Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.04.2021), Mapi (11.04.2021), marste (11.04.2021), Mephisto_Risc (11.04.2021), RetroComp (11.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Eine weitere unnötige Niederlage des King lässt den Mephisto London ein wenig heran kommen. In der sehr komplexen und spannenden 13. Partie wechselten die Vorteile ständig hin und her. Als dann am Ende das Remis offensichtlich war, versagte der King völlig. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 5,0 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 8,0 Gruß Egbert Eine spannende Partie mit dem am Ende wirklichen Riesenbock 60...Tf5?? des Programms von Johan de Koning. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.04.2021) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
60. Tf5? ist eine Besonderheit, die dem AKTIVEN Stil zu verdanken ist. Das werksseitige "aktiv" verwirft den Zug bei voller Leistung erst nach 01:25. Der NORMAL-Stil erwägt den Zug nur sehr kurz.
Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (11.04.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das ist in der Tat keine Glanzleistung der "aktiven" Einstellung. ![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Da muß ich doch mal intervenieren.
Der Fehlzug erfolgt nur, wenn man mit Selektivität "Auto" spielt. Meine TrS-Settings wurden mit Selektvität=12 entworfen und getestet und für Endspiele ist sogar eher noch Selektivität= 16 von mir empfohlen. Steht auch so auf meiner Website: (Zitat) "For all settings Selectivity=12 was used". (Zitat) "Later tests suggested, that Selectivity=16 seems to be better in the endgame instead of the default setting "Auto". So, I recommend, to use Selectivity=16, when programming the settings into the TheKing Chesscomputer." (Zitat) "Suggested Selectivity setting for all TrS-settings is 16 (instead of "Auto" (default), because this seems to be better in the endgame. In the middlegame it is meaningless, if "Auto" or 16 is used.)." Mit 30 Mhz Geschwindigkeit sieht es dann nämlich so aus (Setting TrS Aktiv): Mit Selektivität "Auto" wird der Partiezug (also das desatröse Tf5) gespielt, innerhalb von Turnierbedenkzeit (3 Minuten) wird die nötige Suchtiefe von 10 nicht erreicht, da bei Selektivität Auto im Endspiel viel zu viel Rechenpower in einen zu hohen BruteForce-Sockel versenkt wird. Die Suchtiefe ist dann 8/9 (also 8 HZ BruteForce und nur ein Halbzug mehr Selektiv, was natürlich Schwachsinn ist). Mit Selektivität=12 wird ab genau 1 Minute Bedenzkeit auf Th2! umgeschwenkt. Suchtiefe ist 3/10 (3 HZ BruteForce und +7 Hz Selektiv) Mit Selektivität=16 wird ab 1 Minute und 2 Sekunden auf Th2 umgeschwenkt. Suchtiefe ist 1/10 (1 HZ BruteForce und +9 Hz Selektiv) (Man bedenke auch noch, daß ich die Settings am PC designt habe und dort mit Rechenzeiten operiert habe, die beim King-Schachcomputer ungefähr 20-40 Sekunden Bedenkzeit bei vollen 300 MHz entsprochen hätten. Mit 300 Mhz wird der Zug Tf5 nach wenigen Sekunden verworfen, sofern man Selektivität auf 12 oder 16 stellt.) Ich bitte doch darum, die TrS Settings mit den von mir empfohlenen Einstellungen zu nutzen. Generell ist die Auto-Einstellung bei der Selektivität m.E. schlecht im Endspiel. Geändert von StPohl (11.04.2021 um 16:08 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.04.2021), RetroComp (11.04.2021) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
So steht es auf meiner Website, nochmal als Übersicht:
And here are the TrS-settings (have Fun!): Code:
TrS Solid TrS Normal TrS Active TrS Aggressive Pawn 110/110 110/110 110/110 85/85 Knight 113/113 113/113 113/113 113/113 Bishop 113/113 113/113 113/113 113/113 Rook 114/114 114/114 114/114 116/114 Queen 116/116 116/116 116/116 121/116 Space 120/120 120/120 120/120 150/70 Mobility 80/120 120/120 150/90 180/120 King Safety 160/80 160/160 90/150 60/180 Pass Pawn 60/120 110/110 120/100 150/60 Pawn Weak 160/160 140/140 140/140 60/60 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (11.04.2021), Egbert (11.04.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
So steht es auf meiner Website, nochmal als Übersicht:
And here are the TrS-settings (have Fun!): Code:
TrS Solid TrS Normal TrS Active TrS Aggressive Pawn 110/110 110/110 110/110 85/85 Knight 113/113 113/113 113/113 113/113 Bishop 113/113 113/113 113/113 113/113 Rook 114/114 114/114 114/114 116/114 Queen 116/116 116/116 116/116 121/116 Space 120/120 120/120 120/120 150/70 Mobility 80/120 120/120 150/90 180/120 King Safety 160/80 160/160 90/150 60/180 Pass Pawn 60/120 110/110 120/100 150/60 Pawn Weak 160/160 140/140 140/140 60/60 das hätte ich schon gesehen, aber ich hatte meinen Wettkampf mit dem ursprünglichen Settings (mit Auto= selektiv 6) begonnen und werde das auch nicht mehr in diesem Vergleich ändern. Wäre natürlich interessant zu wissen, ob diese Einstellung den Fehler vermieden hätte. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Das habe ich auch übersehen. Werde nun schleunigst meine Settings auf Selectivity 16 ändern. Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Auto ist nicht gleich Selektivität 6 !!!
Auto ändert die Selektivität je nach Spielphase (und setzt sie im Endspiel eben herunter). Wie hoch genau sie im Mittelspiel bzw. Endspiel ist, kann ich nicht sagen. Im Mittelspiel ist Auto aber definitiv höher als Selektivtität=6. |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Nachtrag:
Das Werkssetting Aktiv spielt ebenfalls Tf5? bei 30 MHz und maximal 3 Minuten Rechenzeit. Das Werkssetting Normal schwenkt zwar recht schnell auf Th2 um, aber ohne die Stellung zu verstehen. Tf5 wird negativ bewertet, Th2 aber ebenfalls mit -0.72. Nach 10 Minuten ist die Bewertung immer noch -0.66 Wohingegen TrS Aktiv Sel 16 nach einer Minute errechnet (bei 300 MHz nur 6 Sekunden!), daß Tf5 schlecht ist (-1.01) und dann nach dem Umschwenken auf Th2 auch versteht, daß Remis gehalten werden kann (Bewertung -0.08, später dann dauerhaft -0.05) (Vergessen zu erwähnen: Alles mit Contempt +0.20 getestet, was ich immer eingestellt habe. Dazu noch die Anmerkung: Der Contempt ist beim King interessant gemacht. Er wird nämlich mit fortlaufender Partiedauer automatisch geringer (s.o.: -0.05 ist eine typische 0.00 Remis-Bewertung mit Contempt=+0.20, wenn man im Endspiel ist. Wohingegen, wenn im frühen Mittelspiel eine Zugwiederholung eintritt, die Bewertung dann -0.19 oder -0.18 oder ähnlich ist, bei gleichem Contempt von +0.20). Der Contempt wird also automatisch mit fortlaufender Partiedauer (also abnehmendem Material) von +0.20 immer weiter abgesenkt. Das kann man auch nicht ändern oder beeinflussen, ich finde das aber eine sehr gute Idee. Geändert von StPohl (11.04.2021 um 17:37 Uhr) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu StPohl für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |