|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
![]() Es spielt nämlich Glasgow Emulation gegen den Sparc, und der ist im Moment noch mit 7 aus 7 Tabellenführer. Allerdings versucht er schon seit einigen einigen einigen Zügen in der Partie den Glasgow "zu knacken". Scheint ihm nicht zu gelingen. Was nun ? Folgende Einstellungen habe ich gewählt: Level 6 = Turnierstufe Se2-c3 Auch bei Level 9 nach ca. 15 min immer noch Se2-c3 (Ohne Probleme) Somit ergibt sich ein anderer Spielaufbau und ein weiterspielen müsste möglich sein. ![]() Zumindest bei meinen Gerät! Geändert von Elsie (26.03.2008 um 15:01 Uhr) |
|
|||||||||||
Problemchen mit dem GUI
Hallo,
bei mir wird nur für den Glasgow das Brett angezeigt, für den MM IV und MM V werden nur die LED's vor schwarzem Hintergrund angezeigt. Da in den Artwork Dateien die png's der Module hinterlegt sind liegts vermutlich an mir. Kann mir bitte jemand erklären was ich falsch mache? Ich bilde mir auch ein, daß das schonmal i.O. war, aber im Moment begreife ich mal wieder gar nichts. Danke, Dirk |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Dirk,
das problem kenne ich: Options -> Full Screen (deaktivieren!), anschließend das fenster so weit verkleinern, dass es höchstens so groß ist wie die artwork-datei. Viele grüße Horst |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Horst,
danke für die schnelle Hilfe! Und es funktioniert! So verblüffend wie unlogisch. Grüße, Dirk |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Bei unlimited läuft der Emu mit höchstmöglicher Geschwindikeit.
Oder kann man die 12 Mhz Version nicht verstellen, nur die 20 MHz Version? Danke für eure Hilfe Andreas Geändert von copperking (08.06.2008 um 10:15 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Hm, vielleicht bin ich irgendwie total bekloppt, aber ich finde die Option "unlimited speed" nicht?! Ich nutze MessUI 0.125 und dort habe ich unter Options -> Default System Options -> Advanced -> Emulation speed, die ist aber nur bis maximal zum Faktor 3.00 verstellbar?
Oder kann man die 12 Mhz Version nicht verstellen, nur die 20 MHz Version? Danke für eure Hilfe Andreas Du bist im falschen Menü gelandet! Vorgehen ist wie folgt: 1.) Starte unter Mess einen der Schachcomputer 2.) Wähle im Fenster des "Schachcomputers" oben aus der Leiste den Punkt "Options" 3.) Wähle aus dem Klappmenü den Punkt "Maximum Speed" 4.) Im erscheinenden Menü wähle den Punkt "unlimited" Soll es noch schneller laufen? (funktioniert nicht bei allen Systemen) Dann gehe zusätzlich wie folgt vor: 3.) Wähle aus dem Klappmenü den Punkt "Frameskip" 4.) Im erscheinenden Menü wähle den Punkt "10" Obige Vorgehensweisen sind m.W. bei allen MESS-Versionen identisch. Dein geschildertes Vorgehen stellt lediglich einen "default-Speed" ein, der nicht so weitreichend ist wie meine Vorgehensweise. Übrigens beeinflussen sich diese Vorgehen nicht gegenseitig. Wenn Du per default 300% eingestellt hast, würde ein zusätzliches 1000% nach meinem Schema nicht zu 3000% führen sondern ausschließlich zu 1000%, da mein Vorgehen das default lediglich überschreibt. Ich schreibe das nur, um eventuellen Spekulationen Einhalt zu gebieten. Bei "unlimited" ist allein der Begriff schon selbsterklärend - eine Steigerung schließt sich hier schon von vorne herein aus. ![]() Gruß, Willi |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Hallo Andreas,
Du bist im falschen Menü gelandet! Vorgehen ist wie folgt: 1.) Starte unter Mess einen der Schachcomputer 2.) Wähle im Fenster des "Schachcomputers" oben aus der Leiste den Punkt "Options" 3.) Wähle aus dem Klappmenü den Punkt "Maximum Speed" 4.) Im erscheinenden Menü wähle den Punkt "unlimited" Soll es noch schneller laufen? (funktioniert nicht bei allen Systemen) Dann gehe zusätzlich wie folgt vor: 3.) Wähle aus dem Klappmenü den Punkt "Frameskip" 4.) Im erscheinenden Menü wähle den Punkt "10" Obige Vorgehensweisen sind m.W. bei allen MESS-Versionen identisch. Dein geschildertes Vorgehen stellt lediglich einen "default-Speed" ein, der nicht so weitreichend ist wie meine Vorgehensweise. Übrigens beeinflussen sich diese Vorgehen nicht gegenseitig. Wenn Du per default 300% eingestellt hast, würde ein zusätzliches 1000% nach meinem Schema nicht zu 3000% führen sondern ausschließlich zu 1000%, da mein Vorgehen das default lediglich überschreibt. Ich schreibe das nur, um eventuellen Spekulationen Einhalt zu gebieten. Bei "unlimited" ist allein der Begriff schon selbsterklärend - eine Steigerung schließt sich hier schon von vorne herein aus. ![]() Gruß, Willi erstmal vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das Problem ist nur, ich habe im Fenster des "Schachcomputers" oben keine Menüleiste!! Mein Schachcomputer-Fenster sieht genauso aus wie im Posting von Micha vom 10.11.2007 in diesem Thread - dort ist ebenfalls keine Menüleiste zu sehen! Oder wie ruft man die Menüleiste auf? Gruß Andreas |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
Hallo Andreas,
![]() Das Problem ist nur, ich habe im Fenster des "Schachcomputers" oben keine Menüleiste!! Mein Schachcomputer-Fenster sieht genauso aus wie im Posting von Micha vom 10.11.2007 in diesem Thread - dort ist ebenfalls keine Menüleiste zu sehen! Oder wie ruft man die Menüleiste auf?
Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow Emu ist fertig.
![]() Hallo Andreas,
die Menüleiste wird durch die Taste "Pause/Rollen" aufgerufen bzw. weggeschaltet. Gruß, Micha ich krieg dieses Sch... Menü nicht geöffnet. Vielleicht liegt's daran, dass meine Tastatur keine "Pause/Rollen"-Taste aufweist, sondern eine "Pause/Untbr." und eine separate "Rollen"-Taste. Ich vermute, der einzige, der mir da helfen kann ist Dirk, indem er das teil neu kompiliert und die menü-Funktion auf eine universelle Taste legt - wie wär's mit "m" für "Menü"? Hallo Dirk, bist du da? Gruß Andreas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |