|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Danke Egbert,
Du hast natürlilch recht, es hat alles seine Vor- und Nachteile... Vieleicht könnte man am Ende des Turniers den allerersten Beitrag nochmal edititieren und dort dann alle Turniere aufführen und eventuell mit Links zum jeweiligen ersten Spiel verlinken. Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (31.03.2021) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Günther für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (31.03.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Jürgens Vorschlag halte ich für gut, aber ich kann dein Argument auch nachvollziehen, Egbert. Deine Entscheidung!
Auf das neue Phoenix/Millennium-Gerät sind wahrscheinlich sehr viele Leute gespannt inklusive meiner Wenigkeit! Ah ja, einen Tip für den gerade begonnen Wettkampf gebe ich auch noch ab: 50:50 - ich glaube an den "langsamen" Johan ![]() ja, auf dieses Gerät sind bestimmt sehr viele hier in unserem Forum gespannt. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Völlig verdient geht die dritte Partie an den King. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 1,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 1,5
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.04.01"] [Round "3"] [White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"] [Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C92"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "181"] [EventDate "2021.04.01"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d6 9. h3 Nd7 10. d4 Bf6 11. a4 Bb7 12. axb5 axb5 13. Rxa8 Bxa8 {Ende Buch} 14. Na3 {Ende Buch} Qb8 {14. ...e5xd4 mag hier etwas mehr überzeugen.} 15. Nc2 { ? warum nicht 15. d4-d5! mit leichten Vorteilen für Weiß? Nun ist die Stellung im Lot.} Na5 16. Ba2 exd4 17. Nfxd4 Nc4 18. Qg4 {hier ist 18. Sc2-e3 die bessere Alternative.} Nce5 19. Qe2 Nc5 {das Feld d3 ist nun unter Kontrolle des Nachziehenden.} 20. Bd5 {? ein Fehler, erforderlich war 20. Sc2-b4.} c6 21. Ba2 Ned3 22. Rd1 Nxc1 23. Rxc1 Re8 {[#] und der King ist klar am Drücker.} 24. Qh5 {noch das Beste.} Qc7 25. Nb4 Re5 26. Nf5 {? verschlechtert die Aussichtet des Anziehenden. Stärker war beispielsweise 26. Dh5-f3, aber auch da hat Schwarz natürlich noch Vorteile.} Nxe4 {die erste Frucht ist verspeist.} 27. Ra1 Re8 28. Bb1 g6 29. Nh6+ Kg7 30. Qe2 Kxh6 31. Bxe4 d5 32. Qf3 Kg7 33. Bd3 Bb7 34. Nc2 Bc8 {[#] der King hat einen Bauern gewonnen und verfügt auch noch über das Läuferpaar. Gelingt es nun dem de Koning-Programm noch die Stellung zu öffnen, ist die weiße Stellung nicht mehr zu halten.} 35. Kh1 {ein Verlegenheitszug, auf der anderen Seite ist die abwartende Haltung des Mephisto London durchaus nachzuvollziehen.} h6 36. Kg1 Bd7 37. Ra6 Be5 38. Kf1 {? hier war jedoch 38. ...Ld3-f1 klar zu bevorzugen.} Kg8 39. Ra1 f5 {sicher nicht die erste Wahl die eigene Königsstellung zu schwächen.} 40. h4 Bg7 {auch hier gab es mit 40. ...h6-h5 eine stärkere Fortsetzung für den King.} 41. Kg1 h5 {! nun findet der King wieder in die Spur zurück.} 42. g3 Bf6 43. Kh1 Kg7 44. Nb4 {? erleichtert die Angelegenheit für den Nachziehenden.} d4 {noch stärker war 44. ...c6-c5.} 45. Ra6 dxc3 46. bxc3 Qb7 47. Ra3 Re6 48. Kg2 {? Weiß sollte seinen König aus der Diagonalen a8-g1 heraus halten.} Qb6 49. Be2 Qc5 50. Qd3 Re7 51. Bd1 f4 52. gxf4 Bxh4 53. Qd4+ Qxd4 54. cxd4 Re4 {[#] der Rest ist Sache der Technik.} 55. d5 cxd5 56. Ra7 Re7 57. Ra6 d4 58. Rd6 {? 58. Ld1-c2 erzeugt mehr Widerstand.} Bf5 59. Nc6 Rd7 60. Rxd4 Bf6 61. Rxd7+ Bxd7 62. Bf3 Bc3 {in dieser offenen Stellung zeigt sich der Vorteil der Läuferpaars ganz besonders. Und der King beweist, dass er damit auch gut umzugehen vermag.} 63. Ne7 Kf7 64. Nd5 b4 65. Be4 {? verliert forciert.} Bf5 66. Bf3 Bd3 {66. ...Lc3-d2 gewinnt schneller.} 67. Ne3 Ke6 68. Bd5+ Kd6 69. Bf7 Kc5 70. Kf3 Kd4 71. Bb3 Bd2 72. Nd1 Be4+ 73. Kg3 Bc1 74. f3 Bf5 75. Kg2 Bxf4 76. Ba4 h4 77. Kf2 h3 78. Kg1 Kd3 79. Kf1 Be5 80. Nf2+ Kc4 81. Nd1 b3 82. Ne3+ Kd3 83. Nd1 b2 84. Bb5+ Kd2 85. Nxb2 Bxb2 86. Kf2 Bd4+ 87. Kg3 Be5+ 88. Kf2 h2 89. Kg2 Ke3 90. f4 Bxf4 91. Bc6 {und Mephisto London erkennt ein Matt in 8 gegen sich, Aufgabe... Eine über weite Strecken vom King stark vorgetragene Partie. Das de Koning Programm verstand es seine Figuren harmonischer zu entwickeln und fokussierte sich dabei zurecht auf den schwachen weißen Bauern auf e4. Später wusste der Favorit dann auch noch mit dem Läuferpaar gut umzugehen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (01.04.2021), Mapi (01.04.2021), marste (01.04.2021), Oberstratege (01.04.2021), RetroComp (01.04.2021), Tibono (01.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Eine Gewinnpartie des The KIng 2.61 eher im Stil seines Gegners, der einfach an die Wand gedrückt wurde. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.04.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 4. Partie rückt der King das Kräfteverhältnis wieder zurecht. Beide Geräte fliegen sofort aus dem Buch und der schnelle Mephisto London kann im Gegensatz zum King mit der Stellung überhaupt nichts anfangen und erhält eine Lehrstunde. Das Lang-Programm sieht in dieser Partie wie ein Anfänger aus. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 1,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 2,5
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.04.02"] [Round "4"] [White "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"] [Black "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"] [Result "1-0"] [ECO "B11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "96"] [EventDate "2021.04.02"] 1. e4 c6 2. Nc3 d5 {Ende Buch} 3. d3 {Ende Buch. Beide Geräte sind sehr frühzeitig auf sich alleine gestellt.} Nf6 4. e5 d4 5. Nce2 Qa5+ 6. c3 dxc3 { ? bereits ein Fehler. Nach 6. ...Da5xe5 ist für Schwarz alles in Ordnung.} 7. exf6 cxb2+ 8. Bd2 bxa1=Q {eine weitere Ungenauigkeit, besser war 8. ...Da5-a3.} 9. Qxa1 Qb6 {? wiederum nicht gut.} 10. fxg7 Rg8 11. gxf8=Q+ Kxf8 {[#] schon jetzt ist der weiße Vorteil gut ersichtlich. Die schwarze Königsstellung ist auch sehr unsicher.} 12. Nf3 Nd7 {? der Nachziehende kann mit der Position auch nicht wirklich etwas anfangen.