Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 20.06.2006, 21:17
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Oldie Master Turnier

Hallo Schachcomputerfreunde,

erste Runde ist um!!(inkl. Überraschung!)
Gebe bei der ersten Runde auch die verwendete Spielstufe von jedem Gerät bekannt, sollt da jemand einen Verbesserungsvorschlag haben, da hab ich kein Problem mit!!!

Sensory 9 gegen Prodigy/Destiny 0:1
Lev. h3 Lev. 3
Ist für mich schon mal eine kleine Überraschung! Der Prodigy erreichte einen "idealen Franzosen" . Besetzung der c-Linie,Springerfeld f5, sowie f6-Manöver. In Summe ein klarer Sieg! Sehr fein und logisch gespielt!
Hatte in gar nicht so in Erinnerung! (den Prodigy) hihihi
Hat jemand eine Ahnung wer die Programmierer vom Prodiy und vom Steinitz sind?

Mephisto 2 (Brikett) gegen CXG 2001 0:1
Lev. 4 Lev. 4
Der CXG 2001 setzte im Sizilianer früh d5 durch, soll ja gut sein!? Der Verlust des Bauern a2 war dann auch der Grundstein der Niederlage fürn Meph.2, wenngleich die Partie danach sehr abwechslungsreich bzw. lustig war!!

RFT CM Diamond gegen MGS Sargon 2.5 0:1
Lev. 3 Lev. 3
Der CM Diamond ist ein schönes Gerät, die Figuren reagieren super!!(vorbildlich!). Die Eröffnung spielt er auch noch so "OK", aber ab den frühen Mittelspiel wirkt er dann schon ein wenig hilflos! 9. gf war dann auch sehr zweischneidig, wenn schon dann halt auch 10.f4!. Sargon spielte sehr Stellungsgemäß (c6, Te8 ....)! 14.c3 war dann auch ein Rechenfehler des CM Diamond, und zusammen mit der aufgerissenen Königstellung (Feld f4) wurde er auch sofort bestraft vom Sargon! stark!

MB Bradley gegen Fid. CC Champion 0:1
Lev. 5 Lev. CL2
Ja 9.Le3? sieht schon komisch aus, und ist auch schlecht! Wurde vom Champion auch glatt bestraft! (glasklar!) Den Rest spielte er sicher nach Hause!

MarkV gegen Fid. Sensory 12 0:1
Lev. norm. 30sec. Lev. 3
7. De2 wurde mit 8.Sd4:! in Frage gestellt! Die lange Rochade wurde auch noch recht schnell bestraft! Aktiv gespielte Partie des Sensory 12.
Sorry Rainer! Aber der Mark V ist dafür wirklich ein klasse Gerät!!!(Schachcomputergeschichte die lebt!)

Conchess gegen Constellation 2Mhz 0:1
Lev. T2! Lev. 3
Ich nehme an das der Conchess mit dem Grundprogramm ausgestattet ist?! Wieder Schottisch, und ebenfalls ähnlich (7.Sc6:?!) mit Schwäche e3!!! 15. Dc5? wat der Verlustzug, Constellation 2Mhz kam mit Tempo zu b6 mit Läuferaktivierung! Der hilflose König wurde sodann schnell erlegt!!!

Constellation 3.6Mhz gegen MKIII 1:0
Lev. 3 Lev. 30sec.
Keine Bibi beim MKIII und die Aussage in der Beschreibung, das er alle Schachregeln kennt, sagen ziemlich alles, bzw. das ist auch fast alles, beim MKIII. Der Constellation 3.6Mhz spielte mit dem MKIII, gemein! Aber drotzdem ist der MKIII ein lustiges Gerät, gehört einfach dazu!

GGM Steinitz gegen Superconstellation 1:0 !!!Lev. 2 und 3 Lev. 3
Die Überraschung schlechthin! Der Superconny spielte mit 19....Dh7 auf Materialgewinn, aber aus der Not geboren, spielte der Steinitz f4 mit späteren f5, und diese Stellung machte den Superconny sehr zu schaffen! Tolle Partie vom Steinitz, OK im Endspiel waren ein paar ungenaue Züge dabei. hihihi
Beim Steinitz wählte ich zuerst Lev.3, aber da überlegte er anders als der Sargon2.5, zu lange, dann nahm ich Lev.2, da wieder zu kurz, ich stellte daher ab und zu frei nach Gefühl auf Lev. 3 (ca.11mal)! Wenn jemand genaue Angaben hierfür will bitte ein Mail, und ich werde Infos zurücksenden!

