Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (10.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Natürlich sieht 11.Lxd6? (1. HZ) wie ein primitiver Fehler aus. Aber nach 11...Sb6 12.Dc2 axb5 13.Lxf8 Lxf8 14.Lxb5 (7. HZ) steht es materiell gleich. Nicht tief genug konnte Novag Zircon II dann noch 14...Sxd5 (8. HZ) und falls 15.exd5 Da5+ 16.Sd1 Dxb5 (12. HZ) berechnen. Gruss Kurt Geändert von applechess (10.10.2021 um 18:49 Uhr) Grund: Typo |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Natürlich sieht 11.Lxd6? (1. HZ) wie ein primitiver Fehler aus. Aber nach 11...Sb6 12.Dc2 axb5 13.Lxf8 Lxf8 14.Lxb5 (7. HZ) steht es materiell gleich. Nicht tief genug konnte Novag Zircon II dann noch 14...Sxd5 (8. HZ) und falls 15.exd5 Da5+ 16.Sd1 Dxb5 (12. HZ) berechnen. Gruss Kurt das ist korrekt, man muss also in diesem Fall Nachsicht mit dem Novag Zircon II üben. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.10.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() Erneut kam Novag Zircon II unter die Räder. An dieser Stelle möchte ich nun auch einmal das Wort für das Mark Taylor-Programm ergreifen. Wir reden oftmals über die "zu schwache Gegnerschaft" der schnellen Sphinx 40. Wir müssen aber auch zur Kenntnis nehmen, dass die Unergründliche, übrigens auch in dieser Partie, ein hervorragendes positionell reifes Schach spielt, bei aller noch vorhandener taktischer Anfälligkeit. Das Spiel der Unergründlichen wirkt nicht selten planvoll, als sitzt man einem Humanoiden gegenüber. Vor dem Beginn der Vergleiche mit der Sphinx 40 auf dem Revelation II AE hätte eine solche Stärke nie und nimmer erwartet. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 8 Novag Zircon II, 26,6 MHz: 1
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.10.11"] [Round "88"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Zircon II, 26,6 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A40"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "68"] [EventDate "2021.10.11"] 1. d4 {Ende Buch} Nc6 {Ende Buch. Während sich die Sphinx erfahrungsgemäß auch ohne lange im Buch zu bleiben erfahrungsgemäß sehr ordentlich entwickelt, kann man dies vom Zircon II nicht unbedingt behaupten. Eröffnungs-Strategie und ganz allgemein Strategie sind doch eher ein Fremdwort für diesen Schützling von Dave Kittinger. Die Aussichten sind daher für den Zircon II auch in dieser Partie nicht rosig.} 2. d5 Ne5 3. f4 Ng6 4. e4 e6 5. dxe6 dxe6 6. Qxd8+ Kxd8 7. Nc3 Bc5 8. Bd2 Nf6 9. O-O-O Bd7 10. Nf3 {10. Lf1-e2 war zu favorisieren.} Ke8 {? ein schwacher Zug, nach 10. ... Sf6-g4 kann Schwarz sogar Ausgleich erzielen.} 11. Bc4 Ng4 {zu spät...} 12. Rde1 {! die Sphinx 40 spielt dies auch andererseits meisterhaft.} a6 13. h3 { [#]} Nf2 {? ein Mensch riecht den Braten sofort..., der Springer hat keine Rückzugsfelder mehr. Vermutlich spielen viele Oldies diesen fehlerhaften Zug. Es gibt viele Zwischenzüge, welche das Unvermeidliche weit über den Rechenhorizont hinausschieben. Nach 13. ...Sg4-f6 hat der Anziehende natürlich auch deutliche Stellungsvorteile, nach dem Textzug ist die Partie für Zircon II bereits verloren.} 14. Rhf1 b5 15. Bb3 a5 16. f5 {! jeder Zug sitzt wie ein Maßanzug.} Nf8 17. fxe6 fxe6 18. a3 Ba7 {? ein sinnloser Rückzug, aber was soll es auch noch?} 19. Be3 Bxe3+ 20. Rxe3 b4 21. Ne2 { 21. Sc3-a4 war noch ein klein wenig besser.} bxa3 22. bxa3 a4 23. Bc4 Nxh3 24. gxh3 Rb8 {? verschlimmert die Lage für Schwarz weiter.} 25. Ne5 Bb5 26. Nc3 { das ging auch durchaus noch besser. Aber die kennen wir ja von der Sphinx 40. In überlegen, gewonnenen Stellung findet die Unergründliche oftmals nicht die besten, aber völlig ausreichende Züge zum gewinn.} Bxc4 27. Nxc4 Ra8 { ? danach bricht die schwarze Verteidigung in Windeseile ein.} 28. Nb5 Rc8 29. Rc3 Rg8 30. Ncd6+ cxd6 31. Nxd6+ Kd7 32. Nxc8 Ng6 33. Rd1+ Ke8 34. Rc7 Rf8 { und Novag Zircon II gibt auf. Aus gutem Grund, die schnelle Sphinx 40 wollte bereits ein Matt in 6 Zügen ansagen. Ein sehr kraftvoll gespielter Schlussakkord der Unergründlichen. An dieser Stelle möchte ich nun auch einmal das Wort für das Taylor-Programm ergreifen. Wir reden oftmals über die "zu schwache Gegnerschaft" der schnellen Sphinx 40. Wir müssen aber auch zur Kenntnis nehmen, dass die Unergründliche, übrigens auch in dieser Partie, ein hervorragendes positionell reifes Schach spielen kann, bei aller noch vorhandener taktischer Anfälligkeit. Das Spiel der Unergründlichen wirkt nicht selten planvoll, als sitzt man einem humanoiden gegenüber. Vor dem Beginn der Vergleiche mit der Sphinx 40 auf dem Revelation II AE hätte ich eine solche Stärke nie und nimmer erwartet.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.10.2021), Mapi (11.10.2021), Mephisto_Risc (11.10.2021), paulwise3 (12.10.2021), Tibono (11.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
Wenn man sich die Partien der Sphinx ansieht sieht das wirklich aus als ob da ein Positionskünstler alias Roma oder Dallas spielt. Da ich heute an meiner rechten Hand operiert wurde habe ich ja die nächsten Tage Zeit auch mal ein kleines Match mit der Sphinx auf Reflection II zu spielen. Allerdings werden es bei mir nur 30 min Games Viele Grüße Markus |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.10.2021), Egbert (11.10.2021) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Ich gebe Dir recht, die Stärke der Sphinx übertrifft wahrscheinlich die Erwartungen aller Beobachter, jetzt hat sie schon eindrucksvoll bewiesen, dass ein Gegner der momentanen Grössenordnung keine adequate Herausforderung darstellt, der ELO-Wert ist natürlich schwer einzuschätzen, dürfte aber wohl im Bereich 2100+ liegen, kein Programm auf einem 6502 wird da eine realistische Chance haben ein Match knapp zu gestalten, ich glaube interessant wird erst ein Vergleich z.b. mit einem Novag Diamond oder Mephisto Berlin in dieser Grössenordnung eben. Schönen Gruß Christian |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.10.2021), Egbert (11.10.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
Wenn man sich die Partien der Sphinx ansieht sieht das wirklich aus als ob da ein Positionskünstler alias Roma oder Dallas spielt. Da ich heute an meiner rechten Hand operiert wurde habe ich ja die nächsten Tage Zeit auch mal ein kleines Match mit der Sphinx auf Reflection II zu spielen. Allerdings werden es bei mir nur 30 min Games Viele Grüße Markus genau diesen Eindruck habe ich auch des Öfteren gehabt. Passt ja auch absolut in den damaligen Zeitabschnitt Ende der 80-er Jahre. Dann wünsche ich Dir eine gute Besserung und möglichst schnelle Heilung. Bin sehr gespannt, auf Deine Eindrücke mit der Sphinx 40 auf dem Reflection II. Damit ist die Sphinx praktisch nochmals 100% schneller, als auf meinem Revelation II AE. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (11.10.2021 um 18:12 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.10.2021), Mapi (11.10.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Ich gebe Dir recht, die Stärke der Sphinx übertrifft wahrscheinlich die Erwartungen aller Beobachter, jetzt hat sie schon eindrucksvoll bewiesen, dass ein Gegner der momentanen Grössenordnung keine adequate Herausforderung darstellt, der ELO-Wert ist natürlich schwer einzuschätzen, dürfte aber wohl im Bereich 2100+ liegen, kein Programm auf einem 6502 wird da eine realistische Chance haben ein Match knapp zu gestalten, ich glaube interessant wird erst ein Vergleich z.b. mit einem Novag Diamond oder Mephisto Berlin in dieser Grössenordnung eben. Schönen Gruß Christian das ist momentan auch exakt meine Einschätzung der Sphinx 40 auf dem Revelation II AE. Und das ist enorm, bringt es das Originalgerät doch in unserer Turnierschachliste auf lediglich 1780 Elo. Das spricht für eine sehr gesunde Programmstruktur. Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.10.2021), Mephisto_Risc (11.10.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() Erneut kam Novag Zircon II unter die Räder. An dieser Stelle möchte ich nun auch einmal das Wort für das Mark Taylor-Programm ergreifen. Wir reden oftmals über die "zu schwache Gegnerschaft" der schnellen Sphinx 40. Wir müssen aber auch zur Kenntnis nehmen, dass die Unergründliche, übrigens auch in dieser Partie, ein hervorragendes positionell reifes Schach spielt, bei aller noch vorhandener taktischer Anfälligkeit. Das Spiel der Unergründlichen wirkt nicht selten planvoll, als sitzt man einem Humanoiden gegenüber. Vor dem Beginn der Vergleiche mit der Sphinx 40 auf dem Revelation II AE hätte eine solche Stärke nie und nimmer erwartet. Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 8 Novag Zircon II, 26,6 MHz: 1 Gruß Egbert Vermutlich liegst du mit deiner Vermutung richtig, dass noch so mancher Oldie ebenfalls zum grässlichen Zug 13...Sf2? gegriffen hätte. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.10.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ja, der "Horizont-Effekt" machts möglich. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.10.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |