Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #311  
Alt 24.12.2019, 22:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.372
Abgegebene Danke: 10.029
Erhielt 15.353 Danke für 5.478 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7372
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

wenn man seine Chancen vorne nicht nutzt, darf man sich nicht wundern wenn es hinten einschlägt. So kann man in etwa die letzten beiden Partien der beiden Protagonisten zusammenfassen. In einem Königsgambit musste sich der schnelle Mephisto London dem King geschlagen geben, welcher eine sehr schöne tiefe Matt-Kombination bereits nach 25 Zügen ansagen durfte.

Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Am Ende hat sich die Schwächung der schwarzen Bauernstruktur und
die verletzliche Diagonale c2-h7 gerächt. Und ja: auf Matt ist The King
wahnsinnig scharf
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.12.2019)
  #312  
Alt 25.12.2019, 05:40
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.813 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen,

die 5. Partie ist absolviert. Während das Lang-Programm nach der Eröffnung ein trauriges Bild abgab und der King sehr stark agierte, wechselten die Vorzeichen plötzlich. Nun war es der schnelle Mephisto London welcher sich zäh verteidigte und der King durch einige schwache Züge den sicher geglaubten Sieg verschenkt hat. Ein sehr glückliches Remis für Weiß.


Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 2
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 3


[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.12.24"]
[Round "65"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Black "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2019.12.24"]

1. d4 d5 2. c4 Nc6 3. Nc3 dxc4 4. d5 Na5 5. Qa4+ c6 6. b4 b5 7. Qxa5 {Ende Buch
} Qxa5 8. bxa5 b4 9. Nd1 cxd5 {Ende Buch. Es ist eine sehr dynamische Stellung
entstanden, welche dem King liegen dürfte. Der Material-Nachteil dürfte sich
nur gegen einen exakt agierenden Gegner negativ auswirken. Die weit
voran geschrittenen schwarzen Damenflügel-Bauern dürften dem Mephisto London
erhebliche Probleme bereiten.} 10. Bf4 {bereits hier gab es mit 10. e2-e4 eine
bessere Alternative.} Nf6 11. Nf3 e6 12. Nd4 Bd7 13. e3 {? schneidet dem
weißen Läufer auf f4 Rückzugsmöglichkeiten ab. Die weiße Stellung beginnt
langsam zu müffeln.} Rc8 14. Rb1 {Mephisto London ist mit dieser Stellung
sichtlich überfordert.} Nh5 {! die richtige Strategie des King.} 15. Be5 {
? ein sinnloser Zug mit Tempoverlust.} f6 16. Bg3 e5 17. Nf3 {? auf e2 stände
das weiße Rösserl besser, allerdings ist der schwarze Vorteil auch da
deutlich sichtbar.} b3 18. axb3 Bb4+ {fast alle Figuren des King sind auf
Angriff ausgerichtet, während der Königsflügel des Lang-Programms völlig
unterentwickelt ist.} 19. Nd2 c3 20. Nxc3 Rxc3 {Material-Gleichstand ist
hergestellt und die Stellung ist im höheren Sinn bereits für den King
gewonnen.} 21. Bh4 {? ein weiterer sinnloser Zug vom Mephisto London.} g5 {
forciert gewinnt:} (21... Rc2 22. Rd1 g5 23. Bg3 Bxa5 24. Bd3 Rb2 25. f3 Kf7
26. Bf2 Rb8 27. b4 Bxb4) 22. Be2 Ng7 23. Bg3 Nf5 24. O-O Rc2 25. Bh5+ Ke7 26.
Nf3 g4 27. Nh4 Nxg3 28. fxg3 Rg8 29. Nf5+ Bxf5 30. Rxf5 Bc5 31. Re1 Rc3 32. Kh1
Bxe3 33. Ref1 Rc6 34. b4 d4 35. b5 {Mephisto London sucht Gegenspiel am
Damenflügel.} Rd6 36. Rd1 h6 37. h3 gxh3 38. gxh3 Rxg3 39. Rf3 Rg8 {? der
Turmtausch war klar vorzuziehen.} 40. Rb1 e4 41. Rff1 Rd5 {stärker ist 41.
Le3-d2.} 42. Bg4 h5 43. Bf5 d3 {? der King beginnt zu straucheln. Nach 43. ...
Td5-e5 steht Schwarz nach wie vor klar besser. Nach dem Textzug ist dies nicht
mehr so.} 44. Bxe4 Rd4 45. Bh7 Rg7 {? warum nicht 45. ...Tg8-g3?} 46. Bf5 d2
47. b6 axb6 48. axb6 {durch seine zähe Verteidigung hat das London Programm
nun seinerseits auch mit dem Bauern auf b6 ein Trumpf in der Hand. Objektiv
betrachtet, sind die Chancen für den King auf einen Sieg nicht mehr vorhanden.
} Bf4 49. b7 Bb8 {? noch immer war 49. ...Tg8-g3 die stärkere Fortsetzung.}
50. Rbd1 Rg8 51. Rf2 Rgd8 52. Re2+ Kf8 53. Kg2 Kf7 54. Re4 Rxe4 55. Bxe4 Ke6
56. Kf2 Bf4 57. Kf3 Bh6 58. Rb1 Kd6 59. Kg3 Kc7 60. Bf3 Be3 61. Bxh5 f5 62. Bd1
Kb8 63. h4 f4+ 64. Kf3 Rd5 65. Rb3 Rh5 66. Kg4 Ra5 67. Bf3 Rd5 68. Rb1 Rd8 69.
h5 Rg8+ 70. Kf5 Rf8+ {Remis durch Bediener abgeschätzt. Während das
Lang-Programm nach der Eröffnung ein trauriges Bild abgab und der King sehr
stark agierte, wechselten die Vorzeichen plötzlich. Nun war es der schnelle
Mephisto London welcher sich zäh verteidigte und der King durch einige
schwache Züge den sicher geglaubten Sieg verschenkt hat. Ein sehr
glückliches Remis für Weiß.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.12.2019), Boris (05.01.2020), marste (25.12.2019), RetroComp (27.12.2019)
  #313  
Alt 25.12.2019, 05:49
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.813 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Tja, da kann man nichts machen. Es handelt sich hier letzten Endes um einen Bewertungsfehler. Die zwei weißen Türme stehen stark, der gegnerische König hat wenig Spielraum. Das Urteil: ca. +6,5 BE für Weiß.
Dazu kommt, dass diese aktuelle "optische Überlegenheit" zunächst nicht (durch Stellungswiederholung) gefährdet ist.
Mephisto Genius wird seine Entscheidung, hier nicht zu tauschen, erst revidieren, wenn er das Matt KT : T erkennt.

Mein schnellster DOS-Rechner mit Genius 3, der ungefähr die 60-fache Geschwindigkeit gegenüber Rev. II AE aufweist, zeigt nach einer Stunde:
Begonnene Tiefe: 14-26 Halbzüge /+6,57. 1. Kd7 (41:52).

Nach 62 Minuten erscheint dann 1. Th1! / Matt in 11 Zügen
Also für den Revelation II AE wäre das eine Angelegenheit für zweieinhalb Tage Rechnen gewesen.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

vielen Dank für Deine umfangreiche Analysen. So ist es, die hohe Bewertung des London, aufgrund der verdoppelten Türme auf der g-Linie und den eingeschränkten Bewegungsmöglichkeiten des schwarzen Monarchen hinderte Mephisto London daran, den Turmtausch zu erzwingen.

Ich bin zwar kein Programmierer, aber es sollten hier sicher Algorithmen geben, welche in Richtung Vereinfachung der Stellung gehen. Das Erkennen eines gewonnen und beherrschbaren Endspiels, König und Turm gegen König, nach dem erzwungenen Turmtausch.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (25.12.2019)
  #314  
Alt 25.12.2019, 11:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.372
Abgegebene Danke: 10.029
Erhielt 15.353 Danke für 5.478 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7372
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

die 5. Partie ist absolviert. Während das Lang-Programm nach der Eröffnung ein trauriges Bild abgab und der King sehr stark agierte, wechselten die Vorzeichen plötzlich. Nun war es der schnelle Mephisto London welcher sich zäh verteidigte und der King durch einige schwache Züge den sicher geglaubten Sieg verschenkt hat. Ein sehr glückliches Remis für Weiß.

Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 2
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 3


Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Dass The King 2.61 aktiv seine Riesenstellung noch zum Remis verdirbt,
hätte ich nie und nimmer erwartet.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.12.2019), RetroComp (27.12.2019)
  #315  
Alt 25.12.2019, 11:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.813 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Morgen Egbert
Dass The King 2.61 aktiv seine Riesenstellung noch zum Remis verdirbt,
hätte ich nie und nimmer erwartet.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

...ich auch nicht.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.12.2019)
  #316  
Alt 25.12.2019, 12:49
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2708
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Ja, aus menschlicher Sicht könnte man sagen: Überheblichkeit (voreiliges 34. ... d5-d4) wurde bestraft. Mit 34. ... a7-a6! wäre 35. b4-b5 unterbunden worden - und es hätte vermutlich einen King-Sieg gegeben.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.12.2019)
  #317  
Alt 25.12.2019, 12:53
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2708
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
... Ich bin zwar kein Programmierer, aber es sollten hier sicher Algorithmen geben, welche in Richtung Vereinfachung der Stellung gehen. Das Erkennen eines gewonnen und beherrschbaren Endspiels, König und Turm gegen König, nach dem erzwungenen Turmtausch.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert,
das ist schon richtig. Andererseits finde ich es auch mal spannend, zu sehen was passiert, wenn eben nicht auf solches Wissen zurück gegriffen werden kann.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (25.12.2019)
  #318  
Alt 25.12.2019, 13:29
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.813 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Hallo Egbert,
das ist schon richtig. Andererseits finde ich es auch mal spannend, zu sehen was passiert, wenn eben nicht auf solches Wissen zurück gegriffen werden kann.
Hallo Wolfgang,

deshalb habe ich mich auch über Deine Analysen gefreut, wo man sehen konnte, wie lange selbst ein PC Genius hier gebraucht hätte um alleine durch das "Rechnen" zum Ziel zu kommen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #319  
Alt 26.12.2019, 19:35
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.689
Abgegebene Danke: 14.261
Erhielt 16.813 Danke für 6.518 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 sssss9689
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend,

nach dem Partieverlauf der 6. Partie zu urteilen, hätte der King niemals verlieren dürfen, aber er hat es. Nachdem der King den Mephisto London in der Eröffnung völlig überspielt hatte, ließen die Kräfte plötzlich nach. Als dann noch der Übergang ins Endspiel missglückte, waren die Chancen auf einen Sieg dezimiert. In diesem für Weiß schwer zu behandelnden Endspiel war dann das Lang Programm klar am Drücker und sicherte sich gar den vollen Punkt. Ein sehr glücklicher Sieg...

Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 3
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 3


[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.12.26"]
[Round "66"]
[White "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"]
[Black "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Result "0-1"]
[ECO "A23"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "183"]
[EventDate "2019.12.26"]

1. c4 e5 2. g3 Nf6 3. Bg2 c6 {Ende Buch} 4. Nc3 Bc5 5. e3 {Ende Buch} d5 6.
cxd5 cxd5 7. d4 exd4 8. exd4 Bb4 {besser ist hier 8. Lc5-b6.} 9. Nge2 Bg4 10.
h3 Bf5 {? dieser Zug ist sinnlos, geboten war 10. ...Lg4-f6. Durch einige
ungenaue Züge des Lang Programms steht der King nun schon deutlich besser.}
11. O-O Nc6 {? spätestens hier muss 11. ...h7-h6 kommen.} 12. Bg5 O-O {
Mephisto London misshandelt die Eröffnung. Notwendig war 12. ...Lb4-e7.} 13.
Nxd5 Bxh3 14. Bxf6 gxf6 15. Nef4 {die schwarze Königsstellung ist äußerst
fragil, vom Materialverlust einmal ganz abgesehen.} Bxg2 {? Lh3-f5 hält den
Schaden noch in Grenzen.} 16. Kxg2 Kh8 17. Qh5 {verpasst das wesentlich
stärkere:} (17. Rh1 Rg8 18. Qd3 Rg7 19. Rh6 f5 20. Rah1 Be7 21. Qxf5 Qg8 22.
Rxc6 {und es ist aus für Schwarz.}) 17... Rg8 18. Qxf7 Qf8 19. Qxb7 Qc8 20.
Qf7 Qf5 {[#] aber auch so sollte Weiß die Partie sicher gewinnen können.} 21.
Rac1 {Warum nicht vereinfachen via 21. Df7xf6+?} Nxd4 22. Rc4 Raf8 23. Qh5 Qe4+
24. f3 Rxg3+ 25. Kxg3 Ne2+ 26. Nxe2 {? hier greift der King daneben. Nach 26.
Kg3-f2 ist der weiße Vorteil enorm.} Qxe2 {auch wenn Weiß noch immer
deutlich besser steht, hat der schnelle Mephisto London plötzlich Gegenspiel,
durch die luftige Position des weißen Königs.} 27. Rxb4 Qxf1 28. a3 {?
verspielt nun alle Sieg-Chancen, welche nach 28. Dh5-h2 noch immer vorhanden
waren.} Qc1 {? aber auch Mephisto London nutzt die direkte Remis-Chance nicht
sofort:} (28... Qe1+ 29. Kg4 Rg8+ 30. Kf4 Re8 31. Nxf6 Qc1+ 32. Kf5 Qc5+ 33.
Kf4 Qe3+ 34. Kg3 Qg1+ 35. Kf4 Qc1+ 36. Kf5 Qc5+ {und der King kann den
Schachgeboten nicht entkommen.}) 29. Nc3 {beide Geräte kommen in dieser
Position an ihre Grenzen.} Qe1+ 30. Kf4 Qd2+ 31. Ke4 Rd8 {Doch das Programm
von Richard Lang hat das Gerät erkannt.} 32. Nd5 {? der King glaubt noch an
die Möglichkeit eines Sieges und begibt sich auf Glatteis. Erforderlich war
32. Dh5-b5.} f5+ {! Mephisto London findet sich nun besser zurecht.} 33. Qxf5
Re8+ 34. Qe5+ Rxe5+ 35. Kxe5 Qe2+ {noch besser ist das sofortige 35. ...h7-h5.}
36. Kd6 {? das ist die falsche Richtung.} Qxf3 37. Rb8+ {Weiß braucht nun
nicht mehr vom Gewinn zu träumen, es ist bereits sehr schwer für den King
hier das Remis zu retten.} Kg7 38. Rb7+ Kh6 {Versperrt dem h-Bauern den Weg,
besser daher 38. ...Kg7-g6.} 39. Rxa7 Qg3+ 40. Ke6 Qh3+ 41. Kd6 Qh2+ 42. Kc6
Qc2+ 43. Kd6 Qxb2 44. a4 Qb8+ 45. Rc7 Qf8+ 46. Kd7 Qa8 47. Nb6 Qa5 {besser ist
hier 47. ...Da8-a6. Das Spiel befindet sich noch in Remis-Bandbreite,
allerdings ist Voraussetzung für Weiß exaktes Spiel.} 48. Kc6 Kg6 49. Kb7 {
? und schon ist es passiert. Nötig ist 49. Tc7-d7 gewesen.} h5 {! der Bauer
wird das Spiel zugunsten des Schwarzen entscheiden.} 50. Rd7 h4 51. Rd5 Qb4 52.
Rd8 h3 53. Rg8+ Kh7 54. Rg1 h2 55. Ra1 Qd4 56. Rc1 Qd2 57. Rb1 Kg6 58. Ka7 {
in der Folge agiert Mephisto London nicht besonders zielstrebig.} Qa5+ 59. Kb7
Qf5 60. Rc1 Qg5 61. Ra1 Qe5 62. Rc1 Qb2 63. Re1 Qf2 64. Rc1 Qd2 65. Ra1 Qd4 66.
Rf1 Qd3 67. Rc1 Qa3 68. Re1 Qc3 69. Rb1 Kh5 70. Ka7 Qc7+ 71. Ka6 Qc6 72. a5 Kg5
73. Rb5+ Kg6 74. Rb1 h1=Q {endlich kann man nur sagen...} 75. Rxh1 Qxh1 76. Kb5
Qf1+ 77. Nc4 Qd3 78. Kc5 Kf6 79. Kb5 Ke7 80. Kb4 Qf5 81. Nd2 Kd6 82. Nc4+ Kc6
83. Kc3 Qd5 84. a6 Kb5 85. Ne3 Qe4 86. Nc2 Qc4+ 87. Kd2 Kxa6 88. Ne3 Qe4 89.
Nd1 Qf3 90. Nb2 Qf2+ 91. Kc3 Kb5 92. Nd3 {und der King gibt die Partie auf,
König und Dame gegen König und Springer beherrscht Mephisto London tadellos.
Unglaublich, wie der King diese Partie noch verloren hat.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.12.2019), Eberhard (26.12.2019), Leoschach (26.12.2019), marste (26.12.2019), Wolfgang2 (26.12.2019)
  #320  
Alt 26.12.2019, 19:53
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.708
Abgegebene Danke: 3.268
Erhielt 3.225 Danke für 1.567 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2708
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Na, Egbert. Das war ja mal eine richtige Schachpartie.
Der London kann durchaus auch spielen (bzw. rechnen), wenn es taktisch kompliziert wird. Nur leider zeigt er es meist nur dann, wenn der "König" zu sorglos mit seinem König umgeht. Im praktischen Leben könnte man sagen: "Arroganz wurde bestraft!"

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Boris (05.01.2020), Egbert (26.12.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.04.2019 20:42
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info