Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #2241  
Alt 28.01.2019, 16:06
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.648
Abgegebene Danke: 463
Erhielt 5.897 Danke für 1.372 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2648
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
DGT-Brett aktiviert und als Engine CC7 ausgewählt. Level auf Stufe 3 eingestellt und in Arena Zugansage aktiviert.
Sehr gut, so hatte ich mir das vorgestellt.

Was tut denn diese Zugansage in Arena genau, bzw. wozu ist die nötig?
Sendet Arena damit die Züge an das DGT-Brett oder an die MESS-Engine (wobei letzteres eigentlich nicht nötig sein sollte)?

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2242  
Alt 28.01.2019, 17:00
Mark 1 Mark 1 ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 463
Abgegebene Danke: 680
Erhielt 294 Danke für 157 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss463
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz...

Das DGT-Brett hat keine Leuchtdioden.
Damit ich nicht immer auf den Bildschirm schauen muss, lass ich mir die
Züge ansagen. Das ist eigentlich alles.

Gruß
Mark 1
Mit Zitat antworten
  #2243  
Alt 28.01.2019, 17:07
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.648
Abgegebene Danke: 463
Erhielt 5.897 Danke für 1.372 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2648
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Das DGT-Brett hat keine Leuchtdioden.
Damit ich nicht immer auf den Bildschirm schauen muss, lass ich mir die
Züge ansagen. Das ist eigentlich alles.
Ach so, damit war wirklich eine sprachliche Zugansage gemeint - ich benutze Arena zwar schon seit Jahren, aber dieses Feature hab ich noch nie gebraucht.

Jetzt brauchst Du eigentlich nur noch einen Roboter, der am anderen Brettende sitzt und die gegnerischen Züge ausführt ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #2244  
Alt 29.01.2019, 02:20
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.187
Abgegebene Danke: 3.253
Erhielt 1.567 Danke für 908 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2187
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Was mir insgesamt so aufgefallen ist. Die Lösung mit dem Messchess-plugin und dem Mess WB-UCI-Paket scheint insgesamt von der Emulationsgeschwindigkeit etwas langsamer zu sein als Franz CB-Emu-Paket. Möglicherweise liegt es einfach daran, dass in den neuen MESS-Paketen einfach mehr Code drinsteckt und dieser deutlich mehr Rechenzeit frisst. Wie auch immer, die Geschwindigkeiten, die ich unter Franz Lösung erreicht habe, erreiche ich damit nicht mehr. (keine Sorge, wer die Emus in Originalgeschwindigkeit laufen lassen will, wird es nach wie vor schaffen, außer vielleicht mit der V11, die hab ich noch nicht probiert).

Bei den Spielen der Engines gegeneinander ist es ein wenig tricky, weil man nicht wirklich viel Zeit hat für das Einstellen der Spielstufe hat, da der Enginewettkampf ja nahezu sofort startet. Für Arena oder Cutechess hab ich da noch keinen Trick gefunden. Bei Winboard gibt es die Möglichkeit ein gestartetes Turnier zu pausieren. Macht man das, solange die Engines noch in der Bibliothek sind, kann man bei beiden die Spielstufe ändern und dann die Pause wieder rausnehmen. Das ist zwar Quick and Dirty, aber es geht. Leider starten die Engines ja in der Regel in einer Grundeinstellung, also mit einer voreingestellten Spielstufe. Bei einigen kann man die Spielstufe über die GUI (Cutechess, Winboard) ändern, bei einigen geht es nicht. Wenn man wie einige immer mit derselben Spielstufe spielt (z.B. 30 Minuten-Partien oder Turnier) dann kann man versuchen die Emu erstmal manuell in MESS zu starten, die Einstellungen die man haben will (Spielstufe, etc.) dort einzugeben und diese Konfiguration als Standardkonfiguration speichern.

Ich hab das nicht bei allen Emus probiert, aber bei denen, wo ich es probiert hatte, hat es geklappt. Der Winboard-Wettkampf startete dann mit der vorgegebenen Konfiguration. Das funktioniert aber nur bei den Emus, bei denen die Spielstufe nicht durch die GUI verändert werden kann. Ist in der GUI eine Spielstufe hinterlegt und kann die Emu durch diese Einstellung beeinflusst werden, gilt immer die GUI-Einstellung.

Langsam aber sicher spiele ich mit dem Gedanken mich vielleicht doch in diesen lua-Code einzuarbeiten. Wenn die dumme Zeit nicht wär von der man immer chronisch zu wenig hat... grummel... Bei der Vielzahl der Emus ist das wahrscheinlich eine Mammutaufgabe...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (29.01.2019 um 04:49 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2245  
Alt 29.01.2019, 08:50
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 550
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss289
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Also Winboard kann man mit beliebigen Engines starten und dann, bevor man ein Match oder Turnier startet, in der Winboard-Oberfläche die einzelnen Engines auswählen und mittels "Engine #1 (2) Settings" konfigurieren. Dann startet die jeweiige Mess-Oberfläche und wenn man dort an den Engines "in aller Ruhe" alles eingestellt hat, startet man über Winboard das Match.
Ging bisher bei mir problemlos, habe aber das bisher nur mit wenigen Engines getestet.
LG
Mike
Mit Zitat antworten
  #2246  
Alt 29.01.2019, 09:34
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1617
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Hartmut,

bei Arena kann Du die Motoren im Motorenfenster einzeln starten, während Du das Turnier bearbeitest. Dann kannst Du die Fenster in Ruhe auf die passende Größe bringen und die Einstellungen machen. Danach startest Du das Turnier, die Fenster bleiben offen und werden mit den aktuellen Einstellungen verwendet.

Gruß
Achim


 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
...
Bei den Spielen der Engines gegeneinander ist es ein wenig tricky, weil man nicht wirklich viel Zeit hat für das Einstellen der Spielstufe hat, da der Enginewettkampf ja nahezu sofort startet. Für Arena oder Cutechess hab ich da noch keinen Trick gefunden.
...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu achimp für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (29.01.2019)
  #2247  
Alt 29.01.2019, 13:02
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.187
Abgegebene Danke: 3.253
Erhielt 1.567 Danke für 908 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2187
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,

bei Arena kann Du die Motoren im Motorenfenster einzeln starten, während Du das Turnier bearbeitest. Dann kannst Du die Fenster in Ruhe auf die passende Größe bringen und die Einstellungen machen. Danach startest Du das Turnier, die Fenster bleiben offen und werden mit den aktuellen Einstellungen verwendet.

Gruß
Achim
Genau das hatte eben bei einem Enginezweikampf bei mir nicht geklappt, da die Engineeinstellungen - aus welchem Grund auch immer - beim Start des Spiels dann irgendwie zurückgesetzt wurden, zumindest bei einer der beiden Engines. Aber ich versuche es nochmal. Vielleicht hab ich bei den 130 Emus nun gerade eine von denen erwischt wo es nicht klappt. Na, mal sehen...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #2248  
Alt 29.01.2019, 15:03
Agep Agep ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 854
Erhielt 27 Danke für 17 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss99
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Genau das hatte eben bei einem Enginezweikampf bei mir nicht geklappt, da die Engineeinstellungen - aus welchem Grund auch immer - beim Start des Spiels dann irgendwie zurückgesetzt wurden
Ja, nach dem ersten Zug wird der Motor immer zurückgesetzt. Deshalb habe ich den Motor immer nach dem ersten Zug eingestellt. Dann ist es okay.

Ich spiele immer gegen den Computer. Es ist wahrscheinlich schlimmer, wenn es um Enginezweikampf geht.

Gruß
Agep
Mit Zitat antworten
  #2249  
Alt 29.01.2019, 16:46
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1617
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo,

bei den Turniereinstellungen gibt es den Reiter Starten/Beenden, dort sollte die Funktion "Motoren neu starten nach jeder Parte" abgeschaltet sein.

Unklar ist, ob es mit allen Motoren geht, da das Chessengine-Plugin dann ja ein "New Game" initiieren müsste, was je nach Modell verschieden läuft, also ggf. nicht implementiert ist. Beim Montreux klappt es...

Gruß
Achim


 Zitat von Agep Beitrag anzeigen
...
Ja, nach dem ersten Zug wird der Motor immer zurückgesetzt.
...
Mit Zitat antworten
  #2250  
Alt 29.01.2019, 22:13
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.648
Abgegebene Danke: 463
Erhielt 5.897 Danke für 1.372 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2648
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

jetzt hab ich doch noch eine einfache Lösung für die Arena-GUI (2.01 oder 3.51) gefunden, die auch im Window-Mode (also 'Window > On') funktioniert.

Mit einer BAT-Datei kommt Arena nicht klar (deshalb hatte es gestern ja Agep mit diesem BAT2EXE versucht, was aber viel zu umständlich ist), aber es klappt mit einer CMD-Datei - hab lange herumprobiert um eine funktionierende Lösung zu finden.

Das Ergebnis findet ihr im Anhang: es besteht aus einer Datei 'mess.cmd', die man einfach ins eigene Arena-Verzeichnis kopieren braucht, und in dieser Datei muß man in Zeile 2 den richtigen (und vollständigen!) Pfad zu seinem Verzeichnis 'messchess' angeben (vorgegeben ist C:\messchess), wobei dieses auf dem gleichen Laufwerk wie Arena liegen muß.

Dann braucht man in Arena als Programm nur mehr dieses 'mess.cmd' (im Arena-Verzeichnis) angeben und als Parameter wie bisher die entsprechende MESS-Engine.
ODER: man benutzt die ebenfalls beiliegende Datei 'ArenaENG.cfg', und importiert daraus alle vorhandenen MESS-Engines in die gleichnamige Datei im Arena-Verzeichnis - die enthält schon alle 113 Engines im notwendigen Format, sodaß sie sofort in der Engine-Liste in Arena erscheinen und direkt aufrufbar sind.
Außerdem habe ich den Engine-Namen noch 'Fidelity' bzw. 'Novag' vorangestellt (und sie auch alphabetisch geordnet), sodaß man das gewünschte Modul schneller findet.

Damit braucht jetzt also auch Arena keine Sonderbehandlung mehr, weil mit dieser CMD-Datei die Engine-Fenster eben nicht mehr im Nirwana verschwinden.
Für die alte Arena-Version 1.1 funktioniert diese Methode nicht, aber die verwendet wahrscheinlich ohnehin niemand mehr (außer mir), aber auch dafür hab ich eine Lösung gefunden ...

Grüße,
Franz
Angehängte Dateien
Dateityp: zip MESS_for_Arena35.zip (2,0 KB, 127x aufgerufen)

Geändert von fhub (29.01.2019 um 22:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (29.01.2019), Agep (30.01.2019), germangonzo (30.01.2019), MikeChess (30.01.2019), ruschach (30.01.2019), Theo (30.01.2019)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info