Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #151  
Alt 01.06.2023, 14:01
hebel hebel ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 67
Land:
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 401 Danke für 166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss411
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Hartmut...ja das sind Erlebnisse im Schach...die vergißt man einfach nicht......schön war´s....aber jetzt ist es auch schön!!!!
Grüßchen Herbert
Mit Zitat antworten
  #152  
Alt 04.06.2023, 13:43
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.185
Abgegebene Danke: 3.248
Erhielt 1.564 Danke für 906 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2185
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Sorry für die Verzögerung. Die letzten 3 Partien kommen noch (heute vermutlich die gegen den Superconny). Nachdem ich mir am Donnerstag mal einen Tag Freibad gegönnt habe, bin ich am Freitag mit einer blöden Erkältung aufgewacht. Normal kein Problem, aber da ich seitmeiner Lungen-OP ein reduziertes Volumen habe, haut mich die Husterei dann schnell um. Daher war bis heute keine Konzentration da. Heute geht es wieder besser und ich starte wieder durch.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (04.06.2023 um 22:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (04.06.2023), hebel (04.06.2023)
  #153  
Alt 04.06.2023, 23:06
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.239
Abgegebene Danke: 350
Erhielt 1.205 Danke für 711 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2239
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Sorry für die Verzögerung. Die letzten 3 Partien kommen noch (heute vermutlich die gegen den Superconny). Nachdem ich mir am Donnerstag mal einen Tag Freibad gegönnt habe, bin ich am Freitag mit einer blöden Erkältung aufgewacht. Normal kein Problem, aber da ich seitmeiner Lungen-OP ein reduziertes Volumen habe, haut mich die Husterei dann schnell um. Daher war bis heute keine Konzentration da. Heute geht es wieder besser und ich starte wieder durch.

Nichts überstürzen nach dem Winter, und trotzdem immer warm anziehen
Mit Zitat antworten
  #154  
Alt 05.06.2023, 09:46
hebel hebel ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 67
Land:
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 401 Danke für 166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss411
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Und auch der Super Constellation mußte sich gegen Hartmut geschlagen geben !

Hier nun die Partie gegen den Superconny. Ich habe es mal mit dem Hippopotamus ala Bernd Feustel versucht. Einen Fehler von mir, mit dem er meinen Aufbau hätte zerstören können (ich hatte vergessen a6 zu spielen) hat der Superconny nicht genutzt. In der Folge ist er einfach zu ungeduldig und will im 13. Zug mit dem Kopf durch die Wand. Allerdings öffnet er hier für mich eine Linie, was eine Schwächung für ihn bedeutet. In der Folge habe ich nicht immer genau gespielt, aber die Ungeduld des Superconny war hier gravierender und Schwarz kam immer mehr nach vorne. Mit dem 23. Zug kam der Novag dann endgültig auf Abwege und sah in der Folge dann kein Land mehr. Insgesamt war es aber eine schöne und spannende Partie, die der Conny hier abgeliefert hat.

Liebe Grüße
Hartmut

[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"]
[Date "2023.05.11"]
[Round "?"]
[White "Super Constellation Level 4, Original MHz"]
[Black "Hering, Hartmut"]
[Result "0-1"]
[ECO "B06"]
[WhiteElo "1811"]
[BlackElo "1801"]
[Annotator "Hering,Hartmut"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2023.05.06"]
[EventType "tourn"]

1. e4 g6 2. d4 Bg7 3. Nf3 d6 {Ich versuche es heute mal mit einem schönen
Hippopotamus} 4. Bc4 e6 5. O-O Nd7 {1.29/15} (5... Nf6 $142 {0.81/15}) 6. Bg5 {
B06: Moderne Verteidigung} (6. Re1 a6 7. a4 b6 8. Nbd2 Bb7 9. Nf1 Ngf6 10. Bd3
O-O 11. Ng3 c5 12. c3 Qc7 13. Qe2 {0-1 (72) Wojtaszek,R (2696) -Duda,J (2750)
Warsaw 2022}) 6... Ne7 {Bernd Feustel hätte seine wahre Freude gehabt...} 7.
Nbd2 {0.65/14} (7. Nc3 $16 {1.27/14}) 7... h6 $14 8. Be3 $146 {Weiß steht
etwas besser.} ({Vorgänger:} 8. Bh4 O-O 9. c3 a6 10. a4 b6 11. Qe2 Bb7 12.
Rad1 Qe8 {1/2-1/2 (36) Krahe,F (2204)-Boelke,T (2069) Bad Homburg 2005}) 8...
b6 9. Qe2 Bb7 {Eigentlich nicht das Beste. Ich hätte jetzt oder im nächsten
Zug eigentlich a6 spielen müssen um zu verhindern, dass Weiss seinerseits mit
La6 meinen Aufbau zerstört. Glücklicherweise hat Weiss diese Möglicheit
versäumt.} 10. Rad1 O-O 11. Bb3 {0.06/13} (11. Bf4 $14 {0.54/12}) 11... Nf6
$11 12. e5 Nfd5 13. exd6 {-0.56/14 Bringt dem Anziehenden wenig und öffnet
Schwarz die c-Linie. Besser sieht für mich Se4 aus.} ({Günstiger ist} 13. Nc4
$11 {0.19/12}) 13... cxd6 $15 14. Ne4 Nxe3 15. Qxe3 {[#]} b5 {-0.26/13 Um
später a5 und b4 nachzuschieben und den Damenflügel zu blockieren.} (15... a5
$1 $17 {-1.03/13 zielt auf ...Sf5 ab.} 16. a4 Nf5) 16. Qf4 {-1.20/15} (16. Rfe1
$11 {-0.26/13 hält das Gleichgewicht.}) 16... g5 17. Qe3 a5 {Droht ... Sf5
und aus.} 18. c3 {Wenn Weiss b4 verhindert, dann blockiert man eben anders. ..}
a4 19. Bc2 Nd5 20. Qe1 {Die Dame sollte auf der Diagonalen c1-h6 bleiben. Von
e1 aus entfaltet sie kaum mehr irgendeine Wirkung. Besser wäre Dd2.
Nichtsdestotrotz spielt der Superconny das überraschend gut. Er leistet sich
zwar die eine oder andere Ungenauigkeit, aber grobe Fehler kann ich ihm
derzeit nicht nachweisen.} Nf4 21. Qe3 a3 $36 {Eigentlich hatte ich hier f5
geplant. Doch mir gefiel der Gedanke, dass er sich vielleicht zu bxa3
hinreißen läßt, was einerseits einen schwachen Doppelbauern und
andererseits einen Isolani auf c3 zur Folge hätte. Schwarz hat starke
Initiative.} 22. b3 $6 {Vermutlich wäre hier 22. bxa3 Txa3 23. Lb3
tatsächlich die bessere Option.} Rc8 23. h4 $2 {-3.09/15 Das ist nun
allerdings schon ein grober Fehler. Unbedingt notwendig war Sg3 damit die Dame
nach 23. ...Sd5 das Feld e4 hat. Nun wird es eng für Weiß} (23. Ng3 $17 {
-1.40/14}) 23... Nd5 $19 24. Qd3 {[#] Sxd6! ist eine echte Drohung.} f5 25.
hxg5 $2 {-5.97/12} (25. Ng3 {-3.42/13}) 25... Nf4 26. Qxb5 Bxe4 27. Bxe4 fxe4
28. gxh6 exf3 29. Rfe1 Bxh6 30. g3 Qf6 31. Kf1 {Schlagen auf f4 wäre für
Weiß nach Dg7+ fatal.} Qg6 32. Qa4 Qg4 {Ich könnte mich wohin beißen...
Warum habe ich hier das Matt in 3 nach 32. ...Dh5 nicht gesehen?Schwarz setzt
Matt.} 33. Re3 Qh3+ 34. Ke1 Ng2+ 35. Kd2 Nxe3 36. Qb5 Nxd1+ 37. Ke1 Qh1+ {
Das muss doch jetzt irgendwo Matt werden...} 38. Qf1 Qxf1+ 39. Kxf1 Nxc3 40.
Kg1 Ne4 41. Kh2 Rc1 42. b4 Nxf2 43. b5 Rh1# {Puh... das war jetzt wirklich
eine schwere Geburt. Der Superconny hat sich hier wirklich gut geschlagen,
aber nach dem 20. Zug hat Weiss aufgehört wirklich zu drücken. Chancen waren
durchaus da. Genauigkeit: Weiß = 19%, Schwarz = 75%.} 0-1


Code:
Retro Turnier 60 min. Partie  2023

                                                            1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 
1   Hering,Hartmut                              1801  +743  * 1 1   1 1 1   1 1 1 1 1 1 1  12.0/12  75.00
2   Mephisto Amsterdam,Original MHz             1936  +131  0 * 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1  12.0/14  71.00
3   Mephisto Rebell 5.0 Level 4,Original MHz    1872   +18  0 0 * 0 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 ½ 1 1   9.5/14
4   Saitek Analyst B (6MHz),Original MHz        2025  -137    0 1 * 1 ½ 1 0 0 1 1 ½ 1 1 1   9.0/13
5   Super Constellation Level 4,Original MHz    1811   +29  0 ½ ½ 0 * ½ 1 1 0 ½ ½ 1 1 1 1   8.5/14
6   Bellmann,Herbert                            1508  +303  0 ½ ½ ½ ½ * 1 ½ ½ 0 ½ 0 1 1 1   7.5/14  43.50
7   ACI GGM Steinitz 4MHz Level 3,Original MHz  1576  +231  0 0 0 0 0 0 * 1 1 1 1 1 ½ 1 1   7.5/14  35.00
8   Turbostar 432 Level a4,Original MHz         1770   +22    0 0 1 0 ½ 0 * 1 0 1 ½ 1 1 1   7.0/13
9   AVE ARB Sargon 4.0 Level 3,Original MHz     1705   +17  0 0 0 1 1 ½ 0 0 * 1 0 ½ 1 0 1   6.0/14  33.75
10  FidelityA/S Glasgow Level A4,Original MHz   1870  -158  0 0 0 0 ½ 1 0 1 0 * 0 1 ½ 1 1   6.0/14  28.75
11  Fidelity Avantgarde Level A4,Original MHz   1875  -164  0 0 0 0 ½ ½ 0 0 1 1 * 0 1 1 1   6.0/14  27.00
12  Constellation 3.6 Level 4,Original MHz      1750   -82  0 0 0 ½ 0 1 0 ½ ½ 0 1 * ½ 0 1   5.0/14
13  Mephisto Glasgow Level 4,Original MHz       1776  -167  0 0 ½ 0 0 0 ½ 0 0 ½ 0 ½ * 1 1   4.0/14
14  Fidelity Sensory 9 Level H4,Original MHz    1591   -35  0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 * 1   3.0/14
15  CXG Chess 2001 Level 6,Original MHz         1660  -683  0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 *   0.0/14

Geändert von Chessguru (05.06.2023 um 22:03 Uhr) Grund: Code Tag eingefügt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Boris (05.06.2023), Egbert (05.06.2023)
  #155  
Alt 05.06.2023, 09:50
hebel hebel ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 67
Land:
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 401 Danke für 166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss411
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Hartmut ich hoffe Dir geht´s wieder richtig gut?!
Wieder mal eine schöne Partie....und bei zwei offen stehenden Partien, bist Du mit Amsterdam in der Tabelle gleichauf!!!
Grüßchen Herbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (05.06.2023)
  #156  
Alt 05.06.2023, 12:12
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.667
Abgegebene Danke: 14.217
Erhielt 16.760 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9667
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Eindrucksvolle Performance Hartmut! Vermutlich hätte ein Mephisto Phoenix mit Glasgow-Emulation in ähnlichen Gefilden wie Du und Mephisto Amsterdam gehaust.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (05.06.2023), hebel (05.06.2023)
  #157  
Alt 05.06.2023, 12:51
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.185
Abgegebene Danke: 3.248
Erhielt 1.564 Danke für 906 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2185
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

 Zitat von hebel Beitrag anzeigen
Hartmut ich hoffe Dir geht´s wieder richtig gut?!
Wieder mal eine schöne Partie....und bei zwei offen stehenden Partien, bist Du mit Amsterdam in der Tabelle gleichauf!!!
Grüßchen Herbert
Hallo Herbert

Danke fürs Lob. Ja, die Partie hat mir auch gut gefallen. Ich habe ja schon ewig lange das Buch "Eröffnungen abseits aller Theorie" von Bernd Feustel im Schrank und habe mich sehr oft daran orientiert. Wobei... abseits aller Theorie stimmt ja heutzutage auch nicht mehr so wirklich. Es ist halt eine Variante der Modernen Verteidigung und hat durchaus eine gewisse Popularität gewonnen.

Naja, so richtig gut gehts mir noch nicht wieder, aber ich huste mir wenigstens nicht mehr die Seele aus dem Leib. Bin halt noch ziemlich verschnupft. Früher hat mir das nie was ausgemacht (ich habe lange Jahre Segelunterricht und Motorbootfahrstunden gegeben, letzteres meist solange bis auf dem Rhein-Main-Donau-Kanal die ersten Eisschollen zu sehen waren. Aber seit der Lungen-OP neige ich dazu, meine Widerstandsfähigkeit zu überschätzen. Und jetzt lieg ich halt noch ein paar Tage flach. Aber auf dem Weg der Besserung.

Stimmt... noch 2 Partien. Naja, da werd ich wohl noch ein halbes Pünktchen rausholen können, lach. Ich spekuliere ja drauf, dass ich die beiden Saiteks auch schlagen kann, zumal ich in dem Turnier meinen Eröffnungsprinzipien treu bleiben werde.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
hebel (05.06.2023)
  #158  
Alt 05.06.2023, 12:58
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.185
Abgegebene Danke: 3.248
Erhielt 1.564 Danke für 906 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2185
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Eindrucksvolle Performance Hartmut! Vermutlich hätte ein Mephisto Phoenix mit Glasgow-Emulation in ähnlichen Gefilden wie Du und Mephisto Amsterdam gehaust.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert

Ja, da hast Du vermutlich recht. In dem Feld hätte der Phoenix Glasgow vermutlich auch abgeräumt. Allerdings wohl mit einem größeren Eröffnungspool.

Ich hab mich halt hauptsächlich auf geschlossene oder halbgeschlossene Systeme konzentriert, weil unsere Kleinen, zumindest in dieser Spielstärkeklasse, hier nicht allzuviel drauf haben und man sie gut austricksen kann. Im Schachverein ist es genauso. Gerade in den unteren Klassen können die wenigsten was mit geschlossenen Systemen anfangen.

Ob ich dieselbe Performance mit eher taktisch orientiertem Spiel und offenen Stellungen erreichen würde, keine Ahnung. Eher nicht. Und gegen stärkere Geräte muss sich die hier gezeigte Strategie ja auch erst noch beweisen. Naja... nach dem Turnier ist vor dem Turnier oder so...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (05.06.2023), hebel (05.06.2023)
  #159  
Alt 05.06.2023, 18:48
Lucky Lucky ist offline
Mephisto Wundermaschine
 
Registriert seit: 23.09.2011
Beiträge: 498
Abgegebene Danke: 468
Erhielt 366 Danke für 232 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss498
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Bei den Analysen von Mickihamster in #139 zum Bellon-Gambit war mir das Ende nicht sofort klar, dass nach 18. ... Ta4 Schwarz deutlichen Vorteil hat. Das musste ich mir erst auf meinem Gerät erkämpfen.

Also die weiße Dame ist bedroht und muss natürlich weg, entweder nach a2 oder b5. Danach kommt der Springer d5 nach c3 und gabelt Dame und Läufer. Nach dem Tausch Springer gegen Läufer e2 kommt die weiße Dame nach e2 und schlussendlich spießt der Läufer e4, nachdem er nach d3 gezogen ist, Dame und Turm mit nachfolgendem schweren Nachteil für Weiß.

Nun, das war eine kleine schachliche Übung zum Feierabend. ;-))

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (05.06.2023), hebel (05.06.2023), mickihamster (05.06.2023)
  #160  
Alt 06.06.2023, 16:01
hebel hebel ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 67
Land:
Beiträge: 411
Abgegebene Danke: 644
Erhielt 401 Danke für 166 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss411
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Alleiniger Tabellenführer, der Turniersieg ist Hartmut nicht mehr zu nehmen . Eine beeindruckende Leistung...laut Chess Base Tabelle eine Performance von sagenhaften "2546" Elo ,ich würde sagen Hartmut´s erste GM Norm...lach!?

Kommentar Hartmut

Es geht in den Endspurt. Die Partie gegen den Turbostar 432 fand ich durchaus spannend. Auch wenn seine Elo-Zahl niedriger ist als die manches anderen Gegners so hat er scheinbar doch ein besonderes Geschick für geschlossene oder halbgeschlossene Stellungen einprogrammiert bekommen. Da ziehe ich vor Kaplan durchaus meinen Hut. Kein anderes Gerät hat sich bisher besser geschlagen. Auch wenn der Saitek verloren hat, so hat er mir die Sache doch maximal schwer gemacht. Letztlich war ein Fehler im 18 Zug verantwortlich, dass er langsam in Nachteil kam. Trotzdem, der Aufbau war gut. In einer später durchgeführten Partie mit vertauschten Farben hätte ich überhaupt keine Chance auf Vorteil gehabt, wenn er nicht im Endspiel gepatzt hätte.



Hier nun aber erst mal die reguläre Partie. Die Revanche werde ich vielleicht später selber noch posten.
Bleibt nur noch der große Bruder Maestro B. Wenn der auch so gut mit geschlossenen Stellungen umgeht, wird das ein anstrengender Abend.
Liebe Grüße
Hartmut

[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"]
[Date "2023.05.11"]
[Round "?"]
[White "Hering, Hartmut"]
[Black "Turbostar 432"]
[Result "1-0"]
[ECO "E61"]
[WhiteElo "1801"]
[BlackElo "1770"]
[Annotator "Hering,Hartmut"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2023.05.06"]
[EventType "tourn"]

1. c4 {OK, hat jetzt irgendwer was anderes von mir erwartet?} e5 2. Nc3 Nc6 3.
g3 g6 4. e3 {Und der Turbostar muss rechnen. Vermutlich hatte er nur das
sofortige Lg2 im Buch} Bg7 5. Bg2 Nf6 6. Nge2 O-O 7. O-O d6 8. d4 exd4 9. exd4
Bf5 {Ich bin begeistert. Obwohl der Turbostar früh aus dem Buch geflogen ist,
ist hier alles noch Theorie.} 10. h3 {E61: Königsindisch (Abweichungen der
Hauptvariante)} Re8 {Weitaus häufiger trifft man 10. ...h5. Aber auch dieser
Zug ist immer noch Theorie. Der Turbostar hat wohl doch was drauf...} (10... h5
11. Bg5 Qc8 12. Kh2 Re8 13. f3 Bd7 14. Qd2 a6 15. g4 Nh7 16. Bh4 Ne7 17. Ng3 b5
{1-0 (28) Martinez Alcantara,J (2623)-Bernadskiy,V (2615) Chess.com INT 2020})
11. g4 Bd7 12. Ng3 {Die Stellung ist ausgeglichen.} h6 13. Be3 Qe7 $146 {
0.72/16 Solider ist wohl 13. ...a6. Wenn man angreifen will kann man auch Sh7
mit der Idee Dh4 und Sg5 spielen, was aber nicht ungefährlich ist. Der
Damenzug ermöglicht mir jetzt etwas Druck auszuüben.} (13... Nh7 $11 {0.21/15
}) ({Vorgänger:} 13... Nh7 14. Qd2 Qh4 15. Nd5 Rac8 16. Nb4 Nxb4 17. Qxb4 Rxe3
18. fxe3 Qxg3 {0-1 (40) Klekowski,M (2439)-Harutjunyan,G (2430) Chess.com INT
2016}) 14. Re1 a6 {1.02/15} (14... Rac8 $14 {0.46/14}) 15. Qd2 $16 {
Schwachstelle h6 wird fixiert und versucht die Dame erst mal hinten zu halten.}
Qf8 16. Rac1 Rac8 17. b3 a5 {So ordentlich hat bisher keines der Programme
meine geschlossenen Varianten behandelt. Da hat Kaplan ganze Arbeit geleistet.
Das wird nicht leicht...} 18. Nb5 Kh7 {Zu früh gelobt. Hier hätte er jetzt
doch eher mit 18. ...b6 den a-Bauern sichern sollen.} 19. d5 Ne7 {2.33/13} (
19... Ne5 $16 {1.40/16 war angesagt.} 20. f4 (20. Qxa5 Nd3 $15) 20... Nexg4)
20. Qxa5 $18 b6 21. Qd2 Bxb5 22. cxb5 Kg8 {Da gab es sicherlich besseres. Auf
Anhieb würde mir Sd7 einfallen. Nun kann ich auf der c-Linie Druck ausüben.}
23. Rc4 Red8 24. Rec1 Rd7 25. a4 Kh7 {Schwarz kann eigentlich nur noch zusehen,
wie er weiter eingeengt wird. Es drohen einerseits Vorstöße am
Königsflügel mittels h4, g5 und f4 als auch Vorstöße am Damenflügel durch
b4 nebst a5.} 26. h4 h5 {Warum er mich jetzt da einbrechen läßt, weiss wohl
nur der Turbostar.} 27. gxh5 Nxh5 28. Nxh5 gxh5 29. Qe2 Bh6 $2 {7.36/14 [#]
Bescheidenes Kg8 wäre besser gewesen. Sich in die Fesselung zu begeben ist
hingegen Selbstmord.} (29... f5 {3.73/17} 30. Qxh5+ Kg8) 30. Qxh5 f5 31. Bg5
Ng8 32. Bh3 Qf7 {OK, ich seh es ein. 32. a5 bxa5 33. b6 wäre wohl doch besser
gewesen...} 33. Qxf7+ Rxf7 34. b4 Bxg5 35. hxg5 Kg6 36. a5 Rh7 {6.45/18 Er
will natürlich nicht auf a5 schlagen.} (36... Ra8 $142 {4.54/19} 37. a6 Kxg5
38. Rxc7 Rxc7 39. Rxc7 Nf6) 37. Bg2 {Im Nachhinein frage ich mich, ob ich
nicht einfach den Läufer opfern und auf b6 hätte nehmen können.} bxa5 38.
bxa5 Rb8 39. a6 Rxb5 40. Ra4 {[#] Langsam wird die Zeit etwas knapp. Droht a7
und aus.} Rb8 41. a7 Ra8 42. f4 Re7 43. Rb1 Kf7 44. Rb7 Re1+ 45. Kf2 Ree8 46.
Rc4 Re7 47. Rcxc7 Rxc7 48. Rxc7+ {Endspiel KTL-KTS} Ne7 49. Rb7 Kg7 50. Rxe7+ {
KTL-KT} Kg6 51. Rd7 Kh5 52. Kg3 {Weiß setzt Matt.} Kg6 53. Rxd6+ Kf7 54. Ra6
Rd8 55. a8=Q Rxa8 56. Rxa8 Ke7 57. Ra6 Ke8 58. Ra7 Kf8 59. d6 Ke8 60. g6 Kf8
61. Bd5 Ke8 62. Be6 Kf8 63. Rh7 Ke8 64. Rh8# {Die letzten ca. 20 Züge waren
mit nur noch ca. 15 Minuten auf der Uhr gespielt. So schwer wie der Turbostar
hat es mir bisher keiner gemacht. Nicht nur, dass er einen recht guten Aufbau
gewählt hat. Auch die Verteidigung war relativ zäh. Auch wenn das
Kaplan-Programm mit manch anderem Gerät dieses Turniers vielleicht nicht
mithält, so hat man ihm scheinbar doch ein recht guter Umgang mit
geschlossenen Stellungen mitgegeben. Genauigkeit: Weiß = 87%, Schwarz = 26%.}
1-0


PHP-Code:
Retro Turnier 60 minPartie  2023

                                                            1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 
1   Hering
,Hartmut                              1801  +745  1 1   1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1  13.0/13
2   Mephisto Amsterdam
,Original MHz             1936  +131  0 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1  12.0/14
3   Mephisto Rebell 5.0 Level 4
,Original MHz    1872   +18  0 0 0 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 ½ 1 1   9.5/14
4   Saitek Analyst B 
(6MHz),Original MHz        2025  -137    0 1 1 ½ 1 0 0 1 1 ½ 1 1 1   9.0/13
5   Super Constellation Level 4
,Original MHz    1811   +29  0 ½ ½ 0 ½ 1 1 0 ½ ½ 1 1 1 1   8.5/14
6   Bellmann
,Herbert                            1508  +303  0 ½ ½ ½ ½ 1 ½ ½ 0 ½ 0 1 1 1   7.5/14  43.50
7   ACI GGM Steinitz 4MHz Level 3
,Original MHz  1576  +231  0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 ½ 1 1   7.5/14  35.00
8   Turbostar 432 Level a4
,Original MHz         1770    -1  0 0 0 1 0 ½ 0 1 0 1 ½ 1 1 1   7.0/14
9   AVE ARB Sargon 4.0 Level 3
,Original MHz     1705   +17  0 0 0 1 1 ½ 0 0 1 0 ½ 1 0 1   6.0/14  33.75
10  FidelityA
/S Glasgow Level A4,Original MHz   1870  -158  0 0 0 0 ½ 1 0 1 0 0 1 ½ 1 1   6.0/14  28.75
11  Fidelity Avantgarde Level A4
,Original MHz   1875  -164  0 0 0 0 ½ ½ 0 0 1 1 0 1 1 1   6.0/14  27.00
12  Constellation 3.6 Level 4
,Original MHz      1750   -82  0 0 0 ½ 0 1 0 ½ ½ 0 1 ½ 0 1   5.0/14
13  Mephisto Glasgow Level 4
,Original MHz       1776  -167  0 0 ½ 0 0 0 ½ 0 0 ½ 0 ½ 1 1   4.0/14
14  Fidelity Sensory 9 Level H4
,Original MHz    1591   -35  0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 1   3.0/14
15  CXG Chess 2001 Level 6
,Original MHz         1660  -683  0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 *   0.0/14 
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.06.2023), Tibono (07.06.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info