Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 16.11.2014, 01:12
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ehrliche Antwort? Da ich für meine Beurteilung reichlich Gegenwind bekam, sich aber auf der anderen Seite keiner aufraffen konnte, selbst ausfürlich zu schreiben, habe ich das Thema einschlafen lassen ...

Vielleicht raffe ich mich ja noch mal auf ...
Jetzt wäre doch der richtige Moment, nach einer sooo langen Zeit, und kurz vor Weihnachten.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Ecki (22.11.2014)
  #22  
Alt 22.11.2014, 15:02
Benutzerbild von Ecki
Ecki Ecki ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Reutlingen Nähe Stuttgart
Alter: 65
Land:
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss84
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

Hallo Miteinander,

.... Ja, ich würde mich auch sehr freuen, wenn Sascha hier noch weitere Module beurteilen könnte, ist auf jeden Fall sehr informativ und auch sehr hilfreich.

Zwischenzeitlich hatte ich das Magellan und Senator Modul, welche ich allerdings nach kurzer Zeit wieder verkauft habe.

Magellan spielt meiner Meinung nach äußerst aggressiv... "Nur" Angriff , es war völlig egal mit welcher Eröffnung - es hat einfach keinen Spaß gemacht. Ich denke man sollte mindestens über echte 2.000 Elo haben, um hier eine Chance zu haben. Den Magellan schwächer stellen, bringt auch nicht wirklich was, weil dann macht er bewusste "Dumme Fehler"

Der Senator scheint ähnlich zu sein, wobei er meiner Ansicht nach etwas schwächer spielt.... Allerdings auch Angriff ohne Ende.

Sofern jemand lieber das positionelle Spiel mag, sind diese Module nicht wirklich zu empfehlen.

- Wer allerdings gerne einen Flächenbrand mag und Tempoverlust als Herausforderung sieht wird daran eine wahre Freude haben.
__________________
Grüßle Ecki
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 22.11.2014, 15:49
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.989 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

Hi,
Maggi und Senator sind ja auch zu 99,5% identisch. Und stimmt schon, diese Module kennen nur eine Richtung: nach vorn, egal um welchen Preis. Aber wenn ich ehrlich srin soll, macht spezirll diese Eigenschaft den Reiz dieser Module aus. Wobei grundsätzlich alle späten Morsch Programme eher auf Angriff getrimmt sind.

Ja, ich werde bei Gelegenheit ein wenig mehr schreiben.

Was zum Beispiel die frühen Lang Programme betrifft, so kann man hier eine sehr interessante Entwicklung verfolgen:

Der Amsterdam spielt von diesen Programmen das aktivste Schach. Man merkt dem Programm auch an, daß es für Richard Lang Verhältniss noch relativ ungestüm und teilweise unreif wirkt, was aber durchaus den Reiz ausmacht. Im Vergleich zu den späteren Lang Programmen würde ich den Amsterdam noch am ehesten als Taktiker beschreiben.

Das absolute Gegenteil ist der Roma. Der Roma bekam mehr als doppelt soviel Schachwissen eingepflanzt ... vor allem im Bereich der Türme und der Bauern. Es ist deutlich zu merken, daß der Roma vor allem bei den Bauern deutlich mehr Schachwissen spendiert bekommen hat ... und das in allen Spielphasen. Allerdings hat das zusätzliche Wissen auch deutliche Nachteile mit sich gebracht: Der Roma ist im Vergleich sehr langsam, darum spielt er in der 16 Bit Version sogar etwas schwächer als der Amsterdam ... Wissen bremst halt die Suche ein ... außerdem spielt der Roma deutlich passiver als der Amsterdam. Im Vergleich ist er extrem zurückhaltend und eher passiv. Wie der London wartet er gerne auf einen Fehler des Gegners, den er dann relativ konsequent ausnutzen kann. Der Roma gewinnt deutlich in der 32 Bit Version und auf Turnierstufe ... aufgrund seines Wissens verlangt er einfach nach schneller Hardware und langen Bedenkzeiten. Spieler, die es ruhig mögen, das Spiel in Ruhe aufbauen wollen (vielleicht bei einem Glas Rotwein und leiser Musik im Hintergrund) ist der Roma der ideale Schachpartner.

Da fehlt noch der Dallas ... der liegt nicht nur in der Zeitlinie genau zwischen Amsterdam und Roma, sondern auch vom Spielstil. Nicht mehr so ungestüm wie der Amsterdam, aber auch nicht so zurückhaltend wie der Roma ist der Dallas aus meiner Sicht die beste Mischung bzw. Kombination. Leider ist der Dallas sehr selten, da viele Module später von Hegener und Glaser zum Roma umprogrammiert wurden, was heute die Preise für diese Modulsätze extrem nach oben getrieben hat ... vor allem die 32 Bit Version, von der wohl nur ca. 250 Stück hergestellt wurde, ist heute kaum zu finden und wenn, dann kaum noch zu bezahlen.

Die Alternative hier stellt der Revelation dar, der in allen Versionen Emulationen aller Lang Programme optional bietet. Zudem soll es viele Schachfreunde geben, die diese Programme als Emulation am PC mit der Mess Emu nutzen.

Bei nächster Gelegenheit geht es dann mit den nächsten Lang Programmen weiter ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (22.11.2014), Ecki (22.11.2014), Mapi (22.11.2014), Novize (22.11.2014), pato4sen (22.11.2014), Supergrobi (24.11.2014)
  #24  
Alt 22.11.2014, 17:05
Benutzerbild von Ecki
Ecki Ecki ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Reutlingen Nähe Stuttgart
Alter: 65
Land:
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss84
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

Danke Sascha,

Somit wäre der Roma sicherlich ein Modul welches ich in naher Zukunft anvisieren werde... Nach Deiner Beschreibung passt der genau in mein Beute Schema.

Mit dem Emulator konnte ich schon feststellen, dass der Roma eine ruhige und auch gemächlichere Gangart hat. - Genau das richtige für mich.

Den Dallas hatte ich.... war auch nicht meine Welt.

Muss natürlich sagen, dass ich nur zwischen 1.700 - 1.800 ELO Spielstärke habe, ( lt. CB Schachserver) und somit nicht gerade der stärkste Spieler bin. Gegen aktive Vereinsspieler sehe ich schon "alt" aus.
__________________
Grüßle Ecki
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 22.11.2014, 17:14
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.989 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

Hallo Ecki,
wenn man es ruhig mag, ist der Roma wirklich die ideale Wahl. Man kann sein Spiel in Ruhe aufbauen. Außerdem ist der Roma der erste Lang mit beliebig vielen Spielstufen ... ok, es sind 'nur' 99 ... dafür aber auch zum Teil frei programmierbar ... wenn er unter 30 Sekunden pro Zug bekommt, hat auch der geübte Freizeitspieler eine Chance ... und man kann auch noch was zum Thema Bauernbewegung von ihm lernen ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 22.11.2014, 20:27
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,

Der Amsterdam spielt von diesen Programmen das aktivste Schach.

Nee Sascha, wirklich nicht! Der Amsterdam spielt eher verhalten - ich mag das Programm aber trozdem.

Hättest Du geschrieben der Dallas spielt das aktivste Schach (vor allem in der 16 Bit Version) so währst Du richtig gelegen.
Aber mit dem Roma hast Du recht, der spielt wirklich sehr passiv, vor allem der Roma 32 Bit!

Grüße
Otto

Ps.: also für mich bist Du natürlich unser "Mephisto - Papst" und gerade deswegen wundert mich Deine Aussage über den Amsterdam doch sehr...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 22.11.2014, 20:36
Benutzerbild von Ecki
Ecki Ecki ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Reutlingen Nähe Stuttgart
Alter: 65
Land:
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss84
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

Ja Sascha, als ruhiger Freizeitspieler ist das Roma Modul bestimmt das richtige. Anfang nächsten Jahres werde ich mir das Roma auf jeden Fall holen.

Der Top Favorit ist mein Vancouver... der macht echt alles mit, er wird mich auf jeden Fall sehr lange beschäftigen , bzw. werde ich ihn sicherlich nicht mehr hergeben. Auch hier kann man sein Spiel schön aufbauen, wobei man doch schon sehr aufpassen muss, - Ein kleiner Fehler und man ist ratz fatz fertig. ( sofern man OHNE Zugrücknahme spielt)

Ich hab sogar noch das LONDON Eprom, welches ich allerdings sicher nicht benötigen werde.. In meiner Spielstärke reicht der normale Vancouver.

Ich denke nicht, das durch das "London" der Spielstiel verändert wird sondern nur das er noch stärker spielt.

.
__________________
Grüßle Ecki
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 22.11.2014, 20:43
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Mephisto und seine Charaktereigenschaften

 Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
Ich denke nicht, das durch das "London" der Spielstiel verändert wird sondern nur das er noch stärker spielt.

.

Auch wenn ich nicht der Sascha bin, aber vom reinen Spielstil her spielt der Vancouver ein stück Menschlicher als der London.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Ecki (22.11.2014)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Chafitz und seine Programmierer Fluppio Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 05.04.2008 14:46
Frage: Renaissance und seine Module José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 14 25.06.2007 17:08
Frage: Chafiz und seine Werke! José Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 30.05.2006 08:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info