Mephist3 (Brikett) gegen Fid. CC Sensory Voice 1:0
Lev. 3 Lev. CL3
Der Mephisto3 holte sich einfach den verirrten Springer auf d2 ab! unerhört! hihihi, und gewann die Partie sicher! Kann man beim Senory Voice Züge zurücknehmen??, Ich habs nicht gefunden! egal!(aber vielleicht weis jemand genaueres)

Die Partien sende ich Micha, danke wieder fürs Einstellen!!

Viel Spaß

Gruß Bernhard (rodel)

Geändert von rodel (20.06.2006 um 21:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.06.2006, 10:49
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Oldie Master Turnier

Hallo Bernhard,

 Zitat von rodel

Sensory 9 gegen Prodigy/Destiny 0:1
Ja, nicht schlecht der Kleine! Bin gespannt, wie er sich gegen Steinitz schlägt!
Zitieren:
MarkV gegen Fid. Sensory 12 0:1
Lev. norm. 30sec. Lev. 3
7. De2 wurde mit 8.Sd4:! in Frage gestellt! Die lange Rochade wurde auch noch recht schnell bestraft! Aktiv gespielte Partie des Sensory 12.
Sorry Rainer! Aber der Mark V ist dafür wirklich ein klasse Gerät!!!(Schachcomputergeschichte die lebt!)
Wenn nur die Bedienung ein wenig komfortabler wäre!
Zitieren:
Conchess gegen Constellation 2Mhz 0:1
Lev. T2! Lev. 3
Ich nehme an das der Conchess mit dem Grundprogramm ausgestattet ist?! Wieder Schottisch, und ebenfalls ähnlich (7.Sc6:?!) mit Schwäche e3!!! 15. Dc5? wat der Verlustzug, Constellation 2Mhz kam mit Tempo zu b6 mit Läuferaktivierung! Der hilflose König wurde sodann schnell erlegt!!!
Huch, Conchess, einer meiner Geheimfavoriten! (wohl zu geheim! )
Zitieren:
GGM Steinitz gegen Superconstellation 1:0 !!!Lev. 2 und 3 Lev. 3
Die Überraschung schlechthin!
Stimmt, hätte ich auch nicht erwartet!
Zitieren:
Beim Steinitz wählte ich zuerst Lev.3, aber da überlegte er anders als der Sargon2.5, zu lange, dann nahm ich Lev.2, da wieder zu kurz, ich stellte daher ab und zu frei nach Gefühl auf Lev. 3 (ca.11mal)! Wenn jemand genaue Angaben hierfür will bitte ein Mail, und ich werde Infos zurücksenden!
der Steinitz hat doch eine programmierbare Stufe, vielleicht ist die besser geeignet...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2006, 18:47
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Oldie Master Turnier

Hallo Robert,
hast du, oder auch jemand anderer, eine BDA vom Steinitz, ich habe leider keine gefunden!
Habe nur vom Sargon2.5, und vom Prodigny eine BDA! Glaube oder glaubte das da keine größeren Unterschiede sind?

Danke!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2006, 09:21
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Oldie Master Turnier

Hallo Bernhard,

 Zitat von rodel
hast du, oder auch jemand anderer, eine BDA vom Steinitz, ich habe leider keine gefunden!
leider nicht, aber SteveB hat mir mal die Levels gemailt:

level 0-mate finder mate in 1 to mate in 11
level 1-5 seconds per move average
2-15 seconds per move average
3-1 minute per move average
4-5 minutes per move average
5-15 minutes per move average
6-30-60 minutes per move average
7-30 moves per hour
8-40 moves -two hours
9-infinite level
10(TM)-user adjustable..can set moves and time

Das ist schon mal das wichtigste, stimmts?

Stufe 3 ist für Aktivschach zu lang (wie du schon festgestellt hast); 2 ist zu kurz, deshalb dürfte die programmierbare 10 am besten sein.

Die Unterschiede in der Bedienung sind nicht so gravierend (IIRC kann man durch Drücken der Level-Taste während des Denkvorgangs die Stellungsbewertung anzeigen lassen; das gabs bei Sargon noch nicht)

Mehr fällt mir momentan nicht ein...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2006, 12:24
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Oldie Master Turnier

Hallo Robert,

danke!!! Habe gestern "eine" Partie mit Steinitz gespielt, da hab ich Lev.3 genommen, aber so nach 35sec. den Zug ausführen lassen, mehr möchte ich noch nicht verraten!! hihihi

Meistens spiele ich mit 4 Compis,also 2 Partien, gleichzeitig!

Aber das mit Lev. TM10 wußte ich nicht, werde ich bei der nächsten Partie mal probieren!

jedenfalls danke für die Infos, Robert!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.08.2006, 12:12
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: Oldie Master Turnier

Hallo Bernhard,

die bisherigen Ergebnisse sind interessant.

Ich würde die Reihenfolge mit den techn. Spezifikationen ( wie Prozessor,Frequenz,Programmierer, Elo etc.) ergänzen, falls sie bekannt sind. Daraus könnte man einige Schlüsse ziehen, so z. B., dass bei den "Historischen Geräten" die Software gewonnen hat und nicht die Hardware.

Paul
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2006, 12:25
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Oldie Master Turnier

Hallo Paul,
 Zitat von HPF
Ich würde die Reihenfolge mit den techn. Spezifikationen ( wie Prozessor,Frequenz,Programmierer, Elo etc.) ergänzen
das ist eine sehr schöne Idee, gerade bei den alten Geräten. Ab der nächsten Runde werde ich versuchen, die Tabelle mit den entsprechenden Infos zu ergänzen.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2006, 21:35
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
Cool AW: Oldie Master Turnier

Hallo Freunde,
Runde 5 ist um, langsam wirds spannend, zumindest ab
Platz2........


Partie: Fid. Sensory 9 gegen Fid. Sensory 12 0:1
Recht spannende Partie! "lustige" Eröffnung bzw. Eröffnungszüge.
11.b5 ungenau gespielt vom Sensory 9, somit Bauernverlust, dann aber wieder das zögern des Sensory 12 mit der Entwicklung abzuschließen,
15...c4?!, prompt kontert der 9er mit 16.e4!,da glaubte ich kurz an eine
Überraschung, aber die g-Linie und Diagonalen sowie die offene Königsstellung, übrings schön herbei geführt vom Sensory12, ergaben dann doch unüberwindbare Probleme, der Sensory 12 zerlegte den schutzlosen König recht sauber! schöööön!

Partie: MGS Sargon2.5 gegen Novag Constellation 2Mhz 0:1
Der Constellation 2, der kleine Superconny! hiihhi, spielt einfach wieder recht ordentlich. Zwar muß man sagen das der Sargon 2.5 fleißig mithalf, bzw. seine Möglichkeiten zwischen Zug 13-20 ca. weit überschätzte! Irgend wie war zwar schon Spannung in dieser Phase, aber ob da wirklich was war, ja egal! Der Constellation setzt sich somit an die 2 Stelle!!!

Partie: Prodigy/Destiny gegen Mephisto 2 0:1
Beide spielten die Partie bis zum frühen Mittelspiel recht brav! Als erster begann der Prodigy mit 15.Le3 ungenau bzw. fehlerhaft zu spielen. Mephisto 2 spielte druckvoll weiter, aber mit 29. ....Se3+~ und 38....Lg5~ übernahm er bzw. seine Figuren sich ein wenig, die Folge war dann Qualitätsverlust, der Prodigy konnte aber keinen Nutzen daraus ziehen, bzw. vergeigte sich dann mit 57.Ke5 maßlos! Mephisto konterte mit 2 Bauern und gewann!

Partie: CXG Chess2001 gegen Novag Constellation 3.6Mhz 1:0
Da glaube ich patzte der Constellation3.6 schon in der Eröffnug, 12....ef sieht nicht gut aus, wegen 13.Ld5, obwohl mir dann 13....Se5: aus der Not geboren sehr gut gefiel! Und kurz darauf hätte er wahrscheinlich mit 15....(vielleicht sogar 14...möglich) also 15....Dc8 mit Idee Dh3!! eine äußerst unangenhme Zugfolge gehabt. Wie das der 2001er abgedeckt hätte, keine Ahnung! Aber was solls, der Constellation sahs nicht, und wurde daraufhin langsam aber sicher erlegt bzw. zerdrückt! Punkt fürn Chess 2001.

Partie: Fid. CC Champion gegen Novag Superconny 0:1
Spannende Partie, vielleicht war der Vorstoß vom Champion mit 19.d5 etwas zu früh, aber es ging dann noch spannend weiter, der Superconny behielt die Nerven und verwertete den Vorteil recht unterhaltsam!!!! Also er kanns doch der Superconny!

Partie: Conchess gegen Mephisto 3 0,5 :0,5
Ebenfalls Eröffnungstechnisch vom Conchess mit 8.Lh6: "schwächlich" gespielt, mit 8...Db2: auch richtig gespielt vom Mephisto3, aber mit folgendem Lb4, bin ich mir nicht sicher ob das das beste war. Hin und her, kam der Mephisto nicht richtig mehr raus aus der Sch...., und dann hatte er doch die Möglichkeit zum Sieg, aber er wollte nicht Damen tauschen und den wichtigen Bauern auf d4 nehmen! Weis auch nicht warum, so kam halt 3-fach, und somit remis!

Partie: MarkV gegen GGM Steinitz 0:1
Ein schwer erkämpfter Sieg, irgendwie so um 12...Zuge zögerte der Steinitz ein wenig bzw. ich glaube da konnte man schon mutiger spielen. Damentausch kam eher dem MarkV entgegen, aber leider konnte der seine Stellung nicht richtig konsolidieren, er verspielte den Vorteil und die Partie, schade, leider Rainer!!!

Partie: RFT CM Diamond gegen MB Phantom 0,5 : 0,5
Was für eine Partie, Wahnsinn Damenopfer nebst 3fach Stellungswiederholung,
"Ups" DAS Damenopfer war wohl nicht korrekt, und dann noch Stellungwiederholung vom CM Diamond mit nur einer Dame mehr???
Da hatten wohl doch beide einen Knoten im Spiel. Lustig!!!
hihhih

Partie: Fid. Sensory Voice gegen Novag MK III 0,5 : 0,5
Ebenfalls eine komische, aber auch lustige Partie, erstmal spielte der Sensory Voice recht druckvoll, der MK III ließ seinen Läufer mit 19...Lh5 im Spielgeschehen nicht mehr mitwirken, ob das der Sensory Voice wußte, keine Ahnung! Jedenfalls war er dem Siege sehr nahe da nahm er den Bauern mit der falschen Figur,bzw. er hätte anders schon gewinnen können, aber er wollte nicht, hihih, und mußte erzwungener weise remis machen, 3-fach,

Viel Spaß beim nachspielen und lesen,

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.09.2006, 18:25
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
Ausrufezeichen AW: Oldie Master Turnier

Hallo Freunde,
Die Schlußrunde (Runde6) ist abgeschlossen, inkl. Überraschungen!
Das Turnier ist somit beendet, man könnte auch sagen die Qualifikation
fürs nächste Turnier welches ich März/April 07 starte ist abgeschlossen.
Die ca. ersten 6 Platzierungen steigen auf, und kämpfen dann mit
Geräten wie Simultano, MM II, MM I, etc. mal schauen.....!

Nun zu dieser Runde!

Partie: Constellation 2 Mhz gegen Senory 12 1:0 !!
Was soll ich sagen, ist wohl doch eine Überraschung, ausgerechnet der kleinste Constellation spielt stark auf! Der bis dahin sichere Sensory 12
startete etwas zu früh mit d5, zwar mutig, aber der Entwicklungsrückstand
machte ihm das Leben schon recht schwer, 16....h5 war dann schon ein Zeichen der Hilflosigkeit, und nach 21 Df6 vom Constellation war der Vorteil
schon recht klar, er zertrümmerte dann noch die Königsstellung und setzte den schwarzen König noch matt!
Starke Leistung!

Partie: Mephisto 2 gegen MGS Sargon 2.5 1:0
Sehr scharfe Partie, der Mephist 2 behielt die Initiative man kann sagen die
ganze Partie hindurch bei sich! 17.Le5 schön, am Ende Materialvorteil, welchen er auch sicher verwertete! Ebenfalls eine gute Leistung vom
kleinen Brikett Mephisto 2 !

Partie: GGM Steinitz gegen Fid. Sensory 9 1:0
Eröffnungstechnisch schon sehr interessant, ausgeglichenes Mittelspiel,bis dann der Sensory mit 26....f5 den eigentlich überraschenden Fehler machte!
Die Bestrafung erfolgte sofort 27. Db7 dachte mir nicht das er ihn sieht, aber auf Stufe 3 nach ca. 50 sec. war ich schon beeindruckt. Ich ließ ab und zu die Stufe 3 zu weil der Sensory 9 auch des öfteren recht deutlich die 30 sec. überzog!
Schöne Partie!

Partie: Superconstellation gegen CSG Chess 2001 1:0
Der Supercony schlug zu!! Er spielte sehr kämpferisch, und zeigte mit 17.g4 auch risikobereitschaft, weil so ungefährlich ist dieser Zug gar nicht, aber er wurde schon bald mit einer gewonnenen Stellung belohnt! Mit 24. De3! statt Le5: wären schnellere Mattbilder möglich gewesen!
Aber Ende gut alles gut, Punkt fürn Supercony!

Parite: Destiny/Prodigy gegen Conchess 0,5 : 0,5
Zwar abwechslungsreiche Partie, aber am Ende kam leider nur ein remis raus!
Möglichkeiten hatte der Destiny ganz sicher, aber am Ende hatte ich sogar Sorgen ob er den schwarzen Freibauern nicht übersieht!
Aber wie gesagt remis!

Partie: Mephisto 3 gegen Constellation 3,6 Mhz
Ja mit 17. Tad1 kam die taktische Schwäche des Mephisto 3 deutlich zum vorscchein, Überlastung und somit taktische Bestrafung seitens des Constellation 3.6 . Danach war alles klar.

Partie: MB Bradley Phantom gegen Novag MK III 1:0
Nach 14. O-O-O sah der Entwicklungsvorteil von Weiß schon furchterregent aus, es dauerte dann auch nicht mehr lange! Der MK III wurde bald Matt gesetzt!

Partie: RFT CM Diamond gegen Fidl. CC Champion 0:1
War ich mal bis zum ca. 15 Zuge vom CM Diamond wegen seiner braven Spielweise positiv überrascht, hielt dies sogar noch ein paar Züge, aber dann kams wies kommen mußte (leider) ungenaue bis dann 31. und 33. ganz große
Fehler kamen. Somit schlug sich der CM Diamond auch ein wenig selber, weil so schlecht war die Stellung bis zum ca. 20 Zuge nicht!

Partie: Fid. CC Senory Voice gegen Mark V 0:1
Ja der Mark V warte man kann fast sagen so wie der CC Champion gegen den CM Diamond einfach die Fehler ab, und der Senory Voice machte sie !
Der Mark V nutzte die Fehler und gewann, so einfach !!! hihihi!


So Freunde dann noch viel Spaß beim nachspielen!
Ein kleiner Abschlußbericht wird dann noch folgen!
Ich hoffe es hat auch gefallen, bis zum nächsten Turnier!

Gruß Bernhard (rodel)

Geändert von rodel (23.09.2006 um 19:53 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2006, 13:17
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
Daumen hoch AW: Oldie Master Turnier

Zitieren:
So Freunde dann noch viel Spaß beim nachspielen!
Ein kleiner Abschlußbericht wird dann noch folgen!
Ich hoffe es hat auch gefallen, bis zum nächsten Turnier!

Gruß Bernhard (rodel)

Hallo Bernhard,

auf jeden Fall hat es gefallen ! Ich freue mich schon auf die Fortsetzung.


Viele Grüße
Otto
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: 2. Online Oldie Turnier Helmut Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 23.08.2009 20:37
Turnier: 5. Oldie Turnier 2009 beleboe Partien und Turniere / Games and Tournaments 10 25.08.2008 18:12
Leiden Oldie Turnier Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 10 10.05.2006 16:56
Turnier: Kurzes Oldie Turnier ed209 Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 09.01.2006 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info