Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 24.06.2011, 22:24
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 1.206 Danke für 712 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Endspiel: Rybka 2.2 vs. Atlanta

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi Tom,
Ähm ... es gibt Endspieldatenbanken für jede beliebige Stellung mit fünf Steinen ... Du kannst irgendeine Stellung aufbauen und die Datenbank sagt Dir sofort: Matt in 129 Zügen erzwungen ...

Wegen dieser Datenbanken werden ja die aktuellen Engines immer dümmer und können nicht einmal mehr mit Läufer und Springer Matt führen ...

Gruß,
Sascha

Da sagst Du was. Obwohl ich natürlich auch PC Engines benutze, um Stellungen zu prüfen, und einige ältere auch gut finde. z.B. Genius oder Chess System Tal, oder auch Chessmaster. Die hatten noch ein gewisses Flair und waren wie CS TAL II auch interessant in Ihrer Art, aber wenn ich sehe, wie ein modernes Programm ein einfaches Matt in 4 "auf sich zukommen sieht, dann aber bis in den 20 HZ rechnet und einfach nicht aufhören will zu rechnen. Manoman. Es sind nützliche Rechenknechte oder Datenknechte?) ohne Ausstrahlung geworden. Irgendwo schade, das es da nichts wirklich bahnbrechendes neues mehr gibt, wie seinerzeit der Mephisto III mit seiner B Strategie.

Immerhin hat doch mein MMVI das Genius Programm ohne Hashtables auf einem 800 Mhz PC das fürchten gelernt. Muss man sich mal wegstecken. Hatte ich aber wohl schon mal erwähnt.


Deswegen sage ich mir auch, PC Programme sind zwar schnell, oft auch schneller dumm, aber Brettcomputer und Co. sind einfach schön. Und Ihre Spielstärke reicht gegen mich 10X aus.

Gut, ist hier etwas offtopic, aber soll auch meine Einstellung zum aktuellen Thema widerspiegeln.

Gruß, Udo
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.06.2011, 23:27
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Endspiel: Rybka 2.2 vs. Atlanta

Ach Udo - die alten PC-Programme hatten genau wie unsere Brettis noch ein gewisses Flair, was wohl die meisten Schachcomputerfreunde bestätigen werden. Ich lasse gerne mal den einen oder anderen PC-Oldie (in Bezug auf Proramm UND Hardware) gegen die Schachcomputer antreten - kann ganz witzig werden...

Kann sein, dass Du mal von der Partie des MMVI gegen Genius berichtet hast. Wenn Du die Notation greifbar hast, wird Dich bestimmt keiner auffressen wenn Du sie noch einmal einstellst - ist immerhin mindestens EIN Schachcomputer beteiligt und wenn der einem schon etwas flotteren PC das Leben (oder was auch immer so einen Boliden antreibt) schwer macht, ist das immer ein kleines Schmankerl.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Manfred - Revelation Rybka 2.2 (Ø 10s) mb1 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 03.12.2009 12:15
Turnier: Resurrection I mit Rybka 2.2 karlheu Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 29.07.2007 22:28
Turnier: R30 2.2 - Resurrection 1 Rybka Björn Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 23.07.2007 23:33
Rybka + weitere Fragen Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 02.02.2006 10:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info