Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #11  
Alt 23.08.2007, 12:35
HPF HPF ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 30.04.2005
Ort: München
Land:
Beiträge: 542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss542
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

 Zitat von Robert
Hier sind meine 'Fans':




Soll ich meine Nr. 1 begründen? Nun gut, warum nicht? (ich könnte alle begründen, denn sonst hätte ich sie nicht aufgeführt)

Ich nehme den TC2100 immer wieder gerne als ersten Sparringspartner für neu erworbene Geräte mit vergleichbarer Spielstärke, weil er relativ handlich ist, wenig Strom verbraucht (also sehr lange mit einem Batteriesatz auskommt) und ich ihn relativ leicht bedienbar finde. (wenn man bedenkt, dass er mit einem 4-stelligen Display auskommen muss, lässt sich die Menge an Features gut einstellen)

Er ist immer für Überraschungen gut; kann ab und zu wesentlich stärkeren Geräten mal ein Bein stellen. Gegen die meisten anderen Geräte in seiner Klasse hat er bei mir eine deutlich positive Bilanz. Und gegen schwächere leistet er sich kaum Ausrutscher.

Und er hat nicht die Bugs seiner Nachfolger!


Ich möchte noch hinzufügen, dass ich noch einige weitere Geräte wüsste, die ich noch gern in die Liste aufgenommen hätte (Novag Star Sapphire, Resurrection, Fidelity Mobile Master, Super 9 usw.), aber irgendwie muss man sich ja festlegen...


viele Grüße,
Robert
Hallo Robert,

vielen Dank für deine Begründung. Die Liste als solche ist schon interessant, mit einer Begründung ist sie super. Man sieht einen unbekannten Rechner (den TC2100 kenne ich nicht ) mit anderen Augen an und plötzlich wird dieser Schachcomputer reizvoll.
Den TASC habe ich an zweiter Stelle gesetzt, nicht wegen des Design, sondern weil er so leistungsfähig ist. Ich finde, dass der ARB 2,5 z. B. erheblich besser aussieht als der Tasc, er ist in meinen Augen eine Schönheit, leider aber nicht so gut.

Paul
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.08.2007, 20:22
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

Hallo Freunde,

hui, ja das ist wirklich nicht einfach, weil irgendwie
mag ich alle Geräte die ich besitze!!

Nun dann mal los!

1. Fidelity MachIV Designer
2. Fidelity V11
3. Mephisto München Almeria 24mhz
4. Mephisto 2 bzw. 3 Brikett
5. GGM Steinitz
6. Spinx 40 68000
7.Tasc R30 V2.2 und V2.5
8. Novag Expert
9. Novag Sapphire
10.Mephisto Dallas 32Bit

aaach die Liste ist ja schon voll, und da wüßte ich noch viele
die ich gerne in der Liste hätte, "Gemeinheit" hhihihihihi!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.08.2007, 01:36
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.030
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 544 Danke für 287 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2030
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

So ich werde auch mal versuchen meine zur Zeitigen favoriten aufzufuehren.

1. CC1
2. CC3
3. UCC10
4. CC7
5. CC Voice
6. CC10
7. CC12B
8. CC 6
9. CC 8
10. CC 9

Oooops das war eine Fidelity Werbung

Aber jetzt im ernst.

1. Radioshack 2250XL
2. Resurrection
3. Fidelity Excellence
4. Novag Super Constellation
5. Fidelity Par Excellence
6. Novag UB mit Sapphire I oder II
7. TC2100/Cosmos/ETC/Cougar/Centurion (eigentlich alle GK2100 klons)
8. Milton Grand Master/Fidelity Phantom
9. Fidelity Avantgarde 2100/Fidelity Designer 2100
10. Radioshack 2200X

Es ist egentlich sehr schwierig, ich koennte hier ganz schnell weitere listen von 10 finden und sie auch begruenden. Und hab auch ein bischen geschummelt und eigentlich mehr maschinen gelistet.

Hier ist meine begruendung fuer die obigen 10.

1) Der Radioshack wurde ein liebling sobald ich mit Ihn angefangen bin richtig zu spielen und um die 2000 grenze da ist er fast unschlagbar und interessant weil er auch nicht wie andere GK2100 klons spielt. Er ist auch ein unberechenbarer gegner der unter 2000 schwer zu schlagen ist und ueber 2000 wie alle anderen aehlichen klons immer gut fuer eine ueberaschung ist. Er macht einfach spass zu spielen.

2) Resurrection, es ist schwer gute gegner fuer Ihn zu finden aber es gibt gegner fuer Ihn und wenn man mit Ihn gegen diese gegner spielt dann gibt es viele neue Zwecken fuer Ihn . Es ist eine maschine zu der man immer wieder zurueckkehrt.

3/4 und 5) Das sind alles maschinen die spass machen zum spielen und auch viele ueberraschungen bringen. Hierzu koennte ich auch Novag Constellation dazu fuegen.

6) Das Univeral Board mit Sapphire I oder II macht auch viel spass.

7) Genau wie Robert es schon ewaehnte benuetze ich eigentlich alle GK2100 Klons fuer vergleichsspiele und ich spiele oft mit sie.

8) Diese beiden Robots sind einfach einmahlig und dadurch auch interessant und geben sehr viel freude.

9) Im unter 2000 bereich sind diese beiden auch lieblingsmaschinen.

10) Und wieder im unter 2000 bereich spielt dieser auch sehr stark, wahrscheinlich ein GK2000 klon aber ich hab Ihn noch nicht dafuer getestet.

Nur 10 zu waehlen ist eigentlich unfair es gibt so viele interessante maschinen auch in den ganz unten bereich. Die ersten 10 sollten nur eine errinnerung dafuer sein

Viele Gruesse

Nick
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 28.08.2007, 22:58
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 59
Land:
Beiträge: 1.231
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 796 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1231
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

So, ich geb auch mal meinen Senf dazu. Hier meine Top Ten:


1) Tasc R30 - ist und bleibt mein "all time favourite", weil einfach komfortabel durch die automatische Figurenerkennung und mit einem schlichten, praktikablen Äußeren. Stand früher immer auf meinem Schreibtisch für ein Spiel parat - heuer erblickte er schon länger kein Tageslicht mehr.

2) Elite Avantgarde V11 - steht für das, was der R30 für mich in den 90ern bedeutete. Ein Schachtraum! Das elegante Spielbrett ist über jeden Zweifel erhaben, gepaart mit dem klassischen Spracklen Dschungelschach in Turbogeschwindigkeit - einfach spitze.

3) Mephisto RISC II - Das Weltmeisterprogramm von Ed Schröder. Seit den Zeiten des MMIV gefällt mir der positionelle Spielstil seiner Schöpfungen. Das Bedienkonzept ist hervorragend und eignet sich durch die vielen interessanten Features (Eröffnungsanzeige, ELO-Bewertung) besonders zum eigenen Training.

4) Mephisto Academy - hier gilt selbiges wie beim RISC, allerdings passt die Spielstärke des Academy besser zu meiner eigenen....und....ich finde ihn einfach niedlich.

5) Star Sapphire + Universalboard - mein Favorit von Dave Kittinger, obwohl dank der mißlungenen Figurendarstellung eher eine Hassliebe. So warte ich insgeheim auf einen verbesserten Nachfolger von NOVAG.

6) Mephisto Berlin - das klassische Vancouver-Programm in etwas abgespeckter Form. Mir hat die Laptop-Reihe von Mephisto immer gefallen; klein, handlich, spielstark und mit gehobener Ausstattung (zumindest unter Hegener + Glaser Produktion).

7) Sargon 2.5 (ARB) - vor dem riesigen ARB habe ich damals mit großen Augen im Kaufhaus gestanden, alleine aus diesem Grund gehört es für mich in die Top Ten. Nicht minder schön ist der kleine Sargon 2.5, in geschlossener Form ein idealer Hingucker im Bücherregal

8) Super Conny - wie für viele Enthusiasten, fing die große Leidenschaft für Schachcomputer mit dem "Conny" an. Was hat er mich vermöbelt in der ersten Zeit. Irgendwann habe ich dann herausgefunden, dass ich ihm im Endspiel überlegen bin (immer noch ein probates Mittel gegen Schachcomputer), doch der Respekt ist geblieben.

9) Resurrection - gehört für mich auch in die Top Ten. Natürlich wegen der Spielstärke, mehr noch aber durch die Innovation die dadurch in den toten Schachcomputermarkt gebracht wurde.

10 Mephisto Champion - hier greife ich Roberts Idee auf. Der Champion ist bei mir meist der erste Prüfstein für neue Schachcomputer. Mit ca. 1900 ELO bildet er eine solide Basis, um die Spreu vom Weizen zu trennen. Außerdem ist er angenehm klein und spartanisch in seiner Ausstattung.

