|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ich beneide diejenigen, welche Ihren bereits wohlverdienten Ruhestand genießen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.04.2022) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.04.2022), dsommerfeld (26.04.2022), Mapi (26.04.2022), Mephisto_Risc (26.04.2022), Oberstratege (26.04.2022), paulwise3 (26.04.2022) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wenigstens ein Remis. Weil mich die Stellung nach dem Zug 21.c4 interessiert hat und ich das Gefühl hatte, da müsse für Schwarz mehr drin liegen, selbst aber nichts gefunden habe, setzte ich die Engines darauf an und die finden mit dem absurd aussehenden 21...b5!! oder der Alternative 21...e5! für Schwarz exzellente Gewinnchancen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (26.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Wenigstens ein Remis. Weil mich die Stellung nach dem Zug 21.c4 interessiert hat und ich das Gefühl hatte, da müsse für Schwarz mehr drin liegen, selbst aber nichts gefunden habe, setzte ich die Engines darauf an und die finden mit dem absurd aussehenden 21...b5!! oder der Alternative 21...e5! für Schwarz exzellente Gewinnchancen. Gruss Kurt dass sind wahrlich sehr versteckte Züge, vor allem 21. ...b5! Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (26.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 25. Partie muss sich die Unergründliche ihrem Gegner in einem schwierigen Endspiel geschlagen geben. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7 Novag Star Diamond, 25 MHz: 18
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.26"] [Round "254"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C80"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2022.04.26"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. Re1 Nc5 7. Nc3 Be7 8. Nd5 e4 9. Bxc6 dxc6 10. Nxe7 {Ende Buch} Qxe7 {Ende Buch} 11. b4 {11. d2-d4 ist vorzuziehen.} O-O {aber auch Schwarz hat hier mit 11. ...Lc8-e6 eine stärkere Alternative.} 12. bxc5 Qf6 13. Rb1 exf3 14. Qxf3 Qxf3 15. gxf3 Rb8 { [#]die Stellung ist trotz der geschwächten Bauernstruktur des Schwarzen im Gleichgewicht.} 16. Re7 Bh3 17. Bb2 {17. d2-d3 ist genauer.} Rfe8 18. Rbe1 Rxe7 19. Rxe7 Kf8 20. Re5 Be6 21. a4 Re8 22. Rh5 h6 23. Kg2 f6 24. Rh4 Rd8 25. Bc3 Rd5 26. Rb4 Bc8 27. f4 g6 28. Bxf6 Rxd2 29. Rb2 {schwächer als 29. c2-c3. Schwarz hat Vorteile angesammelt.} Ke8 30. Bg7 h5 31. Be5 Kd8 32. Bf6+ Kd7 33. c4 Rxb2 34. Bxb2 b5 35. cxb6 cxb6 {[#]wenn Weiß ohne Fehler spielt, kann das Remis gehalten werden.} 36. Kf3 {nachvollziehbar, doch bereits ungenau. Besser war:} (36. f5 gxf5 37. Kg3 Ke6 38. Kh4 f4 39. Kg5 f3 40. Bf6 Kd6 41. Kxh5 Be6 42. h4 Bxc4 43. Kg4 Bd5 44. Kf4 b5 45. axb5 axb5 46. Bg7 c5 47. h5 b4 48. h6 Bg8 49. Ke4 Kc6 50. Kxf3 Kb5 51. Ke4 c4 52. Kd4 c3 53. Be5 Bh7 54. Bf4 Ka4 55. Kc4 Bg8+ 56. Kd4 Ka3 57. Bc1+ Kb3 58. Kc5 Bh7 {und der Anziehende hält Remis. Das ist allerdings für keinen Oldie der Welt zu sehen.}) 36... c5 37. Kg3 { ? die falsche Richtung...} Bb7 {? wesentlich stärker war 37. ...Kd7-c6.} 38. Kh4 {hier war 38. f4-f5 zu bevorzugen. das Endspiel ist für beide Geräte viel zu schwer, doch die Sphinx 40 ist in der unangenehmen Lage genau spielen zu müssen, um noch eine Punkteteilung erzielen zu können.} Be4 39. Kg5 Bd3 40. Kh6 {? ein nutzloser Zug, der wieder ein Tempo kostet.} a5 {? vom Kittinger Programm nicht ausgenutzt.} 41. Be5 {? notwendig war 41. . Kh6-g5. Die Partie ist nun bereits verloren.} Bc2 {? aber nur bei 41. ...h5-h4. Die Varianten sind viel zu tief für beide Programme.} 42. Kg7 {? auf beiden Seiten kommen verständlicherweise nur Fehlzüge.} Bxa4 43. Kxg6 h4 44. f5 Bc2 45. Kg5 a4 46. f6 Bd3 {[#] ? notwendig war 46. ...Kd7-e6.} 47. Kxh4 {? verliert die Partie, folgendes Abspiel hätte Remis garantiert:} (47. f7 Ke7 48. Bc7 Kxf7 49. Bxb6 Bxc4 50. Kxh4 a3 51. Bxc5 a2 52. Bd4 {würde die Unergründliche über Hashtables verfügen, wäre dies im Bereich des Möglichen gewesen.}) 47... a3 48. Kg5 Bxc4 49. Kg6 Ke8 50. h4 Bf7+ 51. Kg5 Kf8 52. f4 Kg8 53. f5 b5 54. Kf4 b4 55. Ke3 c4 56. Ba1 b3 57. Kd2 b2 58. Bxb2 axb2 59. Kc2 {und Aufgabe. Auch wenn das Endspiel für die Sphinx 40 schwer zu halten war, es war nicht unmöglich.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wenn unsere Oldies die meistens richtige Regel intus hätten, mit dem König in Richtung Zentrum zu laufen, nähmen viele Endspiele einen anderen Verlauf, auch resultatmässig. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Die 26. Partie ist ein weiteres Beispiel dafür, wie anfällig die Sphinx 40 auf taktischem Terrain ist. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7 Novag Star Diamond, 25 MHz: 19
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.27"] [Round "255"] [White "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "A07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "104"] [EventDate "2022.04.27"] 1. Nf3 Nf6 2. g3 g6 3. Bg2 Bg7 4. O-O O-O {Ende Buch} 5. d3 d5 6. Nbd2 Nc6 7. e4 dxe4 8. dxe4 {Ende Buch} Qd7 9. Qe2 Rd8 10. Re1 Ng4 11. Nb3 a5 12. Bf4 Qe8 { ? 12. e7-e5 war klar zu bevorzugen. Die Unergründliche hat wirklich keinerlei Interesse an der Zentrumsbeherrschung.} 13. h3 {? nutzt seine Chance nicht, mittels 13. e4-e5 weiter Druck auszuüben.} Nge5 {noch immer war 13. e7-e5 zu bevorzugen.} 14. Nxe5 Bxe5 15. Bxe5 Nxe5 16. Rad1 Rxd1 17. Rxd1 Be6 {es war besser, hier den schwarzen Läufer erst nach 17. ...b7-b6 nach b7 zu entwickeln.} 18. Nc5 {Weiß hat nun die Initiative übernommen.} Bxa2 {? ignoriert, das der Läufer nun eingesperrt werden kann.} 19. Nxb7 {? erkennt das Motiv eingesperrter Figuren ebenfalls, sonst wäre 19. b2-b3 erfolgt. Wäre interessant zu wissen, was andere Oldie in diesen beiden Fällen gezogen hätten.} Qc6 {[#]die Partie ist im Gleichgewicht.} 20. Nd8 Qb6 21. Qe1 Qxb2 22. f4 Qb6+ 23. Qf2 {? ein Fehler.} c5 {? hier hätte die Unergründliche Vorteil erlangen können:} (23... Nc4 24. Qxb6 cxb6 25. Nc6 Ne3 26. Ra1 Be6 27. f5 Nxg2 28. Kxg2 gxf5 29. Nxe7+ Kg7 30. Nxf5+ Bxf5 31. exf5 Kf6 32. g4 { und Schwarz besitzt gute Chancen die Partie für sich zu entscheiden. Natürlich sehen das beide Oldies nicht.}) 24. Qd2 {[#]} Nc4 {? ein ganz schwacher Zug, der die taktische Anfälligkeit der Sphinx 40 unterstreicht. Nach 24. ...c5-c4 war alles in Butter.} 25. Qd5 Rxd8 26. Qxd8+ Qxd8 27. Rxd8+ Kg7 {der Qualitätsverlust führt zu einem verlorenem Endspiel.} 28. Rd1 { hier gab es jedoch mit 28. Td8-d5 eine stärkere Alternative für das Kittinger Programm.} Ne3 29. Ra1 Be6 30. Rxa5 Nxc2 31. Rxc5 Ne3 32. Rc7 Kf8 33. Kf2 Nxg2 34. Kxg2 f5 35. e5 Bd5+ 36. Kf2 Be4 37. Rc8+ Kf7 38. Ke3 Bb7 39. Rh8 h5 40. Rh7+ Kf8 41. Kd4 {der Novag Star Diamond spielt das gekonnt herunter.} Bg2 42. e6 Bxh3 43. Ke5 Bg4 44. Rh8+ Kg7 45. Re8 Kh6 46. Rxe7 Bd1 47. Rd7 Ba4 48. Kd6 Bb3 49. e7 Bf7 50. Rd8 Kh7 51. Rf8 Kg7 52. Rxf7+ Kxf7 {und die Unergründliche gibt auf. Letztendlich war für die Niederlage der taktische Blackout 24. ...Se5-c4? verantwortlich.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Eine taktisch echt schwache Leistung der Sphinx 40 most agg. Wie man einen einzügigen Doppelangriff nach 24...Sc4?? 25.Dd5 (auf Ta8 und f7-Bauer) übersehen kann, ist wirklich erstaunlich und zeigt, dass die selektive Suche des Programms von Mark Taylor oftmals genug total danebenhaut. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Egbert
Eine taktisch echt schwache Leistung der Sphinx 40 most agg. Wie man einen einzügigen Doppelangriff nach 24...Sc4?? 25.Dd5 (auf Ta8 und f7-Bauer) übersehen kann, ist wirklich erstaunlich und zeigt, dass die selektive Suche des Programms von Mark Taylor oftmals genug total danebenhaut. Mfg Kurt das ist leider wahr. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.04.2022) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Nun wird die Sphinx 40 doch ziemlich auseinandergenommen. Auch die 27. Partie geht an das Programm von Dave Kittinger. Scheinbar aus dem Nichts webte der Novag Star Diamond gekonnt ein Mattnetz, in welches die Unergründliche prompt hinein fiel. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7 Novag Star Diamond, 25 MHz: 20
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2022.04.28"] [Round "?"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Star Diamond, 25 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C28"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "85"] [EventDate "2022.04.28"] 1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 Nc6 4. Nc3 {Ende Buch} Bb4 5. Nf3 d6 6. O-O Bxc3 7. bxc3 Na5 {Ende Buch} 8. Bb5+ c6 9. Ba4 O-O 10. c4 a6 11. c3 b5 12. cxb5 axb5 13. Bc2 Nb7 14. d4 Re8 15. Bg5 {hier ist 15. d4xe5 vorzuziehen.} h6 16. Bh4 Ra3 {[#]bislang eine Partie ohne jegliche Fehler auf beiden Seiten.} 17. dxe5 { ungenau, hier ist 17. Lc2-b3 zu bevorzugen.} dxe5 18. Qxd8 Nxd8 19. Bxf6 gxf6 20. Bb3 Be6 21. Rfb1 Kh8 {der Sinn dieses Zuges bleibt schleierhaft.} 22. Ne1 { ! durch diesen feinen Zug kann die Unergründliche wieder Ausgleich erzielen.} Nb7 23. Nc2 Ra7 24. f3 Nc5 25. Nb4 Rc8 26. Bxe6 Nxe6 {26. ...f7e6 wäre stärker gewesen, um das Feld d5 zusätzlich zu kontrollieren und den c-Bauern dadurch nach vorne zu schicken. Schwarz muss also verhindern, dass der weiße Springer auf dem Feld d5 zu einem Riesen werden kann.} 27. Rb2 Rd7 28. a4 bxa4 29. Rxa4 Rd1+ 30. Kf2 Kg7 31. Rba2 Rc1 32. R4a3 Rh1 {[#]Weiß steht mindestens gleichwertig.} 33. Kg3 {genauer war 33. Sb4-c2.} Nf4 34. Ra1 Ne2+ 35. Kf2 Nc1 36. Ra5 {? ein schwacher Zug der Unergründlichen, welche dem Kittinger-Programm Chancen bietet, ein Mattnetz zu spinnen.} Rd8 {! und was das Kittinger Programm nun demonstriert, ist aller Ehren wert.} 37. Kg3 Rd2 38. Kh3 Rg1 {[#]} 39. g3 {? danach ist die Partie sofort verloren! Nach 39. f3-f4 steht der Nachziehende zwar besser, die Sphinx 40 kann aber durchaus noch Widerstand leisten.} Rh1 40. Rxe5 {erst hier erkannte die Sphinx 40, dass das Mattnetz bereits gewoben ist.} fxe5 41. Kh4 {verkürzt das Leiden.} Rhxh2+ { Matt in 4} 42. Kg4 Kg6 {Matt in 3. Diese stillen Züge werden von der Sphinx 40 regelmäßig übersehen, was sehr an den Mephisto Glasgow erinnert. Offenbar eine strukturelle Schwäche aller sehr selektiv agierenden Schachprogramme.} 43. f4 {und Aufgabe. Eine weitere unnötige Niederlage der unergründlichen, dass Finish wurde jedoch vom Novag Star Diamond exzellent gespielt.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |