Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Mapi (18.07.2021) |
|
||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Servus Christian,
unglaublich wie rasant du die Wettkämpfe abwickelst! Da kann ich bei Weitem nicht mithalten. ![]() Vielen Dank für deine bisherigen Wettkämpfe und die Zeit die du für unser Hobby "opferst". Diesen Wettkampf werde ich gespannt verfolgen, da ich vor kurzem einen meiner Mephisto Master Chess auf 24 MHz habe tunen lassen. Du hast bereits die Vor- und Nachteile der beiden Programme sehr gut beschrieben. Obwohl bereits vier Partien gespielt sind, tippe ich mal auf ein sehr knappes Ergebnis. Der Master Chess gewinnt 26:24. LG Udo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.07.2021) |
|
||||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Hallo Otto !
Nein ich bin nicht sicher bin absolut kein Experte dafür aber ich schrieb ja auch rein Mathematisch 32-Bit mit 24 MHZ, ist jeweils das doppelte von 16-Bit mit 12 MHZ, also 2 x 2 = 4 ? oder nicht ? Ich weiss nicht was man da sonst noch berücksichtigen könnte, aber wie gesagt, bin kein Fachmann dafür. Schönen Gruß Christian also ich komme auf die 3 (x so schnell als 68000/12) 2 x 2 = 4 -12 =3! Wenn der London 68000 0 MHz hätte anstatt 12 wäre der PEWA 4 x so schnell denn 24 MHz zu 12 MHz ist bei mir Faktor 1 Egal, schönen Sonntag noch und viel spaß mit deinem Turnier! LG Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 5 wird eine Französische Variante gespielt.
Der Pewatronic spielt wieder das bessere Mittelspiel und kann einen Bauern gewinnen, es geht dann in ein Turmendspiel mit Mehrbauern für den Pewatronic, das lt. Stockfish schon klar gewonnen ist, der Pewatronic orientiert sich dann aber mit dem König auf die falsche Seite und spielt dann mit 85. b4 ? den Zug, der ihm den Sieg kostet, er spielt das um eine Stellungswiederholung zu vermeiden, aber damit ist die Partie Remis. Glücklicher halber Punkt also für den Mephisto London. Stand: 3,0 : 2,0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.18"] [Round "5"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 dxe4 5. Nxe4 Be7 6. Bxf6 Bxf6 7. Nf3 Nd7 8. Qd2 O-O {Buchende Pewatronic} 9. Bd3 {Buchende Mephisto London} e5 {Buchbewertung Pewatronic, +0,3} 10. Nxf6+ {Buchbewertung Mephisto London, +0,30, lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} Qxf6 11. O-O-O exd4 12. Nxd4 Nc5 13. Bc4 Ne4 14. Qe3 {deutlich besser ist De1} Nxf2 15. Rdf1 Ng4 16. Qd2 Qd6 17. g3 c5 18. Nf5 Qxd2+ 19. Kxd2 Bxf5 20. Rxf5 Rad8+ {deutlich besser ist Tae8} 21. Kc3 {deutlich besser ist Kc1} Ne3 22. Re5 Rfe8 23. Rxe8+ Rxe8 24. Bb5 Re6 25. Bd3 c4 {dieser Zug gibt den ganzen Vorteil retour, Stockfish 0,00, viel besser war g6 was Stockfish schon mit +2,00 für Schwarz sieht.} 26. Bxc4 Rc6 27. Re1 Rxc4+ 28. Kd3 Rxc2 29. Rxe3 Rc8 30. Re7 Rb8 31. b4 a6 32. Rd7 Kf8 33. Rc7 b5 34. Ra7 Rb6 35. a3 Rd6+ 36. Ke3 g6 37. Kf4 Kg7 38. Ke3 Kf6 39. Rc7 h6 40. h3 Ke6 41. Ke2 f5 42. Ke3 g5 43. Rc8 Ke5 44. Rc5+ Rd5 45. Rc3 f4+ 46. Kf3? {dieser Zug verliert, Stockfish +4,00 mit der Fortsetzung Td4, nötig war natürlich gxf4} fxg3 47. Kxg3 Rd6 48. Kf3 Kd4 49. Rc7 Rf6+ 50. Kg4 Rf4+ 51. Kg3 Re4 52. Kf2 Re6 53. Rc8 Kd3 54. Kf3 Re3+ 55. Kg4 Kd4 56. Rd8+ Kc4 57. Rc8+ {die Stellung ist längst verloren für Weiss, Stockfish +8,00 für Schwarz.} Kb3 58. Rc6 Kxa3 59. Rxa6+ Kxb4 60. Rxh6 Re5 61. Rh7 Kc3 62. Rc7+ Kd3 63. Rd7+ Ke3 64. Rc7 Ke4 65. Rd7 Rc5 66. Rd8 Rf5 67. Re8+ Re5 68. Rd8 Ke3 69. Rd6 Ke2 70. Rd7 Kf2 71. Rd2+ Ke1 72. Rd6 Rc5 73. Rf6 Ke2 74. Rd6 Ke3 75. Rd7 Kf2 {was will der König dort ?} 76. Rd2+ Ke1 77. Rd7 Kf1 78. Rd1+ Kg2 79. Rd2+ Kg1 80. Rd1+ Kh2 81. Rd2+ Kh1 82. Rd1+ Kg2 83. Rd2+ Kf1 84. Rd1+ Ke2 85. Rd6 {die Stellung ist immer noch klar gewonnen, Stockfish +8,00 mit der Fortsetzung Ke3} b4? {damit verschenkt der Pewatronic den Sieg.} 86. Rb6 Rc4+ 87. Kxg5 Kf3 88. Rd6 Rc3 89. h4 Rc5+ 90. Kg6 Rb5 91. Rd3+ Kf4 92. Rd4+ Kg3 93. h5 b3 94. Rd1 b2 95. Rb1 Kg4 96. h6 Rb6+ 97. Kg7 Rb7+ 98. Kg6 Rb6+ 99. Kg7 Rb7+ 100. Kg6 Rb6+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 6 wird eine Caro Cann Variante gespielt.
Die Partie verläuft bis zum Endspiel ausgeglichen, der Mephisto London macht dann den entscheidenden Fehler mit 41. Dxf3 ? versucht er einen Bauern zu rauben, gerät dann aber am Damenflügel unter die Räder und verliert klar dieses Endspiel. Stand: 4,0 : 2,0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.18"] [Round "6"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2205"] [WhiteElo "2201"] 1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bd3 Bxd3 8. Qxd3 e6 {Buchende Mephisto London} 9. O-O Ngf6 {Buchbewertung Mephisto London, -0,06} 10. Re1 Be7 11. b3 {Buchende Pewatronic} O-O 12. c4 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0, lt. Stockfish ist die Stellung ca. gleich.} Qc7 13. Bb2 Rad8 14. Qc3 Bd6 15. Rad1 a6 16. Ne5 Rfe8 17. a4 Nf8 18. Rd2 Ng6 19. Nxg6 hxg6 20. Rd3 Bf4 21. Bc1 Re7 22. Bxf4 Qxf4 23. Red1 Red7 24. Ne2 Qg5 25. Qe1 c5 26. b4 cxd4 27. Rxd4 Rxd4 28. Nxd4 Qf4 29. Nf3 Rxd1 30. Qxd1 Ne8 31. Nd2 Qd6 32. b5 axb5 33. cxb5 Qd3 34. h3 Nd6 35. Qc1 Qd4 36. Qc2 Qd5 37. f3 Qd4+ 38. Kf1 b6 39. Ke2 Nf5 40. Ne4 Qe3+ 41. Kf1 Qxf3+? {dieser Bauernraub ist tödlich für Schwarz und verliert sofort, Stockfish +4,00 für Weiss, die beiden Bauern am Damenflügel gewinnen die Partie.} 42. gxf3 Ne3+ 43. Ke2 Nxc2 44. Nd6 {dieser Zug verschenkt den ganzen Vorteil wieder, richtig war Sc5} Nb4 45. Nc4 Nd5 46. a5 bxa5 47. b6 Nb4 {schlechte Wahl, viel besser ist Sxb6} 48. Nxa5 Na6? {verliert, nötig war Kf8, danach hätte Schwarz noch Remischancen.} 49. Nc6 Nc5 50. Na5 Na6 51. Kd3 e5 52. Nc6 Nc5+ 53. Kc4 Nb7 54. Nxe5 Kf8 55. Kd5 f6 56. Nxg6+ Ke8 57. Kc6 Na5+ 58. Kc7 Kf7 59. Nf4 g5 60. Nd3 f5 61. Ne5+ Ke6 62. Nc6 1-0 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.07.2021), Egbert (18.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 7 wird Sizilianisch gespielt.
Es ist eine dieser ereignislosen Partien, die von Anfang bis Ende ausgeglichen verläuft und mit klarem Remis endet. Stand: 4,5 : 2,5 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.18"] [Round "7"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nc6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 cxd4 7. cxd4 e6 8. Nc3 Qd7 {Buchende Pewatronic} 9. O-O {Buchende Mephisto London} Rd8 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0} 10. Be3 {Buchbewertung Mephisto London, -0,09, lt. Stockfish steht Weiss knapp besser mit ca. +0,20} Bb4 11. Qa4 Nf6 12. h3 Bh5 13. Ne5 Nxe5 14. Qxb4 {deutlich besser ist Lb5} Bxe2? {ein grober Fehler, der sofort verliert, hier gewinnt dxe5} 15. Nxe2? {Mephisto London lässt die Chance aus.} Nc6 16. Qc5 Ne4 17. Qc2 Nd6 18. Rac1 O-O 19. b3 Rc8 20. Qd3 Nb4 21. Qd2 Nd5 22. Ng3 Rfd8 23. Bg5 f6 24. Be3 a6 25. Rxc8 Rxc8 26. Rc1 Rxc1+ 27. Qxc1 Kf7 28. Qc2 g6 29. Bh6 Ke7 30. Bd2 b6 31. Ne4 Nxe4 32. Qxe4 Qd6 33. Qh4 h5 34. Qe4 Qa3 35. Qc2 g5 36. Bc1 Qb4 37. Qe4 b5 38. Be3 Qc3 39. Kh2 Qb2 40. Qh7+ Kd6 41. Qf7 Qxa2 42. Qf8+ Kc6 43. Qe8+ Kc7 44. Qxe6 Qxb3 45. Qxa6 Nxe3 46. fxe3 Qxe3 47. Qa5+ Kd6 48. Qd8+ Kc6 49. Qxf6+ Kd5 50. Qf5+ Kxd4 51. Qxb5 Kc3 52. Qa5+ Kd3 53. Qa3+ Ke2 54. Qb2+ Kd1 55. Qb1+ Kd2 56. Qb4+ Kc2 57. Qd6 Kc3 58. Qd1 h4 59. Kh1 Kc4 60. Qa4+ {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.07.2021), Mapi (18.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 8 wird Französich gespielt.
Die Partie verläuft bis zum Endspiel ausgeglichen, der Pewatronic macht mit 62. Dc1 ? einen fatalen Fehler, der sofort verliert, doch der Mephisto London sieht nicht die richtige Fortsetzung und vergibt hier den Sieg. In diesesm Fall glücklicher halber Punkt für den Pewatronic. Stand: 5,0 : 3,0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.18"] [Round "8"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2205"] [WhiteElo "2201"] 1. d4 e6 2. e4 d5 3. exd5 exd5 4. Bd3 {Buchende Pewatronic} Bd6 5. Nf3 {Buchbewertung Pewatronic, 0,0} Bg4 6. O-O Nc6 {Buchende Mephisto London} 7. Re1+ Nge7 {Buchbewertung Mephisto London, -0,15, lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,20} 8. c3 Qd7 9. b3 O-O 10. Ba3 Bxa3 11. Nxa3 Rae8 12. Nc2 h6 13. Ne3 Bh5 14. a4 Qd6 15. Bb5 Qf4 16. Be2 Bg6 17. Qd2 Be4 18. Rad1 Ng6 19. c4 Nce7 20. Rc1 c6 21. Qc3 Rd8 22. Nd2 Bf5 23. g3 Qg5 24. cxd5 Nxd5 25. Nxd5 Rxd5 26. Bf3 Rd7 27. Ne4 Bxe4 28. Rxe4 Rfd8 29. Rd1 Qf6 30. Bg2 Rd5 31. b4 Kh8 32. Rd3 Qd6 33. Qe1 Qd7 34. Rd1 a6 35. Rd2 Kh7 36. Qb1 Qf5 37. Qd3 Kg8 38. Rd1 Qf6 39. Rd2 R5d7 40. Rd1 Nf8 41. Bh3 Rd5 42. Qc3 Ne6 43. Bxe6 fxe6 44. Rde1 R8d6 45. Qb3 Kh8 46. Rf4 Rf5 47. Ree4 Rdd5 48. Qe3 Rd8 49. Rxe6 Rxf4 50. Rxf6 Rxf6 51. Qe7 Rxd4 52. Qxb7 Rd1+ 53. Kg2 Rd2 54. Qb6 Kh7 55. h3 Ra2 56. a5 h5 57. Qc5 Kg6 58. Kg1 Ra1+ 59. Kh2 Ra2 60. Kg2 Raxf2+ 61. Kg1 R2f5 62. Qc1? {ein tödlicher Fehler, der sofort verliert, Tf1+ und es ist aus, das Bauernendspielt ist verloren, Stockfish +10,00 für Schwarz.} Rb5? {Mephisto London kommt nicht drauf, Stockfish 0,00} 63. Qe3 Kh7 64. Qd4 Re6 65. Kg2 Kg6 66. Qd7 Rf6 67. Qc8 Kh7 68. Qxa6 Rg6 69. Qa7 Rxb4 70. Qf2 h4 71. g4 Ra4 72. Qxh4+ Rh6 73. Qg5 Ra2+ 74. Kg1 Rxh3 75. Qf5+ Kh8 76. Qf8+ Kh7 77. Qf5+ Kh8 78. Qf8+ Kh7 79. Qf5+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 9 wird Schottisch gespielt.
Der Pewatronic gewinnt wieder einen Bauern im Mittelspiel es geht dann in ein Endspiel mit Mehrbauern für den Pewatronic mit gleichfarbigen Läufern, der Mephisto London zeigt in diesem Endspiel eine katastrophale Leistung, besonders der Tausch des Läufers ist natürlich eine Katastrophe, diese Endspielschwäche fällt in diesem Wettkampf jetzt schon mehrmals auf, das hätte ich eigentlich eher vom Pewatronic erwartet, der gewinnt das aber souverän, sieht nicht gut aus für den Mephisto London, der Pewatronic gewinnt damit nach 9 Runden die 1. Staffel. Stand: 6,0 : 3,0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.19"] [Round "9"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. c3 d3 5. Bxd3 d6 6. h3 {Buchende Mephisto London} Nf6 7. O-O {Buchbewertung Mephisto London, +0,12} Be7 {Buchende Pewatronic} 8. Bg5 O-O {Buchbewertung Pewatronic, 0,0, lt. Stockfisth steht Weiss etwas besser mit ca. +0,70} 9. Nbd2 Ne5 10. Nxe5 dxe5 11. Nc4 Nd7 12. Be3 c6 13. Bc2 Qc7 14. Qf3 Rd8 15. Qg3 b5 16. Nd2 c5 17. a4 b4? {ein schlechter Zug, der Weiss klaren Vorteil bringt, Stockfish sieht die Fortsetzung cxb4 mit +2,00 für Weiss.} 18. Bb3? {falscher Zug, die Stellung ist wieder ausgeglichen} Rb8 19. cxb4 Rxb4 20. Bh6 Bf6 21. Rac1 Bb7 22. Rfe1 Bc6 23. Rc4 Qa5 24. Rec1 Rxc4 25. Nxc4 Qc7 26. Nd2 Qb6 27. Bg5 {nach Tc3 wäre Weiss klar im Vorteil.} Bxg5 28. Qxg5 Nf6 29. Rc3 Rxd2 30. Qxd2 Nxe4 31. Qd3 Nxc3 32. Qxc3 Qb4 33. Qc2? {ein grober Fehler der verliert, nach Dd3 wäre die Partie ausgeglichen} Qe4 34. Qxe4 Bxe4 35. f3 Bd3 36. Bd5 h6 37. a5 Kf8 38. Kf2 Ke7 39. Ke3 Ba6 40. f4 f6 41. h4 Kd6 42. Bf3 Bc4 43. h5 Bf7 44. g3 g5 45. hxg6 Bxg6 46. Be4? {der Läufertausch ist natürlich ein Katastrophenzug, das braucht man nicht mehr kommentieren, spricht für sich, der Mephisto London zeigt ordentliche Schwächen auch im Endspiel, das hätte ich eigentlich eher vom Pewatronic erwartet, der ist aber hier deutlich überlegen.} Bxe4 47. Kxe4 a6 48. fxe5+ fxe5 49. Ke3 Kd5 50. Kd3 e4+ 51. Ke3 c4 52. Kd2 Kd4 53. Ke2 e3 54. g4 Ke4 55. Ke1 {Mephisto London -10,8 -------> AUFGABE !} 0-1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In der letzten Runde dieser Staffel wird Sizilianisch gespielt.
Dazu kann man nur sagen in dieser Variante deklassiert der Pewatronic seinen Gegner und damit eigentlich auch in dieser gesamten Staffel, da hatte der Mephisto London absolut nichts zu bestellen. Hier auch gleich die Statistiken und Kommentare dazu. Durchschnittliche Züge pro Partie: 64 Buchzüge Mephisto London: 77 Buchzüge Pewatronic: 76 (auch vom Buch keine Vorteile für den Mephisto London) Ergebnisse aus Sicht Mephisto London: +1 =4 -5 Turnierperformance: Mephisto London 2051 / Pewatronic 2355 Mit diesem Debakel in der ersten Staffel hat der Mephisto London jetzt 146 gespielte Partien bei einem durchschnittlichen Gegner von 2168 und da hat er noch eine Erfolgsquote von 53,77 % was einem Rating von 2195 entspricht, er verliert also nach dieser 1. Staffel 10 Punkte. Endstand Staffel 1: 7,0 : 3,0 für Pewatronic 24 MHZ [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.19"] [Round "10"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2205"] [WhiteElo "2201"] 1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 4. d4 Nf6 5. Nf3 Bg4 6. Be2 e6 7. O-O Nc6 8. h3 Bh5 9. Be3 {Buchende Pewatronic} Rd8 {Buchende Mephisto London, ein ganz schwacher Buchzug ist hier in der Bibiothek, weit besser ist cxd4 dann wäre die Stellung gleich, hier ist Schwarz fast schon auf verlorenem Posten, Stockfish +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung dxc5} 10. dxc5 {Buchbewertung Pewatronic, +0,5} Bxc5 {Buchbewertung Mephisto London, -0,24, auch das ist ein schlechter Zug, viel besser ist Dxd1} 11. Qxd5 Rxd5 12. c4 Bxf3 13. cxd5 Bxe2 14. Bxc5 Nxd5? {verliert die Partie endgültig, Widerstand bietet Lxf1} 15. Re1 Bd3 16. Nc3 Nxc3 17. bxc3 b6 18. Ba3 Bc4 19. Red1 Ne7 20. Rd4 b5 21. Rb1 Nc6 22. Rd6 Nb8 23. Bc5 a6 24. a4 h5 25. Ba7 O-O 26. Bxb8 Rxb8 27. Rxa6 Bd3 28. Rb3 Bc4 29. Rb4 Rb7 30. Ra8+ Kh7 31. Rc8 Be2 32. c4 Kg6 33. Rb2 Bd3 34. cxb5 {den Rest kann man sich schenken.} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 11 wird Caro Cann gespielt.
Der Pewatronic spielt wieder das bessere Mittelspiel und kann einen Bauern gewinnen es geht dann in ein Turmendspiel mit Mehrbauern für den Pewatronic, er verabsäumt es aber mit dem Zug 44. Th2+ ? seine Bauern in Marsch zu bringen, der Mephisto London ist dann am Damenflügel schneller und dreht diese Partie noch. Der Mephisto London schafft damit erst seinen 2. Sieg, auch in Staffel 1 ging er in Führung, dort war das dann aber sein letzter Sieg in der gesamten Staffel. Stand: 7,0 : 4,0 für Pewatronic 24 MHZ (63,6 %) Staffel 2: 1,0 : 0,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Pewatronic 2304 / Mephisto London 2102 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.19"] [Round "11"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2201"] [WhiteElo "2205"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 {Buchende Pewatronic} 7. f4 e6 {Buchbewertung Pewatronic, +0,4} 8. Nf3 {Buchende Mephisto London} Bd6 9. Bc4 {Buchbewertung Mephisto London, -0,15, lt. Stockfish steht Schwarz etwas besser mit ca. +0,40} Ne7 10. h5 Bh7 11. O-O Qc7 12. Ne5 c5 13. Be3 {verpasst deutlichen Vorteil mittels Dg4, mit dem Textzug steht Schwarz klar besser mit ca. +1,00 mit der Fortsetzung cxd4} O-O 14. c3 {viel besser ist d5} cxd4 15. Qxd4 Rd8 16. Rad1 Bc2 17. Rc1 Bxe5 18. Qxe5 Qxc4 19. Rxc2 Nbc6 20. Qe4 Qxa2 21. f5 exf5 22. Nxf5 Nxf5 23. Qxf5 Qd5 24. Rcf2 Qxf5 25. Rxf5 Rd7 26. R1f3 Re8 27. Rg3 Rd6 28. Rb5 Re7 29. Rf5 a6 30. Kf2 Rde6 31. Rd5 Re8 32. Rd7 Ne5 {dieser Zug gibt ein Grossteil des Vorteils zurück, Stockfish nur noch +0,40 für Schwarz, nötig war b5.} 33. Rxb7 Nd3+ 34. Ke2 Nf4+ 35. Kd2 Nxg2 36. Bd4 Re2+ 37. Kd1 Re1+ 38. Kc2 Ne3+ 39. Bxe3 R8xe3 40. Rxe3 Rxe3 41. Ra7 Re5 42. Rxa6 Rxh5 43. b4 g5 44. b5 Rh2+? {dieser Zug verliert die Partie, Stockfish +6,00 für Weiss, nötig war g4} 45. Kb3 Rh1 46. b6 Re1 {ein unnötiger Tempoverlust} 47. c4 f5 48. c5 Kh7 49. c6 Rb1+ 50. Kc2 Rb5 51. b7 f4 52. c7 Rc5+ 53. Kb1 Rxc7 54. b8=Q Rf7 {Pewatronic -9,9 -------> AUFGABE !} 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (19.07.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 478 | 25.01.2014 19:56 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |