Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 09.04.2012, 21:34
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Hallo Nick,

ja den Elite Champion kann man in der U1600 schon
mit nehmen,
wie gesagt ganz so streng wird bei diesen Online-Turnier nicht
gekocht.

Soll uns alle Spaß machen.

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.04.2012, 21:39
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1617
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Hallo Leute,

ich nehme dann bei U1600 den Superstar 28K und für U1950 den Analyst 6 Mhz mit ROM C oder D.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.04.2012, 22:06
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1231
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Hallo Bernhard,

bin auch wieder dabei.


Für U1950 habe ich zwei Optionen:

a) Elite Glasgow 8MHz mit Grandmaster Modulen

Falls auch stärkere Geräte wie Par Ex 16MHz teilnehmen (der dürfte über 2000 ELO haben), kann ich noch einen Modena 8MHz beisteuern. Bislang ohne Aktiv Elo; denke es sind auch ca. 2000 ELO.


Für das U1600 warte ich noch ab.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 09.04.2012, 22:32
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 68
Land:
Beiträge: 1.691
Abgegebene Danke: 1.073
Erhielt 1.164 Danke für 400 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1691
AW: Online Oldie-Turnier 2012

will auch mitmachen....

Dann melde ich einmal für U1950 den "Mega IV" und für U1600 den "Sensory 9"

Klasse Bernhard!

Gruß, Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 09.04.2012, 23:18
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.661
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Hallo Jungs,

auf Wunsch von Bernie.

Ich würde wohl einen Elite A/S Glasgow ins Rennen schicken. Mal schauen...

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
achimp (09.04.2012)
  #16  
Alt 09.04.2012, 23:40
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Hallo Bernhard,

ich hätte für die U1950 den Fidelity Excel 68000 Mach II (b) zu bieten, der ja noch nicht gelistet ist. Allerdings würde es mich auch jucken, den Excalibur Grandmaster @ 32 MHz ins Rennen zu schicken - doch dürfte dieser ein wenig aus dem Raster fallen, da bereits die 24 MHz Version 1974 Elos auf die Waage bringt. Ich bin mir noch nicht schlüssig ob ich eine Teilnahme wagen soll, da ich zeitlich so fürchterlich knapp gesegnet bin. Daher würde ich meine definitive Meldung gerne bis auf den letzten Drücker verschieben und wenn wer anders meine U1950-Geräteauswahl meldet, wäre das völlig OK für mich.

Beim U1600 wäre der CXG Chess 3008 vermutlich auch etwas überdimensioniert (Elo 1638 denke ich) - dieses schöne Gerät wird Rainer glaube ich in Klingenberg führen, von daher ist es nicht so tragisch. Alternativ täte mir der Mephisto II im 6,1 MHz Brikett gut gefallen (brandneu in meiner Sammlung), doch auch hier habe ich Bedenken wegen des bereits teilnehmenden Mirage. Wenn ich stattdessen auf den IIIer ausweichen wollte, kann ich vermutlich besser gleich zum MM I incl. HG170 greifen. Auch hier gilt oben gesagtes: Ich muss mir die Meldung noch einmal gründlich durch den Kopf gehen lassen - will ja nicht an Verzögerungen schuld sein. Wenn wer anders sich für diese Gerätschaft meldet, ist das völlig OK für mich.

Micha hat das Turnier schon in der Wiki verewigt - nur der Form halber (und weil ich es fast zeitgleich anfertigte...) die aktuelle Teilnehmerliste hier im Forum:

Code:
U1600
01. Mephisto Mirage                              - Frank    (Frank Velbrati)
02. MGS Morphy Master Chess @ 4 MHz              - Bernhard (rodel)
03. Fidelity Champion Elite                      - Nick     (spacious_mind)
04. Excalibur Alexandra the Great                - Olaf     (Novize)
05. Mephisto III b                               - Henk     (kiteman)
06. Scisys Superstar 28k                         - Achim    (achimp)
07. Fidelity Sensory 9                           - Rüdiger  (pato4sen)
08. Novag Mentor 16                              - Robert   (Robert)


U1950
01. Chafitz Sargon 4.0 @ 16 MHz                  - Nick     (spacious_mind)
02. Conchess T8                                  - Heiko    (messeturm)
03. Fidelity Elegance @ 8 MHz                    - Bernhard (rodel)
04. Novag Emerald                                - Olaf     (Novize)
05. Analyst @ 6 MHz (B- oder C-Version)          - Achim    (achimp)
06. Fidelity Elite Glasgow @ 8 MHz (Grandmaster) - Peter    (Fluppio)
07. Mephisto Mega IV                             - Rüdiger  (pato4sen)
08. Novag Constellation Forte A                  - Robert   (Robert)
Gruß, Wilfried

PS: Es ist wirklich OK für mich, wenn jemand "meine" Geräteauswahl meldet. Wichtig wäre mir nur, dass diese Dinger auch teilnehmen. Falls sie kein anderer meldet, hoffe ich die Zeit zu finden sie selbst "dingfest" zu machen. Und dich Bernhard möchte ich nachträglich bitten, zu meinen "leicht überdimensionierten" Geräten noch eine alles entscheidende Aussage zu machen.

Geändert von EberlW (10.04.2012 um 11:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 09.04.2012, 23:58
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.617
Abgegebene Danke: 895
Erhielt 789 Danke für 348 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
2/3 sssss1617
AW: Online Oldie-Turnier 2012

 Zitat von Novize Beitrag anzeigen
Bernie,
natürlich bin ich wieder dabei.

Ich melde dann mal dem Novag Emerald für das U1950. Der hat ja in unserer Liste grad mal 66 Spiele.

Falls du das U1600 noch auf 1650 aufstocken solltest damit wir auch hier die von Robert gern gesehenen "krummen" Zahlen haben, würde ich dafür den Excalibur Alexandra melden.
Hi Olaf,

wenn wir auf 1650 hochgehen wäre das Turnier wieder fast identisch mit Klingenberg, ich würde daher dafür plädieren es so zu lassen. Alexandra mit 30 Sek/Fixzeit ist auch sehr nervig für den Bediener

Wenn man den Compi auf 30 Min/Partie einstellt ist er zwar etwas schwächer, aber dafür spielt man zügig und er passt dann ggf. noch so gerade in ein 1600er Feld, aber das muß Bernhard entscheiden.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 10.04.2012, 09:54
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.216
Abgegebene Danke: 1.851
Erhielt 848 Danke für 494 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4216
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Hallo,


kaum ist man mal einen Tag nicht da, schon verpasst man alles!

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
wenn wir auf 1650 hochgehen wäre das Turnier wieder fast identisch mit Klingenberg
nunja, Klingenberg ist U1700, von daher ist es zumindest an der Spitze schon unterschiedlich; und wenn man Turniere in vergleichbaren Kategorien spielen will, bleibt es nicht aus, dass sich die Felder ähneln.

Aber ich würde dir insofern zustimmen, dass man es schon bei U1600 belassen könnte (das letzte Online-U1600 war 2008, ist also schon eine Weile her)

Das letzte Wort hat natürlich Bernie...
Zitieren:
Alexandra mit 30 Sek/Fixzeit ist auch sehr nervig für den Bediener
Wieso denn das? Da kann sich der Bediener wenigstens drauf einstellen, wann der Zug ausgespielt wird und muss nicht ständig aufs Brett achten.
Zitieren:
Wenn man den Compi auf 30 Min/Partie einstellt ist er zwar etwas schwächer
Hmm, ob man das so pauschal sagen kann? Es könnte ja sein, dass er bei fixer Bedenkzeit auch mal bessere Züge "übersieht", die er bei variabler Bedenkzeiteinteilung hingegen findet. Tendenziell würde ich dir zustimmen, aber 100% sicher wäre ich mir nicht (wäre vielleicht mal einen Test wert)

So, aber nun back-to-topic: Ich melde für die U1600 den Novag Mentor 16 und für die U1950 den Constellation Forte A (die beiden haben jeweils weniger als 25 Partien in der Aktivliste und ich möchte die ein wenig pushen )


Gruß,
Robert
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 10.04.2012, 13:42
Benutzerbild von Endspielgott
Endspielgott Endspielgott ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Koblenz
Alter: 53
Land:
Beiträge: 763
Bilder: 42
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 59 Danke für 18 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss763
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Ich habe nicht mehr viele Geräte in diesem Elobereich, und die, die ich habe, sind schon weg (Elegance 8, Sargon 4.0-16).
Aber den ParExcellence 16 MHz könnte ich anbieten. Wenn der noch Elomäßig reinpasst, bin ich dabei.

Christian
__________________
Fidelity rules.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 10.04.2012, 18:06
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist gerade online
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.261
Abgegebene Danke: 6.408
Erhielt 2.131 Danke für 728 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1261
AW: Online Oldie-Turnier 2012

Hallo Bernhard und alle anderen,

ich nehme auch gern am Oldie Turnier teil.
In der U1650 Gruppe würde ich den Kasparow Team Mate (Kaplan Programm) melden.
Für die U1950 Gruppe den Saitek Simultano Version C

viele Grüße
Markus

Geändert von Mapi (10.04.2012 um 18:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Treffen: Oldie-Turnier Klingenberg 2012 steffen Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 84 29.04.2012 18:02
Turnier: Online Oldie Turnier 2010 - Termine & Diskussion rodel Partien und Turniere / Games and Tournaments 463 26.04.2011 20:29
Turnier: Online Oldie Turnier 2010 - Die Partien Schachcomputer.info Team Partien und Turniere / Games and Tournaments 200 11.02.2011 16:44
Turnier: 2. Online Oldie Turnier Helmut Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 23.08.2009 20:37
Turnier: Online-Turnier/-WM --> Wie wär´s mit ner Oldie-Gruppe? steffen Partien und Turniere / Games and Tournaments 120 13.11.2007 09:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info