|
||||||||||||
![]() Na also! Freue mich, das ausser mir auch mal jemand anders genau das festgestellt hat. Als mir das vor Jahren auffiel und ich darüber hier berichtete, waren die "Experten" hier der einhelligen Meinung das in der Schachakademie zu 100% das GK2000 Programm werkeln würde... ![]() Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Vergleich GK2100, Saitek Cougar, Mephisto Explorer Pro
Grad geschaut: HD6433214. Somit 32 k ROM, kein Zweifel. Allerdings stecken da Lektionen mit drin. Und Programmanpassungen für die Sprachausgabe. Wobei die Sprache selbst in 2 extra ROM (Blobs) untergebracht ist.
|
|
||||||||||||
AW: Vergleich GK2100, Saitek Cougar, Mephisto Explorer Pro
Soweit die harten Fakten. Mir kam damals die Schachakademie auch spielschwächer vor als der recht starke GK2000.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Vergleich GK2100, Saitek Cougar, Mephisto Explorer Pro
Hi,
die Schachakademie enthält ein GK2000-Basisprogramm, was Saitek damals im Source von Morsch erworben hat (s. Barnes-Interview im Wiki). Barnes hat es noch in einigen Punkten erweitert, um die Lektionen zu unterstützen (speziell im Endspiel), ausserdem wurde die Bibi komplett getauscht. Dies und die diversen Lektionen benötigten dann ein 32K ROM, wie schon erwähnt wurde liegen die Sparch-Samples in einem gesonderten ROM - die Steuerung dazu aber im normalen ROM (wie auch die neue Brettsteuerung mit 64 LED usw.). Insbesondere die End-/Mittelspiel(?)-Erweiterungen machen das neue Proggie etwas langsamer, sodaß die SA auch mit mehr MHz taktisch schwächer spielt als der GK-Bruder. Daher wird sie zurecht separat in der ELO-Liste geführt und ist nicht als Klon anzusehen. Gruß Achim |
|
||||||||||||
AW: Vergleich GK2100, Saitek Cougar, Mephisto Explorer Pro
Hallo,
Auf "ein anderes forum" ( ![]() Ich glaube das nicht, habe mir gerade einen Explorer Pro bekommen um einige von die partien nach zu spielen... (Cougar habe ich schon) Aber das interessanteste ist die entdeckung, das der Pro auch eine möglichkeit hat für die wahl des eröffnungsbuches. Oder habe ich hier etwas übersehen? Gleich sowie bei der Centurion und der Chess Challenger, soll man die Option button eingedruckt halten wenn man die Go/Stop button druckt, und man bekommt das gleiche Option-menu wie bei der GK2100 und der Cougar. Gruss, Paul
__________________
Wenn ich mich irre, sollte es ein Horizont Wirkung sein ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Sparc - Saitek Explorer Plus 24 mhz | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 20 | 20.07.2014 16:22 |
Turnier: Vergleich Turnierpartien Mephisto Risc 2 : Mephisto Master Chess | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 4 | 01.03.2011 12:11 |
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 20.01.2008 22:50 |
Test: BT-Test Saitek Cougar | Eckehard Kopp | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 17.03.2005 22:33 |