Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
fraglos ein verdienter Gewinn für den Mephisto Genius 68030 Aktiv, welcher damit seine insgesamt starke Wettkampf-Form bestätigt. Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Ja, das sehe ich auch so, die Erwartung war ja nur 39 %, jetzt landet er schlechtestenfalls immer schon bei 43 %, was einer Performance von 2282 entsprechen würde, also 30 ELO über seinem Listenwert, damit hat er auf jeden Fall schon positiv überrascht. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
In Runde 48 gibt es ein angenommenes Damengambit.
Mit dem schwachen Zug 14. Thf1 ?? verliert der Favorit einen Bauern und der Aussenseiter baut in der Folge diesen Vorteil konsequent aus und lässt dem Favoriten in der Folge keine Chance mehr. Der Genius 68030 schafft also tatsächlich nach einem 2 : 4 Rückstand in dieser Staffel doch etwas überraschend den Ausgleich. Ein enorm starker Wettkampf insgesamt vom Aussenseiter, der damit bereits Minimum 45 % am Ende erreicht hat, das entspricht bereits einer Performance von 2297 (deutliche 45 Punkte über seinem Listenwert) !! Es gibt damit lustigerweise exakt den gleichen Zwischenstand wie bei Kurt's paralellen Wettkampf zwischen Mephisto Almeria 68000 und Fidelity Excel Mach III und die letzte Staffel ist wieder völlig offen. Stand: 25,5 : 22,5 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv (53,12 %) Staffel 5: 4,0 : 4,0 Turnierperformance: Mephisto Genius 68030 2310 / Tasc R30 V 2.5 2274 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.13"] [Round "48"] [White "Tasc R30 V 2.5 Aktiv - ARM6 - 30 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 Aktiv - 33 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2252"] [WhiteElo "2332"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 Bb4+ 5. Bd2 Bxd2+ 6. Qxd2 exd4 7. Qxd4 Nf6 8. Qxd8+ Kxd8 9. Nc3 Be6 10. Nd4 Nbd7 {Buchende} 11. O-O-O {Buchende} Ke7 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: -0,12} 12. Nxe6 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5: +0,26 / lt. Komodo steht Schwarz knapp besser mit ca. +0,30} fxe6 13. Bxc4 Ng4 14. Rhf1? {ein schwacher Zug, der Schwarz klar in Vorteil bringt, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung Taf8, deutlich besser ist Td2 mit nur geringem Vorteil für Schwarz} Raf8 15. h3 Nxf2 16. Rd2 Ne5 17. Be2 {etwas besser ist Tdxf2, Komodo +1,80 für Schwarz mit der Fortsetzung Tf7} Rf7 18. Kc2 Rhf8 19. Re1 c5 20. b3 Rf4 21. Bc4 Nxc4 {deutlich schwächer als T4f6, Komodo +1,20 für Schwarz} 22. bxc4 b6 23. a4 g5 24. Re3 g4 25. h4 Rd8 26. Rxd8 Kxd8 27. h5 Ke7 28. Kd2 Nh1 29. Nb5? {ein ganz schwacher Zug, der die Partie praktisch schon verliert, Komodo +2,80 mit der Fortsetzung Tf2+, deutlich besser ist Te1 mit ca. +1,00 für Schwarz} a6 {klar schwächer als Tf2+, aber Schwarz steht klar besser, Komodo +2,00} 30. Nc3 Kf6 31. a5 {besser ist Sd1, Komodo +2,60 für Schwarz} bxa5 32. Na4 Rf2+ {die Stellung ist schon klar verloren für Weiss, Komodo -3,40} 33. Re2 Rxe2+ 34. Kxe2 Ng3+ 35. Ke3 Nxh5 36. Nxc5 e5! {stark gespielt, die beste Fortsetzung, Komodo +5,00 für Schwarz} 37. Nxa6 Nf4 38. g3 Nh5 39. Kf2 {besser ist noch c5, spielt aber keine Rolle mehr, Komodo +10,00 für Schwarz} a4 40. c5 a3 41. Nb4 Ke7 42. Nc6+ Kd7 43. Nb4 h6 44. Nc2 a2 45. Na1 Kc6 46. Nb3 Kb5 47. c6 Kxc6 48. Ke2 Nxg3+ {Komodo Matt in 15, Rest geschenkt} 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
abermals zeigte der Mephisto Genius 68030 Aktiv, dass es mehr vom Endspiel als sein Gegner versteht und holt sich verdient einen weiteren Punkt. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (13.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Ja, ein überzeugender Sieg, da hat er das Heft nach dem 14. Zug nicht mehr aus der Hand gegeben. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (13.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
In Runde 49 wird ein sehr grosse Buchvariante Französisch, Tarrasch-System gespielt, beide Geräte spielen bis zum 17. Zug aus dem Buch.
Der Genius 68030 entschliesst sich die Dame für Turm + Läufer + Bauer zu geben, zu diesem Zeitpunkt aber ein schlechter Tausch danach steht Schwarz klar besser, verabsäumt es dann aber den Vorteil auszubauen, es geht dann in ein gleichwertiges Endspiel, der Genius 68030 begeht dann aber 3 grobe Fehler in Folge mit den Zügen 34 - 36 und hätte nach korrekter Fortsetzung wohl verloren, dem Favoriten kann man hier aber nur schwer einen Vorwurf machen, er kann eine Figur für einen Bauern bekommen und hat dann die Dame für einen Turm und 2 Bauern, er verfügt aber am Ende über keinen Freibauern mehr und kann das letztlich nicht gewinnen. Die letzte Staffel wird daher erst in der allerletzten Runde des Wettkampfes entschieden und das Gesamtmatch in Staffeln gerechnet könnte sogar der Aussenseiter noch gewinnen. Bemerkung: Ich verwende auch hier Komodo 12 zur Analyse, die Endstellung bewertet er aber nicht korrekt, da sieht er noch einen Vorteil von +2,00 für Schwarz, der schwarze König kann aber nicht mehr eingreifen, da er sich um den C-Bauern kümmern muss, mehr als Dauerschach ist da nicht mehr drinnen für Schwarz, Stockfish bewertet die Endstellung bereits mit 0,00, dieser Empfehlung komme ich dann nach, ein Gewinn ist hier nicht mehr zu sehen. Stand: 26,0 : 23,0 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv (53,06 %) Staffel 5: 4,5 : 4,5 Turnierperformance: Mephisto Genius 68030 2310 / Tasc R30 V 2.5 2274 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.14"] [Round "49"] [White "Mephisto Genius 68030 Aktiv - 33 MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv - ARM6 - 30 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2332"] [WhiteElo "2252"] 1. e4 c5 2. c3 e6 3. d4 d5 4. exd5 exd5 5. Nf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O Ne7 8. dxc5 Bxc5 9. Nbd2 O-O 10. Nb3 Bd6 11. Nbd4 Bg4 12. Qa4 Qd7 13. Be3 a6 14. Be2 Nxd4 15. Qxd4 Nc6 16. Qd2 Rfe8 17. Rad1 {Buchende} Rad8 {Buchende} 18. Rfe1 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: +0,33} Qc7 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5: +0,07 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 19. h3 Bh5 20. a3 h6 21. Qxd5? {der Genius 68030 entschliesst sich die Dame herzugeben für Turm+Läufer+Bauer, lt. Komodo ein schlechter Tausch, +1,30 für Schwarz, nötig war Sd4 mit Ausgleich} Bh2+ 22. Nxh2 Rxd5 23. Rxd5 Bxe2 24. Rxe2 Rd8 25. Rxd8+ Nxd8 26. Nf3 Ne6 27. Rd2 b6 28. Nd4 Kh7? {deutlich besser ist Sc5, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,30} 29. Nxe6 fxe6 30. Bd4 {besser ist f3, Komodo +0,70 für Schwarz} e5 31. Be3 Kg6 {besser ist b5, Komodo +0,00 mit der Fortsetzung c4} 32. f3 Kf5 33. Kf2 {Schwarz steht etwas besser, Komodo +0,50 aus meiner Sicht trägt diese Partie aber schon den Keim des Remis in sich, wenn der weisse Turm auf der 2. Reihe bleibt und praktisch alle zurückhängenden Bauern deckt sehe ich eigentlich nicht, wo hier noch Angriffspunkte für Schwarz wären, für mich ist diese Stellung schon jetzt klares Remis} g5 34. h4? {doch damit verspielt Weiss das Remis nach diesem ganz schlechten Zug ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo +1,50 mit der Fortsetzung gxh4, nach Kg1 hat Weiss keine Sorgen} gxh4 35. Bxh6? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, Komodo +2,30 mit der Fortsetzung e4, den Schaden begrenzen konnte noch Te2} e4 36. fxe4+? {und gleich der 3. Fehler hinterher, mehr Widerstand bot noch Le3, verliert aber auch schon} Kg6 37. Be3 Qg3+ 38. Ke2 Qxg2+ {den Rest könnte man sich hier schon schenken, der schwarze Feibauer gewinnt natürlich die Partie, Komodo +3,70} 39. Kd3 Qf1+ {besser ist Dg3, aber auch diese Fortsetzung ist völlig ausreichend, Komodo +2,60 für Schwarz} 40. Kc2 h3 {etwas besser ist b5, aber Schwarz steht klar auf Gewinn, Komodo +2,40} 41. Bxb6 Qf4 42. Bg1 Qxe4+ 43. Kb3 Qe1 44. Rd8 Kf7 45. Bh2 Qe2 46. Bg3 h2 47. Bxh2 Qxh2 {Komodo +1,90, aber für mich ist diese Partie noch nicht gewonnen, wenn sich der weisse Turm auf d4 postiert wie soll dann der schwarze König dem weissen auf den Pelz rücken ?, also das stelle ich mir gar nicht so einfach vor, der weisse Turm ist ja praktisch auf d4 unvertreibbar.} 48. a4 Qc7 {Komodo +1,90 für Schwarz, aber wie vertreibt man den weissen Turm von d4? ist wohl die Frage, und ich glaube darauf gibt es keine Antwort, ich denke fast, das ist noch Remis} 49. Rd2 Qb6+ 50. Kc2 Qg6+ 51. Kb3 {Komodo +1,90 für Weiss, hm aber wie gewinnt man das ?, hier befrage ich auch noch Stockfish, der bewertet diese Stellung nur noch mit +0,90 für Schwarz} Qc6 52. c4? {ein schlechter Zug, der das Remis gefährdet, also nach Td4 hätte ich keine Gewinnmöglichkeit mehr für Schwarz gesehen, nach dem Textzug, Komodo +2,10 für Schwarz} Qf3+ 53. Kb4 Qg3 54. Rc2? {dieser Zug verliert die Partie, der Turm gehört natürlich nach d5, danach ist die Partie kaum noch zu gewinnen für Schwarz, nach dem Textzug bewertet Komodo bereits mit +3,00 für Schwarz mit der Fortsetzung De1+} Qg6 {praktisch gleichwertig mit De1+, Komodo +2,90 für Schwarz} 55. Rc3 Qb6+ 56. Ka3 a5 {besser ist Dd4, Komodo +2,30 für Schwarz} 57. b3 Qd4 58. Kb2 Ke6 59. c5 Kd7 60. c6+ Kc7 61. Kc2 {Komodo +2,00 für Schwarz, aber hier stellte ich mir die Frage, wie gewinnt man das noch, darum ziehe ich hier eine 2. Meinung zu rate und befrage Stockfish und der sagt hier bereits 0,00 = Remis, schon eigenartig Komodo sieht hier im 57. HZ noch einen Vorteil von +2,00, aber wo ist der ?, der König kann ja nicht mehr eingreifen nachdem er sich um den C-Bauern kümmern muss, mehr als Dauerschach ist da nicht mehr drinnen für Schwarz} Qe4+ 62. Kb2 Qe5 63. Kc2 Qe2+ 64. Kb1 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (14.04.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
In Runde 50 gibt es zum Abschluss des Wettkampfes eine Variante der Wiener Partie.
Der Genius kann im Mittelspiel eine bessere Bauernstruktur erspielen und kann sich dank dieser wieder einmal in einem Turmendspiel durchsetzen, der Aussenseiter macht damit aus den letzten 4 Runden 3,5 Punkte und gewinnt nach einem 2 : 4 Rückstand noch diese letzte Staffel und damit sogar noch die Gesamtwertung nach Staffeln gerechnet mit 3 : 2. Endstand Wettkampf: 26,0 : 24,0 für Tasc R30 V 2.5 Aktiv (52,00 %) Endstand Staffel 5: 5,5 : 4,5 für Mephisto Genius 68030 Turnierperformance: Mephisto Genius 68030 2318 / Tasc R30 V 2.5 2266 In meiner internen Turnierliste hält der Tasc R30 V 2.5 nun bei 640 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2270 und einer Erfolgsquote von 58,13 %, was einem Rating von 2328 entspricht. In meiner internen Turnierliste hält der Genius 68030 nun bei 165 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2264 und einer Erfolgsquote von 50,30 %, was einem Rating von 2266 entspricht. Statistiken: Staffeln aus Sicht von Mephisto Genius 68030: Staffel 1: 5,5 : 4,5 Staffel 2: 5,5 : 4,5 Staffel 3: 4,5 : 5,5 Staffel 4: 3,0 : 7,0 Staffel 5: 5,5 : 4,5 Gesammelte Ergebnisse aus Sicht Mephisto Genius 68030: +16 = 16 -18 Buchzüge Mephisto Genius 68030: 469 (9,38 / Partie) Buchzüge Tasc R30 V 2.5 Aktiv: 424 (8,48 / Partie) Kommentar: Der Favorit setzt sich am Ende nur hauchdünn durch gegen den Aussenseiter, der hier einen unerwartet starken Wettkampf abliefert und am Ende eine Performance von 2318 erspielen kann, die beachtliche 66 Punkte über seinem Listenrating liegt, der Aussenseiter verbessert damit sein Gesamtrating um 14 Punkte und hält nun bei 2266, der Favorit verliert nach diesem Wettkampf 4 Punkte und landet nun bei 2328. Der Genius 68030 hat damit in positivem Sinn überrascht. Am Ende noch der Download aller 50 Runden. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.04.14"] [Round "50"] [White "Tasc R30 V 2.5 Aktiv - ARM6 - 30 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 Aktiv - 33 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2252"] [WhiteElo "2332"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Nc6 4. d3 {Buchende} Na5 {Buchende} 5. Bg5 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5: -0,03} Nxc4 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: +0,27 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} 6. dxc4 h6 7. Bxf6 Qxf6 8. Nf3 Bb4 9. Qd3 d6 10. O-O-O Qf4+ 11. Kb1 Bxc3 12. Qxc3 {besser ist g3, Komodo +0,90 für Schwarz mit der Fortsetzung Dxe4} Qxe4 13. c5 Qc6 14. cxd6 Qxc3 15. bxc3 cxd6 16. Rxd6 f6 17. Rhd1 Kf7 18. Nd2 Bf5 19. f3 Rac8 20. Ne4 Rhe8 21. Kb2 Bxe4 22. fxe4 Rc4 23. Rd7+ {klar schwächer als Td8, nach dem Textzug ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo +1,60} Re7 24. Rxe7+ Kxe7 25. Re1 h5 26. Kb3 b5 27. Re3 g6 28. a3 Ke6 29. Kb2 a5 30. Kc1 f5 31. Rg3 Kf6 32. exf5 gxf5 33. Rd3 Rg4 34. Rd6+ Ke7 {besser ist Kg5, Komodo +2,30 für Schwarz} 35. Rd5 Ke6 36. Rxb5 Rxg2 {diese Stellung ist bereits klar verloren für Weiss, Komodo -4,50} 37. Rxa5 Rxh2 38. c4 f4 39. Ra6+ Kf5 40. Ra8 Ke4 41. c5 Kd5 42. a4 f3 43. Rf8 e4 44. c6 Kxc6 45. Kd1 Kc5 46. c3 Ra2 47. Rf5+ Kc4 48. Ke1 Kd3 {Komodo Matt in 14, Rest geschenkt} 0-1 |
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
herzlichen Dank für diesen sehr spannenden Wettkampf. Das habe ich dem Genius 68030 in dieser Form nicht zugetraut, Hut ab. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (15.04.2022) |
|
||||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Auch von mir ein großes Dankeschön für diesen spannenden Vergleich. Allerdings ist das Endergebnis zumindest für mich keine große Überraschung denn auf der schnellen Aktivschachstufe ist der Genius "besser" als der R30. Soll heißen ein Vergleich auf Turnierstufe würde deutlich mehr zugunsten des R30 gehen. Der R30 scheint auf jeden Fall mehr von einer Bedenkzeit Erhöhung
zu profitieren als der Genius. Du musst jetzt natürlich kein Turnier auf 40/2 starten ![]() Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (15.04.2022) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 219 | 22.09.2021 10:50 |
Tuning: Mephisto Genius 68030 44 MHz | Walter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 18.02.2018 14:46 |
Turnier: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 226 | 21.10.2017 16:50 |
Partie: Tasc R30 aktiv-Utzinger 120'/40 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 06.07.2017 22:28 |