Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #141  
Alt 06.12.2020, 12:03
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: The King - Das große 2020 Update

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Meines Erachtens liegt es aber nicht an der Rechtevergabe. ) [...]
Ein rudimentäre Lösung sähe bei mir so aus: Jeder hat doch in der Familie oder bei einem Freund/Bekannten einen Windows Rechner zur Verfügung. Dann einfach dort das Tool installieren und das Update machen. Sache in 10 Min. erledigt.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (06.12.2020), Mythbuster (06.12.2020), Oberstratege (06.12.2020), pato4sen (06.12.2020), Tibono (06.12.2020)
  #142  
Alt 06.12.2020, 12:15
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Land:
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: The King - Das große 2020 Update

Ich denke Appel passt neue BS immer der entsprechenden Hardware an. Es sind wieder einmal neue Chip Generationen die hierfür « verantwortlich » sind.

Ältere Geräte werden damit im EOL Zyklus aussortiert...

Problematisch ist, wenn der Modus « automatische Updates » aktiviert ist.

Bei iOS Geräten absolut zu empfehlen, jedoch auf gar keinen Fall bei MacOS basierten Rechnern.

Alte BS von Appel laufen immer noch absolut stabil und selbst +10Jahre alte Versionen sind noch top. Fairerweise kann man sagen, dass bei entsprechender Rechnerpflege auch alte Win Versionen sehr gut laufen. Ich nutze für einige Programme immer noch das Win 7.

Viel Erfolg beim Millennium Update.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag:
FütterMeinEgo (06.12.2020)
  #143  
Alt 06.12.2020, 12:17
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 403
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 493 Danke für 217 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss403
AW: The King - Das große 2020 Update

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Ein rudimentäre Lösung sähe bei mir so aus: Jeder hat doch in der Familie oder bei einem Freund/Bekannten einen Windows Rechner zur Verfügung. Dann einfach dort das Tool installieren und das Update machen. Sache in 10 Min. erledigt.

Gruss
Kurt
Na, seh ich ja genauso und habs auch so geschrieben. Dann klappts auch mit dem Nachbarn ;-)
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.12.2020)
  #144  
Alt 06.12.2020, 12:28
Benutzerbild von Nisse
Nisse Nisse ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 17.10.2019
Land:
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 558
Erhielt 208 Danke für 116 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss282
AW: The King - Das große 2020 Update

Sie :
« Hallo Herr Nachbar, wollen Sie noch kurz auf nen Update mit hochkommen ? »
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Nisse für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.12.2020), Lindwurm (06.12.2020), Oberstratege (06.12.2020)
  #145  
Alt 06.12.2020, 13:11
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 403
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 493 Danke für 217 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss403
AW: The King - Das große 2020 Update

 Zitat von Nisse Beitrag anzeigen
Sie :
« Hallo Herr Nachbar, wollen Sie noch kurz auf nen Update mit hochkommen ? »



Jetzt aber mal zum Spiel selbst:

wenn ich den King einschalte und neues Spiel starte oder auch ein gespeichertes Spiel fortsetze leuchten alle LED´s auf denen eine Figur steht kontinuierlich. Erst wenn ich eine Figur kurz anhebe und wieder abstelle oder auch einfach den ersten/nächsten Zug mache, gehen die Lichter aus.

Aber war das vorher auch schon so ? Ist ja nicht schlimm, aber manchmal etwas irritierend. Während des Betriebes passiert das nicht. Nur wenn ich den King neu eingeschaltet hab.
Ich hab ihn seit dem Updaten noch nicht am Chesslink gehabt und hab auch bereits einen Reset durchgeführt.

Kann das jemand bestätigen ? Sonst scheint alles normal zu funktionieren.

Ach jah, passiert so im Konfort- als auch im Expertenmodus.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
  #146  
Alt 06.12.2020, 13:29
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: The King - Das große 2020 Update

 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen


Jetzt aber mal zum Spiel selbst:

wenn ich den King einschalte und neues Spiel starte oder auch ein gespeichertes Spiel fortsetze leuchten alle LED´s auf denen eine Figur steht kontinuierlich. Erst wenn ich eine Figur kurz anhebe und wieder abstelle oder auch einfach den ersten/nächsten Zug mache, gehen die Lichter aus.
Hallo Tobias

Wenn ich eine Partie abbreche, The King ausschalte und dann wieder einschalte, leuchten bei mir keine Felder.

