Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 06.05.2011, 11:17
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Ersatzfiguren München

Hallo,

in jedem Fall sollte man die "nackten" Magneten vor Einbau in die Figuren mit dem Brett auf Folgendes testen:

- Schalten die Reeds sicher, wenn der Magnet mittig auf dem Feld liegt?
- Die Magneten von benachbarten Feldern sollten sich nicht anziehen, sondern, wenn überhaupt, abstoßen; entsprechend orientiert müssen die Magneten liegen und in die Figuren eingebaut werden.
- Die Stärke der Magneten ist genau richtig, wenn keine gegenseitige Beeinflussung der, mittig auf dem Feld positionierten, Magnete auf dem Brett eintritt und die Reeds sauber und sicher Schalten.

Die Magneten müssen dann so in die Figuren eingebaut werden, dass sie unten bündig und gerade mit dem Figurenfuß abschließen -anschließend jede Figur wie oben testen.

Das alles kann man m. E. nur in der jeweiligen Konstellation testen und nicht immer sicher voraussagen.

Grüße,
Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.05.2011, 19:09
murks
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
Lächeln AW: Ersatzfiguren München

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Hallo,
cut

Die Magneten müssen dann so in die Figuren eingebaut werden, dass sie unten bündig und gerade mit dem Figurenfuß abschließen
cut

Grüße,
Michael
Hallo allseits,

ich finde das erreicht man am besten wenn man das Loch im Blei nach einlegen des Magneten (ich finde die von Robert in einen Thread empfohlene 1mm Magnet Variante auch SEHR gut) mit Heißkleber auffüllt und dann nach dem Festwerden mit dem Skalpell eben zum Sockel abschneidet. Gibt ein perfektes Ergebnis, man muss nicht so viel bohren ...

Grüße

Helge
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: TASC SmartBoard Ersatzfiguren iuppiter Technische Fragen und Probleme / Tuning 28 30.12.2009 10:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info