Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 30.01.2008, 18:20
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Wer findet den richtigen Zug?

Zur ersten Stellung:

Der Atlanta zieht 1. Sxf2 sofort, sowohl bei +random wie auch -random. Die übrigen Werte lauten:

+random: +SEL, 15:00, 14:09, 10_39, Sxf2, -0,5
-random: +SEL, 15:00, 8:52, 10_39, Sxf2, -0,7

Diesmal ohne Random-Funktion schneller. Die zweite Stellung lasse ich morgen laufen.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 30.01.2008, 22:14
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Wer findet den richtigen Zug?

Hallo,

Super Forte C ebenfalls Fehlanzeige in der 2. Stellung nach knapp 5 Stunden ... Lb7

Grüße
Uwe
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.01.2008, 18:30
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von vancouver68020

Welches Gerät würde den gesuchten Zug Se3xg2 spielen? Lösungszeit wäre auch interessant!
Momentan lasse ich den Vancouver 68020 auf Dauerstufe nach dem Zug suchen.

Gruß
Vancouver68020
Wie versprochen heute die Meßwerte meines Atlanta zur zweiten Stellung:

+random: +SEL, 15:00, 12:11, 9_44, b5, -0,5
-random: +SEL, 15:00, 13:15, 9_44 (*), b5, +0,5

(*) aus irgendwelchen Gründen war die exakte Tiefe hier nicht mehr ablesbar; das passiert manchmal; aber es waren neun Halbzüge (hatte mal draufgeguckt).

Das Löseverhalten bei +random oder -random interessiert mich zur Zeit, daher die Aufstellung in dieser Form.

Bei +random dachte Atlanta zunächst an Tc8, später fast die ganze Bedenkzeit über an Lxe2 und erst ganz zum Schluss an b5.

Bei -random hatte der Atlanta anfangs Tc8 auf der Scheibe, dann sogar Sxg2, allerdings nur für wenige Sekunden. Später wurde Lxe2 berechnet und schließlich landete er nach fast einer Viertelstunde bei b5.

Den Zug b5 musste Fischer einfach übersehen haben!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.05.2008, 09:09
copperking copperking ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 03.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss95
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von Tom

Den Zug b5 musste Fischer einfach übersehen haben!
Hallo,

ich habe über Nacht Genius 68030 mit der zweiten Stellung konfrontiert. Nach 12h (Tiefe 9/21) ist er bei 1.... Dc8 mit der Idee, später auf c5 Schach zu geben (vielleicht ist das auch der Gedanke von 1... b5, das Feld b6 für ein bei Computern allseits beliebtes Schach zu räumen).

Jedenfalls weiss ich vom PC dass Genius 1 ... Sxg2 mit der richtigen Abwicklung bei Tiefe 11/23 findet. Das würde beim Genius 68030 noch einige Tage dauern, daher breche ich das jetzt ab.

Gruß Andreas
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.05.2008, 16:26
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von copperking

Das würde beim Genius 68030 noch einige Tage dauern, daher breche ich das jetzt ab.
Das ist weise.

1. ... b5 kommt in Betracht, um ggf. die Dame auf b6 zu plazieren, die dann sowohl den Bauernvorstoß nach b4 wie auch den Abzug des Springers e3 unterstützt.

Die Stärke eines Schachcomputers messe ich hauptsächlich im Spiel mit kurzen Bedenkzeiten gegen mich selbst. Da spüre ich ganz von allein, was ein Gerät taugt oder nicht. Es ist z.B. in meinen Augen für den Atlanta nicht erforderlich, äußerst schwierige Stellungen zu knacken, die kaum ein Mensch durchschaut, um von mir als "gut" betrachtet zu werden.

Es reicht, wenn er im praktischen Spiel gegen mich Tricks zeigt und Dinge sieht, die ich zunächst nicht sehe, aber für die dadurch mein Sinn geschärft wird. Mein Schachspiel hat sich im Umgang mit dem Gerät doch um einiges gebessert.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 01.05.2008, 16:52
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von Tom
Es reicht, wenn er im praktischen Spiel gegen mich Tricks zeigt und Dinge sieht, die ich zunächst nicht sehe, aber für die dadurch mein Sinn geschärft wird. Mein Schachspiel hat sich im Umgang mit dem Gerät doch um einiges gebessert.
Eine gute Einstellung und eine noch bessere Begründung, warum Schachcomputer als Trainingspartner für den "Normalschächer" noch lange nicht out sind.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 02.05.2008, 10:04
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von vancouver68020
<


Den obigen Zug ... Sd3Xf2! findet der Mephisto Vancouver 68020 fast sofort.
Nach Kg1xf2 Sf6-g4+
Kf2-g1 Sg4xe3
Dc2-d2 entsteht folgende Stellung:

<
Gruß
Vancouver68020
Hallo vancouver,

meine V11 findet den o.g. Zug fast sofort. Die weiteren Züge sind bis Kf2-g1 gleich. Ab dem 3. Zug spielt die V11 anders. Ich habe die Züge bis zum 60.ten
Zug notiert. Hiernach habe ich nur noch durchgeklickt. Danach hat Weiß gewonnen. Ob das Durchklicken richtig war mit diesem Ergebnis, ich glaube nicht, ich wollte keine weiteren 30-40 Züge mehr machen. Das Ergebnis in nach meiner Einschätzung Remis, vielleicht gewinnt Weiß. Die Verbindung Läufer und Springer ist stärker als ein Turm, der übrig geblieben ist. Hast Du das gesamte Spiel notiert? Gebe doch bitte alle gemachten Züge einmal an, damit ich sie vergleichen kann. Die nächste Stellung werde ich auch noch durchspielen.

Paul
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.05.2008, 16:24
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Wer findet den richtigen Zug?

 Zitat von vancouver68020
...Sd3xf2!

Welches Gerät würde den gesuchten Zug Se3xg2 spielen? Lösungszeit wäre auch interessant!
Momentan lasse ich den Vancouver 68020 auf Dauerstufe nach dem Zug suchen.

Gruß
Vancouver68020
Hallo vancouver,

meine V11 hat über Nacht gerechnet und dann den Zug Dd8-c8 angegeben, bei 0,66. Beim Textzug wurde 0,33 angezeigt.

Paul
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Atlanta findet Kortschnojs Endspielzug Tom Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 4 25.11.2021 18:16
Test: Wer findet den richtigen Zug? maxm Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 117 23.06.2008 23:02
Frage: Wie lange leben die alten Module und wo findet man sie? Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 42 14.06.2008 09:51
Hilfe: Den richtigen Schachcomputer für mich finden Träumer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 03.09.2006 15:50
Test: Wer findet den menschlichen Zug? Supergrobi Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 3 09.09.2004 10:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info