Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1791  
Alt 24.04.2017, 10:35
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.214
Abgegebene Danke: 1.851
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4214
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Das sollte definitiv nicht so sein (außer bei den 3 erwähnten Modellen, bei denen AutoSave eben nicht funktioniert).
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es da momentan größere Probleme gäbe. Fehlermeldungen bekomme ich bei keiner EMU. RISC 2500, Montreux und Super-Constellation mit dem Treiber "supercon.cpp" ("Normal 4 MHz" und "Tuned 18 MHz") stürzen halt bei Autosave ab bzw. machen Blödsinn , aber manuelles Save und Load scheint auch bei denen einwandfrei zu funktionieren.

Ok, ich teste nicht jedesmal alle EMUs (nur bei Neuerscheinungen), aber dann müsste sich bei einem Update was geändert haben (was ich natürlich nicht ausschließen kann)

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #1792  
Alt 24.04.2017, 11:01
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.187
Abgegebene Danke: 3.251
Erhielt 1.567 Danke für 908 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2187
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass es da momentan größere Probleme gäbe. Fehlermeldungen bekomme ich bei keiner EMU. RISC 2500, Montreux und Super-Constellation mit dem Treiber "supercon.cpp" ("Normal 4 MHz" und "Tuned 18 MHz") stürzen halt bei Autosave ab bzw. machen Blödsinn , aber manuelles Save und Load scheint auch bei denen einwandfrei zu funktionieren.
Kann auch sein, dass es ein Fehler von mir war. Bei mir ist das auch nicht mehr aufgetreten. Also erstmal keine Panik.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #1793  
Alt 24.04.2017, 11:33
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 460
Erhielt 5.879 Danke für 1.369 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Kann auch sein, dass es ein Fehler von mir war. Bei mir ist das auch nicht mehr aufgetreten. Also erstmal keine Panik.
Vielleicht hast Du auch einfach nur 'Load State' und 'Load Default State' verwechselt, sodaß CB-Emu beim Laden die (richtige) Datei nicht gefunden hat und daher die Stellung nicht wieder aufbauen konnte?

Übrigens gibt's inzwischen auch den Novag Presto (und Octo) in CB-Emu, allerdings sind das wirklich absolute 'Schwächlinge' was Schach betrifft.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (24.04.2017)
  #1794  
Alt 24.04.2017, 14:01
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 548
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss289
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Vielleicht hast Du auch einfach nur 'Load State' und 'Load Default State' verwechselt, sodaß CB-Emu beim Laden die (richtige) Datei nicht gefunden hat und daher die Stellung nicht wieder aufbauen konnte?

Übrigens gibt's inzwischen auch den Novag Presto (und Octo) in CB-Emu, allerdings sind das wirklich absolute 'Schwächlinge' was Schach betrifft.

Grüße,
Franz
Noch schwächer als der MK I oder MK II?

Übrigens habe ich am Wochenende einen Milano Pro erstanden, komplett für 40,00 €, bin richtig happy.
So langsam bin ich mal für ein User-Treffen gerüstet

Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #1795  
Alt 24.04.2017, 14:26
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.214
Abgegebene Danke: 1.851
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4214
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Noch schwächer als der MK I oder MK II?
naja, nicht ganz, aber viel fehlt nicht
Zitieren:
Übrigens habe ich am Wochenende einen Milano Pro erstanden, komplett für 40,00 €, bin richtig happy.
So langsam bin ich mal für ein User-Treffen gerüstet
Hmm, allerdings steht man mit einem Milano pro irgendwie zwischen den Welten: für ein/e Oldiegruppe/-turnier ist er (deutlich) zu stark und für die A-Gruppe in Kaufbeuren ist er eher zu schwach.

Aber der Preis ist mMn ok!

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (24.04.2017)
  #1796  
Alt 24.04.2017, 14:39
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 460
Erhielt 5.879 Danke für 1.369 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von MikeChess Beitrag anzeigen
Noch schwächer als der MK I oder MK II?
Laut meiner Programmliste (und deren Daten hab ich aus dem Schachcomputer.info Wiki) sind das die 4 schwächsten Geräte in CB-Emu:
Code:
Chess Champion MK II           1090
Chess Champion MK I             735
Chess Champion Pocket Chess     985
Presto                          965
Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
MikeChess (24.04.2017)
  #1797  
Alt 24.04.2017, 16:22
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.214
Abgegebene Danke: 1.851
Erhielt 841 Danke für 492 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4214
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Laut meiner Programmliste (und deren Daten hab ich aus dem Schachcomputer.info Wiki) sind das die 4 schwächsten Geräte in CB-Emu:
Code:
Chess Champion MK II           1090
Chess Champion MK I             735
Chess Champion Pocket Chess     985
Presto                          965
Vergiss bitte die Wiki, was ELO-Zahlen angeht und nimm unsere Aktivliste, denn die ist aktuell. Die Wiki müsste jedesmal von Hand aktualisiert werden und wer soll das machen?

In der Aktivliste hat der Presto 1008, der MK I 728, der MK II 914 und der Pocket 999 ELO...

viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #1798  
Alt 24.04.2017, 17:37
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 460
Erhielt 5.879 Danke für 1.369 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
Vergiss bitte die Wiki, was ELO-Zahlen angeht und nimm unsere Aktivliste, denn die ist aktuell. Die Wiki müsste jedesmal von Hand aktualisiert werden und wer soll das machen?
Na ja, für diese 4 Geräte hab ich die Elo-Zahlen jetzt entsprechend geändert, aber für 150 Module tue ich mir diese Arbeit sicher nicht an.

Übrigens, besteht überhaupt Interesse an diesen neuen Novag Presto/Octo, oder sind euch die ohnehin zu schwach?
Mit Zitat antworten
  #1799  
Alt 24.04.2017, 18:04
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz,
ich hätte den Presto schon gerne ... war tatsächlich der erste Novag Brettcomputer (den Pocket Chess zähle ich mal nicht), den ich gekauft habe ... noch von Ernst Musch ... damals dachte ich noch, das wäre ein Nachfolger vom Superconny ... dementsprechend ernüchternd waren die ersten Partien damit ... na ja, heute bin ich schlauer ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #1800  
Alt 24.04.2017, 18:58
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.645
Abgegebene Danke: 460
Erhielt 5.879 Danke für 1.369 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2645
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
ich hätte den Presto schon gerne ...
Ok Sascha, dann kannst Du endlich auch mal wieder gegen einen Schachcomputer gewinnen.

Hier also wieder in Form eines Updates (jetzt schon 3):
Nicht mehr aktuell!

Als Handbuch eignet sich übrigens das vom Novag Allegro (oder auch vom Micro 2 oder 3), denn diese Geräte sind in Funktion und Bedienung absolut identisch, und das Presto-Handbuch gibt's leider nur auf Französisch. Leider bin da auch erst heute draufgekommen, sodaß ich gestern alle Features des Presto (und wie sie genau funktionieren) selbst herausfinden mußte.

Vom Programm (bzw. ROM) sind beide (Presto und Octo) völlig identisch, sie unterscheiden sich nur in der Taktfrequenz. Im MAME-Treiber waren da 6 MHz für den Presto und 12 MHz für den Octo eingestellt, aber in allen Internetquellen habe ich 12 für Presto und 15 für Octo gesehen, sodaß ich auch diese höheren Werte verwendet habe. Allerdings habe ich für beide Modelle die CPU-Frequenz einstellbar gemacht, und zwar 6/12/15 MHz (6 MHz für jene, denen 1000 Elo immer noch zu stark sind ).

Eine lästige Eigenschaft hatten die beiden ursprünglich (d.h. im Original-Treiber) noch: alle Sensoren hatten eine Repeat-Funktion, d.h. bei jedem auch nur etwas zu langem Klick hat der Sensor ständig ein- und wieder ausgeschaltet - ich glaube nicht, daß das bei den realen Geräten so ist, aber bei einer Emulation ist das natürlich nicht akzeptabel.
Zum Glück konnte ich dieses Verhalten durch einen Hack im Code abstellen, und dabei bin ich gleich auch noch auf einen kleinen Fehler im Hardware-Treiber gestoßen, den ich ebenfalls behoben habe.
War also insgesamt ziemlich viel Arbeit für so einen schwachen Schachcomputer.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (06.05.2017 um 12:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (24.04.2017), Agep (24.04.2017), MikeChess (24.04.2017), Mythbuster (24.04.2017), Robert (25.04.2017)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info