Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #2281  
Alt 06.08.2021, 14:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.697
Abgegebene Danke: 14.279
Erhielt 16.839 Danke für 6.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9697
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Schachcomputer Freunde

Die 8. Partie geht wieder an die schnelle Sphinx. Eine Niederlage die sich SciSys Stratos selbst zuzuschreiben hat.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 5,5
SciSys Stratos B , 6 MHz: 2,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.05"]
[Round "8"]
[White "SciSys Stratos B, 6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "0-1"]
[ECO "C04"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2021.08.05"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nc6 4. c3 e5 5. exd5 {Ende Buch} Qxd5 {Ende Buch} 6.
Qf3 {kein guter Zug des Kaplan-Programms. Ein natürlicher Entwicklungszug wie
6. Sg1-f3 ist vorzuziehen.} Qxf3 7. Ngxf3 exd4 8. Nxd4 Nxd4 9. cxd4 {und jetzt
wird auch deutlich, warum 6. Dd1-f3 ein schlechter Zug war. Es ist ein
hässlicher Isolani auf d4 entstanden, welcher Schwarz strategische Vorteile
bietet.} Bg4 {jedoch fehlen der Sphinx die erforderlichen Kenntnisse, wie man
einem Isolani begegnen sollte. Zuerst solle der Isolani am weitergehen
gehindert werden, beispielsweise via 9. ...Lc8-e6. Anschließend Dann den
Bauern konzentrisch bedrohen und die feindlichen Offiziere an seine
Verteidigung binden. Und dann die Verteidiger in Handgemenge verwickeln. Jeder
Abtausch bringt ein günstigeres Bauernendspiel dem Nachziehenden näher. Solche
strategischen Überlegungen kann und darf man natürlich einem 16 KB
ROM-Schachcomputer-Programm, anno 1987 nicht erwarten.} 10. Bc4 O-O-O 11. Nb3
Bb4+ 12. Kf1 Bh5 13. Bf4 {Weiß sollte besser 13. f2-f3 spielen, um seinen
Turm auf h1 Leben einzuhauchen.} Nf6 14. a3 Bd6 15. Bxd6 Rxd6 16. Re1 {noch
immer war 16. f2-f3 zu bevorzugen.} Bg6 17. Kg1 {Weiß verplempert Zeit, nun
wird es langsam eng für ihn.} Re8 {! richtig von der Unergründlichen
gekontert. Schwarz hat bereits sichtbaren Vorteil.} 18. Rxe8+ Nxe8 {[#]} 19. f3
{? dieser Zug verliert bereits die Partie. Erforderlich war 19. h2-h4.} Rb6 20.
h4 h5 21. g3 {? ein weiterer schwacher Zug des Schützlings von Julio Kaplan.}
Nd6 22. Na5 Rxb2 {nun bricht die schwarze Stellung wie ein Kartenhaus zusammen.
} 23. Rh2 Rb1+ 24. Kf2 Ra1 25. Be2 Rxa3 26. Nc4 Nxc4 27. Bxc4 Ra4 28. Bf1 Rxd4
{[#]an dem Ausgang der Partie kann es keinen Zweifel mehr geben.} 29. Ke3 c5
30. Ra2 Kb8 31. Ra5 b6 32. Ra2 a5 33. Bb5 Kc7 34. Rd2 Rxd2 35. Kxd2 f6 36. Ke3
Kd8 37. Kf4 Be8 38. Bxe8 {forciert die unausweichliche Niederlage.} Kxe8 39.
Ke3 f5 40. Kd2 b5 41. Kc3 a4 42. Kb2 c4 43. f4 b4 44. Kb1 a3 45. Ka2 Kd7 46.
Ka1 {[#]und in dieser hoffnungslosen Position gibt der Stratos auf. Diese
Niederlage hat sich das Kaplan-Programm selbst zuzuschreiben.} 0-1



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (06.08.2021 um 18:11 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.08.2021), marste (06.08.2021), Mephisto_Risc (07.08.2021), Oberstratege (06.08.2021), Tibono (08.08.2021)
  #2282  
Alt 06.08.2021, 18:11
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.383
Abgegebene Danke: 10.044
Erhielt 15.386 Danke für 5.491 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7383
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Schachcomputer Freunde

Die 8. Partie geht wieder an die schnelle Sphinx. Eine Niederlage die sich SciSys Stratos selbst zuzuschreiben hat.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 5,5
SciSys Stratos B , 6 MHz: 2,5


Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Zu dieser peinlichen Leistung des Stratos B 6 MHz kann ich nur sagen:
"Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht.".
Gruss
Kurt

Geändert von applechess (06.08.2021 um 18:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.08.2021)
  #2283  
Alt 06.08.2021, 18:15
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.697
Abgegebene Danke: 14.279
Erhielt 16.839 Danke für 6.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9697
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Partie Nummer 9 endet in einem unspektakulärem Remis. Die Sphinx vermittelte aber in dem Turmendspiel den Eindruck, dass er mehr als sein Gegner von diesem anspruchsvollen Endspieltyp versteht.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 6
SciSys Stratos B , 6 MHz: 3


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.06"]
[Round "9"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "SciSys Stratos B, 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C78"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "120"]
[EventDate "2021.08.06"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 {Ende Buch} 5. d3 {Ende Buch} b5 6.
Bb3 Bc5 7. Nc3 Bb7 8. O-O O-O 9. Bd2 Qe7 10. Nd5 Nxd5 11. Bxd5 h6 12. Bc3 d6
13. d4 exd4 14. Nxd4 Bxd4 15. Bxd4 Rab8 16. Be3 Ne5 17. Bxb7 Rxb7 18. b3 Re8
19. f3 Rbb8 {[#]beide Geräte haben nach dem Buch vernünftige Züge gespielt.
Weiß hat einen hauchzarten positionellen Vorteil.} 20. a3 Qe6 21. Qd2 Nc6 22.
Bf4 Qf6 23. c3 {der erste etwas schwächere Zug der Sphinx in dieser Partie..
23. Lf4-e3 sichert einen leichten Vorteil.} a5 24. Bg3 a4 25. bxa4 bxa4 26.
Rfb1 {? nach diesem ungenauen Zug steht das Kaplan-Programm etwas besser.
Weiß unterschätzt die Position, falls Schwarz einen seiner Türme auf b3
platzieren kann.} Qe6 {? warum nicht gleich 26. ...Tb8-b3?} 27. Qd5 Qxd5 28.
exd5 Na5 {! ein guter Zug vom Stratos.} 29. Rb4 Nb3 30. Rxb8 {nicht gerade
optimal von der Sphinx, denn dadurch kann der Nachziehende das Feld b3 in
Kürze mit seinem Turm besetzen.} Rxb8 31. Re1 Kf8 32. Bf4 {? ein Fehler, hier
muss 32. Te1-e4 gespielt werden. Jetzt wird es für die Unergründliche eng.}
Nc5 33. Be3 Rb3 {auf dieses Feld wollte der Turm schon seit geraumer Zeit.} 34.
Bxc5 dxc5 35. Re4 Rxa3 36. Rc4 Ke7 {[#]das Kaplan Programm hat die etwas
bessere Position. Das entstandene Turmendspiel stellt jedoch bekanntlich sehr
große Anforderungen an die Protagonisten.} 37. Rxc5 Ra1+ {schwächer als 37. .
..Ke7-d6.} 38. Kf2 Ra2+ 39. Kg3 Kd7 {nun ist die Stellung praktisch schon tot.}
40. Ra5 Kd6 41. c4 a3 42. Ra6+ Kc5 43. Rc6+ Kb4 44. Rxc7 Rd2 45. Ra7 g5 46. c5
Rxd5 {während die Sphinx schon lange Zeit die korrekte Bewertung
(Remis-Bandbreite) anzeigt, sieht sich Stratos teilweise bis zu 3
Bauerneinheiten im Vorteil. in diesem Turmendspiel hat die Sphinx eindeutig
mehr Durchblick.} 47. c6 Rc5 48. c7 f5 49. h4 Kb3 50. Rb7+ Ka4 51. Ra7+ Kb4 52.
Kh3 Kb3 53. hxg5 hxg5 54. Rb7+ Ka2 55. g4 f4 56. Kg2 Rc2+ 57. Kh1 Ka1 58. Kg1
a2 59. Kf1 Rc4 60. Ke2 Rc3 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine
verdiente Punkteteilung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (06.08.2021 um 19:30 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.08.2021), Mapi (06.08.2021), marste (07.08.2021), Oberstratege (08.08.2021), paulwise3 (06.08.2021), Tibono (08.08.2021)
  #2284  
Alt 06.08.2021, 18:26
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.383
Abgegebene Danke: 10.044
Erhielt 15.386 Danke für 5.491 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7383
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

Partie Nummer 9 endet in einem unspektakulärem Remis. Die Sphinx vermittelte aber in dem Turmendspiel den Eindruck, dass er mehr als sein Gegner von diesem anspruchsvollen Endspieltyp versteht.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 6
SciSys Stratos B , 6 MHz: 3


[/PGN2]

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Da gibt es nicht viel zu meckern.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.08.2021)
  #2285  
Alt 06.08.2021, 18:54
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.697
Abgegebene Danke: 14.279
Erhielt 16.839 Danke für 6.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9697
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Egbert
Zu dieser peinlichen Leistung des Stratos B 6 MHz kann ich nur sagen:
"Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht.".
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

das ist wohl wahr

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.08.2021)
  #2286  
Alt 08.08.2021, 09:52
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.697
Abgegebene Danke: 14.279
Erhielt 16.839 Danke für 6.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9697
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Morgen

Die 10 Partie war eine Seeschlange und geht etwas glücklich an das Kaplan-Programm. Noch kann die schnelle Sphinx die Erwartungen nicht gänzlich erfüllen. Taktische Aussetzer verhindern bis dato ein besseres Ergebnis.



[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.08"]
[Round "10"]
[White "SciSys Stratos B, 6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1-0"]
[ECO "B31"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "254"]
[EventDate "2021.08.08"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 g6 4. O-O Bg7 5. Re1 {Ende Buch} e5 {Ende Buch} 6.
d3 d6 7. Nc3 Nf6 8. Bg5 Be6 9. Bxf6 {sicher nicht der stärkste Zug an dieser
Stelle.} Bxf6 10. Nd5 Bg7 11. Qd2 O-O 12. Bc4 Bg4 13. Qe3 Bxf3 {nun begeht
auch die Sphinx eine Ungenauigkeit und gibt ohne Not das Läuferpaar preis.}
14. Qxf3 b5 15. Bb3 Nd4 {etwas besser ist hier das druckvollere 15. ...a7-a5.}
16. Qh3 a5 17. c3 Nxb3 {? schenkt dem Führen der weißen Steine die Öffnung
der a-Linie. Weiß hat fortan eine leicht vorteilhafte Position.} 18. axb3 Bh8 {
die Sinnhaftigkeit dieses Zugs darf hinterfragt werden.} 19. Qe3 f6 {? ein
weiterer schwacher Zug der Unergründlichen. Die Bauernstruktur des
Nachziehenden ist geschwächt. Hier hätten ein paar Anleihen von Richard Lang
der Sphinx sicher gut getan, denn König Richard war auf diesem Gebiet seinen
Konkurrenten lange Zeit deutlich überlegen.} 20. c4 {hier war jedoch 20.
b3-b4 klar zu bevorzugen.} b4 21. Qh3 Re8 22. Ra4 {dieser Zug zeigt jedoch,
dass auch das Kaplan-Programm keinen vernünftigen Plan entwickeln kann.} Ra7
23. Qe3 Qa8 24. h3 Rf8 {[#]die nächsten 49! Züge lasse ich unkommen5tiert.
Lediglich die 50-Züge-Remis Regel bewahrt den Stratos davor die Partie in
einem Remis beenden zu lassen.} 25. Rea1 Rff7 26. Kf1 Bg7 27. R4a2 Bh8 28. Qh6
Ra6 29. Ra4 Qd8 30. Qh4 Bg7 31. R4a2 Bh8 32. Kg1 Raa7 33. Ra4 Rf8 34. Kf1 Ra8
35. R4a2 Re8 36. Qg4 Rf8 37. Qe6+ Rf7 38. Ra4 Bg7 39. Kg1 Bh6 40. R4a2 Raa7 41.
Kf1 Bf8 42. Ra4 Be7 43. Kg1 Bf8 44. R1a2 Bh6 45. Kh2 Bg5 46. Ra1 Ra8 47. R4a2
Bh6 48. Kh1 Kg7 49. Kg1 Kg8 50. Ra4 Bg5 51. Kf1 Kf8 52. R4a2 Ra6 53. Kg1 Bh6
54. Ra4 Ra8 55. Rf1 Bd2 56. Raa1 Bh6 57. Ra2 Raa7 58. Ra4 Kg8 59. Raa1 Rab7 60.
Ra2 Ra7 61. Ra4 Bd2 62. Raa1 Bh6 63. Rfe1 Bd2 64. Red1 Bh6 65. Ra4 Bf8 66. Rda1
Bh6 67. Kf1 Bf8 68. R1a2 Ra8 69. Kg1 Bh6 70. Kh2 Bg5 71. Ra1 Raa7 72. R4a2 Bh6
73. Kh1 Bf8 {solche Partien sind für den Bediener schwer zu verkraften...}
74. g3 {! im letzten Zug vor Erreichen der 50-Züge-Remis-Regel entschließt
sich Stratos doch das Remis vorerst zu verhindern.} Bh6 75. Kg2 Ra8 76. Kf1
Raa7 77. Ke1 Ra8 {die Planlosigkeit beider Programme ist damit jedoch nicht
beendet.} 78. Ra4 Bf8 79. f4 {nicht gerade der besetze Zug, aber zumindest
versucht das Kaplan-Programm wenigstens noch etwas. Die Stellung ist
zwischenzeitlich ausgeglichen.} exf4 80. Nxf4 Bh6 81. Kd1 Bxf4 82. gxf4 Raa7 {
hier hätte gar die Sphinx mit 82. ...f6-f5! leicht in Vorteil kommen können.
Der weiße König steht unsicher, daher hätte eine Öffnung der Stellung dem
Nachziehenden Chancen eingeräumt.} 83. f5 {das erledigt nun der Stratos für
die Sphinx, kein guter Zug.} Rae7 84. Qd5 Re5 85. Qc6 Ra7 86. fxg6 hxg6 {
[#]von einem Vorteil für Weiß kann keine Rede mehr sein.} 87. Kd2 {eine
weitere Ungenauigkeit des Kaplan-Programms, 87. h3-h4 war geboten.} Rg5 {
? hier hätte der Nachziehende mittels 87. ...Kg8-g7 Vorteil erlangen können.}
88. Rh1 {? ein Fehler, beide Geräte sind nun mit der Stellung überfordert.
88. Ta4xa5 hätte für Ausgleich sorgen können.} Rh7 {? vergibt via 88. ...
Dd8-e7 Vorteil zu erlangen.} 89. Rh2 {schwächer als 89. h3-h4.} Rgh5 {89. ...
f6-f5! hätte der Dame die Möglichkeit gegeben, den weißen König zu
attackieren.} 90. Rg2 R7h6 91. Qb5 Rxh3 92. Rxa5 Qc8 93. Rg1 {? nicht gut,
besser war 93. Ta5-a7 und die Stellung ist im Lot.} Rh2+ 94. Kc1 Rh1 95. Rxh1
Rxh1+ 96. Kc2 Rh2+ 97. Kc1 {[#]die Sphinx kann die Partie nun für sich
entscheiden.} Rh3 {tut sie aber nicht. Viel stärker war:} (97... Kg7 98. Ra7+
Kh6 99. Qd7 Qxd7 100. Rxd7 g5 101. Rxd6 g4 102. Rxf6+ Kg5 103. Rf1 g3 104. Rg1
Kf4 105. e5 Kf3 106. e6 Kf2 107. e7 Rh8 108. Rd1 g2 109. Rd2+ Kf3 {und Weiß
ist verloren. Kein Vorwurf an beide Geräte, die das natürlich nicht im
Ansatz überblicken konnten.}) 98. Qa4 {? erforderlich war 98. Db5-b6.} Rh1+ {
? und die Unergründlich verpasst erneut via 98. ...Kg8-h7 oder g7 die Partie
für sich zu entscheiden.} 99. Kc2 Rh2+ {? das kann die Sphinx einfach nicht
berechnen.} 100. Kc1 {[#]} Qe6 {? ein Katastrophenzug, welcher die Partie
sofort verliert. Hier fehlt einfach die notwendige Rechentiefe.} 101. Ra8+ Kg7
102. Qa7+ {diese Chance lässt sich selbst das ebenfalls taktisch anfällige
Kaplan-Programm entgehen.} Qf7 103. Qb8 Rh1+ 104. Kc2 Rh2+ 105. Kb1 Rh1+ 106.
Ka2 Rh3 107. Ra7 {der Rest ist Sache der Technik.} Rxd3 108. Rxf7+ Kxf7 109.
Qh8 Rg3 110. Qh2 Rg5 111. Qxd6 Re5 112. Qd7+ Re7 113. Qd5+ Kg7 114. Qxc5 Rxe4
115. Qxb4 Kf7 116. Ka3 Re7 117. Qb8 Re8 118. Qd6 Ra8+ 119. Kb4 Re8 120. c5 Re4+
121. Kb5 Re3 122. b4 Re5 123. Ka5 Re6 124. Qd4 Re8 125. b5 Ra8+ 126. Kb6 Rb8+
127. Ka7 Re8 {und die Sphinx gibt die Partie auf, eine unnötige Niederlage
der Unergründlichen.} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.08.2021), hebel (08.08.2021), Mapi (08.08.2021), marste (08.08.2021), Mephisto_Risc (08.08.2021), Oberstratege (08.08.2021), paulwise3 (08.08.2021), Tibono (08.08.2021), Wolfgang2 (08.08.2021)
  #2287  
Alt 08.08.2021, 14:37
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.383
Abgegebene Danke: 10.044
Erhielt 15.386 Danke für 5.491 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7383
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen

Die 10 Partie war eine Seeschlange und geht etwas glücklich an das Kaplan-Programm. Noch kann die schnelle Sphinx die Erwartungen nicht gänzlich erfüllen. Taktische Aussetzer verhindern bis dato ein besseres Ergebnis.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert
Bei solchen Seeschlangen müssen die Nachspielenden mit dem Bediener
wirklich Erbarmen haben. Und für einmal hat nicht das Programm
verloren, welches dem Remis durch die 50-Züge Regel ausgewichen ist.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.08.2021)
  #2288  
Alt 09.08.2021, 17:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.697
Abgegebene Danke: 14.279
Erhielt 16.839 Danke für 6.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9697
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

In der 11. Partie bekommen wir ein sehr lehrreiches Endspiel zu Gesicht, mit einem etwas glücklichen Sieger, der Sphinx 40.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7
SciSys Stratos B , 6 MHz: 4


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.08.09"]
[Round "11"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "SciSys Stratos B, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "114"]
[EventDate "2021.08.09"]

1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 a6 7. a4 {Ende Buch}
Be7 {Ende Buch} 8. Be3 Bd7 9. a5 {! ein positionell guter Zug von der Sphinx.}
Nc6 10. Nxc6 Bxc6 11. f3 d5 12. exd5 Nxd5 13. Nxd5 Qxd5 14. Qxd5 Bxd5 {[#]nach
dem Generalabtausch ist die Stellung im Gleichgewicht.} 15. c4 Bc6 16. O-O-O {
wohl nicht der stärkste Zug, doch er verdirbt noch nichts.} Ba4 17. Rd3 O-O
18. Bd1 Bc6 19. Bc2 e5 20. c5 Rfd8 21. Rxd8+ Rxd8 22. Rd1 f6 23. b4 Rxd1+ 24.
Kxd1 Bd5 {?ein Fehler, hat denn der Stratos noch nichts von indirekten
Bauerndurchbrüchen gehört? Natürlich eine rhetorische Frage.} 25. Bd2 {
[#]? doch auch die Sphinx ist überfordert und sieht nicht die sehr schöne
Abwicklung:} (25. b5 axb5 26. Be4 Bxe4 27. fxe4 Bd8 28. c6 Bxa5 29. cxb7 Bc7
30. Ba7 Kf7 31. b8=Q Bxb8 32. Bxb8 Ke6 {fairer Weise muss man beide Geräte in
Schutz nehmen. Ohne Hashtables bestand schon gar keine Chance diese Variante
zu erkennen.}) 25... g6 {die Stellung ist wieder im Lot.} 26. Bc3 {genauer war
26. Lc2-e4.} Kf7 {das Kaplan zentralisiert folgerichtig seinen König im
Endspiel.} 27. Kd2 Ke6 28. Be4 f5 {gut vom Stratos gespielt, die
Unergründliche muss nun um den halben Punkt fighten.} 29. Bb1 {eine Reihe von
ungenauen Zügen der Sphinx haben dem Nachziehenden Initiative verschafft.}
Bg5+ 30. Ke2 e4 31. fxe4 fxe4 32. g3 {stärker ist 32. Ke2-e1.} Bc4+ {[#]bis
hier hat das Kaplan-Programm das Endspiel ausgezeichnet gespielt. Die beiden
schwarzen Läufer wirken perfekt zusammen.} 33. Kf2 Kd5 34. h3 Bc1 35. Bc2 Bg5
{hier verpasst SciSys Stratos evtl. den möglichen Sieg:} (35... Ba2 36. Ke2
Kc4 37. Bf6 e3 38. Be4 Kxb4 39. Bxb7 Bc4+ 40. Kd1 e2+ 41. Ke1 Ba3 42. Bf3 Kxa5
43. Bc3+ Kb5 44. Bxe2 Bxe2 45. Kxe2 Bxc5 46. Kd3 a5 47. Bf6 a4 48. Kc3 Bb4+ 49.
Kd3 Bd6 50. Kc3 Bxg3 {und Schwarz gewinnt. Allerdings ist das natürlich eine
unlösbare Aufgabe für die beiden Protagonisten.}) 36. Bb1 Bh6 37. Bc2 Bc1 38.
h4 e3+ 39. Kf3 Bb5 {? danach ist die Partie vermeintlich Remis.} 40. Bb3+ Kc6 {
alternativ:} (40... Bc4 41. Bc2 Ba2 42. Be4+ Kc4 43. Ba1 Kxb4 44. Bd4 Kxa5 45.
Bxe3 Ba3 46. Bxb7 Kb5 47. h5 gxh5 48. Be4 Bxc5 49. Bd3+ Bc4 50. Bxh7 Bb4 51.
Bf5 Bc3 52. Bd7+ Kb4 53. Bg5 a5 54. g4 a4 {führt auch zur Punkteteilung.}) 41.
Ke4 {[#]doch nun greift das Kaplan-Programm nochmal daneben...} e2 {? und
jetzt wird es eng für Schwarz.} 42. Bg8 Bb2 {? sieht im ersten Moment gut aus,
verliert jedoch!} 43. Bd2 {? 43. Lc3-e1 ist deutlich stärker.} h6 {mehr
Widerstand leistet 43. ...h7-h5.} 44. Bf7 Bc1 45. Be1 g5 {? jetzt ist das
SciSys gerät von der Rolle und verliert forciert.} 46. Be8+ {! dadurch wird
das Motiv des Bauerndurchbruchs sogleich wieder aktuell.} Kc7 47. Bxb5 axb5 {
[#]} 48. Kd3 {? verdirbt die Partie wieder zum Remis.} gxh4 49. gxh4 Kc6 {
? dieser Zug verliert sofort. Nach 49. ...h6-h5 ist die Partie Remis!} 50. h5 {
! jetzt hat es die Unergründliche auf dem Schirm.} Kd5 51. Kxe2 Ba3 52. Bd2
Bxb4 53. Bxb4 Kc6 {der Bauer auf b7 kann nicht zugleich den weißen a- und
c-Freibauern aufhalten.} 54. Bd2 Kxc5 55. Bxh6 b4 56. Bc1 b3 57. h6 Kb5 {
und das Kaplan-Programm gibt eine sehr interessante Partie auf. Hatte in der
10. Partie noch die Sphinx etwas unglücklich verloren, so kann SciSys Stratos
nun eine unnötige Niederlage beweinen.} 1-0



Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (09.08.2021 um 17:55 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (09.08.2021), Mapi (09.08.2021), marste (09.08.2021), Oberstratege (09.08.2021), paulwise3 (09.08.2021), Tibono (09.08.2021)
  #2289  
Alt 09.08.2021, 19:51
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.383
Abgegebene Danke: 10.044
Erhielt 15.386 Danke für 5.491 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
17/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7383
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend

In der 11. Partie bekommen wir ein sehr lehrreiches Endspiel zu Gesicht, mit einem etwas glücklichen Sieger, der Sphinx 40.

Revelation II AE CXG Sphinx 40,äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7
SciSys Stratos B , 6 MHz: 4


Gruß
Egbert
Guten Abend Egbert
Endspiele sind die grössten Schwächen unserer Oldies. Und wenn dann
gar keine Hashtables vorhanden sind, lassen sich (zu) tiefe Varianten
weder durchrechnen noch richtig abschätzen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (09.08.2021)
  #2290  
Alt 09.08.2021, 20:10
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.697
Abgegebene Danke: 14.279
Erhielt 16.839 Danke für 6.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss9697
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Guten Abend Egbert
Endspiele sind die grössten Schwächen unserer Oldies. Und wenn dann
gar keine Hashtables vorhanden sind, lassen sich (zu) tiefe Varianten
weder durchrechnen noch richtig abschätzen.
Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

so ist es Kurt. Gerade im Endspiel wechseln die Vorteile unserer geliebten Oldies oftmals im Sekundentakt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition steffen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.04.2019 20:42
Frage: Revelation+DGT=? blaubaer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 07.02.2012 14:18
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info