} 13. Ng3 Nf6 14. Be2 Bg4 15. O-O Rd8 16. Rb1 Qc7 17. Qb2 {der King macht dies sehr gut und lässt seinen Gegner wie einen Anfänger aussehen.} b6 18. Rc1 Ke8 19. d4 Qd6 {? eine Ungenauigkeit jagt die andere. Schwarz steht total auf Verlust.} 20. Rxc6 Qxc6 21. Bb5 Bxf3 22. gxf3 Qd7 23. Bxd7+ Rxd7 24. Qc3 Kd8 {eigentlich kann Mephisto London bereits hier aufgeben.} 25. h4 {!} Rc7 26. Qd3 Rg6 27. Kf1 Rd7 28. h5 Rg8 29. Bf4 Re8 30. Qf5 Nd5 31. Qxf7 Nxf4 32. Qxf4 Rc7 33. Ne4 e6 {? eine vom London musglückte Partie von A bis Z.} 34. Qg5+ {auch nicht optimal, aber in dieser Stellung darf sich der King alles erlauben.} Ree7 35. d5 exd5 36. Qxd5+ Rcd7 37. Qa8+ Kc7 38. Nf6 Rd1+ 39. Kg2 Rde1 40. Nd5+ Kd6 41. Nxe7 Rxe7 42. f4 Rg7+ 43. Kf3 Rf7 44. Qb8+ Ke6 45. Qe5+ Kd7 46. Qd5+ Ke7 47. h6 b5 48. f5 Rf6 { und Mephisto London streckt die Waffen. Eine grausame Partie des Lang-Schützlings.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.04.2021), Mapi (02.04.2021), marste (02.04.2021), Oberstratege (03.04.2021), RetroComp (02.04.2021), Wolfgang2 (02.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() In der 4. Partie rückt der King das Kräfteverhältnis wieder zurecht. Beide Geräte fliegen sofort aus dem Buch und der schnelle Mephisto London kann im Gegensatz zum King mit der Stellung überhaupt nichts anfangen und erhält eine Lehrstunde. Das Lang-Programm sieht in dieser Partie wie ein Anfänger aus. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 1,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 2,5 Gruß Egbert Immer wieder erstaunlich, zu welch schlechten Leistungen unsere Schachcomputer mit angeblich respektablen Elo's fähig sind. Mir gelingen solche Gewinnpartien gegen solche Programme nie. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (02.04.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ja das Leistungsgefälle bei unseren geliebten Oldies, welches wir manchmal beobachten können, scheint mir noch ausgeprägter als bei uns Menschen zu sein. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (02.04.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Auch die 5. Partie verliert der schnelle Mephisto London, obgleich hier deutlich mehr für das Lang-Programm möglich war. Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118 MHz, aktiv: 1,5 The King 2.61, TrS Aktiv 30 MHz: 3,5
[Event "Rev. II AE Mephisto London 68030 ~ 118"]
[Site "?"] [Date "2021.04.03"] [Round "5"] [White "Rev. II AE Mephisto London, 68030 ~ 118 MHz, a"] [Black "The King 2.61, TrS Aktiv, 30 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B13"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "165"] [EventDate "2021.04.03"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. Bd3 Nf6 5. Nf3 Bg4 {Ende Buch} 6. h3 { Ende Buch} Bxf3 {eine wohl bessere Alternative war 6. ...Lg4-h5.} 7. Qxf3 Nc6 8. c3 e6 9. O-O h6 10. Re1 {es gilt den schwarzen Bauernvorstoß auf e5 zu verhindern.} Bd6 11. Bf4 O-O 12. Nd2 Bxf4 13. Qxf4 Qe7 14. Re3 a6 15. Qg3 Rfc8 16. Rae1 b6 17. a4 Nh5 {aus positionellen Gesichtspunkten heraus, dürfte 17. . ..Sc6-a5 die bessere Wahl gewesen sein.} 18. Qg4 Nf6 19. Qe2 Qb7 20. Ra1 Rd8 21. Nf1 Re8 22. f4 g6 {beide Geräte tun sich in dieser geschlossenen Stellung schwer. Im Bereich der Schachcomputer sollte hier jedoch das Lang-Programm bei diesen Stellungen Vorteile besitzen.} 23. Rg3 {? hier ist eine Umgruppierung des Springers über h2 klar zu favorisieren. Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} Kg7 24. Ne3 h5 {[#]} 25. f5 {! ein starker Zug des Mephisto London, den der King nicht auf der Rechnung hatte.} h4 {? ein schwacher Zug, welcher Material kosten wird.} 26. Rg5 exf5 27. Nxf5+ Kf8 28. Ne3 {das ging noch deutlich stärker:} (28. Qf2 gxf5 29. Qxh4 Ne4 30. Rxf5 Ne7 31. Qh6+ Kg8 32. Rxf7 Kxf7 33. Rf1+ Kg8 34. Bxe4 Ng6 35. Bxd5+ Qxd5 36. Qxg6+ Kh8 37. Rf4 Re1+ 38. Kh2 Re4 39. Rxe4 Qxe4 40. Qxe4 {natürlich für beide Geräte unerreichbar...}) 28... Qe7 29. Re1 Rad8 30. Bxa6 Rd6 {[#] Das Lang-Programm hat sich einen Bauern erkämpft und steht einfach besser.} 31. Bb5 Re6 32. Bxc6 Rxc6 33. Re5 Re6 34. Ng4 Rxe5 35. Nxe5 {beachtenswert war auch 35. d4xe5.} Kg7 36. Qb5 {ungenau, deutlich stärker war 36. Te1-f1.} Qc7 37. Rf1 {jetzt nützt der Zug nichts mehr, und das lang-Programm macht von nun an einen ratlosen Eindruck.} Re7 38. Ra1 {? Schwarz erhält Gegenspiel.} Re8 {? mit 38. ...Sf6-h5 könnte der King bereits Ausgleich erzielen.} 39. Re1 Re6 40. Rd1 {? die Ratlosigkeit setzt sich fort.} Re7 41. Rf1 Qd6 42. Rf4 Ne4 43. Rxh4 {? führt zum Ausgleich, hier war die Material-Gier einfach zu übermächtig.} f6 44. Nc6 Qg3 45. Qe2 Re6 46. Rg4 Qd6 47. Qa6 g5 48. Nb4 f5 49. Rxe4 dxe4 50. Qb5 { ? schwächer als 50. Da6-b7+. Nun kämpft das Lang-Programm bereits um das Remis.} e3 51. Qxf5 {? dieser Zug ist bereits führt zum Verlust, die Varianten sind jedoch äußerst tief. Nach 51. Db5-e2 kann Weiß erheblich mehr Widerstand leisten.} e2 52. Qxg5+ Kf8 53. Qf5+ Rf6 54. Qc8+ Ke7 55. Qb7+ Kd8 56. Qa8+ Kd7 57. Qb7+ Ke8 58. Qe4+ Qe7 59. Qa8+ Kf7 60. Qd5+ Kf8 61. Nd3 Qc7 62. Qe5 Rf1+ 63. Kh2 Qxe5+ 64. dxe5 Rd1 65. Kg3 Rxd3+ {der Rest ist Technik.} 66. Kf2 Rg3 67. Kxe2 Rxg2+ 68. Kd3 Rxb2 69. Kc4 Ke7 70. Kd5 Ra2 71. h4 Rxa4 72. h5 Ra5+ 73. Kc6 Rc5+ 74. Kxb6 Rxc3 75. h6 Ke6 76. Kb7 Rh3 77. Kc7 Rxh6 78. Kc6 Kxe5+ 79. Kc5 Rh4 80. Kc6 Rf4 81. Kc5 Ke6 82. Kc6 Rf5 83. Kc7 { sieht ein Matt in 7 gegen sich,...Aufgabe. Eine etwas unglückliche Niederlage für den Revelation II AE Mephisto London. Als die Stellung geschlossen war, erspielte sich das Lang-Programm einen Bauern-Vorteil und die bessere Stellung. Dann wirkte das Gerät jedoch planlos und nachdem es dem King gelang die Stellung zu öffnen, konnte dieser mit dem besseren taktischen Überblick die Partie noch drehen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.04.2021), Mapi (03.04.2021), marste (04.04.2021), Oberstratege (04.04.2021), Wolfgang2 (03.04.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Erstaunlich, dass der schnelle Mephisto London diese Partie verliert, zumal sie vom Stellungstyp her viel stärker auf das Lang-Programm zugeschnitten war. Aber Züge wie 48.Sb4?! und 50.Db5? haben das mögliche Remis für Weiss endgültig zunichte gemacht. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (03.04.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |