Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 29.09.2016, 03:30
R.Teichmann R.Teichmann ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 10.06.2010
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss17
AW: MMIV mit LCD und HG440 en Munchen Brett

Yes the MMIV, HG440 and adaptor module work fine in the Munchen board. The MMIV, HG400 and LCD modules previously worked fine in an Exclusive board (which I no longer have).

I don't see a whole lot of point to opening up the modules as I'm confident they are all working fine. What voltage should I be expecting when testing the MMIV while running?

I believe the problem lies with the board itself or I just need to go higher with the volts on my adaptor. The adaptor module itself uses 9V! I'll open up the board and take some pics of the power jack and it's connection to the PCB for you guys to take a look.

I really feel I need the help of someone who knows how to modify a Munchen-S so it can take un-regulated voltage. Is there any such person out there?

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Ja das Modul MMIV, HG440 und Adapter funktionieren in Munchen-Board. Die MMIV, HG400 und LCD-Module funktioniert zuvor in einem exklusiven Board (die ich nicht mehr habe).

Ich sehe nicht viel Punkt zur Öffnung der Module, wie ich bin zuversichtlich, dass sie alle in Ordnung sind. Welche Spannung sollte ich erwarten beim MMIV während des Laufens zu testen?

Ich glaube, das Problem liegt mit dem Board selbst oder ich muss nur auf meinen Adapter mit dem Volt höher gehen. Das Adapter-Modul selbst nutzt 9V! Ich werde das Board eröffnen und nehmen ein paar Fotos von der Stromanschluss befindet und die Verbindung zur Leiterplatte für euch, einen Blick werfen.

Ich fühle mich wirklich brauche ich die Hilfe von jemandem, der weiß, wie man eine München-S ändern, so dass es, UN-regulierte Spannung dauern kann. Gibt es eine solche Person gibt?

Danke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.09.2016, 16:47
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 408 Danke für 260 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: MMIV mit LCD und HG440 en Munchen Brett

Sure, I think it's easy to locate the problem and fix it. But I'm not sure if you really want to ship the München board twice in a parcel?

Wouldn't it be a good idea to look for an electronics technician nearby?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 30.09.2016, 04:09
R.Teichmann R.Teichmann ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 10.06.2010
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss17
AW: MMIV mit LCD und HG440 en Munchen Brett

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Sure, I think it's easy to locate the problem and fix it. But I'm not sure if you really want to ship the München board twice in a parcel?

Wouldn't it be a good idea to look for an electronics technician nearby?
No, I meant for someone to give me a walk-through or do an online guide on how to modify the Munchen-S so it can take un-regulated voltage.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 30.09.2016, 13:33
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 408 Danke für 260 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: MMIV mit LCD und HG440 en Munchen Brett

I think I tried this, but it is necessary to open the board and/or module to measure voltage etc. pp.

It is a common approach to look at the end of the current path and measure the voltage. Then you go backwards and check were the voltage drop occurs.

I'm afraid it is not only to to put a PCB with voltage regulation into the München board. There must be some problem with wiring inside the board. Otherwise the MM IV modules should work with 5,5 - 6 V at the power connector...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: MMIV und HG440 auf ein Eprom?? RudolfE Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 20.01.2014 23:40
Frage: Modul Mephisto MMIV/V 10Mhz + HG440/HG550 HeavyGeorge Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 19.01.2011 12:34
Partie: Seltsame Blitzpartie gegen MMIV 10MHz + HG440 mb1 Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 22.09.2009 22:22
Partie: MMIV@10MHz+HG440 vs MachIII(V. F806) EberlW Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 26.08.2009 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info