Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.07.2021), Egbert (21.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In der Vorletzten Runde dieser Staffel wird Caro Cann gespielt.
Der Pewatronic kann im Mittelspiel einen Bauern erobern und kommt in ein klar gewonnenes Turmendspiel, dass Stockfish schon mit +7,00 für Schwarz bewertet, der Pewatronic erlaubt sich dann aber einige Ungenauigkeiten und lässt seinen Gegner in die Partie zurückkehren und muss sich am Ende mit Remis begnügen, verschenkter halber Punkt vom Pewatronic in dieser Partie. Dem Pewatronic ist in dieser Staffel noch kein einziger Sieg gelungen und nach 9 Runden gewinnt damit der Mephisto London erstmals eine Staffel. Stand: 16,5 : 12,5 für Pewatronic 24 MHZ (56,9 %) Staffel 3: 5,5 : 3,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Pewatronic 2254 / Mephisto London 2152 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.21"] [Round "29"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bc4 Ngf6 6. Ng5 e6 7. Qe2 Nb6 {Buchende Pewatronic} 8. Bd3 {Buchende Mephisto London} Qxd4 {Buchbewertung Pewatronic, +0,4, lt. Stockfish ist dieser Bauernraub keine gute Idee er sieht hier Weiss mit der Fortsetzung S1f3 mit +1,30 im Vorteil.} 9. N1f3 {Buchbewertung Mephisto London, -0,45} Qd5 10. O-O {deutlich besser ist Se5} h6 11. Ne4 Be7 12. c4 Qh5 13. Bf4 {viel besser ist Sg3, die Stellung ist wieder ausgeglichen} Nxe4 14. Qxe4 Na4 15. Be5 {ein ganz schwacher Zug, der eigentlich schon fast die Partie verliert, nötig war Lc2, Stockfish +2,00 für Schwarz.} Nc5 16. Qd4 O-O 17. Rad1 Rd8 18. Qc3 Nxd3 {viel besser ist f6} 19. Rxd3 Rxd3 20. Qxd3 f6 21. Bd6 Bxd6 22. Qxd6 Qa5 {deutlich besser ist e5} 23. a3 e5 24. Rd1 Bf5 25. Nh4 Bc2 26. Rd2 Re8 27. g3 {deutlich besser ist h3} Be4 28. Re2 Bh7 29. Rd2 Kf7 30. Ng2 Be4 31. Ne3 Re6 32. Qd7+ Re7 33. Qd6 a6 34. h3 Qc7 35. b4 Qxd6 36. Rxd6 Rc7 37. c5 Ke7 38. Nc4 Bf3 39. Ne3 g6 40. Rd3 {viel besser ist Sc4} Rd7 41. Nf5+? {verliert die Partie, Stockfish +4,50 für Schwarz.} gxf5 42. Rxf3 Rd1+ 43. Kg2 Ke6 44. Rc3 e4 45. Rb3 Kd5 46. Re3 a5 {sofort gewinnt Td3, auch hier ist Schwarz noch mit +2,50 im Vorteil} 47. bxa5 Kxc5? {damit ist wieder ein Teil des Vorteils weg, nötig war Tb1, um dem weissen Turm nicht Druck auf der B-Linie ausüber zu lassen.} 48. Rb3 Rd7 49. Rb6 Rg7 50. Kf1 Re7 51. Ke2 Rd7 {nun hat Schwarz den gesamten Vorteil verspielt, der bereits bei +7,00 war.} 52. a4 f4 53. gxf4 f5 54. f3 Re7 55. Ke3 exf3+ 56. Kxf3 Rd7 57. Kg3 Rd3+ 58. Kg2 Rd4 59. Rxb7 Rxa4 60. Rh7 Rxa5 61. Rxh6 Kd5 62. Rf6 Ke4 63. Rxc6 Kxf4 64. Rc4+ Ke5 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 30 spielt der Pewatronic eine scharfe Schottische Variante wo er innerhalb des Buches 2 Bauern für Angriff gibt, der Mephisto London macht dann bereits mit 11. Dd5 ? einen entscheidenden Fehler, der die Partie sofort verliert, in der Folge ist dann nichts mehr zu retten.
Stand: 17,5 : 12,5 für Pewatronic 24 MHZ (58,3 %) Endstand Staffel 3: 5,5 : 4,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Pewatronic 2264 / Mephisto London 2142 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.21"] [Round "30"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2205"] [WhiteElo "2201"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. c3 dxc3 5. Bc4 cxb2 6. Bxb2 {Buchende Pewatronic} d6 7. O-O {Buchbewertung Pewatronic, -1,5} Be6 {Buchende Mephisto London} 8. Nbd2 {Buchbewertung Mephisto London, +1,36, lt. Stockfish ist die Stellung exakt ausgeglichen 0,00} Bxc4 {ein schlechter Zug, der Weiss klar in Vorteil bringt trotz der 2 Minusbauern.} 9. Nxc4 Nf6 10. e5 dxe5 11. Qb3 Qd5? {ein Megabock, der sofort verliert, nach Ld6 wäre die Stellung ausgeglichen.} 12. Rad1 Nd4 13. Nxd4 exd4 14. Bxd4 Qc6 15. Bxf6 gxf6 16. Rfe1+ Be7 17. Qb4 O-O 18. Rxe7 Rfd8 19. Nd2 Rd5 20. Qb3 Rad8 21. Nf1 Kf8 22. Rxd5 Rxd5 23. Rxc7 Qxc7 24. Qxd5 Kg7 25. h4 b6 26. Ne3 Qc1+ 27. Kh2 Qc7+ 28. Kh3 Qc3 29. Kg4 Qc8+ 30. Kh5 a6 31. g4 Kg8 32. Nf5 Qf8 33. Qd4 {Stockfish Matt in 16, den Rest kann man sich schenken.} 1-0 Statistiken und Kommentar nach 3. Staffel: Durchschnittliche Züge pro Partie: 58 Buchzüge Mephisto London: 240 (8,00 / Partie) Buchzüge Pewatronic: 223 (7,43 / Partie) Ergebnisse aus Sicht Mephisto London: +5 =15 -10 (41,7 %) Der Mephisto London hat nun 166 gespielte Partien mit einem durchschnittlichen Gegner von 2172 und einer Erfolgsquote von 53,01 % was einem Rating von 2193 entspricht, mit dieser Staffel legt er also 3 Punkte zu. Kommentar: Der Mephisto London gewinnt also erstmalig eine Staffel und zeigt, dass auch das möglich ist, im Falle eines Sieges in der letzten Runde hätte das Match vielleich nochmals spannend werden können, mit der klaren Niederlage in der letzten Runde dieser Staffel holt der Mephisto London aber nur einen Punkt auf, das ist deutlich zu wenig, um das Match nochmals spannend zu machen. Meiner Meinung nach ist das durch für den Pewatronic. Aber schauen wir mal wie es weitergeht, es hat ja auch schon wilde Serien gegeben wie man gesehen hat. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 31 wird ein Damengambit gespielt.
Der Pewatronic kommt im Mittelspiel in Vorteil kann aber am Ende nicht den richtigen Gewinnweg finden, es endet Remis. Stand: 18,0 : 13,0 für Pewatronic 24 MHZ (58,1 %) Staffel 4: 0,5 : 0,5 Turnierperformance: Pewatronic 2263 / Mephisto London 2143 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.21"] [Round "31"] [White "Mephisto London 68000 "] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. d4 e6 2. c4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Nf3 c5 5. cxd5 Nxd5 6. e4 Nxc3 7. bxc3 cxd4 8. cxd4 Bb4+ 9. Bd2 Bxd2+ 10. Qxd2 O-O {Buchende Pewatronic} 11. Bc4 {Buchende Mephisto London} a6 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0} 12. O-O {Buchbewertung Mephisto London, +0,72, lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,30} b5 13. Bb3 Nd7 14. Qf4 Bb7 15. Rac1 Nf6 16. e5? {ein strategisch schlechter Zug, der Schwarz klaren Vorteil bringt, eröffnet das starke Feld d5 für verschiedene Figuren.} Nd5 17. Qe4 Rb8 18. Qg4 Nb4 19. a3 Bd5 20. Nd2 Bxb3 21. Nxb3 Nd5 22. Nc5 a5 23. Nd3 b4 24. axb4 axb4 25. Rc5 Re8 26. Rb1 Re7 27. Rb3 Reb7 {viel besser ist Ta7, danach wäre Weiss schon entscheidend im Nachteil.} 28. h3 Nc3 29. Rc4 Qd5 30. Rbxb4 Rxb4 31. Rxb4 Rxb4 32. Nxb4 Qc4 33. d5 exd5 34. Qxc4 dxc4 35. Kf1 Kf8 36. Ke1 Ke7 37. Kd2 Nb5 38. Nd5+ Ke6 39. Ne3 Kxe5 40. Nxc4+ Kd4 41. Ne3 g5 42. Ng4 Nc3 43. Ne3 Nb5 44. Ng4 Nd6 45. Ke2 f5 46. Nf6 h6 47. f4 gxf4 48. Kf3 Ke5 49. Nd7+ Ke6 50. Nc5+ Kd5 51. Nd3 Kd4 52. Nxf4 Ke5 53. Nd3+ Kd4 54. Nb2 Ke5 55. Ke3 Nb5 56. Nc4+ Ke6 57. Kf3 Nc3 58. Ne3 Kf6 59. h4 Ke6 60. g4 fxg4+ 61. Kxg4 Ne4 62. Kh5 Ng3+ 63. Kxh6 Nf5+ 64. Nxf5 Kxf5 65. h5 Kf6 66. Kh7 Kf7 67. h6 Kf8 68. Kg6 Kg8 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 32 wird Caro Cann gespielt.
Der Pewatronic spielt wieder das bessere Mittelspiel und kommt in eine klare Gewinnstellung, mit 33. dxe6 ? verschenkt er aber den klaren Sieg und muss sich am Ende mit Remis begnügen, glücklicher halber Punkt für den Mephisto London. Stand: 18,5 : 13,5 für Pewatronic 24 MHZ (57,8 %) Staffel 4: 1,0 : 1,0 Turnierperformance: Pewatronic 2261 / Mephisto London 2145 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.21"] [Round "32"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2205"] [WhiteElo "2201"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 e6 7. N1e2 Nf6 8. O-O Bd6 9. f4 Qd7 10. Bd3 Bxd3 11. Qxd3 g6 {Buchende Mephisto London} 12. b3 O-O {Buchbewertung Mephisto London, +0,36} 13. c4 {Buchende Pewatronic} Qc7 14. Nc3 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0, lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} Nbd7 15. Nge4 Rad8 16. Nxd6 Qxd6 17. Rd1 Kh8? 18. g3 Kg7 19. a4 c5 20. Ba3 {weit besser ist Lb2, danach wäre Schwarz schon verloren, aber auch hier bewertet Stockfish schon mit +2,00 für Weiss.} Qc6 21. b4? {gibt den Vorteil wieder ab, es gewinnt De3} cxb4 22. Bxb4 Rfe8 23. Nb5 Ra8? {verliert gegen a5, Stockfish +2,30 für Weiss.} 24. Rac1 a6 25. Nd6 Red8 26. Qb3 {deutlich besser ist a5} Rab8 27. Qa3 {wieder gewinnt a5} Nb6 28. a5 Nc8 29. Nxc8 Rbxc8 30. Be7 Rd7 31. d5 {Schwarz ist verloren, Stockfish +5,00 für Weiss} Qc7 32. Bxf6+ Kxf6 33. dxe6? {verschenkt den Sieg, gewonnen hätte Dc3+, Stockfish 0,00} Rxd1+ 34. Rxd1 fxe6 35. Qb2+ Kf7 36. Kf2 Qc5+ 37. Kg2 Qc6+ 38. Kh3 h5 39. Qe5 Qe8 40. Rb1 Qd7 41. Qe4 Rc6 42. Kg2 Kf6 43. Rb6 Rxb6 44. axb6 Kf7 45. c5 a5 46. Kf3 Qd1+ 47. Kf2 Qd2+ 48. Kf3 Qd1+ 49. Kf2 Qd2+ 50. Kf3 Qd1+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 33 wird das Budapester Gambit gespielt.
In dieser Partie gibt es keine Besonderheiten, ausgeglichen von Anfang bis Ende. Stand: 19,0 : 14,0 für Pewatronic 24 MHZ (57,6 %) Staffel 4: 1,5 : 1,5 Turnierperformance: Pewatronic 2259 / Mephisto London 2147 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.22"] [Round "33"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. d4 Nf6 2. c4 e5 3. dxe5 Ng4 4. Bf4 Nc6 5. Nf3 Bb4+ 6. Nbd2 Qe7 7. a3 Ngxe5 8. Nxe5 Nxe5 9. e3 Bxd2+ 10. Qxd2 d6 {Buchende Pewatronic} 11. Be2 O-O {Buchbewertung Pewatronic, 0,0} 12. O-O {Buchende Mephisto London} Ng6 13. Bg3 {Buchbewertung Mephisto London, +0,51, lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,60} Bf5 14. b3 Rfe8 15. Rad1 Rad8 16. Bf3 Ne5 17. Bxb7 Rb8 18. Bxe5 Rxb7 19. Qd5 Rxb3 20. Bxd6 cxd6 21. Qxf5 Rxa3 22. Qf4 Rd8 23. Rd4 Ra2 24. Rc1 Qc7 25. Qe4 Rb8 26. Qd5 h6 27. Qxd6 Rc2 28. Ra1 Rxc4 29. Qxc7 Rxc7 30. g4 Rb2 31. Rf4 g5 32. Rf6 Kg7 33. Raa6 Rc4 34. h3 Rcc2 35. Rf5 Ra2 36. Rfa5 Rab2 37. Rf5 Ra2 38. Rfa5 Rab2 39. Rf5 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 34 wird die Aljechin-Verteidigung gespielt.
In dieser Partie macht der Pewatronic mit 16. Db3 ? einen ganz groben Fehler, in der Folge kommt er zu keiner Rochade und wird von allen schwarzen Figuren ins Kreuzfeuer genommen, nach diesem Zug ist die Partie gelaufen, so ist der Pewatronic bisher noch nicht unter die Räder gekommen in diesem Wettkampf. Der Mephisto London schafft seinen 2. Sieg mit Schwarz und geht in dieser Staffel in Führung. Stand: 19,0 : 15,0 für Pewatronic 24 MHZ (55,9 %) Staffel 4: 2,5 : 1,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Pewatronic 2247 / Mephisto London 2159 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.22"] [Round "34"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "0-1"] [BlackElo "2205"] [WhiteElo "2201"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. exd6 cxd6 6. Be3 Bf5 7. Nc3 {Buchende Pewatronic} e6 {Buchende Mephisto London} 8. Nge2 {Buchbewertung Pewatronic, +0,1} Be7 {Buchbewertung Mephisto London, -0,09, lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,60} 9. Ng3 Bg6 10. Nh5 O-O 11. Nf4 Bf5 {viel besser ist Sc6, hier sieht Stockfish Weiss schon mit +2,00 im Vorteil mit der Fortsetzung g4} 12. g4 Bg6 13. Nxg6 fxg6 14. c5 dxc5 15. dxc5 Nd5 16. Qb3? {ein fataler Fehler, der sofort verliert, Stockfish +5,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Sxe3, nötig war Sxd5 danach wäre Weiss klar besser gestanden.} Nxe3 17. Qxe6+ Kh8 18. Qxe3 Bg5 19. Qd3 Re8+ 20. Kd1 Na6 21. Nd5 {auch das ist ein ganz schlechter Zug, deutlich besser war noch Dxd8, aber auch schon verloren.} Qa5 22. Bg2 Nxc5 23. Qc3 Qb5 24. Bf3 Rad8 25. Kc2 Na4 26. Qa3 Qc4+ 27. Kb1 {Pewatronic -9,9 -------> AUFGABE !} 0-1 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2021), Egbert (22.07.2021) |
|
||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Hallo Christian,
den König bei vollem Brett so leichtsinnig in der Brettmitte verweilen zu lassen, kann gegen einen starken Spieler eigentlich nicht gut gehen. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Ja das hat man schon öfter gesehen, der König war diesem Angriff quasi nahezu schutzlos ausgeliefert nach diesem Fehler war nichts mehr zu retten. Schönen Gruß |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.07.2021), Egbert (22.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 35 wird eine Reti Variante mit kleinem Buch gespielt.
Eine sehr unauffällige Partie ohne Besonderheiten verläuft von Anfang bis Ende ausgeglichen, nicht mal Stockfish hat hier für einen der beiden Kontrahenten entscheidende Vorteile gesehen, keine verpassten Chancen also. Stand: 19,5 : 15,5 für Pewatronic 24 MHZ (55,7 %) Staffel 4: 3,0 : 2,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Pewatronic 2245 / Mephisto London 2161 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.22"] [Round "35"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. Nf3 d5 2. c4 d4 3. e3 Nc6 {Buchende Pewatronic} 4. exd4 Nxd4 {Buchbewertung Pewatronic, +0,1} 5. Nxd4 Qxd4 6. Nc3 {Buchende Mephisto London.} Bg4 7. Be2 {Buchbewertung Mephisto London, +0,03, lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich.} Bxe2 8. Qxe2 O-O-O 9. Nb5 Qb6 10. Qe3 Qxe3+ 11. dxe3 a6 12. Nc3 e6 13. Ne4 Nf6 14. Ng5 Rd7 15. O-O {besser ist Ke2} Bd6 16. b3 Be5 17. Rb1 Rhd8 18. h3 c5 19. Ba3 b6 20. Rbc1 h6 21. Nf3 Bb8 22. Bb2 Bd6 23. Rfe1 Bc7 24. Be5 Ne8 25. e4 f6 26. Bxc7 Nxc7 27. e5 f5 28. Kf1 g5 29. Re2 g4 30. hxg4 fxg4 31. Ne1 Kb7 32. Nc2 h5 33. Ke1 h4 34. Kf1 h3 35. Kg1 Rh7 36. Kh2 Kc6 37. Kg3 b5 38. Ne3 Rd4 39. Rh1 hxg2 40. Kxg2 Rxh1 41. Kxh1 Re4 42. Kg2 Rxe5 43. Kg3 Re4 44. cxb5+ axb5 45. Rc2 Rd4 46. Nxg4 Kd6 47. f3 Nd5 48. Nf2 Nf6 49. Ng4 Nh5+ 50. Kh4 Nf4 51. Nf6 Ke7 52. Ng4 Nd3 53. Kg3 Kd6 54. a3 e5 55. Rh2 c4 56. Rh6+ Kc7 57. bxc4 bxc4 58. Rh5 Rd5 59. Ne3 Rc5 60. Rh7+ Kb6 61. Rd7 Kc6 62. Rd8 Kc7 63. Rd5 Rxd5 64. Nxd5+ Kd6 65. Nc3 Kc5 66. Kg4 Kc6 67. Kf5 Kd6 68. Ke4 Ke6 69. a4 Nc5+ 70. Ke3 Kd6 71. Ke2 Nb3 72. Ke3 Kd7 73. Ke4 Ke6 74. f4 Nc5+ 75. Ke3 Nd3 76. fxe5 Kxe5 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 478 | 25.01.2014 19:56 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |