Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Wenn man derart ausgeglichene Stellungen in den Sand setzt, kann es natürlich für den Novag Star Diamond nie besser werden. Und in der Tat scheint es - für mich etwas überraschend - doch so zu sein, dass der getunte Mephisto Nigel Short seinem Gegner auch taktisch überlegen ist. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen Egbert
Wenn man derart ausgeglichene Stellungen in den Sand setzt, kann es natürlich für den Novag Star Diamond nie besser werden. Und in der Tat scheint es - für mich etwas überraschend - doch so zu sein, dass der getunte Mephisto Nigel Short seinem Gegner auch taktisch überlegen ist. Gruss Kurt die Programme von Ed Schröder waren ja bekanntlich keine "Taktik-Monster", dennoch dürfte Mephisto Nigel Short in diesem Bereich seinen Vorgängern etwas überlegen sein. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Partie Nummer 32 geht an den Novag Star Diamond und das auch völlig verdient. Es gelingt derzeit weder dem Star Diamond nachhaltig aufzuholen, noch kann sich Nigel Short weiter absetzen. Beim Schröder Programm werden Hashtables schmerzlich vermisst. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 19 Novag Star Diamond: 13
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.07"] [Round "82"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D88"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "190"] [EventDate "2020.11.07"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7 7. Bc4 c5 8. Ne2 cxd4 9. cxd4 Nc6 10. Be3 O-O 11. O-O Na5 12. Bd3 b6 13. Rc1 {Ende Buch} e6 {Ende Buch. Weiß besitzt nach Verlassen des Buchs bereits leichte Vorteile. Weiß beherrscht das Zentrum. Noch ist aber nichts für Schwarz verloren.} 14. Bd2 {14. f2-f3 stellt eine gute Alternative dar, um das Zentrum zu festigen.} Re8 {tja wohin mit der schwarzen Dame? Das beste Feld ist d7 und wäre hier auch der beste Zug gewesen.} 15. Qc2 Bb7 16. Bb5 Rc8 17. Qa4 Rxc1 18. Rxc1 Re7 19. Bd3 h6 {Schwarz hat sich durch einige gute Züge entlasten können. Die Partie ist im Gleichgewicht.} 20. h3 Rd7 21. Bc3 Bc6 22. Bb5 Bxb5 23. Qxb5 Rc7 24. Bxa5 Rxc1+ 25. Nxc1 bxa5 {[#] Schwarz hat nun zwar einen hässlichen Doppelbauern am Rand, aber auch in diesem Endspiel einen Läufer gegen den Springer, was in diesem Endspiel ein Vorteil ist.} 26. d5 Be5 {? warum nicht einfach 26. e6xd5. Offenbar fürchtet das Schröder-Programm den dann entstehenden weißen Freibauern auf der d-Linie. Hier zeigt sich jedoch erneut die bekannte Schwäche des Nigel Short. Das Programm lässt viel zu leichtfertig die Schwächung seiner Bauernstrukturen zu.} 27. Nd3 Bc7 28. Kf1 { ? verpasst hier das viel stärkere 28. d5xe6.} Kg7 {doch auch Nigel Short verweigert nach wie vor das zum Ausgleich führende 28. ...e6xd5.} 29. dxe6 fxe6 30. Ke2 Bb6 31. Qc6 Qc7 32. Qxc7+ Bxc7 33. e5 Bb6 34. Kf3 g5 {auch nicht optimal.} 35. a4 Bd4 {? ein weiterer schlechter Zug. Weiß besitzt nun bereits echte Gewinn-Chancen.} 36. Ke4 Bc3 37. Nc5 Kf7 38. Nb3 {38. g2-g3 ist zu bevorzugen.} Ke7 {auch hier gab es mit 38. ...h6-h5 eine bessere Entgegnung für Schwarz.} 39. Nd4 Be1 40. Ke3 Kd7 41. Nf3 Bc3 42. Kd3 Bb4 43. Kd4 Ke8 44. Nh2 Kf7 45. Ng4 {dort steht der Springer nicht gut, die Drohung gegen den Bauern auf h6 hat Weiß wohl dazu motiviert.} Kg6 46. f3 Bd2 47. Ke4 Bc3 { In der Folge sind beide Programme überfordert.} 48. Ne3 a6 49. Nc4 Kf7 50. Nd6+ Ke7 51. Nb7 Be1 52. Nc5 Bf2 53. Nd3 Bb6 54. Nc1 Bc5 55. Nb3 Bb6 56. Nd2 Bf2 57. Nc4 Be1 58. Kd3 {58. ...Le1-g3 war deutlich stärker.} Kd7 59. Nd6 Bg3 60. Ke4 Ke7 61. Kd4 Bf2+ 62. Kd3 Bg3 63. Nc4 Kf8 64. Ke4 Be1 65. Nb2 Bf2 66. Nd3 Bg1 67. Nc1 Bb6 68. Kd3 {der Star Diamond ringt um einen Plan seinen Vorteil in einen Sieg zu überführen.} Ke7 69. Ne2 Ke8 70. Ng3 Ke7 71. Ke4 Kf8 72. Nh5 Kf7 73. Nf6 Ba7 74. Ng4 Kg6 75. g3 Bc5 76. Ne3 Ba7 77. g4 Bb8 {? verliert die ohnehin schon sehr nachteilige Stellung.77. ...La7-c5 war erforderlich.} 78. Nc4 Ba7 79. Nxa5 Bb6 80. Nc6 Bc7 81. f4 {vorzuziehen war 81. Sc6-b4.} gxf4 82. Kxf4 Kf7 83. Ke4 Bb6 84. Kd3 Kg6 85. a5 {? sollte Weiß den sicher geglaubten Sieg noch verspielen?} Bc7 {? Nein, Nigel Short kontert mit einem ganz schwachen Zug. Schwarz musste 85...Lb6-f2 spielen, um den Zug zu verhindern, den Weiß nun spielen kann. Ob das mit Hashtables auch passiert wäre?} 86. h4 {! das entscheidet die Partie sofort.} Kf7 87. Kd4 Kf8 88. g5 hxg5 89. hxg5 Kg7 90. Ke4 Kg6 91. Kf4 Kf7 92. Kg3 Kg7 93. Kh4 Kg6 94. Kg4 Kg7 95. Kh5 {ein schönes Beispiel für das Ausnutzen der Opposition.} Kh7 { und Nigel Short gibt die Partie auf. Ein verdienter Sieg des Star Diamond, auch wenn die Umsetzung recht schwerfällig war.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.11.2020), marste (08.11.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Partie Nummer 32 geht an den Novag Star Diamond und das auch völlig verdient. Es gelingt derzeit weder dem Star Diamond nachhaltig aufzuholen, noch kann sich Nigel Short weiter absetzen. Beim Schröder Programm werden Hashtables schmerzlich vermisst. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 19 Novag Star Diamond: 13 Gruß Egbert Zu erwähnen wären vielleicht noch zwei wichtige Ergänzungen im Endspiel, wo der Star Diamond die total gewonnene Stellung verpatzt und der Mephisto Nigel Short das dann mögliche Remis verpasst hat. Gruss Kurt
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.07"] [Round "32"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D88"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [SetUp "1"] [FEN "8/2b2k2/p1N1p2p/P3P3/3K2PP/8/8/8 b - - 0 87"] [PlyCount "17"] [EventDate "2020.11.07"] {[#]} 87... Kf8 88. g5 $2 {KUT: Verdirbt die Gewinnstellung zum Remis.} ({ Komodo 13.2.5 64-bit:} 88. Ke4 Kf7 89. h5 Kf8 90. Kf4 Ke8 91. g5 hxg5+ 92. Kxg5 Kd7 93. Kf4 Kxc6 94. Ke4 Bxa5 95. h6 Bb4 96. h7 a5 97. h8=Q Kd7 98. Qa8 Ke7 99. Qc8 Kf7 100. Qd8 Be7 101. Qxa5 Bg5 102. Qc7+ Ke8 103. Qd6 Kf7 104. Qd7+ Kf8 105. Qxe6 {250.00/52}) 88... hxg5 89. hxg5 Kg7 90. Ke4 Kg6 91. Kf4 {[#]} Kf7 $2 {KUT: Verpasst das Remis} ({Komodo 13.2.5 64-bit:} 91... Kh5 92. Nd4 Bxa5 93. Nxe6 Kg6 94. Nf8+ Kf7 95. Nh7 Ke6 96. Ke4 Bd2 97. Nf8+ Kf7 98. Nd7 Bxg5 99. Kf5 Be7 100. e6+ Ke8 101. Nf6+ Bxf6 {0.00/64}) 92. Kg3 Kg7 93. Kh4 Kg6 94. Kg4 Kg7 95. Kh5 {ein schönes Beispiel für das Ausnutzen der Opposition.} Kh7 {und Nigel Short gibt die Partie auf. Ein verdienter Sieg des Star Diamond, auch wenn die Umsetzung recht schwerfällig war.} 1-0 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Kurt,
besten Dank für Deine begleitenden Analysen. Ja, die Gewinnführung des Kittinger Programms im Endspiel war alles andere als überzeugend. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Zusammen
![]() In der 33. Partie kam es zu einer Lehrstunde für den Novag Star Diamond. Mephisto Nigel Short spielte wie aus einem Guss. Diese Partie war eines Großmeisters durchaus würdig. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 20 Novag Star Diamond: 13
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.08"] [Round "83"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "88"] [EventDate "2020.11.08"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Bd3 Nc6 7. O-O Bg4 8. e5 dxe5 9. dxe5 Nd5 10. h3 Nxc3 11. bxc3 Bf5 12. Be3 Qd7 {Ende Buch} 13. Qe2 { Ende Buch} Rfd8 14. Rfd1 Qc8 {hier erscheint 14. ...Lf5xd3 die etwas bessere Fortsetzung für Schwarz zu sein.} 15. Bxf5 {aber auch Weiß stand hier mit 15. Ld3-b5 eine stärkere Alternative zur Verfügung. Die Chancen sind in etwa gleich verteilt.} Rxd1+ 16. Rxd1 Qxf5 17. Nd4 Qe4 {auch 17. ...Sc6xd4 war eine Überlegung wert.} 18. Qd3 Qd5 {Schwarz möchte den weißen Doppelbauern des Weißen auf der c-Linie nicht auflösen. Dennoch war 18. ...De4xd3 zu bevorzugen. Nun steht Weiß bereits etwas besser.} 19. c4 Qd7 20. Nb5 Qc8 { ? das ist eindeutig zu passiv.} 21. Qd7 g5 22. Nxc7 Qxd7 23. Rxd7 Rd8 24. Rxd8+ Nxd8 25. g3 {! Mephisto Nigel Short spielt in der Partie sehr stark.} Nc6 26. Kf2 h5 27. Kf3 h4 28. e6 {!} hxg3 {28. ...g5xf4 war zu favorisieren. Nun ist die Stellung wohl nicht mehr zu halten.} 29. fxg5 Be5 30. Nd5 fxe6 31. Nf4 { jeder Zug des Schröder Programms sitzt.} Kf7 32. Kxg3 Bb8 {? wiederum ungenau. } 33. h4 e5 34. Nd5 e4+ {? auch hier gab es stärkere Fortsetzungen für Schwarz. Dennoch war die Stellung bereits verloren. Nun macht Nigel Short kurzen Prozess.} 35. Bf4 e5 36. Be3 Na5 37. c5 {wiederum stark gespielt. Nigel Short spielt in dieser Partie wie ein Großmeister.} Nc4 38. h5 Ke6 {? beschleunigt die eigene Niederlage.} 39. h6 Kf7 40. Kf2 a5 {[#]} 41. Ne7 { klasse!} Ba7 42. g6+ Kxe7 43. Bg5+ Kf8 44. Bf6 Bxc5+ {und Schwarz gibt auf. Eine Lehrstunde für das Kittinger Programm und eine überragende Partie von Mephisto Nigel Short, dessen Gewinn-Partien einfach mehr überzeugen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
In der Tat hinterlassen die Gewinnpartien des Mephisto Nigel Short den besseren Eindruck. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 34. Partie kam Nigel Short zu einem glücklichen Remis. Aufgrund des fehlenden Läufer-Bonus wäre die Partie um ein Haar verloren gegangen. Der weiße Läufer des Star Diamond war in diesem Endspiel natürlich wesentlich stärker als der am Rande stehende schwarze Springer. Aber dem Star Diamond fehlte es trotz Hashtables an der nötigen Rechentiefe, um diese Partie für sich zu entscheiden. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 20,5 Novag Star Diamond: 13,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.09"] [Round "84"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D57"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "114"] [EventDate "2020.11.09"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nc3 h6 7. Bh4 Ne4 8. Bxe7 Qxe7 9. cxd5 Nxc3 10. bxc3 exd5 11. Qb3 Rd8 12. c4 dxc4 13. Bxc4 {Ende Buch} Nc6 {Ende Buch} 14. Qb2 Bg4 15. O-O Bxf3 16. gxf3 Na5 {die Stellung kann man als ausgeglichen bewerten.} 17. Rfc1 c5 {eine gute Alternative bestand in 17. . ..Sa5xc4, denn in diesem Endspiel ist der Läufer von Vorteil. Aber da hätten wir ja wieder die Sache mit dem fehlenden Läufer-Bonus....} 18. dxc5 Rac8 19. Be2 Rxc5 20. Rxc5 Qxc5 21. Kh1 f6 {? es ist strategisch nicht gut, die schwarze bis dato sichere Königsstellung zu öffnen. Dies kommt dem Gegner entgegen.} 22. Rc1 Qe5 23. Qc2 {gut gespielt vom Kittinger-Programm.} f5 24. Rd1 Rxd1+ 25. Qxd1 g6 {[#] Weiß besitzt bereits leichte Vorteile und es könnte für Schwarz schwer werden, die Stellung zum Remis zu führen.} 26. Kg2 Kh7 27. Qd7+ {eine gute Alternative bestand in 27. f3-f4.} Qg7 28. Qc8 Qf7 { ? 28. ...b7-b6 und Weiß dürfte sich die Zähne ausbeißen.} 29. Bb5 {? deutlich schwächer als 29. h2-h4.} Qxa2 {? verschmäht weiterhin das erforderliche 29. ...b7-b6.} 30. Qc7+ Kg8 {? klar besser war 30. ...Kh7-h8.} 31. Qb8+ Kg7 32. Qxa7 h5 33. Qd4+ Kh7 34. Qb6 Kh6 35. h4 Kh7 36. e4 fxe4 37. fxe4 Qa3 {? eigentlich ein Verlust-Zug. Schwarz musste 37. ...Da2-c2 spielen. Hier reichen einfach die Rechentiefen nicht mehr aus.} 38. Be8 {wesentlich stärker war 38. Db6-c7+. Dennoch steht Weiß auf Gewinn.} Nc6 39. Qxb7+ Ne7 40. e5 {? doch auch dem Star Diamond fehlt es an Rechentiefe. Nach 40. Db7-c7 behauptet Weiß den Vorteil. Nach dem Textzug ist die Partie bereits Remis!} Qc5 {! Nigel Short ergreift seine Chance.} 41. e6 Qd5+ 42. Qxd5 Nxd5 43. Kf3 Nc7 44. Bd7 Kg7 45. Kf4 Kf6 46. Bc8 Nxe6+ 47. Bxe6 Kxe6 48. Kg5 Kf7 49. f3 Kg7 50. f4 Kf7 51. f5 gxf5 52. Kxf5 Kg7 53. Kg5 Kh7 54. Kxh5 Kg7 {letztendlich hat Nigel Short das große Glück, dass Weiß nur einen Randbauern auf der Habenseite hat und nicht mehr gewinnen kann.} 55. Kg5 Kh7 56. h5 Kg7 57. h6+ Kg8 {und Remis durch Bediener abgeschätzt.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 34. Partie kam Nigel Short zu einem glücklichen Remis. Aufgrund des fehlenden Läufer-Bonus wäre die Partie um ein Haar verloren gegangen. Der weiße Läufer des Star Diamond war in diesem Endspiel natürlich wesentlich stärker als der am Rande stehende schwarze Springer. Aber dem Star Diamond fehlte es trotz Hashtables an der nötigen Rechentiefe, um diese Partie für sich zu entscheiden. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 20,5 Novag Star Diamond: 13,5 Gruß Egbert Glück für den Mephisto Nigel Short vom Partieverlauf her. Andererseits hätte der Vorteil des weissen Läufers gegen den schwarzen Springer bei korrekter schwarzer Verteidigung wohl kaum zum Gewinn gereicht. In der Partie machte jedoch der Mephisto Nigel Short einige Ungenauigkeiten, die eine Niederlage gerechtfertigt hätten. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.11.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |