Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1431  
Alt 21.09.2016, 20:35
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 408 Danke für 260 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Danke Franz, ich spiele die VEB-Emu nicht, mir fiel es nur optisch auf. Vielleicht bin ich da etwas pingelig...

Micha, ja, RFT wäre sicherlich treffender als VEB. Es steht ja auch auf BDA und den einzelnen Komponenten. Könnte man glatt nutzen.

Ist die Radiophon Export Version eigentlich extra in der Emu mit drin?
Mit Zitat antworten
  #1432  
Alt 21.09.2016, 22:48
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.653
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.911 Danke für 1.377 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2653
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Danke Franz, ich spiele die VEB-Emu nicht, mir fiel es nur optisch auf. Vielleicht bin ich da etwas pingelig...
Also noch pingeliger als ich kannst Du gar nicht sein.
Manchmal muß man sich aber eben gewissen Zwängen unterwerfen - oder würde Dir vielleicht eine der folgenden Möglichkeiten gefallen?
a) Figuren so klein machen, daß sie nicht mehr zur Brettgröße 'passen'?
b) Figuren weiter nach rechts und oben verschieben? (dann würdest Du Dich über die Unsymmetrie beschweren)
c) die LEDs kleiner machen und weiter ins untere linke Eck verschieben? (dann würden die Original-LEDs vom Diamond-Foto zum Vorschein kommen, was Dir sicher auch nicht gefallen würde)

Also kurz zusammengefaßt: das aktuelle Layout ist meiner Meinung nach die bestmögliche Lösung, und ich habe daran auch Stunden gearbeitet.
Zitieren:
Micha, ja, RFT wäre sicherlich treffender als VEB. Es steht ja auch auf BDA und den einzelnen Komponenten. Könnte man glatt nutzen.
RFT steht doch für RundFunkTechnik bzw. Radio-Fernseh-Technik, oder? Soll das etwa ein Herstellername sein???
Dagegen entspricht VEB (=VolksEigener Betrieb?) doch wohl eher einer Firma, oder ist da jemand anderer Meinung?
Zitieren:
Ist die Radiophon Export Version eigentlich extra in der Emu mit drin?
Was ist denn diese 'Export'-Version genau? Unterscheidet die sich irgendwie vom normalen Diamond?

Franz

Geändert von fhub (21.09.2016 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1433  
Alt 21.09.2016, 23:36
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 408 Danke für 260 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz, lass das Layout einfach so. Du hast ja durchaus recht

Das Gerät als "Radiophon" unterscheidet sich nicht, nur die Bezeichnung ist anders. Dies war damals durchaus üblich und sollte die Herkunft zumindest ein bisschen verschleiern. Sonst hätte ja auch mal jemand M vs. DM nachrechnen können und einen krassen "Umtauschkurs" reklamieren... Ich glaube bei Fernsehern war es noch etwas extremer...

RFT steht für Repräsentant Fortschrittlicher Technik





Naja, vl. auch nicht... "Rundfunk und Fernmelde Technik" trifft es vl. doch besser. Das stand auf fast allen elektronischen Geräten drauf. Fernseher, Radio, Kleincomputer...

Man kann sich das heute gar nicht so recht vorstellen, weil es kaum vergleichbares gibt. Es gab halt RFT-Läden und da konnte man elektronische Geräte kaufen wo RFT drauf stand. Also "Laden-Kette" und "Marke" identisch. Aber hergestellt in verschiedenen Kombinaten/Betrieben die mehr oder weniger unabhängig wirtschafteten. Eine "Marke" als Sammelbecken für alles wo Halbleiter drin steckten.

Während VEB einfach ein Etikett ist und als solches auch komplett andere Sparten betraf und eigentlich ja nur aussagt, dass es ein Betrieb ist der dem Volke gehört. Das war ja grad die Spezialität im Sozialismus. Bei wikipedia kann man einiges dazu nachlesen.

Genug vertieft. RFT ist deutlich passender als VEB und bei Lichte betrachtet auch korrekt. Zwar etwas eingekürzt, weil man Mikroelektronik "Karl Marx" Erfurt kurzerhand weggelassen hat, aber das ist eh viel zu lang und merken kann und will sich das auch niemand.
Mit Zitat antworten
  #1434  
Alt 21.09.2016, 23:53
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.653
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.911 Danke für 1.377 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2653
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Das Gerät als "Radiophon" unterscheidet sich nicht, nur die Bezeichnung ist anders.
Ok, dann ist es als 'Diamond' ja ohnehin schon in CB-Emu, ist also nichts mehr zu tun.
Zitieren:
RFT steht für Repräsentant Fortschrittlicher Technik
LOL, der Scherz war gut!
Obwohl, von der Hardware (und eigentlich auch von den Funktionen) her war der Diamond ja wirklich fortschrittliche Technik - leider trifft das eben auf das Programm selbst nicht zu.
Zitieren:
RFT ist deutlich passender als VEB und bei Lichte betrachtet auch korrekt.
Na ja, vielleicht lasse ich mich erweichen, und ändere das in einer zukünftigen Version ...

Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Drahti (22.09.2016)
  #1435  
Alt 22.09.2016, 00:21
Agep Agep ist offline
Excalibur Grandmaster
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 99
Abgegebene Danke: 860
Erhielt 27 Danke für 17 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss99
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz, ich habe gerade entdeckt, dass in Chess-Master Diamond (PM11-Ending), funktionieren die Tasten ('Start Pos', 'Turn Board', 'Clear Board') nicht.

Grüße,
Agep
Mit Zitat antworten
  #1436  
Alt 22.09.2016, 00:46
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.653
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.911 Danke für 1.377 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2653
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Agep Beitrag anzeigen
Hallo Franz, ich habe gerade entdeckt, dass in Chess-Master Diamond (PM11-Ending), funktionieren die Tasten ('Start Pos', 'Turn Board', 'Clear Board') nicht.
Ja, Du hast recht - ein kleiner dummer Fehler im Sourcecode (habe in einer Zeile 2-mal PM10 geschrieben statt PM10 und PM11).

Danke für den Hinweis, werde morgen einen Bugfix bereitstellen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #1437  
Alt 22.09.2016, 06:54
voelkx voelkx ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 539
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 78 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss539
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

und schon wieder etwas neues - vielen Dank.
Ja die guten alten DDR-Geräte.
Eine super Idee von dir und... klar auch wieder ne tolle Arbeit.

Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #1438  
Alt 22.09.2016, 07:41
marsias marsias ist offline
Sargon
 
Registriert seit: 15.05.2013
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss32
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo.

Wo kann ich artwork files fuer diverse chess emulationen finden ?

mfg
Mit Zitat antworten
  #1439  
Alt 22.09.2016, 10:05
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.653
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.911 Danke für 1.377 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2653
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von marsias Beitrag anzeigen
Wo kann ich artwork files fuer diverse chess emulationen finden ?
Sag mal, liest Du eigentlich Antworten auf Deine Anfragen???

Ich hab Dir doch gestern geschrieben, WO Du das letzte Gesamt-Paket herunterladen kannst:
https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=1430

Franz
Mit Zitat antworten
  #1440  
Alt 22.09.2016, 13:47
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.653
Abgegebene Danke: 466
Erhielt 5.911 Danke für 1.377 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2653
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Agep,

hier ist der Bugfix für das Problem in der PM11-Version:
Nicht mehr aktuell!

Nochmals danke für Deinen Bugreport, Du bist wirklich ein aufmerksamer Tester!

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (18.10.2016 um 09:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Mapi (22.09.2016), Mythbuster (22.09.2016), Stranger (22.09.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info