|
||||||||||||
AW: Wertung bei Regelverstoß
Wenn in diesem Fall der Bauer nicht umgewandelt wird und der Bauer auf der 8-ten Reihe stehen bleibt, das Spiel nicht fortgesetzt werden kann, dann würde ich das Spiel als nicht regelkonforn mit Verlußt der Partie abbrechen, zu gunsten der Schachcomputer die die Regeln nicht verletzen bzw. beherrschen.
|
|
||||||||||||
Re: AW: Wertung bei Regelverstoß
Richtig Solwac! Es gibt Regel und es gibt wie man auf englisch sagt "Common Sense". Hier suchst du einen zweiten Regel aus dem Buch das sagt "Koenig kann alleine NICHT Gewinnen" = Remis und wenn du unbedingt ein Resultat sehen moechtest dann spielst du ein zweites Spiel
![]() Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Wertung bei Regelverstoß
zum Glück liegt der Fall nicht vor,
![]() So gut spielen Schachcomputer unter 1000 Elo nicht und es gibt auch sehr wenig aufgezeichnete Partien. Ob jetzt ein Schachcomputer einen Punkt mehr oder weniger hat macht in der derzeitig geführten Liste keinen gravierenden Unterschied. Was für mich eindeutig fehlt ist eine höhere Anzahl gespielter Partien. Die Diskussion bei Regelverstößen von Schachcomputer finde ich wichtig. |
|
||||||||||||
Re: Wertung bei Regelverstoß
zum Glück liegt der Fall nicht vor,
![]() So gut spielen Schachcomputer unter 1000 Elo nicht und es gibt auch sehr wenig aufgezeichnete Partien. Ob jetzt ein Schachcomputer einen Punkt mehr oder weniger hat macht in der derzeitig geführten Liste keinen gravierenden Unterschied. Was für mich eindeutig fehlt ist eine höhere Anzahl gespielter Partien. Die Diskussion bei Regelverstößen von Schachcomputer finde ich wichtig. Man sollte nicht vieles erwarten by unter 1000 ELO sogar auch nicht bis ca 1400 ELO. Fasst jedes Geraet hat sein eigenes Problem. Wenn ich Sie spiele dann ist es zu sehen was sie koennen und was bei den fehlt und auch zu sehen wie Sie untersich abschneiden. Die Spiele brauchen Geduld aber oft wird man belohnt mit Interessante Spiele wo es Ueberraschungen immer wieder gibt mit einen guten Zug und kurz danach kommt die naechste Ueberraschung mit einen fuerchterlichen schlechten Zug. Vorab weiss man ja schon das viele programme ihre probleme haben in bestimmte situationen. Probleme bei Matt haben wo manche es sogar nicht mit Koenig und Dame koennen. Aber oft gewinnen diese programme doch ein Spiel wenn die konditionen stimmen. Also was macht man jetzt sollte man jedes mal jeden Fehler streng bestrafen oder sollte man schauen ob es situationen gibt wo diese programme von ganz alleine Ihren Sieg finden. Da ich schon vorher Weiss wenn ich diese Programme ins Turnier zulasse das es hier und da probleme geben wird, mache ich es mein Ziel spiele zu bekommen die auch richtig beenden. Daher bei solche faellen wie du es erlebt hast, da Weiss ich schon vorab das ich manche spiele vielleicht 2 mal spielen muss. Weil bei mir der Ziel als Turnierleiter ist zu schauen das ich so viel wie moeglich richtig beendete Spiele bekomme damit ich hiermit einen guten Verstand bekomme ueber die einzelnen faehigkeit des Schachprogramm. Meine schluss Tabellen sehen auch viel besser aus weil alle Spiele beendet sind und ich kann tatsachlich genau vergleichen wo die programme zum schluss liegen. Daher geht es bei mir nicht wenn ich ein Turnier mit diese schwachen Computer mache nur um die regeln einzuhalten mit zahlreiche disqualifikationen sondern mehr um zu Schauen das alle Spiele nutzbar sind fuer Wertungen und Vergleichungen. Ich kann ja immer noch die nicht nutzbaren Spiele in einer seperaten Datenbank legen die interessant ist um ueber solche Fehler zu wissen. So, da ich vorher schon weis das fast jedes Geraet irgendwann seine eigenartige Macken hat, ist es fuer mich vorher klar das ich keinen Bestrafen werde weil es kein sinn macht. In deiner Situation wuerde ich das folgende machen: 1) Zugrueckspielen und nochmal ueberlegen lassen. 2) Position aufbauen und ueberlegen lassen. 3) Position aufbauen mit der Stellung vor den weissen Zug und Schwarzen Koenig auf d8 setzen. Dann Schwarzen zug d8 zu e8 selber ziehen. dann vielleicht den Prelude den weissen Zug rechnen lassen gefolgt mit Zugrueckgabe (falls der Prelude nicht bxc6 spielt). Weissen Zug bxc6 angeben und Prelude wieder rechnen lassen. Vielleicht gibt es dann Erfolg. 4) Wenn alles Moegliche nicht klappt, neues Spiel spielen. In deiner Stellung scheint es 16 Halbzuege zu sein seit der Koenig wieder auf e8 landete. Vielleicht is das zu Tief fuer beide computers (und bestimmt fuer manchen anderen in dein turnier auch, der Boris scheint mit seiner Akzeptierung des Zug den gleichen Problem zu haben). Das aufbauen klappt vielleicht nicht weil der computer wegen des neuen Aufbauen, Rochade wieder akzeptiert. Vielleicht klappt der dritte obige Weg. Zu meinen Beispiel, solche situationen wenn man viel mit den schwachen spielt kommen schon oefters vor. Vielleicht nicht 100% genau wie ich es beschrieben habe aber sehr aehnlich Situationen kommen oefters vor:
[Event "U1400 Blue Stage 1 Group A"]
[Site "Active Chess 0:30/1 Hoover AL"] [Date "2007.06.16"] [Round "14"] [White "Fidelity Mini Chess Challenge, LV 3."] [Black "Fidelity CC 1, LV 1."] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C25"] [WhiteElo "1300"] [BlackElo "985"] [Annotator "Spacious Mind"] [PlyCount "107"] [EventDate "2007.02.01"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "18"] [EventCountry "USA"] [EventCategory "6"] 1. e4 e5 2. Nc3 b6 3. h4 g6 4. d4 exd4 5. Bg5 f6 6. Qxd4 Nc6 7. Qd5 fxg5 8. hxg5 Nge7 9. Qd3 Nb4 10. Qe2 Nec6 11. Nf3 Qe7 12. O-O-O Qc5 13. g3 Bg7 14. a3 Bxc3 15. bxc3 Na2+ 16. Kb2 Nxc3 17. Rd5 Nxd5 18. exd5+ Ne7 19. Qe5 O-O 20. d6 Nd5 21. Be2 cxd6 22. Qe4 Nc7 23. Bc4+ d5 24. Bb3 Qxf2 25. Bxd5+ Nxd5 26. Qxd5+ Kg7 27. Qxa8 Qxf3 28. Qxf3 Rxf3 29. g4 d6 30. Rd1 Bxg4 31. Rxd6 Rf5 32. Rd7+ Kh8 33. Rd8+ Kg7 34. Rd7+ Kh8 35. Rd8+ Kg7 36. Rd7+ Kh8 {draw by repetition continued game like this:} 37. Rxa7 Rxg5 38. Kc3 Rc5+ 39. Kd2 Rd5+ 40. Ke3 Re5+ 41. Kf4 Rf5+ 42. Kxg4 h5+ 43. Kg3 Rg5+ 44. Kf4 Rf5+ 45. Ke4 Ra5 46. Rxa5 bxa5 47. c3 Kg7 48. a4 Kf6 49. c4 Ke6 50. Kd4 h4 51. c5 h3 52. Ke4 h2 53. c6 h1=Q+ { Here CC1 moved the pawn to Queen.} 54. Kf4 {After this move I had to give up the game as a draw CC1 in the previous move converted the pawn to a Queen but I could not get the game to continue correctly.} 1/2-1/2 Es gab vorher Zugwiederhohlung aber auch ohne Zugwiederhohlung haette ich hier wahrscheinlich Remis gemacht oder neu gespielt. Der Mini Chess ist auch ein Nichtkoenner ein Sieg Ihn zu geben waere eine Richtige verfalschung gewesen der tatsachlichen Schachlichen situation in dieses Spiel. Die Computers aus den 70'er/frueh 80iger Jahren haben Ihre probleme. Entweder laesst man sie Mitspielen und man akzeptiert es oder man laesst sie im Schrank veraeltern ![]() ps... der CC1 kann nur Schwarz spielen das waere ja auch von Anfang an ein Regelwiederspruch gewesen wenn er im Turnier mitspielt und sich weigert mit Weiss zu spielen ![]() Viele Gruesse, Nick Geändert von spacious_mind (21.06.2014 um 01:30 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Wertung bei Regelverstoß
zum Glück liegt der Fall nicht vor,
![]() |
|
||||||||||||
AW: Wertung bei Regelverstoß
Hallo zusammen,
@Solwac, was würde nach normalen Schachregeln passieren wenn ein Spieler in Gewinnstellung seinen Platz und die Partie verläßt? (Ich denke mal er verliert wegen Zeitüberschreitung, auch wenn der Gegner nur einen König und somit kein Change auf Gewinn hat). @Nick, ich werde versuchen, dass alle Spiele nutzbar für Wertungen und Vergleiche sind. Wenn niemand Einwände hat, werde ich die Partie mit der doppelten Rochade wiederholen. Zu gunsten der alten Schachcomputer die so ihre Eigenheiten haben. Außerdem werde ich die 3 malige Stellungswiederholung unter 1400 Elo lockern und nicht sofort abbrechen. In der Hoffung so den größtmöglichen Konsenz gefunden zu haben. Viele Grüße Jürgen |
|
||||||||||||
Re: AW: Wertung bei Regelverstoß
Hallo zusammen,
@Solwac, was würde nach normalen Schachregeln passieren wenn ein Spieler in Gewinnstellung seinen Platz und die Partie verläßt? (Ich denke mal er verliert wegen Zeitüberschreitung, auch wenn der Gegner nur einen König und somit kein Change auf Gewinn hat). @Nick, ich werde versuchen, dass alle Spiele nutzbar für Wertungen und Vergleiche sind. Wenn niemand Einwände hat, werde ich die Partie mit der doppelten Rochade wiederholen. Zu gunsten der alten Schachcomputer die so ihre Eigenheiten haben. Außerdem werde ich die 3 malige Stellungswiederholung unter 1400 Elo lockern und nicht sofort abbrechen. In der Hoffung so den größtmöglichen Konsenz gefunden zu haben. Viele Grüße Jürgen Ich wuerde mich zu die Grundregeln halten, aber alles danach ist offen fuer Kompromismus. Die Grundregeln waeren: Matt, Patt, Remis Unter Remis steht dann auch 3 mal Zugwiederhohlung und 50 Zug. Fuer alle anderen situationen macht man Kompromismus. ZB... Bei Menschen da schaut sich der Schiedsrichter die situation an und macht als aller estes die Entscheidung die am besten geignet ist damit das Spiel weiterlauft. In ein Schachklub ein guter Schiedsrichter wuerde als erstes Zuschauen sehen ob sich die Spieler einigen. Als zweites denkt er nach ueber die situation. In dein Rochade fall, wenn man den Schiedsrichter einschaltet dann wuerde er als allerestes den Regelwiederspruch bestaetigen aber dann sofort danach auch entscheiden das dieses Spiel weiterfortgeht aber mit der Bedingung da Schwarz den Koenig aufgehoben hat, das er auch den Koenig jetzt spielen muss, entweder nach d8, d7, e8 oder f8 (Aber nur wenn der weisse Spieler es unbedingt moechte das diese Regel jetzt eingestzt wird. Sonst geht es einfach weiter). Bei Computer ist dieses nicht so einfach daher versucht man erst andere wege vor das Spiel Abgebrochen wird. Wie zB Option 3 was ich vorher vorgeschlagen habe. Betr... CC1 und Mini und auch in deiner situation, alle sind willig und wurden weiterspielen und sie wuerden auch alle fuer tausende von Jahren geduldig warten fuer den naechsten Zug. Ihn stoert es nicht. Es stoert aber uns Menschen ![]() ![]() Daher die einzigste Regel die fuer mich wichtig ist, ist die Regel: Kompromismus zu finden. Ausser die 3 Grundregeln Matt, Patt, Remis die Vorrang haben. Ich hatte damals nur weiter gespielt weil es mich bei manche Programme sehr interessiert herauszufinden ob sie auch einen Matt koennen. Bei CC1 war das so bei mir der fall, aber das Spiel selber war vorher schon beendet mit 3 mal zug Wiederhohlung laut die 3 Grund regeln. Ich lese zufaellig ein Buch ueber Bobby Fischer. Fuer Ihn gab es eigentlich immer Kompromismus ![]() "Bobby spent Christmas in London and appeared on BBC's outstanding show, "Chess Treasury of the Air." He and Leonard Barden teamed up as White, in a consultation match against Jonathan Penrose and P. H. Clarke. When the show was over, the game had not yet been finished and neither team would agree to the other's analysis of the position. A second session was impossible to arrange, and the game was sent to Dr. Max Euwe for adjudication. Dr. Euwe prepared a five page analysis, proclaiming the game a draw". Auch bei Profis ist alles nicht immer so einfach um eine Entscheidung zu treffen ![]() Hoffentlich hilft dir das. Gruss Nick Geändert von spacious_mind (22.06.2014 um 01:20 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (22.06.2014) |
|
||||||||||||
AW: Wertung bei Regelverstoß
![]() Aus den Regeln der FIDE: Zitieren:
6.9 Außer in den Fällen, die durch die Artikel 5.1.a), 5.1.b), 5.2 a), b) oder c) erfasst
werden, gilt, dass ein Spieler seine Partie verloren hat, wenn er die vorgeschriebene Anzahl von Zügen in der zugewiesenen Zeit nicht vollständig abgeschlossen hat. Die Partie ist jedoch remis, wenn eine Stellung entstanden ist, aus der heraus es dem Gegner nicht möglich ist, den König des Spielers durch eine beliebige Folge von regelgemäßen Zügen matt zu setzen. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Solwac für den nützlichen Beitrag: | ||
Boris (23.06.2014) |
|
||||||||||||
AW: Wertung bei Regelverstoß
Lange Rochade im 29. Zug von Schwarz
Opening "Bird Eröffnung" Variation "From Gambit, Lasker, 5.g3"
[Event "Kleines Tunier um Boris"]
[Site "Würzburg"] [Date "2014.06.22"] [Round "39"] [White "Chafitz Boris"] [Black "Novag Prelude"] [Result "1-0"] [ECO "A02"] [Opening "Bird Eröffnung"] [Time "22:48:50"] [Variation "From Gambit, Lasker, 5.g3"] [TimeControl "40/7200:40/7200:40/7200"] [Termination "normal"] [PlyCount "115"] [WhiteType "program"] [BlackType "program"] 1. e3 e5 2. Nf3 d6 3. Nc3 Nc6 4. Bd3 d5 5. O-O Nf6 6. Qe1 Bd6 7. a3 O-O 8. h3 Be6 9. b4 e4 10. b5 exd3 11. cxd3 Ne5 12. Nxe5 Bxe5 13. d4 Bd6 14. f4 Ne4 15. f5 Nxc3 16. fxe6 fxe6 17. Rxf8+ Kxf8 18. dxc3 Qg5 19. Qd1 e5 20. e4 Qg3 21. Qf1+ Ke8 22. Qf5 Qe1+ 23. Kh2 exd4+ 24. g3 Bxg3+ 25. Kg2 Qxe4+ 26. Qxe4+ dxe4 27. Kxg3 d3 28. Kf4 c6 29. bxc6 Kd8 30. cxb7 g5+ 31. Kxe4 Rb8 32. Kxd3 h6 33. Rb1 Kd7 34. c4 a5 35. Be3 a4 36. Rb6 h5 37. Bxg5 Kc7 38. c5 Rxb7 39. Bf4+ Kc8 40. Ke4 Re7+ 41. Be5 Kd8 42. c6 Rf7 43. Rb4 Rf2 44. c7+ Kd7 45. Rd4+ Ke7 46. c8=Q Re2+ 47. Kd5 h4 48. Qc7+ Ke8 49. Rd3 Re1 50. Qc4 Kf7 51. Rf3+ Kg6 52. Qg4+ Kh6 53. Qxh4+ Kg6 54. Qxe1 Kg5 55. Qd1 Kh6 56. Qxa4 Kh5 57. Rg3 Kh6 58. Qh4# 1-0 Nachdem Zug 29. .. 0-0-0 nicht zulässig ist, habe ich die Partie, Dank geht an Nick, mit Zug 29. .. Kd8 fortgesetzt. Am Ergebnis hätte die Disqualifikation auch nichts geändert. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Wertung Turnierpartie | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 19 | 30.07.2013 15:08 |