Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #271  
Alt 17.12.2013, 21:32
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

da hat in der Tat ein schwaches Endpiel einen halben Punkt gekostet. Ein weiteres Beispiel die zeigt, dass das Enspiel bei diesem doch sonst wirklich starken Computer ein wenig "mursch" ist Der Berlin nimmt die Geschenke in dieser Staffel dankbar an

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !!

Ja, man muss auch die Leistung des Berlin anerkennen, es werden ja auch
manchmal Geschenke abgelehnt, aber er nimmt sie an !!!

Ist wieder spannend, sogar um den Gesamtsieg nach 100 Runden.
Mit Zitat antworten
  #272  
Alt 17.12.2013, 21:42
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In der letzten Runde von Staffel 6 wird Sizilianisch gespielt.

Buchzüge: Pewatronic 7, Berlin 6

In dieser Variante kommt es zu einem sehr komplizierten Mittelspiel, der
Berlin lässt sich nach 15.Tc8 ?? den Springer unangenehm fesseln und kassiert
danach ein echtes Debakel, das in einer Mattankündigung in 6 durch
den Pewatronic nach 26.Dxf5 gipfelt.

Trost trotzdem für den Berlin 68000 er gewinnt diese Staffel mit dem
knappest möglichen Sieg mit 5,5 : 4,5 und kann einen Punkt aufholen,
wenn ihm das in jeder Staffel gelingt steht es am Ende 50,0 : 50,0

Stand nach Staffel 6: 32,0 : 28,0 für Pewatronic 24 MHZ


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.12.17"]
[Round "60"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3 d6 6. Be3 e6 7. Nge2 Nge7 8.
f4 O-O 9. O-O b6 10. d4 Bb7 11. d5 exd5 12. exd5 Na5 13. Qd3 Nf5 14. Bf2
Re8 15. Rae1 Rc8 16. Bh3 c4 17. Qd1 Qf6 18. Nd4 h6 19. Ne4 Qxd4 20. Bxd4
Bxd4+ 21. Rf2 Bxf2+ 22. Kxf2 Red8 23. Nf6+ Kg7 24. Bxf5 gxf5 25. Qh5 b5 26.
Qxf5 Rg8 27. Nh5+ Kf8 28. Qf6 Rg6 29. Qh8+ Rg8 30. Qxh6+ Rg7 31. Qxg7#
Mit Zitat antworten
  #273  
Alt 18.12.2013, 04:56
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.463
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10110
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo Christian,

und nun zaubert der Pewatronic wieder eine tolle Angriffspartie aus dem Hut!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #274  
Alt 18.12.2013, 09:06
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.120
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Bin zwar schon ein bisschen spät dran, aber ich will doch noch einen Tip abgeben:
54:46 für den Pewa!

Gruß
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (18.12.2013)
  #275  
Alt 18.12.2013, 17:51
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Christian,

und nun zaubert der Pewatronic wieder eine tolle Angriffspartie aus dem Hut!

Gruß
Egbert
Hallo Egbert !!

Ja, ehrlich, da weiss man nie was kommt, es wechselt Licht und Schatten,
das macht es aber gerade so interessant !!

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
  #276  
Alt 18.12.2013, 19:29
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In Runde 61 kommt wieder eine in diesem Vergleich noch nicht gespielte
Eröffnung mit dem Modernen Benoni auf das Brett.

Buchzüge: Berlin 12, Pewatronic 11

Der Pewatronic öffnet diese geschlossene Stellung mit 19.c4 ! und
erkämpft sich Vorteil im Mittelspiel, den er konsequent ausbaut und
mit einem starken Finish, sehr gut 46.Lc8 ! gewinnt er entscheidend
Material und vollendet diese aus seiner Sicht tolle Partie mit einer
Mattankündigung in 5 nach 73.Lf3 (der Berlin hatte aber zuvor schon
aufgegeben)

Stand 33,0 : 28,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 7: 1,0 : 0,0 für Pewatronic 24 MHZ)


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Modernes Benoni"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.12.18"]
[Round "61"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nc3 g6 7. e4 Bg7 8.
Be2 O-O 9. O-O Re8 10. Nd2 Nbd7 11. a4 a6 12. Ra3 Qe7 13. f4 b6 14. Bd3 Bb7
15. Qf3 Rab8 16. Rb3 Nh5 17. Nc4 Bd4+ 18. Kh1 Nhf6 19. Nd2 c4 20. Nxc4 Nc5
21. Ra3 Bxc3 22. bxc3 Ba8 23. Rd1 Nxd3 24. Qxd3 Nxe4 25. Be3 Nf6 26. Bf2
Qe2 27. Qxe2 Rxe2 28. Kg1 Nxd5 29. g3 h6 30. Nxd6 Rc2 31. a5 Nxc3 32. Re1
b5 33. Raa1 Rd2 34. Re8+ Rxe8 35. Nxe8 Ne4 36. Be1 Re2 37. Nc7 Bb7 38. Rd1
g5 39. Bb4 gxf4 40. gxf4 Rc2 41. Nd5 Kg7 42. Ne3 Rb2 43. Ba3 Ra2 44. Bb4
Kg6 45. Rd4 Re2 46. Ng4 Bc8 47. Ne5+ Kf6 48. Bf8 Bh3 49. Nd3 Rg2+ 50. Kh1
Rd2 51. Be7+ Kg7 52. Rxe4 Bg2+ 53. Kg1 Bxe4 54. Nc5 f5 55. Nxa6 Kf7 56. Bb4
Rg2+ 57. Kf1 Rxh2 58. Nc5 Bf3 59. Nd7 Ke6 60. Ne5 Bg4 61. Kg1 Ra2 62. Kf1
h5 63. Ke1 h4 64. Kf1 Kd5 65. Kg1 h3 66. Kh1 Ke4 67. Bc3 Kxf4 68. Nd3+ Ke4
69. Nb2 Ra1+ 70. Kh2 Rc1 71. Be5 Rc2+ 72. Kg1 Rg2+ 73. Kh1 Bf3 74. Nd1 h2
75. Ne3 Kxe3 76. Bf4+ Kxf4 77. a6 Ra2#
Mit Zitat antworten
  #277  
Alt 18.12.2013, 21:35
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In Runde 62 wird Sizilianisch mit je 11 Buchzügen gespielt.

Eine lange Zeit ausgeglichene Partie kommt in ein Endspiel, welches beide
Parteien mit Vorteilen für den Berlin 68000 sehen, doch dann passiert etwas
völlig untypisches sozusagen mit vertauschten Rollen, der Berlin 68000
schiesst im Endspiel den Megabock 59.h3 ?? wofür er sich im letzten
Augenblick mit einer Bewertung von +0,45 entscheidet.

Der Pewatronic erkennt das Dilemma nach 60.Kxe4 !! innerhalb einer Sekunde
mit einer Bewertung von +2,6 und ist in diesem Endspiel überraschend klar
überlegen. Diesmal Fehlstart für den Berlin in Staffel 7.

Stand 34,0 : 28,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 7: 2,0 : 0,0 für Pewatronic 24 MHZ)


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Mephisto Berlin 68000,30Sek/Zug,Sizilianisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.12.18"]
[Round "62"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 g6 5. c4 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Nc3 Ng4
8. Qxg4 Nxd4 9. Qd1 Ne6 10. Rc1 b6 11. Bd3 Bb7 12. b4 O-O 13. O-O d6 14. f4
Qd7 15. f5 Nc7 16. Qd2 Rac8 17. Nd5 Nxd5 18. exd5 Bf6 19. a3 Qa4 20. fxg6
fxg6 21. Qa2 Bg7 22. Bg5 Qd7 23. Qe2 Be5 24. Be3 Bg7 25. Bf2 Rf7 26. Qe6
Qxe6 27. dxe6 Rff8 28. c5 Bh6 29. Rb1 dxc5 30. bxc5 Rfd8 31. Bc4 Bd2 32.
Rb2 Bc3 33. Rc2 Bd4 34. cxb6 axb6 35. Bxd4 Rxd4 36. Rfc1 Be4 37. Rc3 Rc6
38. Kf2 Rcd6 39. g4 Bb7 40. h3 h5 41. Rg1 Rd2+ 42. Ke3 h4 43. Rb1 R2d4 44.
Rb4 Re4+ 45. Kf2 Rf4+ 46. Ke1 Bg2 47. Bb3 Rxb4 48. axb4 g5 49. Kf2 Bc6 50.
Re3 Kg7 51. b5 Bb7 52. Re5 Kg6 53. Rf5 Rd3 54. Bc4 Rxh3 55. Rf7 Be4 56.
Rxe7 Rf3+ 57. Ke2 Rf4 58. Rc7 Rf8 59. Ke3 h3 60. Kxe4 h2 61. Ke5 Rf3 62.
Bd5 Re3+ 63. Kd6 Rd3 64. Rc1 Re3 65. e7 Kf6 66. Rf1+ Kg7 67. Rf2 h1=Q 68.
Bxh1 Re1 69. Bd5 Rxe7 70. Kxe7

Geändert von Mephisto_Risc (18.12.2013 um 21:37 Uhr) Grund: 60.Kxe4 statt 60.Kxe5
Mit Zitat antworten
  #278  
Alt 19.12.2013, 19:15
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In Runde 63 wird Russisch gespielt.

Buchzüge: Berlin 12, Pewatronic 10

Der Berlin 68000 steht im Mittelspiel sehr stark mit mächtigem Zentrum,
dann erfolgt der interessante Konter des Pewatronic mit 20.b5?!, der
Berlin sieht sich dann noch lange im Vorteil, der Pewatronic erkämpft dann
aber einen Freibauern auf der A-Linie, der immer mehr zum Problem wird.

Dann liefert der Pewatronic ein Megastarkes Endspiel mit dem tollen
Highlight 54.Kf6 !!, Vorsicht Verwechslungsgefahr, darum sei hier gesagt.

Ja, dieses Endspiel lieferte der Pewatronic und er ist Schwarz !!!

Jetzt wird diese Staffel verdammt eng für den Berlin 3 : 0


Stand 35,0 : 28,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 7: 3,0 : 0,0 für Pewatronic 24 MHZ)


[Event "Mephisto Berlin 68000 vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Russisch"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.12.19"]
[Round "63"]
[White "Mephisto Berlin 68000"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6
8. c4 Nb4 9. Be2 O-O 10. Nc3 Be6 11. a3 Nxc3 12. bxc3 Nc6 13. cxd5 Bxd5 14.
Rb1 Re8 15. Bd3 Bf6 16. Qc2 h6 17. Nd2 a6 18. f3 Na7 19. Ne4 Be7 20. a4 b5
21. Bf4 Bc6 22. Ng3 bxa4 23. Bc4 Bb5 24. Qa2 Bxc4 25. Qxc4 Nb5 26. Rbe1 a3
27. Nf5 Bf6 28. Rxe8+ Qxe8 29. Ra1 Qe6 30. Qc5 Rd8 31. Ne3 Be7 32. Qe5 Nxc3
33. Qxe6 fxe6 34. Bxc7 Rxd4 35. Be5 Rd3 36. Nc2 Bc5+ 37. Kh1 Rd1+ 38. Rxd1
Nxd1 39. h4 Nf2+ 40. Kh2 a2 41. Kg3 Nd3 42. Ba1 Bd6+ 43. f4 Kf7 44. Kf3
Nxf4 45. g4 Nd5 46. Nd4 Be5 47. Ke4 Bg3 48. h5 Nf6+ 49. Kf3 Be5 50. Nc2
Bxa1 51. Nxa1 e5 52. Kg3 Ne4+ 53. Kf3 Nd2+ 54. Ke2 Kf6 55. Kxd2 Kg5 56. Kc3
Kxg4 57. Kb2 Kxh5 58. Nb3 g5 59. Nc5 Kh4 60. Ne4 g4 61. Nd2 Kg5 62. Ne4+
Kf4 63. Nc5 Ke3 64. Nxa6 g3 65. Kxa2 g2 66. Nb4 g1=Q 67. Kb3 Qc1 68. Nc2+
Kd2 69. Nb4
Mit Zitat antworten
  #279  
Alt 19.12.2013, 20:02
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.790
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.213 Danke für 3.781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5790
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

In Runde 64 wird Caro Cann gespielt.

Buchzüge: Berlin 11, Pewatronic 8

Also im Augenblick ist der Berlin 68000 völlig von der Rolle, in dieser
Runde fällt nach einem echten Debakel sicher bereits die Vorentscheidung
in dieser Staffel.

Der Berlin schafft es nicht seinen Damenflügel fertig zu entwickeln und
gibt bereits nach 27.Tb7 auf !

Also ich denke ich lehne mich jetzt mal raus und sage, das Duell nach
100 Runden ist fast schon entschieden, 8 Punkte aufzuholen, das wird
mehr als schwer für den Berlin 68000 !!

Habe zur Sicherheit nochmals alle Einstellung geprüft, da stimmt alles, für
mich unerklärlich diese plötzliche Schwäche des Berlin, in dieser Staffel
bisher einfach chancenlos.


Stand 36,0 : 28,0 für Pewatronic 24 MHZ (Staffel 7: 4,0 : 0,0 für Pewatronic 24 MHZ)


[Event "Pewatronic Masterchess 24 MHZ vs Pewatronic Masterchess 24 MHZ,30Sek/Zug,Caro Cann"]
[Site "Wien"]
[Date "2013.12.19"]
[Round "64"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 68000"]
[Result "1-0"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5
8. Bd2 O-O 9. Bd3 Nc6 10. O-O Be7 11. Qc2 Ndb4 12. Bxh7+ Kh8 13. Qb1 Nxd4
14. Nxd4 Qxd4 15. Rd1 Qh4 16. Be4 Rd8 17. Be3 Rd6 18. Bf3 Rxd1+ 19. Qxd1 a6
20. Qa4 g6 21. Rd1 Nc6 22. Bxc6 bxc6 23. Qxc6 Rb8 24. Rd4 Qh5 25. Qe8+ Kg7
26. Qxe7 Qf5 27. Rf4 Rb7
Mit Zitat antworten
  #280  
Alt 19.12.2013, 20:25
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.110
Abgegebene Danke: 15.463
Erhielt 17.818 Danke für 6.874 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10110
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000

Hallo Christian,

es tut weh mit ansehen zu müssen, wie der Berlin 68000 praktisch von allen guten Geistern verlassen ist. Ja, das war wirklich ein Debakel!

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Mephisto Berlin - CXG Sphinx 40 mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 17.01.2012 00:14
Frage: Mephisto Berlin London? user_183 Technische Fragen und Probleme / Tuning 25 14.01.2009 22:57
Turnier: Mephisto Berlin Pro London-Mephisto Senator 9,5-0,5 120/40 (10 partien) Mephisto Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 26.03.2006 17:44
Frage: Mephisto Berlin? Tilo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 05.12.2005 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info