Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
das kann man wirklich so sagen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 45. Partie kommt endlich auch einmal der Nigel Short wieder zu einem vollen Punktgewinn. Diesen hat das Schröder Programm in erster Linie einem taktischen Fehlgriff seines Gegners im 22. Zug ...Db6? zu verdanken. Oder war es doch die von Kurt geforderte Vitaminspritze für den Nigel Short, welche ich diesem in Form einer neuen Stromzufuhr gewährt habe? ![]() Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 19 Mephisto Berlin Professional: 26
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.19"] [Round "145"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1-0"] [ECO "B19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "77"] [EventDate "2021.01.19"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 8. Nf3 Nd7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O Qc7 13. Ne4 O-O-O 14. g3 Nc5 15. Nxc5 Bxc5 {Ende Buch} 16. Kb1 {Ende Buch} Rd5 {bereits der erste berechnete Zug des Lang-Programms ist nicht gut. Besser war 16. ...Th8-e8 mit ungefähr gleich verteilten Chancen.} 17. c4 {kraftvoll gespielt.} Rdd8 { die reumütige Rückkehr.} 18. Bf4 Bd6 19. Ne5 c5 {gefährlich, in Anbetracht der auf der c-Linie befindlichen schwarzen Dame vor dem schwarzen König.} 20. Qe3 {hier ist jedoch 20. Dd3-e2 zu bevorzugen.} cxd4 {? und Schwarz sollte 20. ...Ld6xe5 mit Ausgleich spielen.} 21. Rxd4 Rhf8 22. Rhd1 {[#]} Qb6 {? ein schlimmer taktischer Fehler. Nach 22. ...Ld6-c5 ist alles im Lot. Die Partie ist danach für Schwarz sofort verloren.} 23. c5 {!} Bxc5 24. Rc1 Nd5 25. Qa3 Nxf4 26. Rxc5+ Kb8 27. Nd7+ Rxd7 28. Rxd7 Rd8 29. Rxd8+ Qxd8 30. gxf4 a6 31. Rc1 Ka8 32. Qc3 Qd5 33. Qxg7 Qe4+ 34. Ka1 Qxf4 35. Rc8+ Ka7 36. Qg3 Qd4 37. Qe3 Qxe3 38. fxe3 Kb6 39. a4 {und das Lang Programm gibt auf. Eine empfindliche Niederlage des Berlin Professional.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 45. Partie kommt endlich auch einmal der Nigel Short wieder zu einem vollen Punktgewinn. Diesen hat das Schröder Programm in erster Linie einem taktischen Fehlgriff seines Gegners im 22. Zug ...Db6? zu verdanken. Oder war es doch die von Kurt geforderte Vitaminspritze für den Nigel Short, welche ich diesem in Form einer neuen Stromzufuhr gewährt habe? ![]() Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 19 Mephisto Berlin Professional: 26 Gruß Egbert Der taktische Fehler 22...Db6 des Mephisto Berlin Professional erstaunt wirklich. Jetzt muss der Mephisto Nigel Short nur noch 5 Partien gewinnen, dann hat sich die Vitamspritze gelohnt. ![]() Gruss Kurt Geändert von applechess (19.01.2021 um 18:44 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Auch in der 46. Partie behält Nigel Short die Oberhand, obgleich der Berlin Professional zeitweise besser stand und eine viel zu tief liegende Gewinn-Chance, verständlicher Weise übersehen hatte. Danach kam es jedoch zu dem seltenen Schauspiel, dass sich das Lang-Programm nicht nur seinen Turm einsperren ließ, sondern später auch noch seinen Springer einfangen ließ. Richard Lang ließ sich mit Entwicklung des Mephisto Lyon einmal zu der Aussage hinreißen, dass eingesperrte Figuren hoffentlich der Vergangenheit angehören würden. Das wurde durch den einige Jahre später entwickelten Berlin nun einwandfrei widerlegt. ![]() Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 20 Mephisto Berlin Professional: 26
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.20"] [Round "146"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "159"] [EventDate "2021.01.20"] 1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 Nf6 {Ende Buch} 6. d3 d4 7. Nd1 {Ende Buch} e5 8. Be2 Be7 9. Qg3 Nbd7 10. O-O O-O 11. f4 exf4 12. Bxf4 Nc5 13. Bc7 Qd7 14. Be5 Kh8 {Weiß steht etwas aktiver, die Partie befindet sich jedoch im Gleichgewicht.} 15. b3 Rad8 16. Nb2 Na6 {? auf e6 steht der schwarze wirkungsvoller Springer als am Rand.} 17. a3 Rfe8 {? eine weitere Ungenauigkeit und Weiß gewinnt mehr und mehr die Initiative.} 18. Rf5 Qe6 { [#] hier ist 18. ...Le7-d6 die bessere Alternative, Durch drei aufeinander folgende schwache Züge des Nigel Short steht nun der Berlin Professional erkennbar besser.} 19. Rg5 {? hier ist jedoch 19. b3-b4 klar zu bevorzugen.} Rg8 20. Bxf6 {? vertändelt den kompletten Vorteil des Weißen, da dieser Abtausch die Stellung des Schwarzen spürbar entlastet.} Bxf6 21. Rh5 {Weiß sollte aufpassen, dass dieser Turm noch genügend Rückzugsfelder bekommt.} Rge8 {? ...21. b7-b5! hätte den Aktionsradius des weißen Turms auf h5 erheblich einschränken können.} 22. Nc4 Qe7 {? ein taktischer Fehler des Schröder Schützlings, dies konnte jedoch kein Oldie vergangener Tage auch nur ansatzweise erspähen:} 23. Bg4 {? verpasst die Chance auf Gewinn:} (23. e5 g6 24. exf6 Qxe2 25. Re5 Rxe5 26. Nxe5 Kg8 27. Re1 Qd2 28. Kh2 Rf8 29. Nd7 Rc8 30. Re7 g5 31. Ne5 Qf4 32. Qxf4 gxf4 33. Nxf7 Rc7 34. Nh6+ Kf8 35. Re5 Rf7 36. Nxf7 {und Weiß ist durch.}) 23... g6 24. Ra5 {der weiße Turm befindet sich bereits in großer Gefahr.} Bh4 {auf g7 steht der schwarze Läufer klar besser. } 25. Qf4 f6 26. Rf1 Bg5 27. Qg3 c5 {der Bewegungsspielraum des weißen Turms auf a5 ist sehr übersichtlich.} 28. h4 Bh6 29. Qf3 {? klar schwächer als 29. h4-h5. Nun muss bereits das Lang-Programm um Ausgleich fighten.} Kg7 {besser war 29. ...Te8-f8.} 30. h5 Bg5 31. Qh3 Bh6 32. Qg3 Rh8 {? 32. ...Lh6-g5 mit Ausgleich.} 33. Qh4 {? verpasst mit 33. b3-b4 seinem Turm Luft zu machen.} Bg5 34. Qf2 {? klar schlechter als 34. Dh4-g3.} Rhg8 {? nützt seine Chance nicht, via 34. ...Sa6-b8 endlich den Springer ins Leben zurück zu holen.} 35. Qg3 Rgf8 {beide Geräte finden in dieser Stellung nicht wirklich die besten Züge.} 36. Qh2 Rh8 37. Qh3 Rhe8 38. hxg6 hxg6 39. Qg3 Rh8 40. Bh3 Rh6 41. e5 Rf8 42. Rb5 {? ein schwacher Zug, der es Schwarz erlaubt, den Turm endgültig einzusperren. Also auch der Berlin Prof. war gegen dieses Motiv noch nicht gänzlich abgesichert!} b6 {! damit ist die Partie praktisch zugunsten des Nigel Short entschieden.} 43. exf6+ {? macht die Sache für Schwarz noch angenehmer.} Rxf6 44. Rxf6 Qxf6 45. Qg4 Nc7 46. Qd7+ Qf7 47. Qxf7+ Kxf7 48. Ne5+ Kg7 49. a4 Be3+ 50. Kf1 g5 51. Nd7 {damit manövriert Weiß auch noch seinen Springer ins gefährliche Abseits.} Nxb5 52. axb5 Rh4 53. Be6 Rf4+ 54. Ke1 Rf2 55. Bd5 Rxc2 56. g4 Bf4 {[#] ! damit hat der weiße Springer nun auch kein Feld mehr wo er hin kann. Über kurz oder lang wird der Offizier das gleiche Schicksal wie der weiße Turm ereilen...} 57. Be6 Rd2 58. Bc4 Rg2 59. Be6 Ra2 60. Bd5 Rh2 61. Kf1 Rd2 62. Bc4 Bg3 63. Kg1 Bd6 64. Kf1 Rh2 65. Ke1 Rh3 {etwas umständlich, aber was macht es schon aus?} 66. Kd2 Re3 67. Bd5 Re7 68. Bc6 Rf7 69. Ke2 Rf4 70. Bd5 Rxg4 71. Kd2 Rf4 72. Be6 g4 73. Ke2 g3 74. Bd5 Rf2+ 75. Ke1 Bf4 76. Be4 Kf7 77. Bd5+ Ke7 78. Bc6 Bc7 79. Be4 Kxd7 {und nun muss der bewegungsunfähige weiße Springer sein Leben lassen, herrlich :-)} 80. Bc6+ {und Aufgabe. Eine denkwürdige Partie mit überraschenden Erkenntnissen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ein Großmeister-Remis aus dem Buch folgt sogleich in der 47. Partie.
Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 20,5 Mephisto Berlin Professional: 26,5
[Event "II AE Mephisto Nigel Short vs. Mephisto"]
[Site "?"] [Date "2021.01.21"] [Round "147"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "27"] [EventDate "2021.01.21"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Na5 11. Qa4+ Nc6 12. Qb3 Na5 13. Qa4+ Nc6 14. Qb3 {Ein Remis aus dem Buch, durch 3-fache Stellungswiederholung. Für den Berlin Professional kommt dieses gerade gelegen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (21.01.2021), Boris (21.01.2021), Mapi (21.01.2021), marste (22.01.2021), Oberstratege (21.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Auch in der 46. Partie behält Nigel Short die Oberhand, obgleich der Berlin Professional zeitweise besser stand und eine viel zu tief liegende Gewinn-Chance, verständlicher Weise übersehen hatte. Danach kam es jedoch zu dem seltenen Schauspiel, dass sich das Lang-Programm nicht nur seinen Turm einsperren ließ, sondern später auch noch seinen Springer einfangen ließ. Richard Lang ließ sich mit Entwicklung des Mephisto Lyon einmal zu der Aussage hinreißen, dass eingesperrte Figuren hoffentlich der Vergangenheit angehören würden. Das wurde durch den einige Jahre später entwickelten Berlin nun einwandfrei widerlegt. ![]() Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 20 Mephisto Berlin Professional: 26 [/PGN2] Gruß Egbert Hallo Egbert Eine Partie, in der sich beide Kontrahenten schwer getan haben. Und tatsächlich haben wir für einmal (m.E. ausnahmsweise) ein Lang-Programm gesehen, das sich Figuren einsperren lässt. Wie die siehst, betrachte ich das als wirklich seltenen Ausrutscher. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Da gibt es gar nicht zu meckern. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() In der 48. Partie kommt es zu einer äußerst unglücklichen Niederlage des Schröder Programms. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 20,5 Mephisto Berlin Professional: 27,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.22"] [Round "148"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C68"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "163"] [EventDate "2021.01.22"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4 Bd7 8. Be3 O-O-O 9. Nc3 Re8 10. O-O-O Bb4 11. Nde2 {Ende Buch} f5 {Ende Buch} 12. Bd4 Re7 13. f3 Nh6 {die Partie ist im Lot.} 14. a3 Bd6 15. h3 Rhe8 16. Rd2 c5 17. Be3 Nf7 18. Nd5 Re6 19. Nec3 Bc6 20. Re1 g6 21. Rdd1 {nicht die beste Wahl. Schwarz erlangt langsam Vorteile.} b5 {!} 22. Rf1 b4 23. Nb1 Nd8 24. Bg5 Bxd5 25. exd5 Re2 {[#] es herrscht zwar in Sachen Material-Bilanz Ausgeglichenheit, positionell steht Nigel Short jedoch spürbar besser.} 26. Rd2 Bg3 27. Rg1 R2e5 {27. ...Sd8-f7 war eine zu bevorzugende Fortsetzung.} 28. b3 {? ein Zug zweiter Güte.} Be1 {? dies galt auch für diesen Zug des Schröder Programms. Nach 28. ...Sd8-f7 dürfte die weiße Stellung kaum noch zu halten sein.} 29. Rd1 Re2 30. g4 Bf2 31. Rgf1 Be3+ {? das entlasten den Berlin Professional und vergibt allen Vorteil des Schwarzen.} 32. Bxe3 R8xe3 33. Rd2 {33. a3xb4 mit völligem Ausgleich.} Re1+ 34. Rxe1 Rxe1+ 35. Rd1 Re3 36. axb4 cxb4 37. gxf5 gxf5 38. Nd2 Re2 {? warum nicht das längst überfällige 38. ...Sd8-f7. Die Partie beginnt sich zu Gunsten des Lang-Programms zu drehen.} 39. Rg1 {39. Sd2-c4 hätte Weiß in leichten Vorteil gebracht.} Rh2 {? 39. Te2-e5 mit Ausgleich.} 40. Rg5 {doch auch Weiß verpasst den stärkeren Zug 40. Sd2-c4.} Rxh3 41. Rxf5 Rh1+ 42. Kb2 h5 43. Ne4 h4 44. Rh5 a5 45. Ng5 Kd7 {nun sieht es verdächtig nach Punkteteilung aus.} 46. Rh7+ Kc8 47. Ne6 Nxe6 48. dxe6 Re1 49. Rh8+ Kb7 50. Rh6 Kc6 51. Rxh4 Rxe6 52. Rc4+ Kd6 53. Rd4+ Ke5 54. c3 {[#]} c5 { ? mit ausreichend Hashtables wäre das wohl nicht passiert. Nach 54. ...b4xc3 oder Te6-f6 ist das Remis in trockenen Tüchern. Nach dem Textzug ist die Partie schlichtweg verloren.} 55. Re4+ {! der Berlin Professional kann sein Glück kaum fassen.} Kd6 56. Rxe6+ Kxe6 {der entfernte weiße Freibauer auf f3 entscheidet die Partie natürlich zugunsten des Weißen.} 57. cxb4 cxb4 58. Kc2 Ke5 59. Kd3 Kd5 60. f4 Kc5 61. f5 Kd5 62. f6 Kd6 63. Kc4 Ke6 64. Kb5 Kf7 65. Kxa5 Kxf6 66. Kxb4 Ke6 67. Kc5 Kd7 68. Kb6 Kd8 69. b4 Kd7 70. b5 Kd6 71. Ka6 Ke7 72. b6 Kd7 73. b7 Kc7 74. Ka7 Kc6 75. b8=Q Kd5 76. Qf4 Ke6 77. Kb6 { Matt in 6} Kd5 78. Kb5 {Ende Matt in 5} Ke6 79. Kc6 {Matt in 4} Ke7 80. Qf5 { Matt in 3} Ke8 {- M2} 81. Kd6 {Matt in 2} Kd8 82. Qd7# {eine weitere völlig unnötige Niederlage des Nigel Short. Das Programm von Ed Schröder konnte seinen klaren positionellen Vorteil nicht gewinnbringend ummünzen und verlor aufgrund fehlender Rechentiefe im Endspiel gar die Partie noch. Mit Hashtables wäre das wohl nicht passiert.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Schon schade, dass der Mephisto Nigel Short einmal mehr den schon völlig überspielten Mephisto Berlin Professional nicht nur entkommen lässt, sondern sich die Butter wieder vom Brot nehmen lässt ... um am Ende sich selbst noch in die Katastrophe zu stürzen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.01.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |