|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Runde 5 die letzte Runde in Gruppe A ist jetzt auch beendet: ![]() Classic Engines gewinnt diese begegnung, aber DOS/Windows hohlte sich hier auch wieder gute punkte. Hier ist das spiel zwischen Warlord und Ikarus: Warlord sieht so aus: ![]() William H. Rogers ist der Programmier von Warlord was er in 2002 schrieb. Es ist ein schoenes DOS Schachprogramm.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.25"][Round "5.1"][White "Warlord, 5 Ply"][Black "Ikarus V0.18, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "D02"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "119"][EventDate "2009.12.25"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 d5 2. Nd2 Bf5 3. Ngf3 e6 4. c4 Nc6 5. a3 Nf6 6. e3 Be7 7. cxd5 exd5 8. Bb5 O-O 9. Bxc6 bxc6 10. Ne5 Qd6 11. b4 a5 12. bxa5 Rxa5 13. a4 Rfa8 14. g4 Be6 15. O-O c5 16. Re1 cxd4 17. exd4 Qb6 18. Rb1 Bb4 19. g5 Nd7 20. Qb3 Rxa4 21. Qg3 Nxe5 22. Qxe5 Qa7 23. Qe3 Bxd2 24. Bxd2 Rxd4 25. Rb4 Rxb4 26. Bxb4 c6 27. Qc3 Qd7 28. Qg3 Rd8 29. Ra1 Bh3 30. Rc1 Qc8 31. Rc3 Bf5 32. Be7 Re8 33. Re3 Qb7 34. Bd6 Re6 35. h4 Qb1+ 36. Kh2 Rxe3 37. fxe3 Be4 38. Qf2 Qb7 39. Kg1 Qb6 40. Qf4 c5 41. Qe5 Qb1+ 42. Kf2 Qa2+ 43. Ke1 Qa5+ 44. Kf1 Qa4 45. Ke1 Qb4+ 46. Ke2 Qc4+ 47. Ke1 Qc1+ 48. Ke2 Qc2+ 49. Ke1 h6 50. gxh6 Qc1+ 51. Ke2 Qc4+ 52. Kf2 Qa2+ 53. Ke1 Qa5+ 54. Kf1 Qb5+ 55. Kf2 gxh6 56. Qf6 Bg6 57. Be5 Kf8 58. Qd8+ Qe8 59. Bd6+ Kg7 60. Qxe8 {Ikarus V0.18 resigns} 1-0
In dieser obigen Stellung nach den 26ten Zug, sieht es so aus als wird der Ikarus dieses Spiel gewinnen. Der Ikarus hatte bis jetzt auch in seinen ersten 8 spielen sehr gut fuer das Team Classic Engines geleistet. Aber jetzt in seinen naechsten Zuegen faengt er ohne Idee zu spielen mit sehr viele planlose Damenzuege. Er wusste einfach nicht wie er das Spiel gewinnen soll.
In diese Stellung nach den Zug 49. ... h6? fing das Spiel von Ikarus richtig zu zerbrechen. Der Warlord hatte die planlosen zuege von Ikarus ausgenuetzt um seine Dame und Laufer in richtig drohenden Positionen zu Stellen. Das machte den Ikarus zum Schluss aengstlich die Fehler kamen und das Spiel war verloren. Das Ziel von dieses Turnier ist ja zu sehen welches Programm tatsachlich Schachlich besser spielt egal ob es ein PC Programm ist oder ein Computer Brett. Geschwindigkeit spielt hier ueberhaupt keine Rolle weil das verfaelscht nur die Wahrheit. Schneller ist Schneller aber vielleicht nicht ein Schachlich geschriebenes besseres Programm ![]() ![]() Das Team Neo Classic Engines brauchte viele Punkte um eine Schanze zu bekommen den zweiten Platz zu erreichen was Sie dann weiter im Turnier spielen laesst. Die 10 Punkte waren schon sehr Gut aber ob das aussreicht? Fuer Team Neo Classic hat Anaconda 2.0.1 bis jetzt glaenzend gespielt. Hier ist ein wichtiger und vielleicht ein bischen glucklicher Sieg gegen Atari Colossus 4.1. Der Colossus 4.1 hat bis jetzt auch immer sehr gut gespielt aber immer das pech hatte die besten Gegner zu waehlen in seine Spiele bis jetzt.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.26"][Round "5.1"][White "Atari 800 - Colossus 4.1, 60/7542S."][Black "Anaconda 2.0.1, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "A45"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "142"][EventDate "2009.12.26"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 d6 {Atari 800 - Colossus 4.1 out of book} 2. Bf4 {Anaconda 2.0.1 out of book} Nf6 3. Nc3 Nh5 4. Bg5 Bg4 5. h3 Bd7 6. e4 Nf6 7. Nf3 e6 8. Bc4 Nc6 9. O-O Be7 10. e5 Nd5 11. Bxd5 Bxg5 12. Nxg5 Qxg5 13. f4 Qd8 14. Bf3 O-O 15. d5 exd5 16. exd6 cxd6 17. Nxd5 Be6 18. c4 Re8 19. Qd3 Bxd5 20. Qxd5 Qf6 21. Qd2 Re6 22. Bd5 Re7 23. Rad1 Rae8 24. Bxc6 bxc6 25. Qxd6 Re6 26. Qd4 Qe7 27. b3 Qa3 28. Rf2 c5 29. Qd7 a6 30. Rfd2 h5 31. Kh2 Qa5 32. Qb7 Re4 33. Rd8 Rxd8 34. Rxd8+ Qxd8 35. Qxe4 h4 36. Qd5 Qa5 37. Qa8+ Kh7 38. Qe4+ g6 39. Qe7 Kg8 40. Qe8+ Kg7 41. Qe5+ Kg8 42. a4 Qb6 43. Qe3 Qd6 44. Qe8+ Kg7 45. Qe5+ Qxe5 46. fxe5 Kh6 47. a5 Kg5 48. Kg1 Kf4 49. Kf2 g5 50. Ke2 Ke4 51. Kd2 Kxe5 52. Ke3 f5 53. Kd3 f4 54. Ke2 Ke4 55. Kf2 Kd4 56. Kf3 Kc3 57. Kg4 Kxb3 58. Kxg5 Kxc4 59. Kg4 Kd3 60. Kxh4 c4 61. Kg5 c3 62. Kxf4 c2 63. Kf5 c1=Q 64. g4 Qf1+ 65. Kg6 Qxh3 66. g5 Ke4 67. Kg7 Qc3+ 68. Kh7 Qxa5 69. g6 Qh5+ 70. Kg7 Kf5 71. Kf8 Qxg6 0-1
Fuer 44 Zuege sah es so aus als ob der Colossus 4.1 das Spiel gewinnen wird. Anaconda spielte aber sehr gute Verteidigung und machte es sehr schwer. In diese Stellung rechnet der Colossus 4.1 aber falsch. Er denkt Damen tausch und mit Bauern mehrheit das Spiel zu gewinnen. Aber diese Stellung wegen den schlecht platzierten weissen Koenig ist eigentlich ein Sieg fuer Schwarz wenn er jetzt die Damen tauscht!
46. ... Kh6? ist hier auch falsch. Das erlaubt 47. b4! was ein remi rettet. Wieviele von unsere Brettcomputers wuerden hier den richtigen Zug 46. ... g6! finden und wie schnell wuerden sie Ihn finden? Auch eine weitere interessante Frage ist wieviele wuerden in diese Stellung 47. b4! finden und wie schnell? Der Colossus 4.1 mit seine 60 Zuege in 2 Stunden 5 Minunten und 42 Sekunden, hatte den Zug 47. b4! nicht gesehen. Der Atari Mychess II von David Kittinger (1984) spielte auch ein super Turnier. Hier ist sein Spiel gegen Viper 0.1 was bis jetzt fuer das Team Neo Classic sehr gut geleistet hat.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.26"][Round "5.1"][White "Atari 800 - Mychess II, LV 7."][Black "Viper 0.1, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "B00"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "145"][EventDate "2009.12.26"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 Nc6 2. d4 e5 3. dxe5 Nxe5 4. Nf3 {Viper 0.1 out of book} Nxf3+ {Atari 800 - Mychess II out of book} 5. Qxf3 Nf6 6. Bc4 Bc5 7. Nc3 O-O 8. Bg5 Bd4 9. O-O d6 10. Qd3 c5 11. Rad1 Bg4 12. Bxf6 Qxf6 13. Rd2 Rfe8 14. Nd5 Qh4 15. Nc7 Qh6 16. h3 Bd7 17. c3 Be5 18. Nxa8 Rxa8 19. Bd5 Rb8 20. Rdd1 b5 21. Qf3 Qg6 22. Qe3 b4 23. f4 Bf6 24. Bb3 Bb5 25. c4 Bc6 26. f5 Qg5 27. Qxg5 Bxg5 28. Rxd6 Bxe4 29. g4 Be3+ 30. Kh2 Bd4 31. Rd7 Be5+ 32. Kg1 Bd4+ 33. Rf2 a5 34. f6 gxf6 35. Ra7 Ra8 36. Rxa8+ Bxa8 37. Bc2 Bf3 38. Kf1 Bxf2 39. Kxf2 Bc6 40. h4 a4 41. Ke3 Bd7 42. Ke4 Bxg4 43. Kd5 b3 44. axb3 axb3 45. Bxb3 f5 46. Kxc5 f4 47. Kd4 f3 48. Ke3 Kg7 49. c5 Kf6 50. Bd5 f2 51. Kxf2 Be6 52. Bf3 Bd7 53. c6 Bh3 54. c7 Bc8 55. b4 Ke7 56. b5 Kd7 57. b6 Kd6 58. b7 Bxb7 59. Bxb7 Kxc7 60. Be4 h6 61. Ke3 Kd6 62. Kf4 Ke6 63. Bf5+ Kd6 64. Bg4 Ke7 65. Kf5 Kd6 66. Kf6 Kd5 67. Kxf7 Ke5 68. Kg6 Kf4 69. Kxh6 Kxg4 70. h5 Kf5 71. Kg7 Ke5 72. h6 Kd4 73. h7 {Viper 0.1 resigns} 1-0
Der Mychess II spielte die bessere Eroeffnung und nach den Zug 13. ... Ref8?! und 14. Nd5! sieht die Stellung wie oben aus. Der Springer auf d5 ist sehr gefaehrlich und droht vieles. Am besten waere jetzt die schwarze Dame zurueck nach d8 zu spielen. Das machte Viper 1.0 nicht und spielte 14. ... Qh4? Nach diesen Fehler kaempfte sich der Viper mehrmals fasst wieder ins Spiel zurueck. Aber Mychess II lies nicht nach und gewann ein interessantes Spiel. ![]() Hier haben wir die Begegnung der Giganten! Die acht Spielen in den ersten vier Begenungen waren unglaublich harte Kaempfe. Mephisto fuehrte mit 4.1/2 zu 3.1/2. Der Milano Pro mit seinen 100% von den ersten 8 Spielen spielt hier gegen den Ktulu 8.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.27"][Round "5.1"][White "Ktulu 8.0, 5 Ply"][Black "Mephsto Milano Pro, 10s"][Result "1/2-1/2"][ECO "A03"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "308"][EventDate "2009.12.27"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. f4 d5 2. c4 {Mephsto Milano Pro out of book} dxc4 3. e3 e5 4. Bxc4 exf4 5. exf4 Nc6 {Ktulu 8.0 out of book} 6. Nc3 Nf6 7. Qb3 Nd4 8. Qa4+ c6 9. Nge2 Bc5 10. b4 Bf5 11. Nxd4 Bxd4 12. Qa5 Qxa5 13. bxa5 Nd5 14. Bxd5 cxd5 15. Kd1 Kd7 16. Ba3 Bxc3 17. dxc3 Rhe8 18. Re1 Rxe1+ 19. Kxe1 Re8+ 20. Kd2 Kc6 21. Re1 Rxe1 22. Kxe1 Kb5 23. Bf8 g6 24. Bb4 d4 25. Kd2 Kc4 26. a3 d3 27. Ke3 b5 28. axb6 axb6 29. h3 b5 30. g4 Be6 31. Kd2 Bc8 32. Bd6 h5 33. gxh5 gxh5 34. h4 Kd5 35. Be5 Ke4 36. Bd4 Bf5 37. Be5 Kf3 38. Bd6 Kg4 39. Be7 Kxf4 40. Bc5 Ke4 41. Bd4 Be6 42. Bf6 Bb3 43. Ke1 Ke3 44. Bd4+ Kf4 45. Kd2 Ke4 46. Bf6 Be6 47. Kd1 Ke3 48. Bd4+ Kf4 49. Kd2 Bc4 50. Bf6 Kf5 51. Be7 Ke4 52. Bf6 Ba2 53. Kd1 Bd5 54. Kd2 Bc4 55. Kd1 Ba2 56. Kd2 Bd5 57. Kd1 Ke3 58. Bd4+ Kf4 59. Kd2 Be4 60. Bf6 Bf5 61. Bd4 Ke4 62. Bg7 Bg4 63. Bf6 Bh3 64. Ke1 Bc8 65. Kd2 Bd7 66. Kd1 Bf5 67. Kd2 Bg4 68. Ke1 Ke3 69. Bd4+ Kf4 70. Kd2 Be2 71. Bf6 Ke4 72. Ke1 Ke3 73. Bd4+ Kf4 74. Bf6 Ke4 75. Kd2 Bf3 76. Ke1 Bg2 77. Kd2 Bf1 78. Ke1 Bh3 79. Kd2 Bc8 80. Ke1 Ke3 81. Bd4+ Kf4 82. Kd2 Ba6 83. Kxd3 f5 84. Be3+ Kg3 85. Kd2 f4 86. Bc5 Kxh4 87. Ke1 Kg4 88. Kf2 h4 89. Bd4 Bb7 90. Kg1 Kh3 91. Kf2 Be4 92. Kg1 Bd5 93. Bf2 Bc4 94. Kh1 Be6 95. Kg1 Bd5 96. Bd4 Bf3 97. Bf2 Bb7 98. Bc5 Bc6 99. Bf2 Ba8 100. Bd4 Be4 101. Bf2 Bc6 102. Bd4 Ba8 103. Bb6 Bg2 104. Bd4 f3 105. Kf2 Kg4 106. Be5 h3 107. Ke3 Bf1 108. Bd6 Bc4 109. Be5 Kf5 110. Bd6 Bd5 111. Bc7 Bc6 112. Bd6 Bb7 113. Bg3 Be4 114. Bc7 Kg4 115. Be5 Bd5 116. Bc7 Kf5 117. Bd6 Kg5 118. Be5 Kg6 119. Bf4 Kh5 120. Bg3 Be4 121. Bc7 Kh4 122. Bf4 Bd5 123. Bd6 Bc6 124. Bf4 Kg4 125. Bc7 Bd5 126. Bd6 Bb7 127. Be5 Be4 128. Bc7 Kg5 129. Bg3 Bb7 130. Bd6 Kh4 131. Be5 Kg4 132. Bc7 Ba8 133. Be5 Kf5 134. Bc7 Be4 135. Bg3 Bb7 136. Bc7 Ba8 137. Bg3 Kg5 138. Bf4+ Kh5 139. Bd6 Kh4 140. Bc7 h2 141. Bxh2 Kh3 142. Bg1 Bd5 143. Kf2 Bb7 144. Kf1 Kg4 145. Bd4 Kf4 146. Kf2 Ke4 147. Kg3 Kd3 148. Kf2 Kc4 149. Ke3 Kb3 150. Be5 Kxa3 151. Bg3 Kb3 152. Kd4 Kc2 153. Kc5 Kd3 154. Kxb5 Kxc3 1/2-1/2
Nach 23. ... g6 sieht die Stellung wie Oben aus. Ungleiche Laufer, sieht aus wie Remi, aber MP wird hier einen Bauern vorteil gewinnen. Da der MP bei 100% in diesen Turnier liegt wollte ich dieses Spiel aber bis zu Ende spielen. Ich hatte aber nicht gerechnet wieviele Zuege das Ende bedeutet! ![]()
Wow.... 130 Zuege spaeter kommt es zu diese Stellung nach den Zug 153. Kc5?!. Der Ktulu 8 spielt Mittelspiele nicht so Gut und oft verliert er aus diesen Gruenden. Aber, seine Endspiel faehigkeiten sind besonders Gut was er auch bis jetzt in diesen riesen Kampf auch mit 5 ply wieder bewiesen hat. Aber diese Stellung fand ich jetzt sehr interessant. Ich spiele selber Endspiele sehr gerne und liebe die tricks die man hier oft benuetzen kann gegen compies und menschliche Gegner. Daher merkte ich sofort sollte der MP hier 153. ... Ba6! spielen, koennte er vielleicht noch jetzt den Ktulu 8 in einer Falle bringen wenn der Ktulu 8 nicht sofort zurueck nach d4 mit seinen Koenig kehrt. Leider ![]() Schade aber nach 154 Zuegen war auch ein Remi verdient fuer beide Spieler. Hier auch die Frage fuer Brettcomputer. Wieviele haetten nach 153. ... Ba6! 154. Kb4 oder sogar auch Kb6? gespielt anstatt den sicheren Zug 154. Kd4! Welcher Brettcomputer haette sogar 153. ... Ba6! gespielt? Der Dallas und der SmarThink haben beide 100% nach 8 spielen daher in diese Begengnung muss auch was nachgeben.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group A"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.27"][Round "5.1"][White "Mephisto Dallas 68020, 16s"][Black "SmarThink 1.0, 5 Ply"][Result "1-0"]
[ECO "D14"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "88"][EventDate "2009.12.27"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 h6 {Mephisto Dallas 68020 out of book} 4. d4 exd4 5. Nxd4 Qf6 6. Nxc6 {SmarThink 1.0 out of book} dxc6 7. O-O Be6 8. Bxe6 fxe6 9. Qh5+ g6 10. Qa5 Bd6 11. Nc3 Ne7 12. Be3 Qe5 13. Qxe5 Bxe5 14. Rad1 Kf7 15. f3 Rad8 16. Rxd8 Rxd8 17. Bxh6 Bd4+ 18. Kh1 Bxc3 19. bxc3 Kf6 20. h4 b5 21. Bg5+ Kf7 22. Kh2 c5 23. Kg3 c4 24. Ra1 c6 25. Kg4 Rd7 26. a4 Nc8 27. a5 Ne7 28. Rf1 Ng8 29. Be3 e5 30. Kg5 Nf6 31. g4 a6 32. h5 gxh5 33. gxh5 Ke6 34. h6 Rd8 35. Kh4 Rd7 36. Rg1 Rb7 37. Rg6 Rf7 38. Kg5 b4 39. cxb4 c3 40. Bc5 Kd7 41. Rxf6 Rh7 42. Kg6 Rxh6+ 43. Kxh6 Kc7 44. Bd6+ Kc8 {SmarThink 1.0 resigns} 1-0
Dallas gewann mit den Zug 17. Bxh6 einen Bauern. SmartThink haette hier sofort einen Bauern zurueck gewinnen koennen haette er 17. ... Rh8! gespielt anstatt den Zug 17. ... Bd4+?! der nicht so gut ist. Nach dieser Stellung spielte aber der Dallas einen schoenen Koenigseite bauern Aufbau und Angriff mit seinen Bauern mehrheit. Die Schlusstabelle fuer Gruppe A sieht wie folgt aus: ![]() Team Mephisto 68020 gewinnt Gruppe A. Team Neo Classic wird doch zum schluss noch zweiter wegen seinen Sieg gegen Modern Engines in einer der Vorrunden! Die Mannschaftergebnnisse sehen so aus: ![]() Eine tolle Mannschaftsleistung von Team Mephisto in diese Gruppe. Aber es gab auch andere tolle Leistungen sowie naturlich auch Anaconda 2.0.1 der immerhin den Mephisto Lyon mit 2:0 geschlagen hatte. Naturlich waren die Leistungen von SmartThink und Shredder 10 auch sehr gut. Super ueberraschende Leistungen kamen aber auch von King of Kings, Mychess II und Grandmaster Chess!!! Die Schlusseinzelleistungstabelle sieht so aus: ![]() So nach so viel Schreiben brauche ich jetzt eine lange Pause... hoffentlich macht es euch auch Spass ueber dieses Turnier zu lesen! Viele gruesse Nick Geändert von spacious_mind (31.12.2009 um 18:38 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Gruppe B wird heute beginnen und die Mannschaften sehen so aus: ![]() Der Spielpan fuer Runde 1 ist wie folgt: ![]() Die Spielzeiten/Levels fuer Team Saitek/SciSys und Team Atari ST werde ich spaeter angeben sobald ich zu die Spiele komme. Gruss Nick |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Hallo Nick,
interessante Partien und schön kommentiert von Dir ![]() Insbesondere die Endspielstellung aus der Partie Colossus - Anaconda hat schon fast Studiencharakter
Der Zug g5 ist ist für Menschen nicht so ganz abwegig, Computer scheinen aber damit etwas überfordert, zumindest unsere alten Brettgeräte. Mach III , Mephisto Nigel Short und Atlanta finden diesen Zug nicht, spielen teils auch Kh6 (da hab ich nicht so genau drauf geachtet) und bewerten alle ausgeglichen, allerdings habe ich auch nur jeweils ca. 30 Minuten rechnen lassen. Die Antwort b4 fällt den Compis schon leichter, Atlanta quasi sofort und der Mach III so nach 15 bis 20 Minuten, Nigel Short hab ich nicht getestet. Noch ein Wort zu Gromit, 0 Punkte aus 10 Partien, spielt das Programm so schwach, Nick? Ich kenne Gromit aus seinen Anfangstagen und habe es damals selbst eine Weile getestet, soo schlecht habe ich es eigentlich nicht in Erinnerung.... Viele Grüße Uwe |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Hallo Nick,
interessante Partien und schön kommentiert von Dir ![]() Insbesondere die Endspielstellung aus der Partie Colossus - Anaconda hat schon fast Studiencharakter
Der Zug g5 ist ist für Menschen nicht so ganz abwegig, Computer scheinen aber damit etwas überfordert, zumindest unsere alten Brettgeräte. Mach III , Mephisto Nigel Short und Atlanta finden diesen Zug nicht, spielen teils auch Kh6 (da hab ich nicht so genau drauf geachtet) und bewerten alle ausgeglichen, allerdings habe ich auch nur jeweils ca. 30 Minuten rechnen lassen. Die Antwort b4 fällt den Compis schon leichter, Atlanta quasi sofort und der Mach III so nach 15 bis 20 Minuten, Nigel Short hab ich nicht getestet. Noch ein Wort zu Gromit, 0 Punkte aus 10 Partien, spielt das Programm so schwach, Nick? Ich kenne Gromit aus seinen Anfangstagen und habe es damals selbst eine Weile getestet, soo schlecht habe ich es eigentlich nicht in Erinnerung.... Viele Grüße Uwe Danke das du die Stellung probiert hast ![]() Betr. Gromit 1.2, ja der Gromit 1.2 (1997) spielt normal viel besser. Der Gromit 3.1 (2000) spielt mit in der B Gruppe und er zeigt auch ganz andere staerken mit 5 PLy. Ich denke der Frank Schneider zusammen mit Kai Skibbe haben den search viel verbessert ueber die 3 Jahren. Anaconda zeigt ja ganz gut um wieviel besser. Beim Gromit 1.2 gibt es keine normale 5 Ply Stufe. Ich muss Ihn fuer ein normales spiel zB 30 sec zug einstellen und dann gibt es die moeglichkeit die such tiefe auf 5 Ply zu begrenzen. Daher glaube ich das er dadurch das selektive suchen innerhalb ply tiefen nicht gleich beherrscht und daher geschwaecht ist. Es ist aber interessant zu sehen wie Fortschritte gemacht worden sind zwischen Gromit 1.2, Gromit 3.1 und Anaconda 2.0.1. Ich hab ein paar Programme absichtlich so wie Gromit und Crafty mehrmals dabei weil auch hoffte das man differenzen sehen wird mit den weiterentwicklungen. In Grunde genommen (fuer die meissten programme) wenn man nicht Brute Force benuetzt, suchen alle programme viel tiefer als 5 ply in Ihre selektiven such branchen. Mephisto (London, Vancouver usw) entscheiden sich auf ein paar selektive hauptvarianten und dann suchen sie diese bis auf 12 Tief (kommt drauf an wieviel zeit sie haben). Die engines machen genau das gleiche, wenn man sie beobachtet. Die meissten DOS programme und alte Heim Computer programme auch. Alle die Gut sind machen das sogar auch Chess 7.0 und 7.5 fuer C64 von 1983/1984. Die Frage ist nur wer kann das besser bei begrenzter selektive suchtiefe. Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (31.12.2009 um 17:56 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Runde 1 aus Gruppe B ist Heute beendet und sieht so aus: ![]() Ich musste den Tornado_342a aus diesen Match herausnehmen das er nur ab 6 Ply spielen kann. Der Philou 3.0.0 spielt jetzt mit in Modern Engine - 5 Amateur. Es gab wieder mal sehr viele schoene Spiele. Aber leider wurde wieder mal das Team aus den Stamm DOS/Windows zweiter nach viele lange und harte kaempfe. Hier ist ein Spiel zwischen Bringer 1.9 der gegen Mystery Engine B spielt was einer der zur Zeitigen staerksten Engines der Welt ist:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.1"][White "Mystery Engine B, 5 Ply"][Black "Bringer 1.9, 5 Ply"][Result "1/2-1/2"][ECO "B84"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "171"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e6 7. Be3 Qc7 8. Qd2 {Bringer 1.9 out of book} e5 {Mystery Engine B out of book} 9. Nf3 Qc6 10. Bd3 Be7 11. O-O O-O 12. Ng5 Nbd7 13. Nd5 Bd8 14. h3 h6 15. Nb4 Qa4 16. b3 Qa5 17. Nf3 Nc5 18. Bxc5 Qxc5 19. c4 b5 20. Rac1 Ba5 21. a3 Qb6 22. Rfd1 bxc4 23. Rxc4 Be6 24. Rc3 Bxb4 25. axb4 Qxb4 26. Rc6 Qb7 27. Rxd6 Ne8 28. Rxe6 fxe6 29. Nxe5 Nf6 30. Qc2 Rac8 31. Bc4 Rfe8 32. Rd6 Nxe4 33. Rd7 Qa8 34. f3 Rc5 35. Nd3 Qc6 36. Rd4 Ng5 37. Nxc5 Qxc5 38. Qf2 a5 39. Rd7 Qf5 40. Qd4 Qg6 41. Kh2 Nf7 42. f4 Qf5 43. Bd3 Qf6 44. Qe4 Rd8 45. Rc7 Qd4 46. Qxd4 Rxd4 47. Bg6 Nd6 48. Rd7 Kf8 49. g4 Rd2+ 50. Kg1 Rd5 51. Kg2 Nb5 52. Rf7+ Kg8 53. Re7 Rd8 54. Rxe6 Nd4 55. Rb6 Ne2 56. f5 Nf4+ 57. Kg3 Nxg6 58. fxg6 Rd3+ 59. Kf4 Kf8 60. h4 Ke7 61. Ke5 Re3+ 62. Kf5 Rf3+ 63. Ke4 Rg3 64. Kf5 Rf3+ 65. Ke4 Rg3 66. Kf4 Rd3 67. Ke5 Re3+ 68. Kd5 Rd3+ 69. Kc5 Rg3 70. Rb7+ Kf6 71. h5 Rxg4 72. Kc6 Rg3 73. Kd6 Re3 74. Rb5 Rg3 75. Rxa5 Rxb3 76. Ra7 Rg3 77. Kc6 Kg5 78. Rxg7 Kxh5 79. Kc5 Rxg6 80. Rxg6 Kxg6 81. Kd4 h5 82. Ke4 h4 83. Kf4 Kh5 84. Kf3 h3 85. Kg3 h2 86. Kxh2 1/2-1/2
Hier nach 54 Zuegen gewinnt Mystery Engine B endlich einen Bauern vorteil, aber Bringer 1.9 kaempfte einfach hart weiter und bekam zum Schluss einen sehr verdienten Remi. Das naechste Spiel ist ein Spiel zwischen Deuterium v09.01.26.492 und Nova Chess 1.12 von Thomas Stake aus 1996. NOVA CHESS 1.12 ![]()
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.2"][White "Deuterium v09.01.26.492, 5 Ply"][Black "Nova Chess, 5 Ply"][Result "1/2-1/2"][ECO "D21"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "166"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 d5 2. d4 {Nova Chess out of book} e6 3. c4 dxc4 4. e3 b5 {Deuterium v09.01.26.492 out of book} 5. Nc3 Ba6 6. Ne5 Nd7 7. Nc6 Qc8 8. d5 exd5 9. Qd4 Nb6 10. Nxd5 Nxd5 11. Qxd5 Nf6 12. Qe5+ Kd7 13. Nd4 Bb4+ 14. Bd2 Bxd2+ 15. Kxd2 Qb7 16. Ke1 Kc8 17. a4 b4 18. Qe7 Qd5 19. Qxb4 c5 20. Qa5 Bb7 21. Nb5 Qe5 22. Rd1 Kb8 23. Rd8+ Rxd8 24. Qxd8+ Bc8 25. Nd6 Qe6 26. Bxc4 Qd7 27. Qf8 Qc7 28. Nxc8 Qxc8 29. Qxg7 Qc6 30. Qf8+ Kb7 31. Qxf7+ Kb8 32. Qf8+ Kc7
33. Qe7+ Kb8 34. Bb5 Qb6 35. Bd3 a6 36. Kf1 Qxb2 37. Kg1 Qa1+ 38. Bf1 Qc3 39. Qd6+ Kb7 40. a5 Qb2 41. Qxc5 Qxf2+ 42. Kxf2 Ne4+ 43. Ke1 Nxc5 44. Be2 Kc7 45. Rf1 Kd6 46. Rf6+ Ke5 47. Rc6 Nb7 48. Bxa6 Nd6 49. Rb6 h5 50. Kd1 Rg8 51. g3 Ra8 52. Kd2 Ne4+ 53. Ke2 Nc5 54. Bc4 Rxa5 55. Rh6 Kf5 56. Rxh5+ Kg4 57. Rh4+ Kg5 58. Rf4 Kh6 59. e4 Nd7 60. Bd5 Ra3 61. Rf5 Rc3 62. Kd2 Ra3 63. Be6 Nb8 64. g4 Rh3 65. g5+ Kg6 66. Bf7+ Kg7 67. Rf2 Nc6 68. Be6 Rh5 69. Bd5 Nb4 70. h4 Rxh4 71. Rf5 Nxd5 72. exd5 Kg6 73. Re5 Rg4 74. Ke3 Rxg5 75. Rxg5+ Kxg5 76. d6 Kf6 77. Kd4 Ke6 78. Kc5 Kd7 79. Kd5 Kd8 80. Ke6 Ke8 81. Kf6 Kd7 82. Ke5 Kd8 83. Kd5 Kd7 1/2-1/2
Der Deuterium hohlte sich einen deutlichen Vorteil in dieses Spiel aber zeigte dann viele Endspiel schwaechen. Er muehte sich richtig in das Endspiel das Spiel zu gewinnen. Zum Schluss kam es zu diese einfache aber gefaehrliche Stellung wenn mann nicht aufpasst, wo Mensch und auch einige schwaechere Computers die nicht so tief Rechnen koennen einen letzten Fehler machen was den Sieg dann ruiniert. 76. Kd4! ist der richtige Zug. Deuterium aber spielt hier auch Falsch mit seinen Zug 76. d6? ![]() In dieser Begegnung zwischen Team Classic Engine - 2 und Team Atari ST - 16 Bit 1986 68000 - 8 MHz - USA war der Kampf auch sehr Hart und die Spiele dauerten sehr lange. Ich hatte mich kurz vor dem Start entschlossen den Colossus X aus den Team von Atari ST zu nehmen. Er war mir einfach zu schwach fuer dieses Turnier. Rein kommt aber Atari ST Gnuchess 3.1 von John Stanback. Gnuchess 3.1 ist ein Shareware Programm aus 1994. Fuer Team Classic Engine - 2 haette auch der Gandalf 4.32 spielen sollen, aber Ihn musste ich auch raus schmeissen da er auch erst ab 6 Ply spielen kann. Anechka 008 ist jetzt dabei. Hier ist das Spiel zwischen Atari ST - Chess Player 2150 und Yace 099.56. Chess Player 2150 ist vieleicht der schwaechste Teilnehmer in Team Atari ST.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.2"][White "Atari ST - Player 2150, 30s"][Black "Yace 099.56, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "B14"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "202"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8. Bd2 Nc6 9. Bb5 {Yace 099.56 out of book} O-O {Atari ST - Player 2150 out of book} 10. O-O Be7 11. Rc1 Bf6 12. Bxc6 bxc6 13. Ne4 Rb8 14. Nxf6+ Nxf6 15. Qc2 Ba6 16. Rfe1 Qd5 17. b3 Bb7 18. Qc5 Qxc5 19. Rxc5 Rbd8 20. Ra5 c5 21. Ne5 a6 22. Rxc5 Ne4 23. Rc2 Rxd4 24. Be3 Rd5 25. Bf4 Nc5 26. Rec1 Rfd8 27. Kf1 Rd1+ 28. Rxd1 Rxd1+ 29. Ke2 Rd5 30. b4 Nd7 31. Nd3 Rd4 32. f3 e5 33. Be3 Rd6 34. Rc7 e4 35. Nc5 exf3+ 36. Kf2 Bc6 37. Bf4 Rg6 38. gxf3 Nf8 39. Nxa6 Bd5 40. b5 Bxa2 41. Be3 Bd5 42. b6 Rf6 43. f4 Rh6 44. Kg3 Re6 45. Kf2 Rh6 46. Kg1 Rg6+ 47. Kf1 Re6 48. Nb4 Be4 49. Kf2 Re8 50. Kg3 Ne6 51. Rc4 Bb7 52. f5 Nf8 53. Kf2 Be4 54. Rc5 Nd7 55. Rc7 Ne5 56. Ke2 Ng4 57. h4 f6 58. Rc5 Bxf5 59. Nd5 Be4 60. Nc7 Re7 61. Ra5 Bb7 62. Ra3 Re4 63. h5 Re5 64. h6 g5 65. Kd2 Kf7 66. Bd4 Re4 67. Kd3 Re7 68. Ra7 Be4+ 69. Kc4 Nxh6 70. Nd5 Nf5 71. Nxe7 Nd6+ 72. Kb4 Nb7 73. Nf5 Ke6 74. Ng7+ Kd7 75. Bxf6 g4 76. Nh5 Kc6 77. Ng3 Bg6 78. Bd4 h5 79. Ne2 h4 80. Ra3 h3 81. Nf4 h2 82. Rc3+ Kd6 83. Be5+ Kxe5 84. Nxg6+ Kf6 85. Rc6+ Kg5 86. Rc1 Kxg6 87. Ka4 g3 88. Kb4 g2 89. Rc6+ Kf5 90. Rc8 g1=Q 91. Rf8+ Ke4 92. Re8+ Kd3 93. Kb5 Nd6+ 94. Ka5 Qxb6+ 95. Kxb6 Nxe8 96. Kc6 h1=Q+ 97. Kd7 Kd4 98. Kxe8 Qh7 99. Kd8 Kd5 100. Kc8 Kc6 101. Kd8 Qd7# 0-1
