Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 16.12.2019, 19:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.371
Abgegebene Danke: 10.027
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7371
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 12. Partie: Angenommenes Damengambit (Hauptvariante) | Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 6 (+5 =2 -5) unentschieden | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 6,5 : 5,5 (+5 =3 -4) für den SFC | Nach ausgeglichenem Eröffnungskampf wehrt Weiss (MCE) die schwarzen Drohungen auf der Diagonale a8-h1 falsch ab. Der SFC verpasst deutlichen Vorteil, aber sein Gegner kommt ihm mit einem seltsamen Springermanöver entgegen, das eine ganze Figur verliert. Danach war die Partie verloren und das Endspiel für Schwarz einfach zu gewinnen, wenn man einmal vom dramatischen Zwischenschritt absieht, der möglich geworden wäre, weil sich der SFC seinen Turm hätte abtauschen lassen und sein a-Freibauer mit dem falschen Läufer nicht mehr hätte gewinnen können. Doch verpasst der MCE diese Chance und geht unter.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "12"]
[White "Mephisto Chess Explorer"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "D29"]
[WhiteElo "1948"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "159"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 12. Partie:
Angenommenes Damengambit (Hauptvariante) | Schwarz (SFC) gewinnt |
Zwischenstand: 6 : 6 (+5 =2 -5) unentschieden | Vergleich mit SFC sel. 5
(Standard): 6,5 : 5,5 (+5 =3 -4) für den SFC | Nach ausgeglichenem
Eröffnungskampf wehrt Weiss (MCE) die schwarzen Drohungen auf der Diagonale
a8-h1 falsch ab. Der SFC verpasst deutlichen Vorteil, aber sein Gegner kommt
ihm mit einem seltsamen Springermanöver entgegen, das eine ganze Figur
verliert. Danach war die Partie verloren und das Endspiel für Schwarz einfach
zu gewinnen, wenn man einmal vom dramatischen Zwischenschritt absieht, der
möglich geworden wäre, weil sich der SFC seinen Turm hätte abtauschen
lassen und sein a-Freibauer mit dem falschen Läufer nicht mehr hätte
gewinnen können. Doch verpasst der MCE diese Chance und geht unter.} 2. Nf3
Nf6 3. c4 dxc4 4. e3 e6 5. Bxc4 c5 6. O-O a6 7. Qe2 b5 8. Bb3 Bb7 9. Rd1 {
***ENDE BUCH***} Nbd7 {***ENDE BUCH***} 10. a4 cxd4 (10... Bd6 11. axb5 axb5
12. Rxa8 Qxa8 13. dxc5 Bxc5 14. Na3 Bxf3 15. gxf3 Bxa3 16. bxa3 O-O 17. e4 Qb7
18. e5 Nd5 19. Bxd5 exd5 20. e6 Nc5 21. Qe5 fxe6 22. Be3 d4 23. Bxd4 Rf5 24.
Qe2 Kf7 25. Re1 Qd7 26. Qe3 Qd6 27. Be5 Qd5 28. f4 Nd7 29. Bc3 Nf6 30. h3 Qd7
31. Be5 Nd5 32. Qg3 Kg8 33. Kg2 Nf6 34. Rc1 Nh5 35. Qf3 Qd8 36. Rd1 Qf8 37. Rd4
Qe8 38. Qd3 Rf8 39. Rd7 Qa8+ 40. Kg1 Qc6 41. Rc7 Qe8 42. Qc2 Qd8 43. a4 bxa4
44. Qxa4 Rf7 45. Rc6 Qd7 46. Qc2 Rf8 47. Rc7 Qb5 48. Re7 Re8 49. Ra7 Qb6 50.
Rd7 Ra8 51. Qc4 Rf8 52. Rd6 Qb1+ 53. Kh2 Kh8 54. Rxe6 Qb7 55. Rc6 Qa7 56. Qc2
Qd7 57. Rc7 Qe6 58. Qb2 Qg8 59. Rb7 Rf7 60. Rb6 Rf8 61. Qb4 Rc8 62. Qe4 Rf8 63.
Rb7 Rf7 64. Rb5 Rf8 65. Qf3 Nf6 66. Kg3 Nd7 67. Bb2 Nf6 68. Rb4 Qa2 69. Rb7 Qa8
70. Be5 Qa6 71. Kh4 Qe6 72. Qg3 Rf7 73. Rb8+ Ng8 74. Qg4 Qe7+ 75. Kh5 Qc5 76.
Qg3 Qc6 77. Qb3 Qg2 78. Qe3 Qg6+ 79. Kh4 Re7 80. Rf8 Rf7 81. Rd8 Rf5 82. Qf3
Rxe5 83. Rxg8+ Kxg8 84. fxe5 Qh6+ 85. Kg4 Qg6+ 86. Kf4 Qh6+ 87. Ke4 Qc6+ 88.
Ke3 Qc3+ 89. Kf4 g5+ 90. Ke4 Qc6+ 91. Ke3 Qc3+ 92. Ke4 Qc6+ 93. Ke3 Qb6+ 94.
Kd3 Qb5+ 95. Kd4 Qb4+ 96. Ke3 Qb3+ 97. Ke4 Qb7+ 98. Ke3 Qa7+ 99. Ke2 Qa2+ 100.
Kd3 Qb3+ 101. Ke4 Qb7+ 102. Ke3 Qb6+ 103. Kd3 Qa6+ 104. Kd2 Qa2+ 105. Ke3 Qa3+
106. Ke4 Qa8+ 107. Ke3 Qa7+ 108. Kd3 Qa3+ 109. Ke4 Qa8+ 110. Ke3 Qa3+ 111. Ke4
{½-½ (111) Mephisto Chess Explorer (1948)-Super Forte C 6 MHz (2022) Zürich
2019}) 11. Nxd4 bxa4 {?! Stellungsgemässer ist 11...b4 =} 12. Bxa4 Qc7 13. h3
Bd6 14. b3 O-O 15. Bb2 {Eine gute Alternative ist 15.La3 =} Ne5 (15... Rac8 {
vermag besser zu gefallen} 16. Nd2 Nc5 17. Rdc1 Qb8 18. Ba3 Nxa4 19. Bxd6 Qxd6
20. bxa4 $11) 16. Nd2 Rac8 17. Nc4 $6 Nxc4 18. bxc4 Rfd8 19. Rac1 Ne4 20. Bc2
Bh2+ 21. Kh1 Be5 22. Bxe4 Bxe4 23. Qg4 {Exakter 23.f3 = oder 23.c5 =} Qb7 $15 {
Schwarz findet die beste Antwort.} 24. Rd2 h5 $6 {Ablenkung der weissen Dame
vom Feld e4. Viel stärker ist aber 24...f5 mit dem gleichen Zweck.} (24... f5
25. Qh5 Bxg2+ 26. Kg1 Bh1 27. f4 Bf6 $17) 25. Qxh5 Bxg2+ 26. Kg1 Rc5 27. Qg4
Be4 28. Nf5 $2 {Zwar stand Schwarz eine Spur günstiger. Aber für diesen
"Selbstmord", ein dummer taktischer Fehler, bestand kein Anlass. Nach 28.Tcd1
oder 28.La1 war noch nichts verloren.} Rxd2 29. Bxe5 f6 {Deckt das Matt auf g7.
Plötzlich sind zwei weisse Figuren angegriffen und es geht für Weiss einfach
Material verloren.} 30. Nh6+ Kf8 31. Qxe6 fxe5 32. Qg8+ Ke7 33. Nf5+ Kf6 34.
Qf8+ Qf7 35. Qxc5 Bxf5 $19 {Schwarz hat eine gewonnene Stellung mit seiner
Mehrfigur für nur einen Bauern.} 36. Qc6+ Qe6 37. Qxe6+ Bxe6 38. c5 Ke7 39.
Kg2 Kd7 40. c6+ Kc7 41. Kg3 Rd6 42. Rc5 Bd5 43. f3 e4 44. fxe4 Bxe4 45. Kf4
Bxc6 46. e4 Rd4 47. Kf5 Kd6 (47... Rxe4 48. Rxc6+ Kxc6 49. Kxe4 a5 50. h4 Kd6
$19 {gewinnt einfach}) 48. Re5 g6+ {Sofort gewinnt ...Lxe4, weil das
entstehende Bauernendspiel nicht zu halten ist.} (48... Bxe4+ 49. Rxe4 Rxe4 50.
Kxe4 Ke6 $19) 49. Kf4 Ra4 50. h4 a5 {Hier war der Übergang in ein gewonnenes
Bauernendspiel möglich.} (50... Rxe4+ 51. Rxe4 Bxe4 52. Kxe4 a5 $19 {da der
weisse König nicht den a-Bauern aufhalten kann, ohne den h4-Bauern zu
verlieren}) 51. Rg5 Bxe4 52. Ke3 Ke6 53. h5 gxh5 54. Rxh5 Bf5 {Der Rest sollte
eine einfach zu gewinnende Sache für Schwarz sein.} 55. Rh8 Ke5 56. Rb8 Re4+
57. Kd2 {[#]} Kd4 $2 {Vergeigt den Gewinn.} (57... Rb4 $19) 58. Rd8+ $2 {
Verpasst das mögliche Remis.} (58. Rb5 a4 {auch a) 58...Lh3 59.Txa5 = und b)
58...Te5 59.Txe5 Kxe5 60.Kc3 = ändern nichts am Remis} 59. Rb4+ Kc5 60. Rxe4
Bxe4 61. Kc3 $11 {und Remis, denn Schwarz hat den falschen Läufer, um seinen
Freibauern zur Dame zu führen.}) 58... Kc4 59. Ra8 Re5 60. Ra7 Be4 61. Rc7+
Kb4 62. Ke3 Bc6+ 63. Kd3 Rc5 64. Rf7 a4 65. Kd4 a3 66. Rf2 Ra5 67. Ra2 Kb3 68.
Ra1 a2 69. Kd3 Kb2 70. Re1 a1=Q 71. Rxa1 Rxa1 72. Kc4 Rc1+ 73. Kd4 Kc2 74. Kc4
Kd2+ 75. Kd4 Bg2 76. Ke5 Kd3 77. Kf5 Kd4 78. Kf4 Bd5 79. Kf5 Rf1+ 80. Kg4 {
Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.12.2019), Hartmut (16.12.2019), marste (17.12.2019)
  #32  
Alt 17.12.2019, 04:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.687
Abgegebene Danke: 14.259
Erhielt 16.807 Danke für 6.516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9687
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Guten Morgen Kurt,

ein verdienter Sieg des Super Forte C 6 MHz sel.4, wenn auch unter gütiger Mithilfe des Mephisto Chess Explorer.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2019)
  #33  
Alt 17.12.2019, 11:11
Benutzerbild von paulwise3
paulwise3 paulwise3 ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 19.02.2015
Ort: Eindhoven
Alter: 76
Land:
Beiträge: 1.532
Abgegebene Danke: 4.821
Erhielt 1.668 Danke für 744 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 10/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1532
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 11. Partie: Russische Verteidigung | Schwarz (MCE) gewinnt | Zwischenstand: 6 : 5 (+5 =2 -4) für den MCE | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 6 : 5 (+5 =2 -4) für den SFC | Weiss (SFC) mit seinem noch unrochierten König unterlässt es, die offene e-Linie mit 25.Le3 zu schliessen. Mit kräftigen Manövern im Zentrum packt der MCE seine Chance und erobert unter Damentausch einen Bauern, wobei der Gegner im Endspiel auch noch mit einer Bauernruine am Damenflügel zurückbleibt. Nach einem strategisch falschen Bauernvorstoss des MCE im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern wäre sein Bauernplus wohl nicht mehr zum Tragen gekommen. Es bedurfte deshalb noch eines letzten Fehlers des SFC, um die Partie doch noch zu verlieren.
...
34. g4 f5 ? {Nicht die richtige Wahl, die in 34...g5 bestand, um den g4-Bauern festzulegen und dann mit dem
Läufer zu erobern. Die Deckung mit h3 bringt ja nichts, weil dann beide
Bauern verlorengehen.
Hallo Kurt,

Schade das der MCE der zug 34... g5 nicht findet auf turnierlevel. Für ein menschlicher spieler ist das doch klar die beste zug.

Gruss, Paul
.
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu paulwise3 für den nützlichen Beitrag:
applechess (17.12.2019)
  #34  
Alt 17.12.2019, 12:36
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.371
Abgegebene Danke: 10.027
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7371
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

 Zitat von paulwise3 Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

Schade das der MCE der zug 34... g5 nicht findet auf turnierlevel. Für ein menschlicher spieler ist das doch klar die beste zug.

Gruss, Paul
.
Hallo Paul
Wie wahr, aber im vorliegenden Fall insofern nicht tragisch, als der MCE
die Partie trotzdem noch hat gewinnen können.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
paulwise3 (17.12.2019)
  #35  
Alt 17.12.2019, 16:22
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.371
Abgegebene Danke: 10.027
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7371
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 13. Partie: Sizilianisch (Paulsen/Taimanov-Variante) | Remis | Zwischenstand: 6,5:6,5 (+5 =3 -5) unentschieden | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 6,5:6,5 (+5 =3 -5) unentschieden | Eine für beide Programme dramatische Partie. Zuerst überspielt der SFC sel. 4 mit Weiss den MCE nach der Eröffnung positionell an die Wand, verpasst jedoch die den Gewinn bringende Fortsetzung. Hernach lässt sich der SFC auch den kleinsten Vorteil entgleiten und die Kontrahenten üben sich in einem ausgeglichenen Doppelturm-Endspiel. Hier begeht der SFC einen entscheidenden Fehler, doch der MCE kann den Sack nicht zumachen, d.h. findet den Gewinnweg nicht und gibt sich mit dreifacher Zugwiederholung zufrieden.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "13"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B46"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1948"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "109"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 13. Partie:
Sizilianisch (Paulsen/Taimanov-Variante) | Remis | Zwischenstand: 6,5:6,5 (+5
=3 -5) unentschieden | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 6,5:6,5 (+5 =3 -5)
unentschieden | Eine für beide Programme dramatische Partie. Zuerst
überspielt der SFC sel. 4 mit Weiss den MCE nach der Eröffnung positionell
an die Wand, verpasst jedoch die den Gewinn bringende Fortsetzung. Hernach
lässt sich der SFC auch den kleinsten Vorteil entgleiten und die Kontrahenten
üben sich in einem ausgeglichenen Doppelturm-Endspiel. Hier begeht der SFC
einen entscheidenden Fehler, doch der MCE kann den Sack nicht zumachen, d.h.
findet den Gewinnweg nicht und gibt sich mit dreifacher Zugwiederholung
zufrieden.} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 a6 {***ENDE BUCH***} 6. Be3
{***ENDE BUCH***} Bb4 {Dass dieser Entwicklungszug keinen guten Ruf geniesst,
davon weiss der MCE natürlich nichts.} 7. Nxc6 Bxc3+ {Weniger verpflichtend
und auch besser ist es, auf diesen Tausch und die Hergabe des Läuferpaars zu
verzichten.} 8. bxc3 bxc6 9. Qd6 Qe7 (9... Nf6 10. Bd3 h6 11. O-O Qe7 12. Bc5
Qxd6 13. Bxd6 Kd8 14. Rab1 Ne8 15. Bg3 d6 16. Rb6 Kd7 17. Rfb1 Nf6 18. h3 e5
19. f3 Nh5 20. Bf2 Rf8 21. Rb8 Rxb8 22. Rxb8 Re8 23. Bc4 Re7 24. Ra8 Nf4 25.
Be3 f5 26. Bxf4 exf4 27. exf5 Kc7 28. f6 gxf6 29. Bxa6 Bxa6 30. Rxa6 Re1+ 31.
Kh2 Re3 32. Ra7+ Kd8 33. a4 Rxc3 34. Rf7 Rxc2 35. Rxf6 d5 36. Rxf4 Ra2 37. Kg3
Ke7 38. Rh4 Kd7 39. Rxh6 Rxa4 40. Rh7+ Kd6 41. Rh6+ Kd7 42. h4 c5 43. Rh7+ Ke6
44. Rc7 Kd6 45. Rc8 c4 46. h5 Ra1 47. Rd8+ Ke6 48. Kf4 c3 49. Rc8 Ra4+ 50. Ke3
Kd7 51. Rc5 Kd6 52. Rc8 Kd7 53. Rc5 Kd6 54. Rb5 d4+ 55. Kd3 Ra1 56. g4 Rd1+ 57.
Kc2 Rd2+ 58. Kc1 Rf2 59. Rb8 Rxf3 60. Rc8 Rh3 61. Kc2 Rh4 62. Rg8 Ke5 63. Re8+
Kd5 64. Kd3 Rh3+ 65. Kc2 Rh2+ 66. Kb3 c2 67. Re1 d3 68. Rf1 Kd4 69. Kb2 Rd2 70.
Rc1 Rd1 71. Rxc2 dxc2 72. Kxc2 Rg1 73. Kd2 Rxg4 74. Ke2 Rh4 75. Kf3 Rxh5 76.
Kg4 Rc5 77. Kf3 Rf5+ 78. Ke2 Rf6 79. Kd2 Rf2+ 80. Ke1 Rc2 81. Kd1 Kd3 82. Ke1
Ke3 83. Kf1 Rd2 84. Ke1 {0-1 (84) Super Forte C 6 MHz (2022)-Mephisto Chess
Explorer (1948) Zürich 2019}) 10. Qg3 {Weiss übt unangenehmen Druck auf die
schwarze Stellung aus.} f6 11. Bd3 d6 12. O-O e5 {Schwarz versucht, sich
normal weiterzuentwickeln. Aber seine Kräfte stehen ungünstig. Das Gegenteil
trifft auf Weiss zu, der im höheren Sinne dank seiner Vorteile schon auf
Gewinn steht.} 13. Rab1 {sehr stark auch 13.f4 +-} Qf7 {[#]} 14. Rb6 {Das
Ablenkungsopfer Lc4 wäre entscheidend gewesen.} (14. Bc4 Qg6 (14... Qxc4 15.
Qxg7 Qxe4 16. Qxh8 Kf7 17. Rb6 Qg6 18. f4 $18) 15. Rfd1 Qxg3 16. hxg3 Ke7 17.
Rb6 Nh6 18. Rxc6 Rd8 19. Bd5 $18 {und Weiss hat eine gewonnene Stellung}) 14...
Ne7 15. Rfb1 O-O 16. R1b2 $6 {Dass der a2-Bauer keines Schutzes bedarf,
übersteigt das Können unserer Oldies. Denn nach einmal ...Dxa2, c4 ist die
schwarze Dame völlig aus dem Spiel und Weiss hätte freie Hand.} Re8 {
Angesagt war der Befreiungsschlag ...f5 +=} 17. a3 Rd8 {Sowohl ...f5 als auch .
..d5 sind stark und geben Weiss nur noch einen minimen Vorteil.} 18. Qf3 {
Vergibt jeglichen Vorteil.} (18. f4 $14) (18. c4 $14) 18... d5 19. Qe2 dxe4 20.
Bxe4 Nd5 {= Schwarz hat sich komplett konsolidiert.} 21. Rxc6 Nxe3 22. fxe3 Bb7
23. Rc4 Bxe4 24. Rxe4 {Der weisse Mehrbauer zählt angesichts der
geschwächten weissen Bauernstruktur nicht.} Qd5 25. Reb4 Qd1+ 26. Qxd1 Rxd1+ {
Das Doppelturmendspiel steht gleich.} 27. Kf2 Rd2+ 28. Kf3 Rc8 29. c4 Kf7 30.
Ra4 Rc6 31. Rb7+ Kg6 32. c3 Rd3 33. Rb3 Rd2 34. h3 h6 35. g3 Rh2 $6 {Um den
schwarzen Vorteil festzuhalten, war 35...h5 =+ richtig, was dem weissen Turm
das Feld g4 verwehrt.} 36. h4 (36. c5 Rxc5 37. Rg4+ Kf7 38. Rb7+ Ke6 39. Rgxg7
f5 {= mit Ausgleich}) 36... Rd2 37. g4 h5 38. gxh5+ Kxh5 39. Rb7 f5 40. Rxg7
Kxh4 41. c5+ e4+ 42. Kf4 Rf2+ 43. Ke5 Rxc5+ 44. Kd4 Rc8 45. Rxa6 Rd2+ 46. Ke5
Rc5+ 47. Ke6 Rd8 48. c4 Rh8 49. Rg6 Rh5 50. Ra4 $2 {Ein schlimmer, aber aus
Sicht der beiden Oldies wohl kaum erkennbarer Verlustzug.} Rc6+ 51. Kf7 Rc7+ {
Gewinnt zwar noch immer, aber verliert einzig ein Tempo.} (51... Rh7+ 52. Kg8
Rxg6+ 53. Kxh7 Rc6 54. Kg7 Kg4 55. Rb4 f4 56. exf4 Kxf4 57. a4 e3 58. Rb7 Re6
$19) 52. Ke6 Rc6+ {Der einzige Gewinnzug.} 53. Kf7 {[#]} Rc7+ $2 {Verpatzt den
Gewinn, weil der Gewinnweg nun nur noch über eine dreimalige Stellungswiederholung zu
erreichen ist.} (53... Rh7+ 54. Kg8 Rxg6+ 55. Kxh7 $18 {usw. wie in der
vorhergehenden Variante gezeigt}) 54. Kf6 Rc6+ 55. Kf7 {Remis 3x} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.12.2019), marste (17.12.2019), paulwise3 (17.12.2019)
  #36  
Alt 18.12.2019, 15:19
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.371
Abgegebene Danke: 10.027
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7371
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 14. Partie: Angenommenes Damengambit | Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand 7,5:6,5 (+6 =3 -5) für den SFC | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard) 7,5:6,5 (+6 =3 -5) für den SFC | Die Geschichte dieser Partie ist schnell erzählt. Weiss (MCE) wählt im Angenommenen Damengambit noch aus dem Buch die seltene Fortsetzung 4.Lxc4 und gibt damit seinen Zentralbauern d4 auf. Dafür erhält Weiss zu wenig Kompensation. Daran ändert sich nach einem beidseitigen Schwächeanfall nichts. Und dann beginnt der MCE eine Tauschorgie abzuziehen, so dass endlich nur noch ein Läuferendspiel auf dem Brett steht. Aber auch hier setzt der MCE seine Tauschsucht fort und landet verdientermassen in einem verlorenen Bauernendspiel.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "14"]
[White "Mephisto Chess Explorer"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "D20"]
[WhiteElo "1948"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "97"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 14. Partie:
Angenommenes Damengambit | Schwarz (SFC) gewinnt | Zwischenstand 7,5:6,5 (+6
=3 -5) für den SFC | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard) 7,5:6,5 (+6 =3 -5)
für den SFC | Die Geschichte dieser Partie ist schnell erzählt. Weiss (MCE)
wählt im Angenommenen Damengambit noch aus dem Buch die seltene Fortsetzung 4.
Lxc4 und gibt damit seinen Zentralbauern d4 auf. Dafür erhält Weiss zu wenig
Kompensation. Daran ändert sich nach einem beidseitigen Schwächeanfall
nichts. Und dann beginnt der MCE eine Tauschorgie abzuziehen, so dass endlich
nur noch ein Läuferendspiel auf dem Brett steht. Aber auch hier setzt der MCE
seine Tauschsucht fort und landet verdientermassen in einem verlorenen
Bauernendspiel.} 2. c4 dxc4 3. e4 e5 {***ENDE BUCH***} 4. Bxc4 {***ENDE BUCH***
} Qxd4 {Selbstverständlich nimmt man diesen Bauern. Denn auch objektiv
erhält Weiss selbst bei bestem Spiel nur ungenügend Kompensation durch seine
etwas schnellere Entwicklung der Figuren.} 5. Qc2 $6 {Ungenau und jedenfalls
schlechter als 5.Sd2 oder 5.De2. In beiden Fällen kann Weiss noch kämpfen.}
Nf6 6. Nf3 {Weniger ungünstig scheint 6.Ld3, denn später wird Weiss mit Sf3
oder Le3 ein wichtiges Tempo für die Entwicklung gewinnen.} Qxe4+ 7. Qxe4 Nxe4
8. Nxe5 Nd6 {Die Alternativen 8...f6 oder 8...Lb4+ vermögen noch besser zu
gefallen.} 9. Bd5 {Vernünftiger geschah 9.Lb3, weil Schwarz mit einmal ...c6
ein Tempo gewinnen kann.} Be7 (9... Nd7 10. Nxd7 Bxd7 11. O-O c6 12. Re1+ Be7
13. Bg5 Nf5 14. Be4 f6 15. Bd2 Nd6 16. Bb4 Kf8 17. Bf3 Re8 18. Nd2 Nf5 19. Bc3
Nh4 20. Bh5 Rd8 21. Rad1 Bf5 22. Nb3 Rxd1 23. Bxd1 Ng6 24. Nd4 Bc8 25. h3 Nf4
26. Bc2 Nd5 27. Kf1 Nxc3 28. bxc3 Bc5 29. Ne6+ Bxe6 30. Rxe6 Kf7 31. Bb3 Kg6
32. Bc2+ Kh6 33. Ke1 Rf8 34. f4 g6 35. g3 Kg7 36. Ke2 f5 37. Bd3 Ba3 38. Re5 a6
39. Re6 Rf7 40. Bc2 Rd7 41. Re8 Kf7 42. Re3 b5 43. Bb3+ Kg7 44. Re6 Rc7 45. Kf3
a5 46. g4 fxg4+ 47. Kxg4 Bb2 48. Re3 a4 49. Bc2 Bc1 50. Re5 Rf7 51. f5 gxf5+
52. Bxf5 h5+ 53. Kxh5 Bf4 54. Re4 Rxf5+ 55. Kg4 Rc5 56. Kxf4 Rxc3 57. h4 Kf6
58. Re2 Rc4+ 59. Kg3 c5 60. h5 Kg5 61. Re5+ Kh6 62. Kf3 b4 63. Ke2 b3 64. axb3
axb3 65. Kd2 Rc2+ 66. Kd1 c4 67. Rb5 Rc3 68. Ke1 Rh3 69. Rb4 Kxh5 70. Kf1 Rc3
71. Ke1 Kg4 72. Rb7 Rc1+ 73. Kd2 Rc2+ 74. Kd1 Kf5 75. Rb4 Ke4 76. Rb7 Kd3 77.
Rd7+ Kc3 78. Rh7 Rd2+ 79. Ke1 Kc2 80. Rc7 c3 81. Rb7 b2 82. Rb4 b1=Q+ 83. Rxb1
Kxb1 84. Kf1 {0-1 (84) Mephisto Chess Explorer (1948)-Super Forte C 6 MHz
(2022) Zürich 2019}) 10. Bf4 c6 11. Bf3 Be6 12. O-O Nd7 {Die weisse Strategie
ist total gescheitert, denn Schwarz hat den Gegner gar noch in der Entwicklung
überholt.} 13. Nxd7 Kxd7 14. Rd1 Rhe8 $2 {Stärker natürlich 14...Thd8 -/+,
denn der Textzug verliert ein wichtiges Tempo.} (14... Rhd8 15. Nc3 Ke8 $17)
15. Nc3 Rad8 {Infolge der Ungenauigkeit im 14. Zug hat sich der schwarze
Vorteil schon fast verflüchtigt.} 16. Ne4 Kc7 {Der schwarze König ist in
eine lästige Fesslung geraten und nach 17.Tac1 hat Weiss auf einen Schlag
genügend Kompensation für seinen Bauern.} 17. Nxd6 $2 {Völlig verfehlt ist
dieser Abtausch, der nur zu weiterem Figurentausch führt, wonach der schwarze
Mehrbauern immer stärker ins Gewicht fällt.} (17. Rac1 h6 18. h4 f5 19. Nc5
Bc8 20. Rd3 $11) 17... Bxd6 18. Rxd6 Rxd6 19. Rd1 Red8 20. a3 g5 21. Bxd6+ Rxd6
22. h3 h6 23. Kf1 Bc4+ 24. Ke1 f6 25. Rc1 Rd4 26. Rd1 Rxd1+ 27. Kxd1 {In
diesem Läuferendspiel hat Schwarz mit seinem Mehrbauer exzellente
Gewinnchancen.} b6 (27... Bd5 $19 {mit Übergang zum reinen Bauernendspiel war
wohl die einfachste Lösung.}) 28. Be2 $2 {Ein grundlegender Fehler: Weiss
sucht von selbst das Bauernendspiel.} Bd5 {Der Läufertausch hätte einfach
gewonnen. Doch auch der Textzug vergibt im Gewinnsinn wohl noch nichts.} (28...
Bxe2+ 29. Kxe2 Kd6 30. Kd3 Kd5 31. Kc3 a5 32. f3 b5 33. b3 c5 34. Kd3 c4+ 35.
bxc4+ bxc4+ 36. Kc3 f5 37. g3 Kc5 38. f4 gxf4 39. gxf4 Kd5 40. h4 h5 41. Kc2
Kd4 42. a4 c3 43. Kc1 Kc4 44. Kc2 Kb4 $19) 29. g3 c5 30. Kd2 Kd6 31. Ke3 Ke5
32. f4+ gxf4+ 33. gxf4+ Ke6 34. Ba6 Bb3 35. Bc8+ Ke7 36. Kd3 Be6 {Erzwingt
wegen des Angriffs auf den h3-Bauern den Läufertausch mit Übergang in ein
gewonnenes Bauernendspiel.} 37. Bxe6 Kxe6 38. Ke4 f5+ 39. Ke3 h5 (39... b5 {
um bald einen Freibauern auf der c-Linie zu bilden, ist die systematische
Fortsetzung.} 40. Kd3 Kd5 41. b3 a5 $19) 40. Kf2 Kd5 41. Kg3 {Ein letzter,
aber schliesslich erfolgloser Rettungsversuch: Weiss setzt auf seinen h-Bauern.
} Kc4 42. Kh4 Kb3 43. Kxh5 Kxb2 44. Kg6 c4 {Dieser Freibauer ist eben
schneller als der weisse Gegenpart.} 45. h4 c3 46. h5 c2 47. h6 c1=Q 48. h7 Qc3
49. a4 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.12.2019), Hartmut (18.12.2019), marste (18.12.2019), paulwise3 (18.12.2019)
  #37  
Alt 18.12.2019, 20:07
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.687
Abgegebene Danke: 14.259
Erhielt 16.807 Danke für 6.516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9687
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Guten Abend Kurt,

keine Frage, die Niederlage des MCE wurde bereits in der Eröffnungswahl besiegelt. Nicht generell, aber dem "Morschen Programm" fehlt verständlicherweise das strategische Wissen, wie bei solchen Gambit-Eröffnungen gehandelt werden muss. Ein General-Abtausch ist da sicher nicht das probate Mittel...

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.12.2019)
  #38  
Alt 18.12.2019, 20:21
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.371
Abgegebene Danke: 10.027
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7371
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend Kurt,

keine Frage, die Niederlage des MCE wurde bereits in der Eröffnungswahl besiegelt. Nicht generell, aber dem "Morschen Programm" fehlt verständlicherweise das strategische Wissen, wie bei solchen Gambit-Eröffnungen gehandelt werden muss. Ein General-Abtausch ist da sicher nicht das probate Mittel...

Gruß
Egbert
Hallo Egbert

Absolut zutreffend.

P.S. Habe mir soeben The King Exclusive Chess960 Edition
bestellt, weil ich mich nicht durchringen konnte, The King Performance
anzuschaffen.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (18.12.2019)
  #39  
Alt 18.12.2019, 20:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.687
Abgegebene Danke: 14.259
Erhielt 16.807 Danke für 6.516 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9687
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert

Absolut zutreffend.

P.S. Habe mir soeben The King Exclusive Chess960 Edition
bestellt, weil ich mich nicht durchringen konnte, The King Performance
anzuschaffen.

Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

Gratulation, Dein bestelltes Gerät wird Dir sicher viel Freude bereiten, da leg ich mich fest.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (18.12.2019)
  #40  
Alt 19.12.2019, 17:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.371
Abgegebene Danke: 10.027
Erhielt 15.350 Danke für 5.475 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7371
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 15. Partie: Spanisch (Verbesserte Steinitz Verteidigung) | Weiss (SFC sel. 4 gewinnt | Zwischenstand: 8,5:6,5 (+7 =3 -5) für den SFC sel. 4 | Vergleicch mit SFC sel. 5 (Standard) 8:7 (+6 =4 -5) für den SFC | Der MCE wählt eine etwas passive aber sehr solide schwarze Verteidigung. Der Gegner erhält dadurch den üblichen Raumvorteil mit leicht besseren Chancen für Weiss. Ein harmlos aussehendes Läuferschach auf e3 des MCE erweist sich indessen als ein taktischer Fehler, der Material- und Partieverlust zur Folge hat.

[Event "SuperForteCs4_ChessExplorer"]
[Site "?"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "15"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Mephisto Chess Explorer"]
[Result "1-0"]
[ECO "C66"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1948"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "96"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 15. Partie:
Spanisch (Verbesserte Steinitz Verteidigung) | Weiss (SFC sel. 4 gewinnt |
Zwischenstand: 8,5:6,5 (+7 =3 -5) für den SFC sel. 4 | Vergleicch mit SFC sel.
5 (Standard) 8:7 (+6 =4 -5) für den SFC | Der MCE wählt eine etwas passive
aber sehr solide schwarze Verteidigung. Der Gegner erhält dadurch den
üblichen Raumvorteil mit leicht besseren Chancen für Weiss. Ein harmlos
aussehendes Läuferschach auf e3 des MCE erweist sich indessen als ein
taktischer Fehler, der Material- und Partieverlust zur Folge hat.} 2. Nf3 Nc6
3. Bb5 Nf6 4. O-O d6 5. d4 Bd7 {***ENDE BUCH***} 6. Nc3 {***ENDE BUCH***} Nxd4
7. Nxd4 exd4 8. Qxd4 (8. Bxd7+ Qxd7 9. Qxd4 Be7 10. Qd3 O-O 11. Bf4 Rfe8 12. h3
Rad8 13. Qf3 Qc6 14. Rfd1 Nd7 15. Qe3 Bf6 16. Bg5 Bxg5 17. Qxg5 Nf6 18. Re1 Rd7
19. Qe3 Rde7 20. f3 d5 21. Qxa7 b6 22. Qa6 dxe4 23. fxe4 Nxe4 24. Qa3 Re6 25.
Nxe4 Rxe4 26. Rxe4 Qxe4 27. Rf1 Qxc2 28. Qf3 f6 29. Rd1 Qxb2 30. a4 c5 31. Qc6
Re7 32. Qa8+ Kf7 33. Qd5+ Kg6 34. Qf3 Qe5 35. Rd5 Qe3+ 36. Qxe3 Rxe3 37. a5
bxa5 38. Rxc5 a4 39. Rc4 a3 40. Rg4+ Kf7 41. Ra4 Rb3 42. Ra7+ Kg6 43. Kh2 h6
44. Ra5 f5 45. h4 Rd3 46. Ra6+ Kh5 47. Ra4 g6 48. Kg1 Rc3 49. Kf1 Rc1+ 50. Ke2
Rc2+ 51. Kf3 a2 52. g3 Rb2 53. Ra5 g5 54. hxg5 hxg5 55. Ra6 Rd2 56. g4+ fxg4+
57. Kg3 Rd3+ 58. Kg2 g3 59. Rxa2 Kh4 60. Ra4+ g4 61. Ra2 Re3 62. Rd2 Rc3 63.
Re2 Rb3 64. Ra2 Rb1 65. Re2 Ra1 66. Rd2 Rc1 67. Rb2 Rc4 68. Ra2 Rd4 69. Re2 Rf4
70. Kg1 Rb4 71. Kg2 Rb1 72. Rc2 Rb5 73. Ra2 Rb7 74. Rd2 Rc7 75. Ra2 Rd7 76. Rb2
Rd8 77. Rc2 Re8 78. Rb2 Rc8 79. Rd2 Rf8 80. Kg1 Rb8 81. Kg2 Rb7 82. Rc2 Rb1 83.
Re2 Ra1 84. Rd2 Rc1 85. Rb2 Rc3 86. Re2 Rf3 87. Kg1 Rd3 88. Kg2 Rc3 89. Ra2 Re3
90. Rd2 Rb3 91. Re2 Rd3 92. Kh1 Rd1+ 93. Kg2 Rb1 94. Rc2 Rb4 95. Re2 Rd4 96.
Ra2 Re4 97. Rb2 Rc4 98. Ra2 Rd4 99. Re2 Rf4 100. Kg1 Ra4 101. Kg2 Ra1 {½-½
(101) Super Forte C 6 MHz (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948) Zürich 2019})
8... Be7 9. Bd3 $6 {Das ist völlig unüblich. Normalerweise tauscht Weiss die
Läufer auf d7 und hat mit seinem Raumvorteil das bessere Spiel.} O-O 10. Bg5
Re8 11. f3 c5 {Normalerweise würde ich diesen Zug tadeln, der einen
rückständigen Bauern auf d6 und ein Loch auf d5 schafft. Im konkreten Fall
ist der Vorstoss jedoch ohne Nachteil möglich, wie die Analyse zeigt.} 12. Qf2
Nxe4 13. fxe4 Bxg5 14. Qxf7+ Kh8 15. Nd5 $11 {Schwarz hat das Läuferpaar und
der Gegner nun selbst einen schwachen Bauern auf e4.} Rc8 16. c3 Bc6 17. Rad1
a6 18. Qh5 Re5 {droht ...Le3+, Kh1 Txh5 mit Damengewinn} 19. Qf7 Bh6 {
Logischer ist 19...b5 =+} 20. Nb6 {[#]} Be3+ $2 {Ein schlimmer taktischer
Fehler, der Material verliert, denn nach dem Wegzug des Königs hat Weiss die
Doppeldrohungen Sxc8 und die Gabel Sc4. Richtig war 20...Te7 +=} 21. Kh1 Rb8
22. Nc4 Re7 23. Nxd6 $1 {Diesen Schlag hat der MCE bei seinem 20. Zug offenbar
übersehen. Nimmt Schwarz den Springer mit 23...Dxd6 wird es matt nach 24.Df8+
usw. und nimmt Schwarz mit 23...Txf7 die Dame, so folgt 24.Sxf7+ nebst Sxd8
mit Materialgewinn.} Ba4 24. b3 Bd7 25. Be2 {Es gibt keine Rettung mehr für
Schwarz.} b5 26. Qf3 {Mit der unabwendbaren Doppeldrohung Dxe3 und die Gabel
Sf7+} Bg5 27. Nf7+ Rxf7 28. Qxf7 {Mit Qualität und Bauer mehr bei klar
besserer Stellung ist nun der Gewinn für Weiss ein Kinderspiel, zumal auch
noch der schwarze Ld7 hängt.} Be7 29. Bg4 Qe8 30. Bxd7 Qxf7 31. Rxf7 {Man
könnte ruhigen Gewissens mit 1-0 abschätzen.} Bf6 32. c4 bxc4 33. bxc4 Bd4
34. Be6 h6 35. Ra7 Rb6 36. Bc8 a5 37. Rxa5 Rb4 38. Be6 Kh7 39. Rb5 Ra4 40. Bf5+
Kg8 41. Bg6 Kf8 ({aber nicht} 41... Rxa2 42. Rb8#) 42. Rb7 Ra6 43. Rf1+ Rf6 44.
Rxf6+ gxf6 45. Ra7 Be5 46. a4 Kg8 47. a5 Bb8 48. Rb7 Ba7 {Schwarz gibt auf} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (19.12.2019), marste (19.12.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Super Forte (A) - Mephisto MM II 7,4 MHz Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 24.02.2015 23:04
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? StefanT Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 06.08.2010 13:51
Frage: Mephisto Chess Explorer MaximinusThrax Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 10 12.12.2005 11:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info