|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
Hallo Freunde,
bevor der Thread im Nirvana versinkt - werde ich mal meine Wahl abgeben... ![]() Meine Bewertungen gehen mehr in die Technik oder Optik. Mit der Software bin ich nicht so bewandt wie Ihr. Ich würde nicht erkennen, wenn die Schublade eines Mephisto-Brettes geschlossen wäre, ob ich gegen ein Risc oder gegen Lyon spielen würde. Und wenn ich dazu noch die Augen verbunden hätte wüßte ich auch nicht mal mehr wo ich "ziehen" müßte ![]() ![]() Also... Platz 1: Novag Adversary Dieser Schachcomputer ist und bleibt das non+ultra der Robotor. Er war im Handel erhältlich und war einfach einzigartig. Auch wenn sein "Arm" anfällig war/ist, ist das Gerät optisch und technisch eine Augenweide. Und wenn ich ihn besitzen würde wäre der Spaß bestimmt langanhaltend... Platz 2: Fidelity Avant Garde V2 Die V2 habe ich nur deshalb genommen, da ich nur diese besitze, aber an sich ist das Brett eines der schönsten die ich kenne. Es läßt sich auch wunderbar spielen und man fühlt sich beim Match einfach nur königlich. Platz 3: Fidelity Excel Mach II Die "Badewannen" fand ich schon immer KLASSE. Ich weiß nicht warum, aber ich liebe diese Form. Könnte auch damit zusammen hängen, dass mein erster Schachcomputer ein SC9 war! Auch wenn die Drucksensoren nicht so leichtgängig sind wie bei den gleichaltrigen Novag´s, ist das Spielen mit der Badewanne und dem zusätzlichem Display gigantisch! Auch wenn ich mal wieder immer verliere - ich lerne doch etwas dazu ![]() Platz 4: Novag Scorpio Auch wenn er aus Plastik ist und nicht mal 64 Feld LED´s besitzt. Ich find ihn einfach nur "gewaltig". Platz 5: ARB - Sargon 2.5 Einfach schön und groß. Hat Maßstäbe gesetzt und läßt auch mich mal abundan siegen. Dann muss auch dieses Gerät unter die Top 5! ![]() Es ist mir sehr schwer gefallen eine Entscheidung zu treffen. Aber ich denke damit kann ich heute abend beruhigt ins Bett gehen... Viele Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
Hallo Jungs,
Hier mein 5 topkiste order favoriten: 1- TM Vancouver,ganz klar fur mich personlich.1e starkes gerat was ich kaufte.Einfache bedienung ,unt die figurenbewertung ist zu andern. Was spass macht is alle bewertungen auf 80% zu setzen-So haben nicht viel ein Lang program spielen siehen-versuch mal wirklich toll unt spass (10 partien gegen MM 5 9,5-0,5 mit angreifflustig spiel) 2-V11 ,Liebe die spielstill das gerat aus 1989 ,konte noch immer mitkommen mit die starkste gerate.Unt kannst herlich kombinieren ,sehr tactisch Dar geht mann ein abend fur sitzen unt schnellschach zu spielen gegen dieses gerat. 3-R30 2.2, herliche kiste,unt sehr einfach zu bedienen.Kann Kombinieren wie kein ander.Immer auf nach die gegners Konig. 4-KSO 432 , mein ist getaktet auf 6mhz ,wie ehr nicht ein hoghe rating hast sehr interesant um gegen zu spielen,ehr kann so schones schach spielen. 5-Star Diamond, Immer geliebt das Wchess programm, Warte noch immer auf Novag ![]() Mensliche spielstill,was ich gerne siehe. So kann mamm weiter gehen narturlich mit mehr kiste personlich-Trotz was es schwer um nicht die Turbo King(6) dar bei zu setzen fur mich ![]() Mach 3(7) ,Dominator(8), Sparc(9),Risc 2MB (10) Grusse,Hans |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
![]() 3. Travel Champion 2100
Hohe Spielstärke in einem kompakten und attraktiven Gehäuse (wobei mir aber das futuristische Silber vom Cosmos, ehrlich gesagt, noch besser gefällt), niedriger Stromverbrauch (er läuft ja nicht mit Netzstrom) machen ihn für mich zum ersten Testgegner für neuerworbene Geräte (der mittleren Spielstärkekategorie) ![]() ![]() Zitieren:
Im Vergleich zu anderen Steckschachgeräten wie Miami oder Novag Amber sind die Figuren des TC2100 leicht zu greifen. Und im Gegensatz zu seinen Nachfolgern Cosmos, ETC usw. ist er weitgehend bugfrei.
![]() Zitieren:
5. Star Sapphire
Natürlich darf auch ein Kittinger in meiner Aufzählung nicht fehlen. Auch wenn er sich in der Topgruppe etwas schwer tut, mag ich ihn aufgrund seines spekulativen Stils doch recht gern. Welcher andere Rechner opfert schon ohne Not mal die Qualität oder einen Bauern? Und mit den UCI-Treibern von Alain Zanchetta ist auch das unsägliche Display kein Thema mehr, weil man damit die Züge einfach über die PC-Programme Arena oder Fritz eingeben kann. Und es sind sogar automatische Partien gegen PC-Engines möglich. ![]() ![]() Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
![]() Ähem ... das mit dem Netzstrom ließe sich ja ändern, oder ist auch DAS für Dich "Teufelswerk"?
![]() ![]() ![]() Aber TC2100 und Miami sind so sparsam, da stört es mich nicht so sehr, dass sie nur mit Netzstrom laufen. Anders ist es beim Star Ruby, denn da hält eine Akkuladung nur für wenige Partien und wenn er nach neuen Batterien schreit, ist es häufig schon zu spät. Der Batteriewechsel geht nur selten ohne Datenverlust über die Bühne. Hätte Novag doch bloß den Strom-Anschluss des Star Sapphire übernommen! Ich habe mir schon öfters überlegt, dass es doch möglich sein müsste, anstelle von Batterien eine Halterung mit Kontakten einzusetzen, an denen man eine Buchse für einen Netzteilstecker anbringt. Diese Halterung hätte den Vorteil, dass sie leicht zu entfernen wäre, falls wieder Batteriebetrieb gewünscht wird. Bei Batteriefächern, wo alle Kontakte frei zugänglich sind (wie beim Star Ruby oder Miami; beim TC2100 ist das wohl zu schwierig), müsste sowas doch machbar sein... viele Grüße, Robert |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
![]() hmm, nicht ganz so krass, aber als "Hexerei" würde ich es schon bezeichnen...
![]() Aber TC2100 und Miami sind so sparsam, da stört es mich nicht so sehr, dass sie nur mit Netzstrom laufen. Anders ist es beim Star Ruby, denn da hält eine Akkuladung nur für wenige Partien und wenn er nach neuen Batterien schreit, ist es häufig schon zu spät. Der Batteriewechsel geht nur selten ohne Datenverlust über die Bühne. Hätte Novag doch bloß den Strom-Anschluss des Star Sapphire übernommen! Ich habe mir schon öfters überlegt, dass es doch möglich sein müsste, anstelle von Batterien eine Halterung mit Kontakten einzusetzen, an denen man eine Buchse für einen Netzteilstecker anbringt. Diese Halterung hätte den Vorteil, dass sie leicht zu entfernen wäre, falls wieder Batteriebetrieb gewünscht wird. Bei Batteriefächern, wo alle Kontakte frei zugänglich sind (wie beim Star Ruby oder Miami; beim TC2100 ist das wohl zu schwierig), müsste sowas doch machbar sein... viele Grüße, Robert Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
Ah was moechte ich gerne mitspielen. Ich habe es schon mehrmals begonnen. Aber es geht leider nicht
![]() Ich kann mich nichtmals entscheiden mit welchen Schachcomputer ich mitspiele im Fernschachturnier. Wie soll ich es dann schaffen 5 Lieblingscomputer auszuwaehlen ![]() |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
![]() Chess 2001; für mich der attraktivste Plastik-Schachcomputer
viele Grüße, Robert kannst du das mal näher erläutern ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
![]() kannst du das mal näher erläutern ?
![]() Es gibt nur wenige bis garkeine Plastikschachcomputer bei denen man sich ein wenig Mühe gemacht hat das Gerät optisch ein wenig aufzuwerten. Beim Chess 2001 ist in erster Linie der Rahmen gemeint. Nicht nur das Figuren im Rahmen abgebildet sind, nein - sie sind sogar hervorgehoben und das auch schön groß und wunderbar verarbeitet. Allein das macht ihn zu einem optischen Highlight. Aber auch der Rest ist schön geworden, ein Metallrahmen am Brett und schöne Farben auf den Feldern, er steht schön hoch auch vier königlichen Füßen, einfache Menüführung, schöne große Figuren und zu guter Letzt hat er sogar ein Magnetsensorfeld. Was will man mehr bei einem Plastikgerät... ![]() ![]() Habe ich was vergessen Robert? Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Die beliebtesten Schachcomputer - Wahl 2008
aber das dingen hat kein Display, oder ? ich stehe ja auf infos im display...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: großes Schachcomputer-Turnier 2008: Bobby Fischer Memorial | mclane | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 25 | 26.07.2009 23:45 |
News: Novag 2008/09 | kosakenzipfel | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 45 | 29.04.2009 17:53 |
Leiden 2008 | Sargon | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 8 | 02.12.2008 18:30 |
Kaufbeuren 2008 | Sargon | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 5 | 10.11.2008 22:19 |
Paris 2008 | alainza | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 0 | 03.03.2008 20:52 |