Nach 70 Zuege in dieses lange aber sehr interessantes Spiel sieht die Stellung wie in den obigen FEN aus. Es scheint das der Chess Player 2150 jetzt endlich das Spiel gewinnen wird. Aber, er hat einfach nicht gerechnet wie gefaehrlich die Schwarzen 3 Koeningsbauern sind. Er hat Sie einfach unterschaetzt und verliert doch zum Schluss das Spiel. Wie oft sieht man auch so etwas bei unsere Brettcomputers wo sie die Gefahr von Bauern unterschaetzen? Hier ist noch ein weiteres Spiel aus dieser Begegnung zwischen Atari ST - Chess Champion 2175 und The Crazy Bishop v0052.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2009.12.30"][Round "1.1"][White "Atari ST - Chess Champion 2175, 30s"][Black "The Crazy Bishop v0052, 5 Ply"][Result "1/2-1/2"][ECO "C10"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "195"][EventDate "2009.12.30"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Nf3 Ngf6 6. Nxf6+ Nxf6 7. Bg5 h6 {
Atari ST - Chess Champion 2175 out of book} 8. Bxf6 {The Crazy Bishop v0052 out of book} Qxf6 9. Bb5+ c6 10. Bd3 Bd6 11. O-O O-O 12. Re1 c5 13. Bc4 cxd4 14. Nxd4 Rd8 15. c3 Bc5 16. Qe2 Bxd4 17. cxd4 Rxd4 18. Rad1 Rd7 19. Bb5 Rxd1 20. Rxd1 e5 21. Qe4 Qg5 22. Bc4 Kf8 23. Qd5 Qe7 24. Qd8+ Qxd8 25. Rxd8+ Ke7 26. Rg8 g6 27. Bd5 Rb8 28. b3 b6 29. Rh8 h5 30. Rg8 h4 31. h3 a6 32. Kh2 b5 33. b4 f6 34. Rxg6 Bf5 35. Rg7+ Kd6 36. Bb7 Bd7 37. Be4 Be6 38. Rh7 Bxa2 39. Rxh4 Bd5 40. Bxd5 Kxd5 41. Rh6 Rb6 42. Rh7 Rc6 43. Rh6 Ke6 44. Rh7 Rc4 45. Ra7 Rxb4 46. Rxa6+ Kf5 47. Rb6 Rb2 48. g4+ Kg6 49. Kg3 Rb3+ 50. Kg2 Kg5 51. Rb7 f5 52. Rg7+ Kf6 53. Rc7 Ra3 54. Rc6+ Kg5 55. gxf5 Kxf5 56. Rb6 Ra5 57. Rb8 e4 58. Rf8+ Ke5 59. Re8+ Kd4 60. Rd8+ Ke5 61. Re8+ Kf4 62. Rf8+ Kg5 63. Rg8+ Kf6 64. Rf8+ Ke6 65. Re8+ Kd5 66. Rd8+ Kc4 67. Rc8+ Kd4 68. Rd8+ Kc4 69. Rc8+ Kd5 70. Rd8+ Kc5 71. Rc8+ Kd6 72. Rd8+ Kc7 73. Rd4 Ra4 74. Rd5 Kc6 75. Re5 Rc4 76. Re8 b4 77. Rc8+ Kd5 78. Rd8+ Ke5 79. Re8+ Kd4 80. Rb8 Kc3 81. h4 b3 82. h5 b2 83. h6 Rc7 84. f3 Kc2 85. fxe4 b1=Q 86. Rxb1 Kxb1 87. e5 Rh7 88. Kf3 Rxh6 89. Ke4 Kc2 90. Kd5 Kd3 91. e6 Rh5+ 92. Kd6 Rh6 93. Kd5 Rh5+ 94. Kd6 Kd4 95. e7 Rh6+ 96. Kd7 Rh7 97. Kd8 Rxe7 98. Kxe7 1/2-1/2
Dieses Spiel hat mir auch sehr gefallen. In dieser Stellung nach 83. ... Rc7 kommt der Zug von Chess Champion 2175 84. f3? der eigentlich von Gedanken her sehr Gut ist, aber er ist Falsch weil nach 84. ... e3! wuerde Weiss das Spiel verlieren. Hier auch waere es interessant zu wissen ob unsere Brettcomputer 84. ... e3 gespielt haetten? Naturlich wie man in das Spiel sieht spielte The Crazy Bishop v0052 84. ... Kc2? und Chess Champion 2175 bekam noch ein Remi. Wie waere das Spiel gewesen haette Chess Champion anstatt 84. f3?, 84. f4! gespielt?
So wuerde die Stellung aussehen. Ich meine mit diesen Zug haette man sogar auch ein Remi spielen koennen, ohne Fehler des Gegners. Was meint Ihr dazu? ![]() In der letzten Begenung aus Runde 1 spielten Team Saitek/SciSys - Switzerland gegen Team Neo Classic Engine - 1. Hier war es ein bischen schwierig die richtigen Levels einzustellen. Zum Schluss hab ich mich so entschieden: Turbostar 432 = Soll: 56.1/4 spm Ist: 60 spm = +6.25% Risc 2500 = Soll: 16 spm Ist: 16 spm = no change Turboking = Soll: 45 spm Ist: 30 spm = -33.3% Corona Soll = 45 spm Ist: 60 spm = +25% Brute Force = Soll: 22.5 spm Ist: 15 spm = -33.3% Travel Champion 2080 = Soll: 32.14 spm Ist: 30 spm = -6.66% spm = seconds per move (sekunden pro zug) Nicht Optimal, Team Saitek/SciSys - Switzerland ist damit ein bischen geschwaecht aber ich finde es interessant da Turbostar und Travel Champion 2080 bei 30 sekunden/zug spielen und dafuer gibt es ja Akriv Elo werte. Turbostar = ELO 1745 Risc 2500 = ELO 2245 Turboking = ELO 1884 Corona = ELO 1890 Brute Force = ELO 2108 TC 2080 = ELO 1939 Der Turbostar scheint mir ein bischen niedrig zu sein mit seine ELO 1745 daher bei 60 sekunden pro Zug wuerde ich Ihn eher bei ca 1850 - 1900 schaetzen. Corona bei 60 sekunden pro Zug waere auch vielleicht bei ca Elo 1950. In meine Anleitung von den Turboking hatte der vorherige Besitzer in Bleistift (ganz Nett von Ihn) ![]() Der Travel Champion 2080 rechnet ca 700 - 1100 Positionen pro Sekunde. Hier ist eine interessante Frage. Rechnet der Travel Champion tatsachlich so viel schneller als der Turboking? Ist die 7 Mhz angegeben bei Wiki richtig oder waere die 14 Mhz fuer den H8 tatsachlich richtiger? zB Turboking 287,59 pro Sekunde / 5 = 57,5 Positionen fuer 1 MHz Das Turboking Programm wuerde bei 7 Mhz 402,5 Positionen rechnen und bei 14 MHz 805 Positionen rechnen. Rechnet ein Morsch programm tatsachlich doppelt so viele Positionen pro sekunde als das Kaplan Program von Turboking. Oder, ist ein H8 pro Mhz doppelt so schnell als ein 6502? Hier ist das Spiel zwischen Bruja 1.9 und SciSys Turbostar 432:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.01"][Round "1.1"][White "Bruja 1.9, 5 Ply"][Black "SciSys Turbostar 432, 60S(B6)."][Result "0-1"][ECO "D43"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "100"][EventDate "2010.01.01"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 e6 4. Nc3 c6 5. Bg5 h6 {Bruja 1.9 out of book} 6. Bxf6 Qxf6 7. c5 {SciSys Turbostar 432 out of book} Be7 8. e3 O-O 9. Bd3 b6 10. cxb6 axb6 11. Ne5 Bd6 12. Ng4 Qe7 13. Qf3 Nd7 14. h3 f5 15. Nh2 f4 16. Ng4 fxe3 17. Qxe3 e5 18. dxe5 Nxe5 19. Nxe5 Qxe5 20. Qxe5 Bxe5 21. Ke2 Bb7 22. Rhe1 Bd4 23. f3 Rfe8+ 24. Kd2 Rxe1 25. Kxe1 Kf7 26. Kd2 b5 27. g3 Kf6 28. h4 b4 29. Nd1 Ra5 30. f4 Ra7 31. g4 g5 32. fxg5+ hxg5 33. h5 Bc8 34. Be2 Ke5 35. Ke1 Kf4 36. Nf2 Bxf2+ 37. Kxf2 Bxg4 38. Bxg4 Kxg4 39. h6 Kh5 40. h7 Rxh7 41. Rh1+ Kg6 42. Rxh7 Kxh7 43. a4 c5 44. Ke3 d4+ 45. Kd3 g4 46. Ke4 g3 47. Kf3 d3 48. b3 g2 49. Kf2 d2 50. Ke2 g1=Q {Bruja 1.9 resigns} 0-1
Hier gibt es wieder eine sehr interssante Endspiel Stellung. Bruja spielt jetzt 43. a4! was eigentlich ein Rettungszug ist fuer Remi. Aber nach 43. ... c5 spielt Bruja 44. Ke3?? was dann das Spiel wieder verliert. Den Bauern laufen lassen mit 44. ... a5! war der einzigste richtige Zug. Nach dieses naechste Spiel zwischen Saitek Travel Champion 2080 und BBChess 1.3b, hatte ich Bedenken ob der Travel Champion 2080 doch vielleicht nicht so Gut ist:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.02"][Round "1.1"][White "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Black "BBChess 1.3b, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "C09"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "54"][EventDate "2010.01.02"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 {Saitek Travel Champion 2080 out of book} 6. Qe2+ {BBChess 1.3b out of book} Be7 7. dxc5 Nf6 8. Qb5 Nd7 9. Nb3 a6 10. Qd3 Nxc5 11. Nxc5 Bxc5 12. Bg5 Be7 13. Bd2 O-O 14. O-O-O Bf6 15. Be3 Be6 16. Be2 Qa5 17. a3 Rfc8 18. Rhe1 Ne5 19. Nxe5 Bxe5 20. f4 Bc3 21. bxc3 Rxc3 22. Qd2 Qxa3+ 23. Kb1 d4 24. Bc4 Bxc4 25. Qxc3 dxc3 26. Rd8+ Rxd8 27. g3 Qb2# 0-1
In dieser Stellung nach 20 Zuegen hat der Travel Champion einen leichten Vorteil aber er muss aufpassen weil die Stellung von Schwarz ist gefaehrlich. Aber jetzt spielt er 21. bxc3?? was eine richtige katastrophe ist. 6 Zuege spaeter hat der BBChess 1.3b Ihn in Matt. In dieses letzte Spiel wieder zwischen BBChess 1.3b und Saitek Travel Champion 2080 ist es aber wieder ganz anders. Diesmal macht BBChess 1.3b die Fehler:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.02"][Round "1.2"][White "BBChess 1.3b, 5 Ply"][Black "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Result "0-1"][ECO "A34"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "92"][EventDate "2010.01.02"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]
1. c4 Nf6 2. Nf3 c5 3. g3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nc6 6. O-O {Saitek Travel Champion 2080 out of book} g6 7. Nc3 Bg7 {BBChess 1.3b out of book} 8. Ng5 e6 9. e4 Ndb4 10. d3 Nxd3 11. Qg4 Nce5 12. Qd1 O-O 13. Be3 Nc4 14. Qg4 Nxe3 15. fxe3 Nxb2 16. Rac1 Qd2 17. Nb5 Nd3 18. Rcd1 Qxe3+ 19. Kh1 Nf2+ 20. Rxf2 Qxf2 21. Rf1 Qxa2 22. Nd6 f5 23. exf5 exf5 24. Qh3 h6 25. Rd1 Be6 26. Nxe6 Qe2 27. Rc1 Qxe6 28. Nxb7 Rac8 29. Rd1 Qe2 30. Rc1 c4 31. Bd5+ Kh7 32. Rb1 c3 33. Rc1 Qd2 34. Qf1 Qxd5+ 35. Qg2 Qe5 36. h3 Rc7 37. g4 Qe3 38. Rc2 Rd7 39. Nd6 Rxd6 40. Qf1 fxg4 41. Qg1 Qf3+ 42. Rg2 Rd1 43. Qxd1 Qxd1+ 44. Rg1 Qf3+ 45. Rg2 gxh3 46. Kh2 Qxg2# 0-1
BBChess hatte hier eine schlechte Eroeffnung gewaehlt und schon nach 9 Zuegen sieht die Stellung schlecht aus fuer Weiss. Der naechste Zug 10. d3? war auch nicht der Beste. Nach 1 Runde sieht die Tabelle so aus: ![]() Es scheint schon nach der ersten Runde das diese Gruppe noch sehr Spannend wird. Der Spielplan fuer Runde 2 ist wie Folgt: ![]() Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (04.01.2010 um 02:11 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Hier sind die Runde 2 Ergebnisse aus Gruppe B: Match: Team: DOS/Windows 2 - Team: Atari ST ![]() Es macht richtig Spass wieder mal mit die alten DOS Programme und den alten Atari ST zu spielen. Ich benuetze den originalen Atari ST fuer alle spiele ausser Gnuchess 3.1. Hierfuer benuetze ich den Emulator STEEM. Der Grund dafuer ist das ich den Gnuchess 3.1 gerne mit 5 Ply benuetzen wollte anstatt 30 Sekunden pro Zug. Bei 5 Ply waeren die spiele einfach viel zu lange. Der Gnuchess 3.1 spielt Brute Force. Hier ist ein Bild von Atari ST Psion Chess 2.01 ![]() Psion Chess wurde ja von Richard Lang geschrieben. Es kam als erstes raus fuer den computer Sinclair QL. Spaeter kam es auch raus fuer den Atari ST und PC. Das Program selber sieht so aus: ![]() Psion Chess ist ein schoenes program was auch ein schoenes Schach spielt. Sein Gegner in Runde 2 ist Chess FIZ 0.16 von Andreas Hermann. Chess FIZ 0.16 ![]() Die Grafik von Chess Fiz 0.16 sieht sehr aehnlich aus wie das DOS Programm "Siberian" von Eugene Nalimov. Aber es spielt ganz anders.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.09"][Round "2.2"][White "Atari ST - Psion Chess 2.01, 30S."][Black "Chess Fiz 016, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "E11"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "115"][EventDate "2010.01.09"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 Nf6 2. d4 e6 3. c4 Bb4+ 4. Bd2 {Chess Fiz 016 out of book} Bxd2+ 5. Nbxd2 O-O {Atari ST - Psion Chess 2.01 out of book} 6. e4 d5 7. e5 Nfd7 8. cxd5 exd5 9. Bd3 c5 10. Qc2 g6 11. dxc5 Nc6 12. O-O Nb4 13. Qc3 Nxd3 14. Qxd3 Nxc5 15. Qe3 Ne6 16. Nb3 Qd7 17. Rfd1 Rd8 18. Rac1 b5 19. Na5 a6 20. Nc6 Re8 21. Nb4 Bb7 22. Qh6 d4 23. Ng5 Nxg5 24. Qxg5 Rac8 25. f3 Rxc1 26. Rxc1 Qe7 27. Qxe7 Rxe7 28. Rc5 Rd7 29. Nd3 Kf8 30. Kf2 Ke7 31. Rc2 h5 32. Kg3 Bd5 33. b3 Be6 34. Nb4 d3 35. Rd2 h4+ 36. Kf2 Bf5 37. f4 a5 38. Nc6+ Ke8 39. Nxa5 Rd4 40. g3 hxg3+ 41. hxg3 Rd5 42. Ke3 g5 43. Nc6 gxf4+ 44. gxf4 Rc5 45. Nb4 Kd7 46. Nxd3 Rc3 47. Kd4 Rxd3+ 48. Rxd3 Bxd3 49. Kxd3 Kc6 50. Kd4 Kb7 51. Kc5 Ka6 52. f5 Ka5 53. e6 fxe6 54. fxe6 Ka6 55. e7 b4 56. Kc6 Ka5 57. e8=Q Ka6 58. Qa8# 1-0
Wie die obige Stellung zeigt, war das Spiel nach 33 Zuegen ziemlich ausgeglichen. Aber der Psion Chess 2.01 spielte beide Endspiele einfach ein bischen besser und gewann beide Spiele in diese Begegnung. Match: Team: Neo Classic Engine 1 - Team: Modern Engine 5 Amateur ![]() Der 10 - 2 Sieg fuer Team: Neo Classic Engine 1 was doch sehr ueberraschend wenn man bedenkt das die meissten von den neussten Engines in die Teams von Modern Engines spielen. Neo Classic Engine 1 hatte aber auch in der ersten Runde knapp gegen das Team von Saitek/SciSys gewonnen.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.16"][Round "2.1"][White "BBChess 1.3b, 5 Ply"][Black "Mystery Engine B, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "C64"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "133"][EventDate "2010.01.16"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Bc5 4. O-O Nge7 {BBChess 1.3b out of book} 5. d4 {Mystery Engine B out of book} exd4 6. Nbd2 a6 7. Bxc6 Nxc6 8. Nb3 Qe7 9. Bg5 f6 10. Bf4 d6 11. Nfxd4 Nxd4 12. Nxd4 g5 13. Bg3 h5 14. h4 gxh4 15. Bxh4 Qe5 16. c3 Bg4 17. f3 Bd7 18. f4 Qe7 19. b4 Ba7 20. e5 dxe5 21. fxe5 Qf7 22. Bxf6 Rg8 23. Kh1 Bg4 24. Qc2 Qg6 25. Qd2 Qe4 26. Rf4 Qd5 27. c4 Qxc4 28. Rc1 Qf7 29. e6 Qh7 30. Qe1 c6 31. Rc3 Bb8 32. Rf1 Bd6 33. a3 Rf8 34. Qc1 Be7 35. Rxc6 Rd8 36. Rc7 Rxf6 37. Rxf6 Rxd4 38. Rf7 Qxf7 39. exf7+ Kxf7 40. Rxe7+ Kxe7 41. Qe3+ Kd7 42. Qxd4+ Kc6 43. Qc5+ Kd7 44. Kg1 Kd8 45. Kf2 Kd7 46. Ke3 Kd8 47. Qd6+ Kc8 48. g3 Bh3 49. Qc5+ Kd7 50. Qxh5 Be6 51. g4 b6 52. g5 Ke7 53. Qh7+ Kf8 54. g6 Bg8 55. Qb7 Ba2 56. Qxa6 Kg7 57. Qxb6 Bb1 58. Qb7+ Kxg6 59. Qg2+ Kf5 60. Qf1+ Ke5 61. Qxb1 Ke6 62. b5 Kd7 63. b6 Ke6 64. b7 Kf7 65. b8=Q Kg7 66. Qf5 Kh6 67. Qbf8#1-0
Mystery Engine B spielt normalen Schach mit ueber 3000 ELO. Aber in 5 ply ist er wohl nicht so stark wie sein Gegner BBChess 1.3B von Borko Boskovic aus Slowenien. In diese obige Stellung spielte gerade Mystery Engine B 34. ... Be7?? und verliert jetzt das Spiel. 34. ... Qg6! war hier der beste Zug. Match: Team: Saitek/SciSys - Team: Classic Engine - 2 ![]() Nach der knappen Niederlage in Runde 1, musste Team: Saitek/SciSys unbedingt dieses Spiel gewinnen. Aber mit so einen grossen Sieg habe ich aber nicht mit gerechnet! 8 Siege hintereinander gewann das Brettschachcomputer Team! Saitek Travel Champion 2080 ![]() Ich habe es nicht genau angeschaut aber ich glaube das der Saitek Travel Champion 2080 der kleinste Schachcomputer ist, der in diesen Turnier mitspielt. 4.1/2 Zoll (114,3 mm) Breit and 7.1/2 Zoll (190.5 mm) Lang and 1 Zoll (25.4 mm) Tief (ohne Schutzdeckel). Baujahr 1992. Er war vielleicht zu den Zeitpunkt der staerkste Reiseschachcomputer auf den Markt. Es koennte aber auch sein wenn man den Roma II (1989) ins Mobil Reisemodul steckt, das er vielleicht der staerkste zu den Zeitpunkt war. Aber um es zu beweisen muesste man sie gegeneinander mal spielen lassen. ![]()
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.18"][Round "2.1"][White "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Black "Alex 201, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "C10"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "109"][EventDate "2010.01.18"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. Nf3 Nf6 2. c4 d6 {Saitek Travel Champion 2080 out of book} 3. d4 c5 4. dxc5 {Alex 201 out of book} dxc5 5. Qxd8+ Kxd8 6. Bf4 Ke8 7. Nc3 Be6 8. e3 Na6 9. Rd1 Rd8 10. Rxd8+ Kxd8 11. Ng5 Nc7 12. Bd3 h6 13. Bxc7+ Kxc7 14. Nxe6+ fxe6 15. Bg6 e5 16. Kd2 a6 17. Rd1 b6 18. h3 h5 19. b3 Rh6 20. Bf7 g5 21. a3 Rh7 22. Nd5+ Kc6 23. Be6 Rh6 24. Kd3 Ne8 25. Bc8 a5 26. Ba6 Nc7 27. Nxc7 Kxc7 28. Ke4 Rf6 29. Rd2 Rd6 30. Rxd6 exd6 31. Kf5 Be7 32. Ke6 Kd8 33. Bb5 Bf8 34. g3 h4 35. g4 Be7 36. Kf7 e4 37. Bc6 Kc7 38. Bxe4 Bd8 39. Ke6 Kb8 40. f4 Kc7 41. f5 a4 42. bxa4 d5 43. Bxd5 Kc8 44. f6 Bxf6 45. Kxf6 Kc7 46. e4 Kd7 47. e5 Kc7 48. e6 Kd6 49. e7 Kd7 50. Be6+ Kc7 51. e8=Q Kb7 52. Qc8+ Ka7 53. Qc7+ Ka6 54. Bc8+ Ka5 55. Qa7# 1-0
Der Alex 201 spielte eine schlechte Eroeffnung. Jetzt mit 5. Qxd8+ liegt der schwarze Koenig schlecht. Der Saitek Travel Champion 2080 gewinnt leicht dieses Spiel. Die Tabelle nach 2 Runden in Gruppe B sieht so aus: ![]() Ich bin gespannt wer zum Schluss Erster wird in diese Gruppe. Hier sind die Einzelergebnisse nach 4 Spielen: ![]() Das sieht gut aus. Jeder Teilnehmer hat Punkte. ![]() Spielplan fuer Runde 3: ![]() Viele Gruesse Nick |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Hier sind die Runde 3 Ergebnisse aus Gruppe B: Spiel zwischen TEAM: Saitek/SciSys - Switzerland und TEAM: Dos/Windows - 2 - Germany/Austria ![]() Team: DOS/Windows fing ganz gut an, und fuehrte mit 2.1/2 - 1/2 nach drei Spielen. Das 4te haette der Chess Fiz 0.16 auch gewinnen sollen aber machte zum schluss einige fehler und der Turbostar 432 schaffte dann noch einen Sieg. Danach aber kam die begegnung zwischen Risc 2500 und Comet B62. Zwei harte spiele gewan der Risc 2500 und somit kam erst im 6ten spiel von diesen Match das Team Saitek/SciSys endlich zu eine fuehrung von 3.1/2 - 2.1/2. YChess 1.09 ![]() YChess 1.09 (1996) von Roman Antonczyk (Austria) spielte zwei gute spiele gegen den Travel Champion 2080. Hier ist einer davon:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.01.28"][Round "3.1"][White "Saitek Travel Champion 2080, 30S."][Black "Ychess 1.09, 5 Ply"][Result "0-1"][ECO "E12"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "140"][EventDate "2010.01.28"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 {Saitek Travel Champion 2080 out of book} 5. Nc3 g6 6. Bg5 {Ychess 1.09 out of book} Bxf3 7. exf3 h6 8. Bxf6 Qxf6 9. Nb5 Qd8 10. Bd3 c6 11. Nc3 Bg7 12. Ne2 d5 13. O-O dxc4 14. Bxc4 O-O 15. Re1 Qd6 16. Qc2 b5 17. Ba2 a5 18. Red1 Nd7 19. Rac1 Rfc8 20. Nc3 Kh8 21. Ne4 Qe7 22. h3 a4 23. Rd3 Nb6 24. Re1 Qd7 25. Nc5 Qc7 26. Red1 Nd5 27. R3d2 Qf4 28. Rd3 Qg5 29. Ne4 Qd8 30. R3d2 Ra7 31. Qc5 Rd7 32. b3 f5 33. Ng3 axb3 34. Bxb3 Bf8 35. Qc1 Ra7 36. Ra2 Qd7 37. Qd2 Rca8 38. Rda1 Qd6 39. a4 Nb4 40. Ra3 e5 41. Ne2 Bg7 42. a5 exd4 43. Nc3 Ra6 44. Bd1 Qf8 45. Ne2 c5 46. Nf4 Re8 47. Rb1 Qd6 48. Bb3 Re7 49. Raa1 d3 50. Ra3 g5 51. Nh5 Re2 52. Qc1 Bd4 53. Kh1 Qe7 54. Ng3 d2 55. Qf1 Re1 56. Nxf5 Rxf1+ 57. Rxf1 Qe1 58. Ne3 Qc1 59. Bf7 Qxf1+ 60. Nxf1 d1=Q 61. Kg1 Qe2 62. Ne3 Qe1+ 63. Kh2 Be5+ 64. f4 Bxf4+ 65. g3 Bxe3 66. fxe3 Rd6 67. Bd5 Rxd5 68. Rd3 Rxd3 69. Kg2 Qe2+ 70. Kh1 Rd1# 0-1
Der Ychess 1.09 spielte gerade 34. ... Bf8! Jetzt faengt er an mit einen guten Agriff an der weissen Damenseite. Saitek TurboKing ![]() Der Saitek Turboking (1988 von Internationalen Meister Julio Kaplan) ist in diesen Turnier bei 33% benachteiligt. Er muesste eigentlich mit 45 sekunden pro Zug spielen. Aber diese Einstellung hat er leider nicht. Aber, immerhin macht er doch einen guten Eindruck.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.02.14"][Round "3.2"][White "SciSys Turboking, 30S."][Black "Bringer 1.9, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "D55"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "169"][EventDate "2010.02.14"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Bg5 Be7 5. e3 h6 6. Bxf6 Bxf6 7. Nf3 O-O 8. Rc1 c6 9. Bd3 Nd7 10. O-O dxc4 11. Bxc4 e5 12. h3 exd4 13. exd4 Nb6 14. Bb3 Bf5 15. Re1 Re8 16. Rxe8+ Qxe8 17. Qd2 Qb8 {SciSys Turboking out of book} 18. d5 {Bringer 1.9 out of book} Nxd5 19. Nxd5 cxd5 20. Bxd5 Bg6 21. Qb4 a5 22. Qd2 Ra7 23. Re1 b6 24. Bc6 Re7 25. Rxe7 Bxe7 26. Qd7 Bf6 27. b3 Qd8 28. Qxd8+ Bxd8 29. Ne5 Bb1 30. Bd5 Bf6 31. Nxf7 Kf8 32. a3 Ke7 33. f4 Bg6 34. Ne5 Bc2 35. Bc4 Kd6 36. Nd3 Bxd3 37. Bxd3 Bb2 38. a4 Bd4+ 39. Kf1 Be3 40. f5 Bd4 41. Ke2 Ke5 42. Kf3 h5 43. Kg3 Bb2 44. Kh4 Kd4 45. Ba6 Ke5 46. Bc8 Bd4 47. Kxh5 Ke4 48. Kg6 Be5 49. Bd7 Kd4 50. Be6 Ke4 51. Bc4 Bg3 52. Kxg7 Kxf5 53. Kh6 Ke4 54. Kh5 Kf4 55. h4 Kf5 56. Bd3+ Kf4 57. Bb5 Kf5 58. Bd7+ Kf4 59. Bc6 Kf5 60. Bf3 Kf4 61. Be2 Kf5 62. Bg4+ Kf4 63. Bd7 Ke4 64. Kg4 Bf4 65. Bc6+ Ke3 66. h5 Bh6 67. Kf5 Kd4 68. g4 Bf8 69. g5 Kc3 70. Bd5 Kd4 71. Ke6 Bg7 72. h6 Bh8 73. g6 b5 74. axb5 Kc5 75. g7 Bxg7 76. hxg7 Kxb5 77. g8=Q Kc5 78. Qd8 Kd4 79. Qxa5 Ke3 80. Qc3+ Ke2 81. Kf5 Kf2 82. Kf4 Ke2 83. Kg3 Kf1 84. Bc4+ Kg1 85. Qe1# 1-0
Hier sieht man schoen wie gross das Eroeffnungsbuch (100.000 Halbzuege) ist von den Turboking. Erst nach 17 Zuege hoert das Buch auf in diese Partie! Der Turboking gewinnt das Spiel erst in das Endspiel von ungleiche Laufer. Er zeigt hier bessere Kunst als sein Gegner. Spiel zwischen TEAM: Atari ST - 16 Bit 1986 68000 - 8 MHz - USA und TEAM: Modern Engine - 5 Amateur ![]() Team Atari ST spielte nicht schlecht. Der Gegner war einfach ein bischen besser und hatte in einige spiele auch ein bischen mehr Glueck. Hier ist ein Beispiel:
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.02.15"][Round "3.2"][White "Deuterium v09.01.26.492, 5 Ply"][Black "Atari ST - Chess Champion 2175, 30S."][Result "1/2-1/2"][ECO "C45"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "78"][EventDate "2010.02.15"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Be3 Qf6 6. c3 Nge7 7. Bc4 {Atari ST - Chess Champion 2175 out of book} Qe5 {Deuterium v09.01.26.492 out of book} 8. Nxc6 dxc6 9. Qf3 f5 10. Bxc5 Qxc5 11. Nd2 Qd6 12. O-O-O Bd7 13. Nb3 Qe5 14. Rhe1 Qxh2 15. exf5 Qh6+ 16. Kb1 Qh4 17. f6 Qxf6 18. Qxf6 gxf6 19. Nc5 Bf5+ 20. Ka1 Rb8 21. g4 Bxg4 22. Rd4 h5 23. Ne4 Rh6 24. Nc5 Bf5 25. Bb3 Rg6 26. Rh4 Bg4 27. f3 Bxf3 28. Rd4 Bg4 29. Rde4 Rg7 30. Rf4 f5 31. Rd4 h4 32. Kb1 Rg6 33. Rd7 Rg7 34. Rd4 h3 35. Nd7 Rc8 36. Nf6+ Kf8 37. Nd7+ Ke8 38. Nf6+ Kf8 39. Nd7+ Ke8 {3-fold repetition} 1/2-1/2
In dieser Stellung spielt jetzt Weiss 25. Bb3 und Schwarz folgt mit den Zug 25. ... Rg6? Das war nicht gut und es gibt den Deuterium v09.01.26.492 remi zu spielen. Haette Atari ST - Chess Champion 2175 hier 25. ... h4! gespielt dann haette Schwarz sicherlich das Spiel noch gewonnen. Atari ST Chess Champion 2175 BOX ![]() SPIEL ![]() Chess Champion 2175 kam zum Markt in 1991 fuer den Atari ST und den Commodore Amiga. Das Programm wurde von Chris Whittington geschrieben. Es ist eine grosse Verbesserung ueber sein frueheren Programm von 1989, Chess Player 2150. Spiel zwischen TEAM: Classic Engine - 2 und TEAM: Neo Classic Engine - 1 ![]() Der Gruppenfuehrer nach zwei Runden Team: Neo Classic Engine - 2 hatte auch seine Angstpartien am beginn dieser Begegnungen. Team: Classic Engine - 2 fuehrte mit 3-1 nach die ersten vier spielen. Aber, zum Schluss gewann Team: Neo Classic Engine - 2 sechs Spiele hintereinander und den Match.
[Event "Chess Computer Olympiad 2010 - Group B"][Site "Hoover, Alabama, USA"][Date "2010.02.17"][Round "3.2"][White "Gromit 3.1, 5 Ply"][Black "Pupsi 2, 5 Ply"][Result "1-0"][ECO "E48"][WhiteElo "1800"][BlackElo "1800"][Annotator "Mind,Spacious"][PlyCount "153"][EventDate "2010.02.17"][EventType "team"][EventRounds "5"][EventCountry "USA"][EventCategory "16"]1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 5. Bd3 Nc6 6. Nge2 cxd4 7. exd4 d5 8. cxd5 Nxd5 9. O-O O-O 10. Bc2 Bd6 11. Ne4 Be7 12. a3 Qc7 {Gromit 3.1 out of book} 13. Ng5 {Pupsi 2 out of book} h6 14. Nf3 Bd7 15. Qd3 f5 16. Nc3 Nxc3 17. Qxc3 Rac8 18. Bd3 Qb6 19. Be3 f4 20. Bd2 Ne5 21. Nxe5 Rxc3 22. bxc3 Be8 23. Rfb1 Qc7 24. Ng6 Bxg6 25. Bxg6 Qc6 26. Re1 Qc4 27. Bh5 Bd6 28. Bf3 b5 29. Bg4 Re8 30. Re2 Re7 31. Rae1 Qd3 32. Bc1 Qxc3 33. Bb2 Qd3 34. Rxe6 Rxe6 35. Bxe6+ Kf8 36. Bd5 Bxa3 37. Be4 Qd2 38. Bxa3+ b4 39. Bxb4+ Qxb4 40. Rd1 Qa4 41. Bf3 a5 42. d5 Qd7 43. d6 Ke8 44. h3 a4 45. Bg4 Qc6 46. Re1+ Kd8 47. d7 Qg6 48. Rc1 Qxg4 49. hxg4 Kxd7 50. Ra1 Kd6 51. Rxa4 Ke5 52. f3 Ke6 53. Rxf4 Ke7 54. Kf2 Ke6 55. Ke3 Ke7 56. Kd4 Ke6 57. Re4+ Kd6 58. Re1 Kd7 59. Kd5 g6 60. Re6 g5 61. Rxh6 Ke7 62. Rg6 Kf7 63. Rxg5 Kf6 64. Re5 Kf7 65. f4 Kf6 66. Re6+ Kg7 67. f5 Kf7 68. g5 Kf8 69. f6 Kf7 70. Re7+ Kg6 71. Rg7+ Kh5 72. f7 Kg4 73. f8=Q Kg3 74. Qf1 Kh4 75. Qf4+ Kh5 76. Qf3+ Kh4 77. Qh3# 1-0
Pupsi 2 (2008 von Jesper Nielsen - Daenemark) gewann seine ersten 5 Spiele und mir gefaellt das programm sehr. Hier aber muss Pupsi aufpassen. Gromit 3.1 spielt im naechsten Zug 44. h3 Jetzt ist es aber gefaehrlich es gibt nur ein guter Zug (44. ... Qb5!) und viele schlechte Zuege. Leider waehlte hier Pupsi mit 45. ... a4 einer von den vielen schlechten Zuege. Diese Stellung ist eigentlich interssant um zu sehen wieviele unsere Brettcompies den Zug 44. ... Qb5! gesehen haetten, was eigentlich der einzigste gute Zug ist in dieser Stellung, was Schwarz sogar noch einen kleinen Vorteil gibt. Der grosse Bruder von Gromit 3.1 (2000 Frank Schneider, Kai Skibbe - Deutschland) ist ja Anaconda 2.01 was so Stark in Gruppe A spielte. In Gruppe B zeigt der Gromit 3.1 auch gute faehigkeiten in dieses 5 Ply Turnier. Tabelle in Gruppe B nach 3 Runden: ![]() Es bleibt ganz knapp unter den ersten Zwei in der Gruppe! Hier sind die Einzelergebnisse nach 6 Spielen: ![]() Saitek Corona ganz Oben! Wer haette das gedacht? ![]() Spielplan fuer Runde 4: ![]() Viele Gruesse Nick Geändert von spacious_mind (28.02.2010 um 20:21 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Hi Nick,
ein wirklich sehr interessantes Turnier von dir mit vielen Bildern und Tabellen. Sehr schön gemacht, danke für deine Mühe ! Ich freue mich schon, wenn ich wieder etwas neues von deinem Turnier lese ! Viele Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Testing Selective Search - Computer Chess Olympiad 2010
Das Turnier macht auch Spass zu spielen und zu sehen wie sich alle Programme unterscheiden. Es ist auch schoen zu sehen das wenn man die geschwindigkeit weg nimmt das die guten programme so wie der Corona zb. auch genau so gut sind wie ein Risc2500 oder Tasc oder Mephisto oder neusster Engine ![]() Viele Gruesse Nick |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: 1980 World Micro Computer Chess Championship Revisited | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 20.10.2008 00:11 |
Turnier: 1st ICMCCC - INTER-CONTINENTAL MASTER CHESS COMPUTER CHAMPIONSHIP | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 46 | 19.10.2008 20:00 |
Frage: Akkus für MEPHISTO Maestro Travel Chess Computer | J.P.B. | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 02.08.2008 16:32 |
Turnier: First Inter-continental Master Chess Computer Championship | spacious_mind | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 03.10.2007 10:46 |
Frage: Where in the world are the chess computer fanatics? | Ismenio | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 12.11.2005 04:04 |