Wenn ich hingegen eine Partie abbreche, Neues Spiel starte und grüne Taste drücke, dann leuchten alle Felder, die nicht der Grundstellung entsprechen und erlöschen bei jedem Feld, sobald ich eine Figur/Bauer in die Grundstellung bringe. Sobald diese erreicht ist, leuchtet nichts mehr.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #147  
Alt 06.12.2020, 13:55
Benutzerbild von Lindwurm
Lindwurm Lindwurm ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: Regensburg
Alter: 58
Land:
Beiträge: 403
Abgegebene Danke: 682
Erhielt 493 Danke für 217 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss403
AW: The King - Das große 2020 Update

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Tobias

Wenn ich eine Partie abbreche, The King ausschalte und dann wieder einschalte, leuchten bei mir keine Felder.

Wenn ich hingegen eine Partie abbreche, Neues Spiel starte und grüne Taste drücke, dann leuchten alle Felder, die nicht der Grundstellung entsprechen und erlöschen bei jedem Feld, sobald ich eine Figur/Bauer in die Grundstellung bringe. Sobald diese erreicht ist, leuchtet nichts mehr.

Gruss
Kurt
Hallo Kurt,

ja, so hatte ich bisher auch. Aktuell leuchten aber nach dem Einschalten alle Felder, auf denen eine Figur (korrekterweise) steht. Also entweder in der gespeicherten Position oder bei neuem Spiel alle Grundfelder, also Reihen 1,2, 7 und 8.
Sobald ich dann meinen Zug mache oder aber irgendeine beliebeige Figur kurz anhebe, geht alles aus.
__________________
Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.12.2020)
  #148  
Alt 06.12.2020, 13:58
Benutzerbild von MikeChess
MikeChess MikeChess ist offline
Mephisto RISC
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Emsland
Land:
Beiträge: 289
Abgegebene Danke: 548
Erhielt 148 Danke für 75 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss289
AW: The King - Das große 2020 Update

Hallo zusammen,
auch von mir ein kurzes FeedBack zum neuen King Update.
Ich habe den King Performance und Windows 10.
Das Update hat anstandslos geklappt und ich bin über die neuen Funktionen stark begeistert, habe aber noch nicht alles probiert.
Was Millennium da fabriziert hat ist einfach bemerkenswert, und das alles kostenlos.
Ich habe mit dem Service von Millennium nur äußerst gute Erfahrungen. Auch das Adapterkabel für das ChessVolt kam verzugs- und vor allem auch kostenlos. Ich werde auch weiterhin der Firma treu bleiben und die Entwicklungen weiter verfolgen und auch bei zukünftigen Geräten sicherlich das eine oder andere Mal zuschlagen.

An meinem ersten Test mit den ELO-Stufen will ich euch auch teilhaben lassen. Ich habe den King Performance auf der höchsten ELO 2050 gegen meinen Mephisto Exklusive MM VI mit 30s/Zug spielen lassen. Es entwickelte sich eine interessante Partie mit unterschiedlicher Materialverteilung, die der Mephisto am Ende dann doch klar für sich entscheiden konnte.

[Event "Computer Chess Game"]
[Site "-"]
[Date "2020.12.04"]
[Round "-"]
[White "Millennium King Performance ELO 2050"]
[Black "Mephisto MM VI"]
[Result "0-1"]
[TimeControl "30s/Zug"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Bc4 Bc5 5. c3 d3 6. b4 Bb6 7. Qxd3 Nf6 8. O-O O-O
9. a4 a5 10. b5 Ne7 11. e5 Ng4 12. Ba3 Ba7 13. Ng5 Ng6 14. Nxf7 Rxf7 15. Bxf7+ Kh8
16. e6 Qh4 17. Qg3 dxe6 18. Qxh4 Nxh4 19. Rd1 g6 20. Rd8+ Kg7 21. Bxe6 Bxf2+ 22. Kh1
Bxe6 23. Be7 Rxd8 24. Bxd8 Bd5 25. Bxh4 Bxh4 26. Nd2 Bf6 27. h3 Nf2+ 28. Kg1 Nd3 29.
Nf3 Nc5 30. Nd4 Ne4 31. Nc2 c6 32. c4 Bxc4 33. Rd1 cxb5 34. Rd7+ Kh6 35. axb5 Bxb5
36. Rxb7 Bd3 37. Ne1 Ba6 38. Rd7 a4 39. Nc2 Bb5 40. Rd1 Bc6 41. Rd3 Bc3 42. g3 Kg5
43. g4 h5 44. gxh5 gxh5 45. Rd1 Kh4 46. Rd3 Be5 47. Nd4 Bxd4+ 48. Rxd4 a3 49. Rd3
a2 50. Ra3 Bd5 51. Kh2 Nc3 52. Ra5 Be6 53. Kg2 Bxh3+ 54. Kf3 Bd7 55. Ra3 Kg5 56. Ke3
h4 57. Kf3 Bc6+ 58. Kf2 Kg4 59. Kg1 Bf3 60. Kh2 h3 61. Ra6 Bd1 62. Ra3 Bb3 63. Ra7
Ba4 64. Rg7+ Kh5 65. Rg1 Bd1 66. Kxh3 a1=Q 67. Kh2 Ne2 68. Rg2 Qf6 69. Rg8 Qf2+ 70.
Kh1 Qh4+ 71. Kg2 Nf4+ 72. Kf1 Be2+ 73. Kg1 Qe1+ 74. Kh2 Qf2+ 75. Kh1 Bf3+ 76. Rg2
Qxg2+ 0-1
...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201204_182253.jpg
Hits:	124
Größe:	63,9 KB
ID:	4739  
Mit Zitat antworten
  #149  
Alt 06.12.2020, 14:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.367
Abgegebene Danke: 10.023
Erhielt 15.344 Danke für 5.471 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 13/20
Heute Beiträge
1/3 sssss7367
AW: The King - Das große 2020 Update

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Tobias

Wenn ich eine Partie abbreche, The King ausschalte und dann wieder einschalte, leuchten bei mir keine Felder.

Wenn ich hingegen eine Partie abbreche, Neues Spiel starte und grüne Taste drücke, dann leuchten alle Felder, die nicht der Grundstellung entsprechen und erlöschen bei jedem Feld, sobald ich eine Figur/Bauer in die Grundstellung bringe. Sobald diese erreicht ist, leuchtet nichts mehr.

Gruss
Kurt
 Zitat von Lindwurm Beitrag anzeigen
Hallo Kurt,

ja, so hatte ich bisher auch. Aktuell leuchten aber nach dem Einschalten alle Felder, auf denen eine Figur (korrekterweise) steht. Also entweder in der gespeicherten Position oder bei neuem Spiel alle Grundfelder, also Reihen 1,2, 7 und 8.
Sobald ich dann meinen Zug mache oder aber irgendeine beliebeige Figur kurz anhebe, geht alles aus.
Dieser "Christbaum" passiert bei mir nur, wenn ich die Stromsteckleiste, an der das abgeschaltete The King Elment hängt, jeweils einschalte. Ist mir zwar unverständlich, weshalb dem so ist, aber offenbar ist der am Stromnetz hängende und am Gerät abgeschaltete The King nicht wirklich abgeschaltet.

Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Lindwurm (06.12.2020)
  #150  
Alt 06.12.2020, 14:36
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: The King - Das große 2020 Update

Hallo Mike,
ich möchte nur noch einmal wiederholen, dass die Elostufen auf das Spiel gegen den Menschen bei 15 Minuten pro Partie geeicht wurden (zum Beispiel auch mit Partien auf dem Lichess Server) ...

Je länger der Gegner nachdenkt, desto ungenauer wird natürlich die "Eichung" ... denn je mehr Zeit sich der Mensch oder der andere Computer lässt, desto besser spielt er ... wenn sich der King an die Vorgabe hält, was auch ohne Timer der Fall ist ...

Bei Experimenten mit anderen Schachcomputern sollte man das immer berücksichtigen.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Nisse (06.12.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 331 09.05.2021 11:17
Info: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 43 03.07.2020 20:13
Info: Chess Baron / Figuren für große Bretter goto34 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 03.03.2012 15:18
Info: Der große Chessgate Partien Thread Mythbuster lichess 55 09.10.2011 16:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info