Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 09.05.2008, 20:31
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Die Klasse von 1984

Hallo Peter,

schon überraschend das der kleine Constellation besser, sogar
klar besser, ist als der Constellation mit 3,6mhz. Aber auch bei
meinem Oldie Turnier war das gleich!!
Eigentlich sollten die Programme doch ziemlich gleich sein bei den
beiden, eben nur mit verschiedenen mhz!
Kannst du mir die Partien des Constellation mit 3,6mhz via mail
zusenden. Ich würde sie mit meinem Constellation mit 3,6mhz nachspielen.
Dann kann man vielleicht sagen ob nur dein Constellation mit 3,6mhz so
komisch spielt!?

Wenn ich persönlich mal die eine oder andere freie Partie mit dem
Constellation 3,6mhz spiele, ist mein Eindruck eigentlich das er
recht ordentliches Schach spielt.

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 09.05.2008, 23:56
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.523
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.662
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6523
AW: Die Klasse von 1984

Hallo Peter,
Zitieren:
Ist bei mir auch verzerrt...
komisch, bei mir sieht alles gut aus...

Partien zum Nachspielen - 1984 Gruppe A

Danke Peter. Schönes Turnier, interessant aufbereitet, so macht es Spaß, sich die Partien anzusehen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 15.05.2008, 23:12
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1231
AW: Die Klasse von 1984

 Zitat von rodel
Ich würde sie mit meinem Constellation mit 3,6mhz nachspielen.
Dann kann man vielleicht sagen ob nur dein Constellation mit 3,6mhz so
komisch spielt!?
Hallo Bernie,

hast Du mal Partien mit deinem Conny3.6 verglichen? Insbesondere die Partien gegen Budapest und Turbostar, jeweils Fehlzüge mit ??

Grüße, Peter
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 15.05.2008, 23:55
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1231
Die Klasse von 1984 - Gruppe B

Dank der tatkraftigen Unterstützung von Christian (Endspielgott) und Nick, ist auch Gruppe B voll im Gange. Folgende Aufteilung für Gruppe B:

- Fidelity Elegance CB16 (Christian)
- Fidelity Playmatic S (Christian/Peter)
- Fidelity Super 9 (Christian)
- Fidelity Sensory Champion (Christian/Peter)
- Fidelity Sensory 12 CB16 (Peter/Nick)
- Mephisto B & P (Peter/Christian)
- Mephisto MM I B-Version (Peter)
- Scisys Mark V (Christian/Peter)
- Scisys Superstar 28K (Nick/Peter)
- Prodigy/Destiny (Nick/Christian)
- CXG Chess 2001 (Peter)
- Novag Super Constellation (Peter)


Als erster in den Ring mußte der CXG Chess 2001. Er hat mittlerweile 10 Partien absolviert und m.E. recht erfolgreich abgeschnitten.

CXG Chess 2001 = 5 Siege; 2 Remis; 3 Niederlagen

Nur die Partie gegen Super 9 folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Damit hat der Chess 2001 noch alle Chancen sich unter den TOP 4 zu qualifizieren.

Was auffiel: Im Mittelspiel agiert der Chess 2001 mitunter sehr passiv und sthet dadurch manchmal unter Druck. Im Endspiel kann er aber (zumindest in dieser Klasse) Terrain zurückgewinnen und holt noch manchen Sieg heraus. Insofern also ein typischer Lang So stand er z.B. gegen den Sensory 12 im Mittelspiel bereits auf Verlust, um dann einen Fehler des Sensory direkt zu nutzen und die Partie noch zu drehen. Weitere Siege gegen Superstar 28K (schon in der Eröffnung), Prodigy (im Endspiel), MM 1 und Mark V, stehen Niederlagen gegen Elegance, Playmatic und Mephisto B & P (sehr unglücklich!) gegenüber. Die Partien gegen Super Conny und Sensory Champion endeten jeweils mit Remis durch Zugwiederholung.
Auffallend sind die etwas träge reagierenden Magnetsensoren des Chess 2001. Ein schnelles Blitzen wäre unmöglich, da es immer ca. 2 Sekunden dauert bis ein Zug registriert wird. Aber solche Oldies sind ja nicht fürs schnöde Blitzschach gebaut, oder? Mir gefällt das ungewöhnliche Brett jedenfalls.

Nächster im Ring: Scisys Mark V

Geändert von Fluppio (25.01.2009 um 19:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 02.02.2009, 14:42
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1231
Gruppe B - noch 8 Spiele

Hallo Jungs,

nach längerer Pause liegt nun die Vorrunde in Gruppe B in den letzten Zügen. Es zeichnet sich bereits ab wer die Plätze für das Achtelfinale gegen die TOP 4 aus Gruppe A belegen wird. Aber noch ist kein Platz fest vergeben!

Kommen wir zur Einzelbesprechung der Teilnehmer:

CXG Chess 2001 - Siehe vorheriges Posting. Aktuell auf Platz 6 mit einer austehenden Partie gegen Super 9.

Playmatic S = 7 Siege; 1 Remis; 3 Niederlagen - Der aktuelle Tabellenführer (zu meiner Überraschung)! Mit 7,5 aus 11 Punkten ist er auf jeden Fall fürs Achtelfinale qualifiziert. Einige glückliche Punktgewinne z.B. gegen Super 9 nach Eröffnungsbuch, haben dem Playmatic geholfen, doch in dieser Spielklasse sind Patzer immer drin. Das schöne, flache Spielbrett des Playmatic birgt zwar nur das alte Sensory 9 Programm mit schnellerer Taktung, aber mir gefällt es. Puristisch - ohne Schnickschnack.

Super Constellation = 6 Siege; 3 Remis - Bislang noch ungeschlagen, hat sich der Super Cony ebenfalls fürs Achtelfinale qualifiziert. Neben dem Elegance galt er von Anfang an als Favorit in dieser Gruppe, denn wir erinnern uns: 1984 war das Jahr des Super Constellation. Drum hier eine nette Kombiantion aus der Partie gegen den Superstar 28K.



(Superstar spielte 36.Te1-e3??) 36....Txf4! (Der Safeknacker war schon einige Züge vorher möglich!) 37.Dxc7 Lh1 38.Te1 Df3 mit Mattankündigung.

Mephisto B & P = 6 Siege; 2 Remis; 3 Niederlagen - Der B&P hat das Turnier stark begonnen mit schnellen Siegen gegen Prodigy und Sensory Champion, aber empfindliche Niederlagen gegen den Playmatic und Superstar kassiert. Wahrscheinlich reicht es am Ende mit 7/11 gerade noch für den wichtigen 4.Platz.

Fidelity Sensory Champion = 5 Siege; 2 Remis; 4 Niederlagen - Der älteste Schachcomputer in Gruppe B (zusammen mit Mark V) aus dem Jahr 1981. Umso positiver seine Punktausbeute und der momentane Platz 5. Sogar dem Tabellenführer Playmatic fügte er eine Niederlage bei.



Sensory 12 + CB16 = 3 Siege; 4 Remis; 3 Niederlagen - 50% Punktausbeute klingt zunächst zufriedenstellend. Wenn man sich aber die Partien des Sensory 12 in diesem Turnier anschaut, glaubt man nicht das hier das Weltmeisterprogramm von 1983 mit 3MHz abgearbeitet wird. Negative Beispiele sind die unnötigen Verluste gegen Super Conny und Playmatic, sowie die glücklichen Remis gegen Prodigy und Mark V. Es mangelt dem S12 einfach oft an aktivem Spiel und taktischem Durchblick. Nur den Sensory Champion hat er in einer sehenswerten Kurzpartie abgeledert.



Fidelity Elegance, Fidelity Super 9 uns Superstar 28K haben noch 3-4 Spiele offen. Dabei hat der Elegance die besten Chancen die Gruppe B zu gewinnen.

Auf die abgeschlagenen Mark V, Prodigy und Mephisto MM 1 gehe ich später ein. Partien und Tabelle werden in den nächsten Tagen von Micha Online gestellt.

Grüße, Peter
 

Die Klasse von 1984 - Gruppe B

PlatzMotorPunkteFiNoMeFiCCCXFiFiPrScMeScS-B
01Fidelity Playmatic S7,5/11·=1001110111 31,25 
02Novag Super Constellation7,5/9=·= 1=1 1111 30,25 
03Mephisto B & P7,0/110=·011=11011 27,75 
04Fidelity Elegance CB166,5/71 1·11 =1  1 32,25 
05CC Sensory Champion6,0/111000·=0=1111 21,25 
06CXG Chess 20016,0/100=00=·1 1111 20,75 
07Fidelity Sensory 12 CB165,0/1000= 10·1=1== 19,00 
08Fidelity Super Nine3,5/80 0== 0·1 1= 11,75 
09Prodigy/Destiny3,0/10100000=0· =1 12,00 
10Scisys Superstar 28K3,0/8001 000  ·11 10,00 
11Mephisto MM I B-Version2,0/10000 00=0=0·1 5,00 
12Scisys Mark V1,0/11000000==000· 4,25 


58 Partien von 66 gespielt

Geändert von Chessguru (02.02.2009 um 16:05 Uhr) Grund: Partie Notation korrigiert - Tabelle eingefügt
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 02.02.2009, 19:35
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.659
Abgegebene Danke: 433
Erhielt 649 Danke für 241 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1659
AW: Die Klasse von 1984

Hallo Peter,

Hab jetz vielle partien nagespielt, sind sehr schone partien bei.
Auch mit vielle fehler von die kiste aber was soll dass! Das ist doch die Romantik von die alte jungs
Mach so weiter mit deine turnier, ich wunsche das ich noch nur 8 zu spielen hatte

Grusse,Hans
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 02.02.2009, 19:47
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1231
AW: Die Klasse von 1984

Hallo Hans,

schön das Du etwas Spaß dabei hast. Mir sind diese Oldies mit ihren Schwächen auch sehr sympathisch.

 Zitat von Sargon
Auch mit vielle fehler von die kiste aber was soll dass! Das ist doch die Romantik von die alte jungs
Genau! Da kommen immer wieder schöne Lacher zum Vorschein. Einen der besten Patzer hat der Prodigy gegen Super 9 gespielt. Den setze ich vielleicht morgen hier rein


 Zitat von Sargon
ich wunsche das ich noch nur 8 zu spielen hatte
OK! Aber nach der Vorrunde geht es weiter mit 8-telfinale bis zum Endspiel. Doch gegen dein Turnierschach ist das nix.

Gruß, Peter
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 15.05.2009, 23:55
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1231
Update - Gruppe B

Hallo Jungs,

die Gruppe B ist beendet

Am Donnerstag haben Christian und ich das letzte Spiel der Gruppe B absolviert - quasi das Finale.

Super Constellation - Fidelity Elegance CB16



Damit sicherte sich der Elegance Platz 1 vor dem Super Conny; beide ungeschlagen.

Die weiteren qualifizierten auf Platz 3 und 4 sind der schnelle Playmatic S und der Mephisto B & P mit sicherem Abstand vor einem breiten Mittelfeld.

Auf das Tabellenende möchte ich noch näher eingehen.

Fidelity Super 9 = 3 Siege; 3 Remis; 5 Niederlagen - Beim Super 9 wechselten Licht & Schatten. Schaffte er es einerseits z.B. dem Elegance ein Remis abzutrotzen, wurden andererseits Partien einzügig weggeworfen, z.B. im Endspiel gegen Super Conny.

Doch noch schlimmer erwischte es den Prodigy.
Destiny/Prodigy = 2 Siege; 2 Remis; 7 Niederlagen
Schaut Euch folgende Partie an. Habe selten solche Tränen über das Ende gelacht



Mephisto MM 1 B Version = 1 Sieg; 3 Remis; 7 Niederlagen - Der MM1 blieb im wesentlichen im Rahmen seiner Möglichkeiten. Die bekannten Endspielschwächen und taktische Blackouts lassen im Schnellschach keine bessere Punktausbeute zu. Mittlerweile hat er ja auch eine erste ELO-Bewertung zwischen 1500-1600.
Die Glanzlichter waren die Remisen gegen die beiden Fidelitys (Elegance und Sensory 12), wobei der Elegance am Rande einer Niederlage stand.

Kommen wir zum Schlußlicht:
Scisys Mark V = 0 Siege; 2 Remis; 9 Niederlagen - Die Ausbeute ist wahrlich gering gewesen in diesem Feld, doch ein wenig Hoffnung für diesen Oldie möchte ich dennoch verbreiten (Glück auf Bernhard und Steffen im U1500 Turnier). Hier eine sehr aktiv geführte Partie vom MArk V:



Die Abschlusstabelle der Gruppe B lautet also wie folgt:

Die Klasse von 1984 - Gruppe B
PlatzMotorPunkteFiNoFiMeCCCXFiScFiPrMeScS-B
01Fidelity Elegance CB16 9,5/11·=111111=1=148,50
02Novag Super Constellation9,0/11=·==1=11111142,00
03Fidelity Playmatic S 5Mhz 7,5/110=·10111101135,50
04Mephisto B & P 7,0/110=0·11=0111130,00
05CC Sensory Champion 6,0/110010·=01=11124,25
06CXG Chess 2001 6,0/110=00=·11011124,00
07Fidelity Sensory 12 CB16 5,0/11000=10·11===22,25
08Scisys Superstar 28K 5,0/110001000·111118,00
09Fidelity Super Nine 4,5/11=000=100·11=19,75
10Prodigy/Destiny 3,0/11001000=00·=112,25
11Mephisto MM I B-Version 2,5/11=00000=00=·19,75
12Scisys Mark V 1,0/11000000=0=00·4,75

Geändert von Chessguru (16.05.2009 um 00:07 Uhr) Grund: Tabelle formatiert
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 16.05.2009, 08:49
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Update - Gruppe B

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hallo Jungs,

die Gruppe B ist beendet

Interessantes Turnier; habe eben einige Spiele angeschaut. Schockierend, wie schlecht der MarkV spielte (hatte den vor ca. 20 Jahren haben wollen). Auf Turnierlevel dürfte er aber besser spielen. Mit welcher Bedenkzeit habt Ihr denn spielen lassen?

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 16.05.2009, 10:57
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Update - Gruppe B

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Interessantes Turnier; habe eben einige Spiele angeschaut. Schockierend, wie schlecht der MarkV spielte (hatte den vor ca. 20 Jahren haben wollen). Auf Turnierlevel dürfte er aber besser spielen. Mit welcher Bedenkzeit habt Ihr denn spielen lassen?

Gruß Tom
Hallo Tom,

wenn Du Dir den Thread GANZ durchgelesen hättst, wäre Dir im Ausgangsposting (siehe nachfolgend) die Bedenkzeit unmittelbar über den Weg gelaufen!

Gruß, Willi

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
Hallo,

der Startschuss für ein neues Turnier ist gefallen. Frei nach dem Titel des alten Schockers aus den 80ern.

Die Klasse von 1984 - Oldie Turnier

- 24 Teilnehmer aus den Jahren 1980 - 1984
- Aktivschach mit 30 Sek./Zug oder 60 Züge/30 Min. <--- DA steht es!!!
- Aufteilung in 2 Gruppen
- Rundenturnier (einrundig)
- Die vier Erstplatzierten aus jeder Gruppe bilden die Endrunde

Teilnehmer Gruppe A:
  1. Fidelity Elite Budapest 8 Mhz
  2. Scisys Turbostar KSO
  3. Novag Constellation
  4. Fidelity Prestige II + PC16
  5. Mephisto Glasgow S EMU 100%
  6. Fidelity Sensory 9 B
  7. MGS Steinitz Edition 4
  8. MGS Gruenfeld-S/Morphy/Capablanca-S
  9. Conchess Ambassador 2 Mhz
  10. Mephisto Mirage (Mobil)
  11. MGS Sargon 2.5
  12. Novag Constellation 3.6


Teilnehmer Gruppe B:
  • Fidelity Elegance CB16 (Christian)
  • Novag Super Constellation
  • Fidelity Sensory 12 + CB16
  • Fidelity Playmatic S (Christian/Peter)
  • Mephisto Blitz & Problem (Peter/Christian)
  • Scisys Superstar 28K (Nick/Peter)
  • Applied Concepts Prodigy/Destiny (Nick/Christian)
  • CXG Chess 2001
  • Fidelity CC Sensory Champion (Christian/Peter)
  • Mephisto MM I B-Version
  • Scisys Mark V (Christian/Peter)
  • Fidelity Super Nine (Christian)

Dankenswerterweise unterstützen Nick und Christian die Durchführung des Turniers mit Ihren Compis. Die ersten zwei Partien aus Gruppe B wurden gestern bei Chessgate gespielt.

Fidelity Elegance CB16 - CXG Chess 2001 1:0

CXG Chess 2001 - Fidelity Playmatic S 0:1

In der Partie gegen den Elegance "glänzte" der Chess 2001 mit einer exponierten Stellung seiner Türme auf A3 und H3, wobei der Turm auf der H-Linie eingesperrt blieb. Positionell derart ins Hintertreffen geraten, war es ein leichtes für den Elegance taktische Drohungen aufzustellen und im Endspiel zum Gewinn umzusetzen. Ein gelungener Auftakt für Christians Elegance, den er auch in Klingenberg einsetzt.
Partie 2 stand lange Zeit ausgeglichen und beide Seiten wußten nicht so recht weiter. Es begann schon das Herumgeziehe mit den Türmen, als der Playmatic plötzlich eine Fesselung erspähte und mit seinem H-Bauern nach vorne preschte. Kurz danach wars um den Chess 2001 geschehen. Taktisch ist dieser Ur-Richard Lang eben nicht so prickelnd.

Gruppe A ist bereits zu 2/3 gespielt. Ein Spitzentrio hat sich abgesetzt (Elite, Prestige, Constellation). Um Platz 4 gibt es ein kräftiges Gerangel. Ein kleines Fazit mit Beispielen zu den Partien sende ich später (wahrscheinlich nach Klingenberg). Die Partien findet ihr dann wieder auf den Forumsseiten.

Grüße, Peter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Gemischtes Turnier der unteren Klasse SörenH Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 13.01.2014 22:57
Partie: Dominator 2.04 - Millennium Genesis: Wie erwartet klasse Partie! steffen Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 25.12.2005 20:02


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info