Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments > Fernschachturnier


Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 24.05.2009, 12:56
Benutzerbild von iuppiter
iuppiter iuppiter ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 28.08.2005
Beiträge: 504
Bilder: 34
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 8 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss504
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo Fernschächer,

insbesondere die, die sich hier noch nicht zu Wort gemeldet haben

Hat noch jemand etwas Entscheidendes zu diesem Thema zu sagen oder herrscht "stilschweigendes Einverständnis" ?

Schönen Sonntag
Uwe
Hallo Uwe,

ich würde es eher als stillschweigende Ablehnung deuten.

MfG
Vitali
  #22  
Alt 24.05.2009, 17:44
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

Also mir ist es völlig Latte, ob wir für das FS eine IG bilden oder nicht. Würde das Turnier jetzt erst beginnen, wäre ich schon dafür. Bisweilen ging es aber auch ohne - oder nicht? Ausser Thorsten und mir haben doch praktisch alle Teilnehmer regelmäßig über die Edit-Funktion bzw. PM kommuniziert und somit die Startseite freigehalten (das wir da aus der Rolle fielen lag an mir, da bekenne ich mich schuldig). Wenn es nur darum ginge, ist aus meiner Sicht eine IG hierfür unnötig. Mir ist es dennoch egal und wenn eine IG eingerichtet wird, werde ich mich dem sicher nicht entziehen. Nur: Einrichten werde ICH zu diesem Zweck keine! Da wäre es einfacher, sinnvoller und schneller, das Unterforum entsprechend einzustellen, so dass neue Postings dort nicht mehr auf der Startseite erscheinen.

Gruß, Willi
  #23  
Alt 24.05.2009, 19:04
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.216
Abgegebene Danke: 1.851
Erhielt 843 Danke für 494 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4216
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Da wäre es einfacher, sinnvoller und schneller, das Unterforum entsprechend einzustellen, so dass neue Postings dort nicht mehr auf der Startseite erscheinen.
Ich denke auch, das sollte reichen...


Robert
  #24  
Alt 24.05.2009, 20:43
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

Hallo Willi,
 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Also mir ist es völlig Latte, ob wir für das FS eine IG bilden oder nicht.
Schade, mir ist es eigentlich nicht so völlig egal...
 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Würde das Turnier jetzt erst beginnen, wäre ich schon dafür. Bisweilen ging es aber auch ohne - oder nicht? Ausser Thorsten und mir haben doch praktisch alle Teilnehmer regelmäßig über die Edit-Funktion bzw. PM kommuniziert und somit die Startseite freigehalten (das wir da aus der Rolle fielen lag an mir, da bekenne ich mich schuldig). Wenn es nur darum ginge, ist aus meiner Sicht eine IG hierfür unnötig.
Es geht aber mMn nicht nur um die Startseite, das hab ich ja in einem vorhergehenden Posting schon dargelegt.
 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Mir ist es dennoch egal und wenn eine IG eingerichtet wird, werde ich mich dem sicher nicht entziehen. Nur: Einrichten werde ICH zu diesem Zweck keine! Da wäre es einfacher, sinnvoller und schneller, das Unterforum entsprechend einzustellen, so dass neue Postings dort nicht mehr auf der Startseite erscheinen.
Nochmal, mir geht es nicht nur um die Postings auf der Startseite, ich kann nur nicht nachvollziehen, warum wir eine vorhandene Möglichkeit nicht nutzen
(im Oldie Turnier komischerweise schon), sondern uns statt dessen eine "Extrawurstlösung" basteln lassen wollen.

Aber egal, das ist nur meine Meinung, ich poste meine Züge weiterhin da, wo alle posten, wo immer das auch ist.

Grüße
Uwe
  #25  
Alt 24.05.2009, 21:22
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo Willi,Schade, mir ist es eigentlich nicht so völlig egal... Es geht aber mMn nicht nur um die Startseite, das hab ich ja in einem vorhergehenden Posting schon dargelegt.Nochmal, mir geht es nicht nur um die Postings auf der Startseite, ich kann nur nicht nachvollziehen, warum wir eine vorhandene Möglichkeit nicht nutzen
(im Oldie Turnier komischerweise schon), sondern uns statt dessen eine "Extrawurstlösung" basteln lassen wollen.

Aber egal, das ist nur meine Meinung, ich poste meine Züge weiterhin da, wo alle posten, wo immer das auch ist.

Grüße
Uwe
Hmm, ich denke, die Sache siehst Du aus einem anderen Blickwinkel als ich - aber das ist schon ok.

Ich habe mein Statement übrigens nicht nur an Dich gerichtet, sondern an alle!

'Ne "Extrawurst" bekommt das FS-Turnier doch garnicht. Es wurde initiiert, lange bevor es die Möglichkeit mit den Communities gab. Hier jetzt was zu ändern sehe ich nicht als unbedingt notwendig - es funktioniert doch auch auf die alte Weise ganz vortrefflich. Aber wie eingangs gesagt: Mir ist es egal, ob wir so weitermachen wie bisher oder eine IG einrichten. Gibt es eine IG, dann mache ich dort natürlich mit (wie wohl jeder andere Teilnehmer auch). Nur einrichten werde ich keine - und wenn ich zehnmal der TL bin. Das kann machen wer will und gut ist das für mich. Ich frage mich allerdings was passiert, wenn der Initiator einer IG diese (meinetwegen versehentlich) löscht? Kann man das wieder reparieren? Wenn nicht, dann sollten wir ganz ganz vorsichtig mit dem Thema IG umgehen. Aber sicher kann Micha da mehr zu sagen. So wie es jetzt ist, also mit einem eigenen Unterforum, ist es relativ sicher...

Gruß, Willi
  #26  
Alt 24.05.2009, 21:43
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.661
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

Hallo Willi,
 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Ich frage mich allerdings was passiert, wenn der Initiator einer IG diese (meinetwegen versehentlich) löscht?
nein, das kann nicht passieren. Zwar können Benutzer IGs erstellen, löschen aber nicht. Genau aus dem genannten Grund habe ich diese Möglichkeit ausgeschalten.

Wegen mir müsst ihr diese IGs nicht zwingend nutzen. Trotzdem finde ich die Idee der IGs grundsätzlich sinnvoll.

Da ich bei dem Fernschachturnier weder mit von der Partie bin und auch kein TL, halte ich mich, wie gesagt raus. Wenn ich etwas ändern soll, bitte Bescheid geben.

Gruß,
Micha
  #27  
Alt 24.05.2009, 22:25
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Willi,

nein, das kann nicht passieren. Zwar können Benutzer IGs erstellen, löschen aber nicht. Genau aus dem genannten Grund habe ich diese Möglichkeit ausgeschalten.
Gut zu wissen, Micha!

Ich habe ja diese Möglichkeit, weiß aber -vor allem bei den neuen Funktionen- nicht welche Optionen der Allgemeinheit zur Verfügung stehen und welche nicht. Vielleicht hätte ich da mal eher fragen sollen? Aber du weisst ja, wie schlecht es bei mir momentan mit der Zeit aussieht...
Zitieren:
Wegen mir müsst ihr diese IGs nicht zwingend nutzen. Trotzdem finde ich die Idee der IGs grundsätzlich sinnvoll.
Sinnvoll sind sie in jedem Fall.
Zitieren:
Da ich bei dem Fernschachturnier weder mit von der Partie bin und auch kein TL, halte ich mich, wie gesagt raus. Wenn ich etwas ändern soll, bitte Bescheid geben.

Gruß,
Micha
Mal abwarten - wenn die Mehrheit für eine IG ist, dann von mir aus...
Vielleicht richtet ja jemand einfach eine ein - dann erledigt sich das Thema auch von allein.

Gruß, Willi
  #28  
Alt 24.05.2009, 23:20
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

Hallo Willi,
 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Hmm, ich denke, die Sache siehst Du aus einem anderen Blickwinkel als ich - aber das ist schon ok.
stimmt, ich mach aber noch einen letzten Versuch...

so sieht zur Zeit die Startseite unseres Fernschachturniers aus https://www.schachcomputer.info/foru...splay.php?f=29 und wir sind grad mal in Runde 1 mit "leichtem" Übergang in Runde 2.
Schon jetzt kann ich dieser Seite nicht mehr viel entnehmen, selbst wenn alle Teilnehmer absolut diszipliniert Runde, Gruppe und Ergebnis beachten/editieren würden, in einem Jahr steigt da keiner mehr durch, definitiv!

Klar, ich kann natürlich die Wiki Seite aufrufen, scroll dann mehrere Seiten runter, suche mir die Gruppe raus und dann noch die betreffende Partie,
auf diese Weise bekomme ich irgendwann auch die gewünschte Partie zu Gesichte.

ABER wäre es nicht viel schöner, einfach auf einen Link mit dem simplen Namen Partien Runde 2 zu klicken und alle Partien der betreffenden Runde absolut aktuell auf einen Blick zu sehen ???

Es sollte auch nur eine Sache von Minuten sein, Partien der Runde 1 zu übertragen (copy und paste), das Argument, dass unser Turnier schon länger läuft, lass ich nicht gelten
 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Ich habe mein Statement übrigens nicht nur an Dich gerichtet, sondern an alle!
schon klar, Willi

Mit (resignierenden) Grüßen
Uwe
  #29  
Alt 25.05.2009, 00:21
user204
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

Hi,

wegen der Übersicht,stimme ich Uwe zu...Da hat er einfach Recht!!
Also ich wäre auch für ne IG!!!

Gruß,
Stefan

Und Uwe nicht resignieren!! Bitte!!!
  #30  
Alt 25.05.2009, 00:44
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Fernschachturnier in einer Interessengemeinschaft fortsetzen

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Hallo Willi,stimmt, ich mach aber noch einen letzten Versuch...
Na dann...
Zitieren:
so sieht zur Zeit die Startseite unseres Fernschachturniers aus https://www.schachcomputer.info/foru...splay.php?f=29 und wir sind grad mal in Runde 1 mit "leichtem" Übergang in Runde 2.
Schon jetzt kann ich dieser Seite nicht mehr viel entnehmen, selbst wenn alle Teilnehmer absolut diszipliniert Runde, Gruppe und Ergebnis beachten/editieren würden, in einem Jahr steigt da keiner mehr durch, definitiv!
Hmm, da könntest Du Recht haben. Selbst wenn jeder seinen Thread-Titel anpasst (also mit Gruppe und Runde versieht), würden es am Ende sehr viele Threads sein, die zu Überblicken leicht in Arbeit ausarten kann. Ich bin davon ausgegangen, dass es reicht wenn durch die Forensoftware die aktuellen Threads oben gehalten werden. Sobald aber zwischendurch mal ein Posting zu alten Partien hinzukommt, gerät das System ins Wanken (die Threads durcheinander). Eine gangbare Lösung wäre aber immer noch, die aktuellen Partien mit Hilfe der "Macht" (des Mods bzw. Admins) oben zu halten - das geht ganz leicht und habe ich soeben mal gemacht. So überragend finde ich das aber auch wieder nicht, weil hier immer (d.h. bei Beendigung einer Partie und Start einer neuen) das Eingreifen eines Mods nötig ist.
Zitieren:
Klar, ich kann natürlich die Wiki Seite aufrufen, scroll dann mehrere Seiten runter, suche mir die Gruppe raus und dann noch die betreffende Partie,
auf diese Weise bekomme ich irgendwann auch die gewünschte Partie zu Gesichte.
Na siehste - geht doch!
Zitieren:
ABER wäre es nicht viel schöner, einfach auf einen Link mit dem simplen Namen Partien Runde 2 zu klicken und alle Partien der betreffenden Runde absolut aktuell auf einen Blick zu sehen ???
Sicher wäre es das.
Dafür ist es lediglich erforderlich, dass die laufenden Partien -ohne störende Zwischenpostings- direkt hintereinander aufgeführt werden, am besten je Runde ein eigener Thread. Besprechen kann man die Partien ja leicht in einem separaten Sammel-Thread. Machbar ist das sowohl im Unterforum, wie auch in innerhalb einer IG. Die Frage die sich mir stellt: Wird das jeder so beherzigen? In den Oldie-IGs wurde bei weitem nicht jede Partie gepostet und auch diverse Zwischenpostings habe ich gesehen (ist ja nicht verboten). Will man wirkliche Übersicht haben, muss sich jeder am Riemen reissen - und genau da sehe ich ein Problem, egal ob Unterforum oder IG.
Zitieren:
Es sollte auch nur eine Sache von Minuten sein, Partien der Runde 1 zu übertragen (copy und paste), das Argument, dass unser Turnier schon länger läuft, lass ich nicht gelten
Ich habe gerade mal geschaut, aber es gibt keine Möglichkeit die Threads des Unterforums in eine IG zu verschieben. Zumindest sehe ich da nix. Folglich müsste jeder seine Partien etc selbst verschieben bzw. kopieren - manuell eben. Wenn ich das mache, kann niemand mehr darauf zugreifen, der keine Mod-Rechte besitzt. Möglich das Micha da andere Optionen besitzt oder ich einfach nur zu blöd bin. Wenn das aber jeder selbst machen muss, da sehe ich schon wieder schwarz...
Zitieren:
Mit (resignierenden) Grüßen
Uwe
Ach was, das wird schon!
Du kannst ja gerne eine FS-IG aufmachen und dann schauen wir was geht.
Wenn alle Stricke reissen, kümmere ich mich schon darum ... denn so langsam gehen mir die Argumente für das Beibehalten des Unterforums aus.

Ich schließe mich mal mit Micha kurz, die Möglichkeiten betreffend - das wird aber mindestens noch zwei Wochen dauern. Vorher wird das nix ... der liebe Willi ist arg knapp mit der Zeit und will ja keinen Mist verzapfen.

Gruß, Willi
Thema geschlossen

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Brettcomputer-Fernschachturnier EberlW Partien und Turniere / Games and Tournaments 285 17.04.2009 09:33
Noch einer Springergabel Vorstellung / Presentation 6 28.09.2005 02:33
Turnier: Das Ende einer Ära Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 03.08.2005 09:31
Frage: Drucken einer Stellung (Forum) 'hard Fragen / Questions - Forum + Wiki 3 06.02.2005 11:02
Und noch einer.... Björn Vorstellung / Presentation 0 02.07.2004 16:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info