Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #261  
Alt 13.01.2024, 20:56
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 57
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

ich habe mehrere Android Geräte, die nicht Google-lizensiert sind (z.B. einen absolut super coolen Miniatur-Projektor mit Android und die AR-Brille Xreal Air 2 plus mit dem Xbeam Android Zuspieler). Da kann ich fast alles auch mit den alternativen Stores Aptoide und APKpure machen. Nur die typischen Google Apps wie Gmail, Maps etc gehen eben nicht.
Mit Zitat antworten
  #262  
Alt 13.01.2024, 20:57
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 489
Erhielt 668 Danke für 241 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss389
AW: New Chessnut Evo

@Axel PGN Master kann das , deshalb ist es auch unverzichtbar.
Man muss sich da nur reinfuchsen.
Dirk
Mit Zitat antworten
  #263  
Alt 13.01.2024, 20:58
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nicht im Norden
Beiträge: 671
Abgegebene Danke: 516
Erhielt 424 Danke für 244 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss671
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Kann ich dieses Netzgerät für den EVO verwenden? 5V, 2,4A max 12W??
Danke. Ich will nämlich nicht zuviel reinfließen lassen.
Also ich lade mit dem Netzteil von Google. Ladezeit wirklich sehr kurz.
Mit Zitat antworten
  #264  
Alt 13.01.2024, 20:59
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 57
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Kann ich dieses Netzgerät für den EVO verwenden? 5V, 2,4A max 12W??
Danke. Ich will nämlich nicht zuviel reinfließen lassen.
"zuviel reinfliessen lassen" kannst Du nicht Solange Du 5V hast, kann nichts passieren. Es kann nur sein, dass der Strom nicht ausreicht um schneller zu laden als der Akku leer wird. Aber kaputt kannst Du nix machen, sobald die Spannung stimmt. Natürlich gibt es China-Ladegeräte mit gefaktem CE-Zeichen. Da kann man sich nie sicher sein, ob wirklich nur 5V ankommen....
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Astimate für den nützlichen Beitrag:
RudolfE (13.01.2024)
  #265  
Alt 13.01.2024, 21:03
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 57
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
@Axel PGN Master kann das , deshalb ist es auch unverzichtbar.
Man muss sich da nur reinfuchsen.
Dirk
danke.Ich habe das schon installiert (noch nicht die Bezahlversion). Aber ein einfaches "Edit Position" bei dem man die Position aufbaut und parallel analysiert wird, habe ich da noch nicht gefunden. Aber vielleicht hast Du recht, ich muss mich erst "reinfuchsen".
Mit Zitat antworten
  #266  
Alt 13.01.2024, 21:15
BHGP BHGP ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nicht im Norden
Beiträge: 671
Abgegebene Danke: 516
Erhielt 424 Danke für 244 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss671
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von RudolfE Beitrag anzeigen
Kann ich dieses Netzgerät für den EVO verwenden? 5V, 2,4A max 12W??
Danke. Ich will nämlich nicht zuviel reinfliessen lassen.
Es gibt schon so ein paar Apps, die recht teuer waren und die ich gerne auch mit dem EVO nutzen würde. Eine ist z. B. Chess Openings Wizard (COW), da kann man auch über Netzwerk analysieren also so ähnlich wie bei Droid. Ist aber speziell für Eröffnungen und das Gesamtpaket hat einen hohen Preis (Windows Programm braucht man neben der App). Ich habe da schon seit vielen Jahren eine Lizenz.

Weitere Software, die mir "fehlt": Chess Openings Trainer Pro, Chess Trainer Pro.

Wer sich für Eröffnungstraining interessiert: Ich kann aktuell auch Chessvis empfehlen. Umfasst einige nette Trainingsfeatures (z. B. Visualisierungsübungen und Training von Varianten) und ermöglicht den Aufbau spezieller Eröffnungsrepertoires unter Einbezug der eigenen Spiele auf Lichess/Chess.com und der Eröffnungsdatenbank von Lichess mit den umfangreichen Statistiken. Gefällt mir sehr gut, funktioniert perfekt auf dem Evo und gibt es als App und/oder im Browser. Kostet aber in der Premiumversion ein paar wenige EUR pro Monat. Zur Zeit arbeitet der Autor sehr intensiv and der Weiterentwicklung, nachdem er wohl nun Rentner geworden ist.

Viele Grüße
Bernd
Mit Zitat antworten
  #267  
Alt 13.01.2024, 21:16
Benutzerbild von dsommerfeld
dsommerfeld dsommerfeld ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 13.01.2021
Ort: Hoppenstedt
Land:
Beiträge: 389
Abgegebene Danke: 489
Erhielt 668 Danke für 241 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss389
AW: New Chessnut Evo

@Axel. schau mal hier
Mit Zitat antworten
  #268  
Alt 13.01.2024, 21:36
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 57
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von dsommerfeld Beitrag anzeigen
@Axel. schau mal hier
danke. Aber bei mir sieht es auf dem EVO ganz anders aus. Wenn ich "Edit Start Position" in "chess pgn master" auswähle, bekomme ich nur eine Brettdarstellung mit der Startposition und darunter eine weisse Fläche. Keine Möglichkeit, irgendwelce Figuren irgendwohin zu setzen oder das Brett zu leeren. auch eine Kommunikation mit dem EVO Brett gibt es nicht. Da läuft wohl noch etwas schief
Mit Zitat antworten
  #269  
Alt 13.01.2024, 21:40
Astimate Astimate ist offline
Novag Savant
 
Registriert seit: 12.01.2024
Ort: München
Alter: 57
Land:
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 21 Danke für 10 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 1/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss28
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von didi22 Beitrag anzeigen
Mit Chessdojo ist das auch möglich !Ebenso eine einfache Analyse nach dem Spiel.
danke, habe ich auch installiert. Ist aber auch nicht das was ich will man muss erst eine Position aufbauen und dann kann man analysieren. In chess.com ist die Analyse einfach IMMER im Hintergrund aktiv. Also, wenn das Brett leer ist, ist der Balken bei 50%. Sobald ich eine Figur einsetze, verschiebt sich das zum Materialwert etc. Also was ich meine ist: die Analyse ist im Hintergrund IMMER dabei und guckt sich an, was auf dem Brett steht. OHNE dass ich erst sagen muss: ich will eine Position eingeben und dann will ich analysieren etc.

Ist mir schon klar, dass es Ausnahmen gibt, bei denen der Stellungswert von weiteren einzugebenden Parametern (Farbe am Zug, Rochaderechte, En Passant, 50 Zügeregel etc) abhängt. Aber auch da würde ich mir das so wünschen: Man schaltet das Gerät ein, es zeigt eine Zeile mit den default Parametern, fängt sofort an, die Stellung auf dem Brett zu analysieren und zeigt Hauptvarianten, Knotenzahl etc an. Wenn man dann was ändert, indem man z.B. Figuren einsetzt, entfernt, verschiebt, oder Parameter ändert (wer am Zug ist etc), dann analysiert die Engine eben neu mit den geänderten Parametern. Und zwar immer und ohne Click und Tap. Mit jeder UCI-Engine ist sowas möglich. Man muss nur eine entsprechende App programmieren. Könnte ich auch machen, mir fehlt nur im Augenblick die Zeit...

Bei "normalen" Schachcomputern ist das nicht möglich, weil die ja nicht wissen welche Figur ich gerade auf das Brett stelle. Da muss ich dann interagieren und sagen, dass es ein weisser Sringer ist, z.B. Aber gerade mit der Figurenerkennung wäre das ein Killerfeature. Der Computer weiss immer ganz exakt, was gerade auf dem Brett ist und kann jederzeit sagen was der aktuelle Wert ist. Was immer ich auch auf dem Brett anstelle.

Bei meinem DGT-Brett mit der DGT PI clock, geht das übrigens auch so.

Geändert von Astimate (13.01.2024 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #270  
Alt 13.01.2024, 21:49
Benutzerbild von didi22
didi22 didi22 ist offline
Chess-Master
 
Registriert seit: 18.01.2020
Ort: Stuttgart
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 97
Erhielt 58 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss22
AW: New Chessnut Evo

 Zitat von Astimate Beitrag anzeigen
danke, habe ich auch installiert. Ist aber auch nicht das was ich will man muss erst eine Position aufbauen und dann kann man analysieren. In chess.com ist die Analyse einfach IMMER im Hintergrund aktiv. Also, wenn das Brett leer ist, ist der Balken bei 50%. Sobald ich eine Figur einsetze, verschiebt sich das zum Materialwert etc. Also was ich meine ist: die Analyse ist im Hintergrund IMMER dabei und guckt sich an, was auf dem Brett steht. OHNE dass ich erst sagen muss: ich will eine Position eingeben und dann will ich analysieren etc.
Mit Chessdojo ist die Anzeige des Bewertungsbalken wärend des Spieles auch möglich !Ebenso eine einfache Analyse nach dem Spiel.
Ich finde Chessdojo ist eine sehr gelungene , abwechslungsreiche App. Danke an G.Kalab das er sie so schnell und unkompliziert für das EVO verfügbar gemacht hat 👍👏
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Neues Chessnut Brett synthese Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 17.05.2024 16:33
News: Neues Kickstarter Projekt Chessnut dsommerfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 384 05.02.2024 16:59
Info: Chessnut driver (Linux) GONeill Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 0 09.12.2022 23:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info