Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #171  
Alt 07.07.2009, 22:38
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Kann man den Xscale nicht "zufällig" übertakten? Beim StrongARM weiss ich ja, dass es in gewissen Grenzen per Software möglich ist.

Wenn das mit den +20% wirklich klappen sollte, dann genügen nach meiner Rechnung rund 570 MHz um eine 1:1 Emu der auf 24,576 MHz getunten Module zu erlangen. Aktuell wären dazu rund 680 MHz nötig.

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten
  #172  
Alt 08.07.2009, 00:45
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von mb1 Beitrag anzeigen


Das ist für mich kein Schach!
Warum nicht? Bei längeren Bedenkzeiten bin ich unterfordert...
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #173  
Alt 09.07.2009, 15:06
Benutzerbild von mb1
mb1 mb1 ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: München
Alter: 57
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 64 Danke für 25 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss306
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Wieso unterfordert? Gleichwertigen Gegner suchen!

Schach bedeutet für mich einfach Pläne entwickeln, Pläne verwerfen, neue Pläne entwickeln, mal ein (halbseidenes) Opfer durchrechnen, gerne auch Gegner beim Überlegen beobachten () ...

Bei Partien, wo man nur 2-3 Sekunden/Zug hat, kommt es nur auf schnelles Ziehen und eine gute Internetanbindung an; Partiengestaltung möglichst so, dass der Gegner als Erster ein-/zweimal etwas länger nachdenken muss um dann routiniert abzuwickeln.
Mag sein, dass man bei guter Übung die Situationen schön schnell erfassen lernt, so ein Auftritt würde mir aber dennoch keinerlei Spaß machen.
Ich mag schon mehr genießen!

Fand schon früher immer die Blitzturniere in der Hinsicht weniger prickelnd - obgleich natürlich der Adrenalinausstoß anschob.

Heute spiele ich lieber im Schnellschachbereich (15-60 Minuten/Partie).

Natürlich aber bleibt das Jedem selbst überlassen. Und auf schach.de finden sich wohl überwiegend solche Duelle, teilweise sogar mit 1 Minute/Partie.
__________________
Grüße aus München
Manfred
Mit Zitat antworten
  #174  
Alt 09.07.2009, 15:38
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

An Blitzturnieren hat mich immer begeistert, dass man so viele neue Chancen bekommt, eine Charte auszuwetzen und nach schlechten Partien eben auch bald wieder gute Leistung zeigen kann. Für Schnell- und Aktivschach gilt das natürlich auch.

Auf Schachservern ist allerdings sehr störend, dass längere Bedenkzeiten zum "Schummeln" zu verführen scheinen. Bei 1-0 (spiele ich schon lange nicht mehr, das ist mir wirklich zu mechanisch) ist das allenfalls noch mit technischen Tricks denkbar, bei 3-0 geht es vielleicht, aber Doppelbedienung würde gewiss zuviel Zeit kosten. Bei 15min-Partien weiß man nicht so recht, welche Hilfsmittel die Gegner auf dem Server einsetzen.

Aber bei 3-0 ist durchaus möglich, planvoll zu spielen. Einige meiner Blitzpartien auf schach.de sind gehaltvoller als die "mittelguten" meiner knapp 600 gespielten Turnierpartien. Im Bereich zwischen 2400 und 2600 auf schach.de (momentan ist das typischer Weise so um 2200 bis 2400 DWZ) kann man auch häufiger tiefsinnige angelegte Partien mit 3-0 Bedenkzeit verfolgen (Funktion "Beste Blitzpartie verfolgen" bei Fritz11 ist da sehr praktisch).

Und gegen Computer habe ich schon immer weitgehend Blitzschach gespielt. Da freue ich mich schon auf die neue Revelation-Klasse, da gibt es dann Abwechselung durch ganz unterschiedliche Spielstile und auch in den Eröffnungsbibliotheken, allein schon durch die vielen Lang-Oldies, die etwa ab dem Portorose eine wirklich gute Bibliothek mitbringen.
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
  #175  
Alt 09.07.2009, 18:16
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hi Jungs

Ja da stimme ich Stefan zu 100% zu, 1min Partien
sind "Glückspiele mit Tricks hin un her, 3min Partien lassen
grundsätzlich schon ein vernünftiges Schach zu, natürlich
mit tickender Uhr, ist auch im 5min Blitz so,
aber da man ja den Gegner nicht sieht, und ich ebenfalls
glaube das einige über 3min Partien mit PC Programmen
sich unterstützen lassen bin ich auch ein Fan von 3min Partien,
da ist schummeln fast nicht möglich, wegen dem Zeitfaktor,

und wenn einer es nötig hat, zu schummeln, das muß er mit seinem
Gewissen ausmachen und damit leben!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #176  
Alt 09.07.2009, 18:45
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (05.08.2009 um 15:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #177  
Alt 09.07.2009, 19:37
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
und als Alternative bliebe ja noch (wie in der guten "alten Zeit") seinen Hintern in einen Schachverein zu bewegen und einfach losspielen.
Es gibt ja schließlich mehr als genug Blitz und Schnellschachturniere vor Ort und das arme Menschlein müsste sich dann auch nicht fragen, ob alles sauber vonstatten geht.

Otto
Eigentlich stimme ich Dir zu 100% zu ... aber: In meiner Jugend habe ich im Lübecker Schachverein gespielt ... leider hatten die zu der Zeit nur am Freitag Abend ihren Spieltag ... und der fing erst um 19:00 Uhr an ... dazu war es in dem Hinterhaus spätestens ab 22:00 Uhr extrem verräuchert und an ernsthaftes Spiel war nicht mehr zu denken ... da wurde nur noch geblitzt oder Tandem gespielt ... irgendwann habe ich es dann aufgegeben ...

Auf jeden Fall will ich hier in Leiden im Winter mal den örtlichen Denksportverein besuchen ... da wird neben Schach auch noch Go und Bridge gespielt ... ich denke, ich werde hier dann wohl Mitglied werden ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #178  
Alt 09.07.2009, 22:10
user_175
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Hallo,

auch wenns ein wenig off topic wird, ist leider hier dasselbe. Alle Menschlein wollen immer nur blitzen. Leider bin ich da noch nicht so fit und werde regelmäßig plattgemacht. Da gehts ja auch meist nur ums überrumpeln. Ich bin immer froh wenn sich mal einer von den Alten Zeit nimmt und mir auch mal ein paar Sachen erklärt (einige lassen sich mit Bier anlocken....). Aber ich geh trotzdem hin weils der einzige Weg ist und zum Glück wird da wenigstens nicht geraucht.

Dirk
Mit Zitat antworten
  #179  
Alt 09.07.2009, 23:03
Benutzerbild von Ruud Martin
Ruud Martin Ruud Martin ist offline
Maker of Phoenix Chess Systems
 
Registriert seit: 20.04.2005
Ort: Hoeven, Niederlande
Alter: 58
Land:
Beiträge: 464
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 327 Danke für 127 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss464
Ausrufezeichen AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Jungs,
Die preis von 2.150 fur dem Revelation modulset war nicht richtig, es muss sein 1.950...

Ruud
__________________
Grusse,
Ruud Martin
Mit Zitat antworten
  #180  
Alt 10.07.2009, 09:57
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 16 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Richard Lang auf Phoenix Chess Systems

Ein niedrigerer Preis ist immer eine gute Nachricht - da empfehle ich einen Teil der Differenz gleich in Shredder für Revelation zu investieren!

In letzter Zeit analysiere ich wirklich gern mit dem Shredder, obwohl ich das Programm in früheren Zeiten vom Spielstil her nicht so interessant gefunden habe.
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Phoenix Rapid Chess Tournament Sargon Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 9 18.08.2008 23:42
Frage: Abstiegsrunde? + Finalrunde zu lang? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 29.01.2005 18:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info