Das wars, es grüßt Euch

Peter
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.08.2007, 20:09
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
Daumen hoch AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

Hallo Leute,

na dann werde ich meinen Senf auch mal zu Markte tragen:

1. Meph. 68030 TM Vancouver (der Imposante mit feinem Spielstil)

2. Meph. Risc I (ein Spielstil zum Verlieben)

3. Tasc R30 V2.5 (Rauch und Donnerhall)

4. Meph. Amsterdam Turbo 24 MHz (ein Meilenstein, hier mit knackiger Power)

5. Meph. III-S 68000 (mein Kronjuwelchen, Rätselhaft und Anmutig)

6. Prestige Challenger (seiner Zeit ein König, auch Heute noch)

7. Elite 68060 V.11 (alter Haudegen mit Überschallgeschwindigkeit)

8. Resurrection II (Ruud sei dank, der knackigste im ganzen Land)

9. Meph. MM IV + HG 440 Turbo 18 MHz (Positionell traumhaft stark)

10. SciSys CC Mark V (seiner Zeit weit voraus, bei anfälliger Gesundheit)


so, das waren meine 10 "Titelaspiranten".


Viele Grüße
Otto
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 30.08.2007, 10:57
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.661
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

Hallo,

dann erstellen wir doch mal einen ersten Zwischenstand nach 12 Stimmen. Allerdings ist es etwas schwierig alle Geräte genau einzuordnen. Unterschiedliche Programmversionen für die gleiche Hardware (z.B. R30) oder doppelte Stimmabgaben erschweren die Bewertung ein wenig.

PlatzGerätPunkte
1TASC R3061
2Fidelity Elite V1156
3Resurrection26
4Novag Diablo19
5Mephisto Risc17
6Fidelity Designer 232515
7Novag Super Constellation14
7Novag Sapphire14
7Saitek Travel Champion14
10Mephisto III Glasgow 6800012


Gruß,
Micha

P.S.: Ach so, wie wurde bewertet? Hatte ich ja glatt vergessen. Ich habe erst einmal für Platz 1 10 Punkte vergeben, Platz 2 9 Punkte usw.

Geändert von Chessguru (30.08.2007 um 11:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 23.04.2010, 09:55
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

Hallo Tom,

wenn ich allein spiele, dann spiele ich lieber gegen meine Gräte, wobei ich die meisten drosseln muss - die Geräte gegeneinander spielen zu lassen macht mir allein nicht soviel Spaß und für ein komplettes privates Turnier fehlt mir die Zeit - da bastel ich lieber, wenn ich Zeit habe; aber über ISchach oder auf Turnieren (Mensch mit Maschine gegen Mensch mit Maschine) könnte ich mir das schon mal vorstellen...

Gruß, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 23.04.2010, 10:34
Benutzerbild von superkleber
superkleber superkleber ist offline
Mephisto Dallas
 
Registriert seit: 01.12.2008
Alter: 65
Land:
Beiträge: 141
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss141
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Mal was anderes: Spielt Ihr eigentlich selbst gegen Eure Geräte, oder lasst Ihr Eure Geräte gegeneinander antreten?
Hallo Tom,

bei mir ist das teils teils. Ich spiele zur Zeit sehr gern gegen meinen MM I im Exclusive-Gehäuse, gleichzeitig spielt mein Nintendo DSi mit dem Programm "Chessmaster - die Kunst des Lernens" gegen den Super Constellation. Ich liebe solche skurrilen Paarungen über alles!

Grüße, Olaf
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 23.04.2010, 13:22
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

 Zitat von superkleber Beitrag anzeigen
Hallo Tom,

bei mir ist das teils teils. Ich spiele zur Zeit sehr gern gegen meinen MM I im Exclusive-Gehäuse, gleichzeitig spielt mein Nintendo DSi mit dem Programm "Chessmaster - die Kunst des Lernens" gegen den Super Constellation. Ich liebe solche skurrilen Paarungen über alles!

Grüße, Olaf
Wo hast Du eigentlich Deinen interessanten Avatar her? Erinnert mich an den Film Metropolis, der neulich fast vollständig renoviert neue Urständ gefeiert hatte.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 23.04.2010, 15:42
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 59
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: DSDS - Der beliebteste Schachcomputer

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Mal was anderes: Spielt Ihr eigentlich selbst gegen Eure Geräte, oder lasst Ihr Eure Geräte gegeneinander antreten?

Gruß Tom


Hallo Tom,

also ich persönlich spiele nur selbst gegen meine Schachcomputer.

Mein Papa handhabt das genauso.

Gegeneinander lasse ich nur einzelne Geräte bei Turnieren, egal ob KLingenberg/ Kaufbeuren oder online spielen.
.
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info