Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (03.10.2019), Boris (19.10.2019), Hartmut (03.10.2019), marste (03.10.2019), Oberstratege (05.10.2019), paulwise3 (04.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Im Gegensatz zum hilflosen Herumtaumeln des ChessGenius Pro, macht die Spielführung des Turbo Polgar in dieser Partie einen recht harmonischen Eindruck. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() die 27. Partie brachte ein hart umkämpftes Remis. Zuerst erspielte sich der Turbo Polgar einen klaren Vorteil und stand bereits auf Gewinn, bevor eine Reihe von schwachen Zügen gar den ChessGenius Pro in klaren Vorteil brachten. Doch beide Geräte ließen die Möglichkeit des Gewinns verstreichen. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 14 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 13
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.05"] [Round "27"] [White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C66"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "140"] [EventDate "2019.10.05"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 Nf6 4. O-O {Ende Buch} d6 5. d4 Bd7 {Ende Buch. Sehr früh in der Partie sind beide Geräte gefordert, ihr Wissen um gesunde Eröffnungszüge unter Bewes zu stellen.} 6. d5 Nb8 7. Bd3 Be7 8. Nc3 {hier wäre der Zug 8. c2-c4 zu bevorzugen, um möglichst Kontrolle über das Zentrum zu erlangen.} O-O 9. Be3 Ng4 {ein typischer Computerzug.} 10. Bd2 c6 11. Qe2 Qb6 {auch dass ist ein typischer Computerzug. Die Dame soll entwickelt werden, hier steht sie jedoch nicht sonderlich gut.} 12. Rab1 c5 {? dieser Zug ist jedoch strategisch einfach schlecht. Erstens ist der rückständige schwarze Bauer aufg d6 langfristig ein Angriffspunkt, zweitens ist der weiße Bauer auf d5 sehr unangenehm und stört die Entwicklung der schwarzen Figuren empfindlich. Drittens droht kurzfristig der Bauernvorstoß auf b4.} 13. a3 { ! bereitet b4 vor.} a6 14. b4 cxb4 15. Rxb4 {damit hat sich der Turbo Polgar bereits positionelle Vorteile erspielt.} Qc7 16. Rfb1 b5 17. a4 bxa4 18. Nxa4 Bxa4 19. Rxa4 Nd7 20. Ba5 {der Turbo Polgar hat die Partiephase vorzüglich behandelt.} Qa7 21. Bb4 {noch besser war 21. Sf3-d2.} Nc5 22. Bxc5 Qxc5 23. h3 Nf6 24. Rb7 Bd8 {deutlich schwächer als 24. ...Ta8-a7.} 25. Bxa6 {? der erste schwache Zug des Ed Schröder Programms. Zwar wird die erste Frucht geerntet, aber die Druckstellung löst sich in Luft auf. Viel stärker war:} (25. Rc4 Qa3 26. Qd1 Nh5 27. Rb3 Qa2 28. Rc6 {und Weiß steht auf Gewinn.}) 25... Bb6 26. Nh4 {? meist kommt ein schwacher Zug nie alleine...Der Vorteil ist nun komplett dahin.} Nxe4 27. Rxe4 Rxa6 28. Nf5 Ra1+ 29. Kh2 g6 30. Rc4 Qxf2 31. Qxf2 Bxf2 32. Nxd6 Re1 33. g4 Bh4 34. Kg2 Rd8 35. Rc8 {? ein weiterer schwacher Zug des Turbo Polgar bringt den ChessGenius Pro in Vorteil. Nach 35. Sd6-e4 läuft es auf Remis heraus, mehr war in der Stellung auch nicht mehr drin.} Rxc8 36. Nxc8 e4 37. c4 {? notwendig war 37. Se8-d6. Schwarz steht zwischenzeitlich auf Gewinn.} Re2+ 38. Kh1 Rc2 {verpasst das gewinnbringende 38. ...e4-e3.} 39. Rb3 Rxc4 40. Nd6 Rd4 41. Re3 Rd3 42. Rxd3 {besser war 42. Te3xe4.} exd3 43. Nc4 Bg5 44. Nb2 d2 45. Kg2 Kf8 46. Kf3 Ke7 47. Ke2 Kd6 48. Nc4+ {? ein Zug, welcher zum Verlust führen sollte. Besser war noch 48. h3-h4! Dies ist jedoch sehr schwer zu sehen und führt bei genauem Spiel des ChessGenius Pro auch zum Verlust.} Kxd5 49. Nxd2 Ke5 {?? und das im Endspiel eigentlich sehr starke Programm des ChessGenius Pro vergibt den Sieg, welcher mit 49. ...Lg5xd2 hätte sicher gestellt werden können. So schwer es auch für ein Schachcomputer zu sehen ist, nun haben wir bei genauem Spiel des Weißen kaum noch Gewinnchancen für Schwarz.} 50. Nf3+ Kf4 51. Kf2 Be7 52. Kg2 {genau da muss der König stehen.} f5 {geht immer mehr in Richtung Remis.Wenn es nun dem Turbo Polgar gelingt, den schwarzen Bauern auf der f-Linie aufzuhalten, ist das Remis sicher. Und das ist kinderleicht.Der h-Bauer stellt keine Gefahr dar für Weiß (falsches Läufer-Endspiel!).} 53. gxf5 gxf5 54. Nd2 Bb4 55. Nf1 Be1 56. Nh2 Ke3 57. Nf1+ Ke2 58. Nh2 Bc3 59. Nf3 f4 60. Ng5 h5 61. Nf3 Bg7 62. Ng5 Bf6 63. Nf3 Bc3 64. Nh4 Bh8 65. Nf3 Bf6 {der weiße Springer und König verhindern das Vorrücken des schwarzen f-Bauern.} 66. Ng1+ Ke3 67. Nf3 Bg7 68. Nh2 Bd4 69. Nf3 Bf6 70. Nh2 Be5 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Beide Geräte vergaben den Sieg, so dass sich niemand über das Unentschieden beschweren kann.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() die 27. Partie brachte ein hart umkämpftes Remis. Zuerst erspielte sich der Turbo Polgar einen klaren Vorteil und stand bereits auf Gewinn, bevor eine Reihe von schwachen Zügen gar den ChessGenius Pro in klaren Vorteil brachten. Doch beide Geräte ließen die Möglichkeit des Gewinns verstreichen. Gruß Egbert Da hat der ChessGenius Pro noch einmal Glück gehabt. ![]() Aber das 14:13 für den Turbo Polgar ist verdient, denn wer hätte solch einen Matchverlauf schon erwartet. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Zusammen,
![]() in der 28. Partie zeigte das Ed Schröder Programm seine bislang schwächste Leistung. In Suizid-Manier verfing sich der Turbo Polgar in einem eigens aufgebauten Matt-Netz, in welches "er" mit seinem König zielstrebig hinein lief. Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 14 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 14
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.10.05"] [Round "28"] [White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"] [Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D03"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "78"] [EventDate "2019.10.05"] 1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 3. Nd2 {Ende Buch} e6 4. Ngf3 c5 {Ende Buch und schon wieder müssen beide Geräte sehr früh in der Partie beweisen, ob sie sich auch ohne Eröffnungsbibliothek gesund entwickeln können.} 5. e4 Be7 6. e5 Nfd7 7. Bxe7 Qxe7 8. c3 cxd4 9. cxd4 Nc6 10. Rc1 Nb6 11. Bd3 Bd7 12. a3 f6 13. O-O O-O {der ChessGenius Pro kommt mit leichten Vorteilen aus der Eröffnung, der schwarze Bauer auf e6 könnte mittel-bis langfristig zum Problem werden.} 14. Qc2 g6 15. Qc5 {aus strategischer Sicht fragwürdig, aber spielbar. Zumindest beraubt sich damit Weiß der Chancen eines möglichen Königsangriffs auf mittlere Sicht.} Qxc5 16. Rxc5 fxe5 17. dxe5 Be8 18. Re1 a6 19. Nb3 Rf4 20. Rc2 Nd7 21. Re3 h6 22. h3 {hier war es konsequenter direkt mit 22. h2-h4 fortzusetzen.} g5 23. Nbd2 Bh5 24. Rc1 Kg7 25. Kh2 a5 26. Kh1 Rc8 { der ChessGenius Pro verhält sich nun, wie wir es von den Lang-Programmen her kennen. Es wird derzeit kein Vorankommen in der Stellung gesehen, dann wartet man ab und hofft das der Gegner einen Fehler macht.} 27. Bb5 g4 {Schwarz spielt aktiver, aber ohne Rücksicht auf die eigene Königssicherheit.} 28. hxg4 Bxg4 {aber noch ist alles im Lot.} 29. Kg1 {typischer Abwarte-Zug.} Kg6 { ? ein sehr schwacher Zug. Es ist noch viel zu früh, um den König ins Getümmel zu jagen.} 30. Nh2 {! genau auf solche Züge wartet der ChessGenius Pro.} Kg5 {? das schlägt nun allerdings dem Fass den Boden aus. In dieser Partie ist die Königssicherheit ein Fremdwort für den Turbo Polgar und der ChessGenius Pro beginnt nach Herzenslust zu kombinieren.} 31. Rg3 {noch stärker war 31. g2-g3!} Kh4 {?? nun verfolgt das Ed Schröder Programm ganz offensichtlich eine Suizid-Strategie und bemerkt noch nicht einmal, dass es sich selbst ein Matt-Netz baut und sich darin verfangen wird.} 32. Ndf3+ Kh5 33. Bd3 {!} Bf5 {beschleunigt, passend zur eingeschlagenen Strategie den Untergang. } 34. Be2 Re4 35. Nd4+ Rxe2 {erzwungen.} 36. Nxe2 Ndxe5 37. Nf4+ Kh4 38. Rg7 Bg6 39. Nxg6+ Kg5 {und der Turbo Polgar gibt eine völlig verkorkste Partie auf.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.10.2019), Boris (19.10.2019), Hartmut (06.10.2019), marste (06.10.2019), paulwise3 (06.10.2019) |
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
ich denke, 30. ... Kg5 ? war der Spiel entscheidende Fehler. Wenn (30). ... Td4! gespielt wird, steht Weiß zwar auch besser, aber die Angelegenheit ist noch nicht klar. Und 31. ... Kh4 ?? ist irgendwie schon zunächst plausibel. Der eigentliche Hammer war dann tatsächlich, wie Du auch mit "!" markiert hast, das spätere 33. Ld3! Damit wurde eine (latente) Mattdrohung mittels Th3! aufgebaut, da das Fluchtfeld g6 verschwunden war. Gruß Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.10.2019) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
ich denke, 30. ... Kg5 ? war der Spiel entscheidende Fehler. Wenn (30). ... Td4! gespielt wird, steht Weiß zwar auch besser, aber die Angelegenheit ist noch nicht klar. Und 31. ... Kh4 ?? ist irgendwie schon zunächst plausibel. Der eigentliche Hammer war dann tatsächlich, wie Du auch mit "!" markiert hast, das spätere 33. Ld3! Damit wurde eine (latente) Mattdrohung mittels Th3! aufgebaut, da das Fluchtfeld g6 verschwunden war. Gruß Wolfgang ja, das ist richtig. Das für mich überraschende in dieser Partie, war das selbstmörderische Vorpreschen des Königs durch den Turbo Polgar. Mit 33. Ld3! hat dann der ChessGenius Pro das Matt-Netz weiter gesponnen, nur durch großen Materialverlust war diesem zu entkommen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
ich denke, 30. ... Kg5 ? war der Spiel entscheidende Fehler. Wenn (30). ... Td4! gespielt wird, steht Weiß zwar auch besser, aber die Angelegenheit ist noch nicht klar. Und 31. ... Kh4 ?? ist irgendwie schon zunächst plausibel. Der eigentliche Hammer war dann tatsächlich, wie Du auch mit "!" markiert hast, das spätere 33. Ld3! Damit wurde eine (latente) Mattdrohung mittels Th3! aufgebaut, da das Fluchtfeld g6 verschwunden war. Gruß Wolfgang Guten Morgen Wolfgang,
ja, das ist richtig. Das für mich überraschende in dieser Partie, war das selbstmörderische Vorpreschen des Königs durch den Turbo Polgar. Mit 33. Ld3! hat dann der ChessGenius Pro das Matt-Netz weiter gesponnen, nur durch großen Materialverlust war diesem zu entkommen. Gruß Egbert agieren können. ![]() ![]() Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Also bei der Schröderschen Endspielkunst wundert mich wirklich gar nichts mehr. Endspiel?? Ja, das Endspiel beginnt bereits im Mittelspiel! Zudem ruhten sich viele Programmierer gewissermaßen etwas aus weil damals die Hardware so rasant besser und schneller wurde. Wie ich finde ist das unverkennbar.
Natürlich hatten die Programmierer damals längst nicht das Wissen und die Technischen Möglichkeiten von heute aber es wurde dennoch auf den Lorbeeren ausgeruht. Schröder hat seine Programme leider kaum mit Endspielwissen ausgestattet was schade ist. Zur Partie: es sieht fast so aus als ob sich der Polgar ab dem 30. Zug bereits im Endspiel wähnt ob seines "aktiven" Königs. Oder war das Ganze nur seiner mangelnden Königssicherheit geschuldet? Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.10.2019), Egbert (06.10.2019) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |