Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 29.05.2023, 11:33
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.099
Abgegebene Danke: 15.422
Erhielt 17.806 Danke für 6.865 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10099
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Hallo Hartmut,

Entschuldigung angenommen. Ohnehin habe ich Mephisto Glasgow gegen Dich nur Minimal-Chancen eingeräumt. Allerdings kann das Programm sicher besser spielen, als dies in dieser Partie der Fall war.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
hebel (29.05.2023)
  #2  
Alt 29.05.2023, 12:11
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 3.499
Erhielt 1.997 Danke für 1.057 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2363
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,

Entschuldigung angenommen. Ohnehin habe ich Mephisto Glasgow gegen Dich nur Minimal-Chancen eingeräumt. Allerdings kann das Programm sicher besser spielen, als dies in dieser Partie der Fall war.

Gruß
Egbert
Naja, ich war mir nicht halb so sicher wie Du. Gerade der Glasgow schwankt manchmal aufgrund seiner Selektivität zwischen Anfängerdummheit und beachtenswerter Genialität. Da kommt mal ein Zug, bei dem man denkt: "Wie doof ist der denn???" und dann wieder einer wo man sagt: "Einfach genial". Leider hatte er durch den frühen Fehler keine Chance in die 2. Kategorie zu kommen. Gegen den Glasgow Phoenix hätte die Partie sicherlich anders ausgesehen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
Egbert (29.05.2023), hebel (29.05.2023)
  #3  
Alt 30.05.2023, 13:29
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 681
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss422
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Hallo Schachcomputer Fans!
Und Hartmut Siegesserie geht weiter, diesmal mußte der Fidelity Glasgow dran glauben.
Herzlichen Glückwunsch Hartmut.
Hier nun seine Analyse zur Partie!
Den Fidelity würde ich als gefährlichen Gegner einstufen. Zwar habe ich die Partie gewonnen, aber in einer Partie mit kürzerer Bedenkzeit hätte er gute Chancen gehabt. Eröffnungsmäßig konnte er mich mit einer Gambitvariante überraschen, die ich nicht kannte. Das kann in Turnieren immer eine böse Überraschung sein. Allerdings… man hätte dem Gerät auch sagen sollen, wie es weitergeht, wenn das Gambit angenommen wird. Dies wurde versäumt. Dies führte dann dazu dass ich - obwohl er teilweise recht gut gespielt hat - in Vorteil kommen konnte, weil er sich nicht so aufgebaut hat, wie man es bei so einem Aufbau tun sollte. In einer 15 Minuten-Partie hätte es vielleicht funktioniert, weil da die Zeit zu knapp ist, wirklich eine gute Strategie zu finden. Bei einer 60 Minuten Partie allerdings geriet ihm das dann doch zum Nachteil. Schätze mal, ich werde mit dem Teil noch einige Partien spielen. Weitere Kommentare in der pgn.
Liebe Grüße
Hartmut

[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"]
[Date "2023.05.11"]
[Round "?"]
[White "Hering, Hartmut"]
[Black "FidelityA/S Glasgow Level A4, Original MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A22"]
[WhiteElo "1801"]
[BlackElo "1870"]
[Annotator "Hering,Hartmut"]
[PlyCount "73"]
[EventDate "2023.05.06"]
[EventType "tourn"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 e4 4. Ng5 b5 {Der Zug kommt tatsächlich aus dem
Buch...} 5. cxb5 {Wie mir im Nachhinein die Datenbank zeigte, spielt man
normal einfach d3. Naja... wusste ich nicht.} d5 {erster berechneter Zug. Das
ist allerdings seltsam. Die Macher des Buches mussten doch davon ausgehen,
dass dieser Bauer genommen wird, oder nicht? Und dann brechen sie hier ab?
Muss man nicht verstehen...} 6. d3 h6 7. Nh3 {So eine Stellung hatte ich bei
c4-Eröffnungen wirklich noch nie auf dem Brett. Ich fand im Nachhinein
allerdings in meiner Chessbase-Datei tatsächlich einige Partien, die so
gespielt wurden.} Bd6 {Meiner Meinung nach suboptimal. Ich hätte hier auf d3
geschlagen. Na gut, dann tausche ich eben...} 8. dxe4 dxe4 9. Bf4 Bxh3 {
Warum gibt er einen guten Läufer für diesen schlecht entwickelten Springer
her? Muss ich das verstehen? Der Läufer wäre irgendwann auf b7 richtig gut
gestanden.} 10. Bxd6 cxd6 11. gxh3 O-O 12. Bg2 {Immerhin. Überrascht hat er
mich. Meine üblichen Tricks mit geschlossenen Bauernstrukturen gehen hier
nicht mehr... Allerdings habe ich noch eine Bauernmajorität am Damenflügel
und sein Sb8 müsste mal endlich raus.} d5 13. O-O a6 14. Qb3 {Hier schwankte
ich zwischen a4 und Db3, hielt aber den Damenzug für nachhaltiger.} Ra7 {
Hier hätte ich gewettet, dass er auf b5 schlägt, aber der Zug ist durchaus
gut.} 15. Rfd1 Rb7 {Der allerdings weniger. Der Turm gehört auf d7. Aber er
wollte wohl eine Fesselung erzeugen oder das Feld d7 für den Springer
freihalten. Der bleibt nach wie vor sein Sorgenkind.} 16. a4 Rd7 {Jetzt also
doch...} 17. e3 Rd6 18. Qa3 Re6 {Das war Käse. Wenn schon auf die e-Linie
dann doch mit dem anderen Turm. Schwarz verschwendet wichtige Zeit.} 19. bxa6 {
Zeit mal etwas aktiv zu werden.} Nxa6 20. b4 Qd6 21. b5 {Dadurch, dass Schwarz
einige Tempi verschenkt hat, kann Weiss jetzt hoffen seine Freibauern am
Damenflügel durchzuboxen.} Nc5 22. a5 Re7 {Wie oft will dieser Turm jetzt
eigentlich noch unmotiviert durch die Gegend schaukeln?} 23. Na4 Nfd7 24. Rac1
Rc8 25. a6 {Die Stellung ist endgültig reif zum Sturm} Rc7 26. Nxc5 Nxc5 27.
a7 Rxa7 28. Qxc5 Rad7 29. Qxd6 Rxd6 30. Rc6 Rd8 31. b6 Ree8 {Auch Tb7 rettet
nicht. In dem Falle käme einfach Lxe4} 32. b7 Rb8 33. Rc7 Re5 {Was will er
denn jetzt da???} 34. Rc8+ Re8 35. Rxe8+ Rxe8 36. Rc1 Kf8 37. Rc8 {Und hier
kann man getrost die Uhren anhalten. Ein Läufer mehr, die Umwandlung des
Bauern ist nicht zu stoppen und noch ca. 20 Minuten auf der Uhr. Das muss man
nicht mehr ausdiskutieren. Der Hauptfehler in dieser Partie war leider die
Bibliothek. Den Rechner mit so einer Gambitvariante allein zu lassen ist
sträflich. Der frühe Abtausch eines guten Läufers gegen den Springer auf h3
tat ein übriges. Dieser Läufer wäre auf dem Damenflügel dringend gebraucht
worden und auf b7 sehr gut gestanden. Spielerisch hingegen war der Fidelity
insgesamt gar nicht schlecht und seine ELO 1870 nehme ich ihm durchaus ab. Er
hat mich mit der Eröffnung tatsächlich aus dem Tritt gebracht und wäre
diese Eröffnung tiefer einprogrammiert gewesen, wäre er durchaus ein
gefährlicher Gegner geworden. Aber aus einer verkorksten Eröffnung kann er
eben auch keine Meisterpartie mehr rausholen. Mit einer vernünftigen
Bibliothek hätte es für ihn weitaus besser laufen können.} 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Egbert (30.05.2023), Mapi (30.05.2023), Wolfgang2 (30.05.2023)
  #4  
Alt 30.05.2023, 13:31
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 681
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss422
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Noch 3 Partien !
Hartmut kann das Retro Turnier tatsächlich gewinnen!!!!
Code:
Retro Turnier 60 min. Partie  2023

                                                            1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 
1   Mephisto Amsterdam,Original MHz             1936  +131  * 0 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1  12.0/14
2   Hering,Hartmut                              1801  +723  1 *       1 1   1 1 1 1 1 1 1  10.0/10
3   Mephisto Rebell 5.0 Level 4,Original MHz    1872   +59  0   * 0 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 ½ 1 1   9.5/13
4   Saitek Analyst B (6MHz),Original MHz        2025  -137  0   1 * 1 ½ 1 0 0 1 1 ½ 1 1 1   9.0/13
5   Super Constellation Level 4,Original MHz    1811   +62  ½   ½ 0 * ½ 1 1 0 ½ ½ 1 1 1 1   8.5/13
6   Bellmann,Herbert                            1508  +303  ½ 0 ½ ½ ½ * 1 ½ ½ 0 ½ 0 1 1 1   7.5/14  43.50
7   ACI GGM Steinitz 4MHz Level 3,Original MHz  1576  +231  0 0 0 0 0 0 * 1 1 1 1 1 ½ 1 1   7.5/14  35.00
8   Turbostar 432 Level a4,Original MHz         1770   +22  0   0 1 0 ½ 0 * 1 0 1 ½ 1 1 1   7.0/13
9   AVE ARB Sargon 4.0 Level 3,Original MHz     1705   +17  0 0 0 1 1 ½ 0 0 * 1 0 ½ 1 0 1   6.0/14  33.75
10  FidelityA/S Glasgow Level A4,Original MHz   1870  -158  0 0 0 0 ½ 1 0 1 0 * 0 1 ½ 1 1   6.0/14  28.75
11  Fidelity Avantgarde Level A4,Original MHz   1875  -164  0 0 0 0 ½ ½ 0 0 1 1 * 0 1 1 1   6.0/14  27.00
12  Constellation 3.6 Level 4,Original MHz      1750   -82  0 0 0 ½ 0 1 0 ½ ½ 0 1 * ½ 0 1   5.0/14
13  Mephisto Glasgow Level 4,Original MHz       1776  -167  0 0 ½ 0 0 0 ½ 0 0 ½ 0 ½ * 1 1   4.0/14
14  Fidelity Sensory 9 Level H4,Original MHz    1591   -35  0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 * 1   3.0/14
15  CXG Chess 2001 Level 6,Original MHz         1660  -683  0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 *   0.0/14

Geändert von Chessguru (30.05.2023 um 20:35 Uhr) Grund: PHP-Tag gegen Code-Tag ersetzt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Boris (04.06.2023), Egbert (30.05.2023)
  #5  
Alt 30.05.2023, 14:08
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 3.499
Erhielt 1.997 Danke für 1.057 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2363
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

 Zitat von hebel Beitrag anzeigen
Noch 3 Partien !
Hartmut kann das Retro Turnier tatsächlich gewinnen!!!!
Ich korrigiere. Noch 4 Partien.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
hebel (30.05.2023)
  #6  
Alt 30.05.2023, 14:32
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 810
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Hallo Hartmut,
Hallo Herbert,

wiederum Glückwunsch zum Sieg gegen den Fidelity Glasgow und zur Kenntnis:

Es handelt sich hier um das m. E. "interessante" Bellon-Gambit, gespielt von den Morsch-Programmen GK 2100 / Mystery.

Ich habe mit diesem Gambit vor längerer Zeit ein bischen "experimentiert"!
(siehe Anhang)

[Event "Bellon-Gambit"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "1.c4 Sf6 2.Sc3 e5 3.Sf3 e4"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[ECO "A22"]
[PlyCount "36"]
[EventDate "2017.??.??"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 (3. e3 {Academy} Bb4 4. Nge2 O-O 5. a3 Be7 6. d4
exd4 7. Nxd4 d5 8. cxd5 Nxd5 9. Ndb5 Nxc3 10. Qxd8 Bxd8 11. Nxc3 c6 {soweit
eine Analyse aus dem Jahre 1984 im Buch von Taimanow}) (3. g3 {Fidelity
Designer 2100} d5 4. cxd5 Nxd5 5. Bg2 Nxc3 6. bxc3 Nc6 7. Qa4 Bd7 8. Qb5 Rb8 9.
Bxc6 Bxc6 10. Qxe5+ Be7 11. Nf3 O-O 12. d4 Bxf3 13. exf3 Bb4 14. cxb4 Re8 15.
O-O Rxe5 $17 16. dxe5) 3... e4 {Schwarz will die Initiative übernehmen und
setzt seinen zentralen Bauern aufs Spiel, um Zeit für die Aktivierung seiner
Kräfte zu gewinnen.} 4. Ng5 {(1.) 60 % für Weiß /*Senator / ALMERIA 32 Bit
(Buch)} b5 $5 {Dieser überraschende Gegenschlag bildet die Pointe des
Vorhabens. Der weiße Bauer c4, der das Schlüsselfeld d5 kontrolliert, soll
entweder vernichtet oder abgelenkt werden! (1.) [270 Partien - 56 %]} 5. d3 $5
{(1.) [über 120 Partien - 67,3 % für Weiß!] Weiß lehnt die Annahme des
Bauernopfers ab und gibt im Interesse der Initiative einer raschen
Figurenentwicklung den Vorrang (Buch Taimanow - 1984).} (5. Nxb5 h6 6. Nh3 c6
7. Nc3 d5 {*SHREDDER11} 8. d4 exd3 9. cxd5 Bb4 10. Qxd3 O-O 11. dxc6 Nxc6 12.
Nf4 {+0,8} Qa5 13. Bd2 Rd8 $17 14. Qc2 Bf5 15. Nd3 Bxd3 16. exd3 {+0,5} Re8+
17. Kd1 Ng4 18. Ne4 Rxe4 $17) 5... Bb7 $6 {BUCH MYSTERY UND GK2100 ... nur
zwei Partien bei CHESSBASE!} (5... exd3 {KOMODO und STOCKFISH} 6. cxb5 {
Almeria aus dem Buch!} h6 7. Nf3 dxe2 {(1.) 18 Partien mit 72 % für Weiß!} 8.
Bxe2 d5 {KOMODO und STOCKFISH} (8... Bc5 {CHESSBASE}) 9. Be3 Bd6 10. Qa4 {+0,45
} O-O 11. O-O Re8 12. Rad1 Nbd7 13. Qc2 Bb7 14. Qf5 Nc5 15. Nd4 Nce4 16. Nxe4
Rxe4 $13 {ALMERIA 32 Bit}) (5... bxc4 {*SHREDDER11} 6. dxe4 (6. Ngxe4 {*GK2100}
cxd3 7. Qxd3 Bb7 8. Bg5 Be7 9. Nxf6+ Bxf6 10. Qe3+ Qe7 11. Qxe7+ Kxe7 $13) 6...
Nc6 7. e3 h6 {[%emt 0:00:08] STOCKFISH} (7... Bb4 8. Bxc4 {erster berechneter
Zug} O-O 9. O-O Bxc3 10. bxc3 {+0,96} h6 11. Nxf7 Rxf7 12. Bxf7+ Kxf7 13. Qb3+
Kf8 14. Ba3+ d6 15. Qc4 Ne5 $13) 8. Nf3 Bb4 9. Bxc4 Qe7 10. O-O Bxc3 11. bxc3
Nxe4 $14) 6. cxb5 {*erster berechneter Zug (Almeria 68020)} (6. Ngxe4 {Academy
/ GK2100} bxc4 {*SHREDDER11} (6... Nxe4 {Mystery spielt so mit Schwarz (aber
errechnet)} 7. dxe4 bxc4 8. Qd4 Nc6 9. Qxc4 Bd6 10. Bd2 O-O 11. Rc1 Re8 12. e3
Rb8 13. Be2 Qh4 14. g3 Qh3 15. Bf1 Qg4 16. Qe2 Qe6 17. f3 Nb4 18. Qc4 Qh6 19.
Nb5 Ba6 $15) 7. g3 cxd3 8. exd3 Nxe4 (8... Be7 {SHREDDER11} 9. Bg2 Nc6 10. O-O
O-O $13) 9. dxe4 Nc6 10. Nd5 Nb4 $14 11. Bg5 Qxg5) (6. Nxb5 exd3 {[%emt 0:00:
51]} 7. Qxd3 {[%emt 0:07:28]} Na6 8. Bd2 Bc5 {[%emt 0:00:41]} 9. Bf4 {[%emt 0:
06:10]} h6 {[%emt 0:01:01]}) 6... exd3 7. Qxd3 Bb4 8. Bf4 (8. Qc4 {Almeria
68020} Bxc3+ 9. bxc3 O-O 10. Bf4 d6 11. e3 Nbd7 12. a4 a6 13. bxa6 $6 Bxa6 14.
Qb4 Bxf1 15. Rxf1 $2 Nc5 $17 {ALMERIA 68020}) 8... h6 9. Nf3 O-O 10. a3 Bxc3+
11. bxc3 d6 12. e3 Nbd7 13. Be2 Nc5 14. Qc2 Be4 15. Qa2 Nd5 16. Qc4 a6 17. bxa6
Rxa6 18. O-O Ra4 $17 *



LG Udo
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu mickihamster für den nützlichen Beitrag:
Hartmut (30.05.2023), hebel (30.05.2023), Lucky (05.06.2023)
  #7  
Alt 30.05.2023, 14:41
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 3.499
Erhielt 1.997 Danke für 1.057 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2363
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Auf jeden Fall interessant. Aber die Varianten zeigen das, was ich schon gesagt habe. Der Läufer gehört auf b7 damit der Damenflügel nicht schwach wird. Schade, dass die Programmierer des Fidelity hier versäumt haben, die Variante etwas zu vertiefen. Das hätte mir deutlich mehr Mühe bereitet.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.05.2023, 15:37
Benutzerbild von mickihamster
mickihamster mickihamster ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.02.2014
Ort: Olching, Lkr. Fürstenfeldbruck
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 810
Erhielt 1.468 Danke für 387 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

"Der Läufer gehört auf b7 damit der Damenflügel nicht schwach wird. Schade, dass die Programmierer des Fidelity hier versäumt haben, die Variante etwas zu vertiefen. Das hätte mir deutlich mehr Mühe bereitet."

Ja ... der GK 2100 und Mystery haben 5. - Lb7 noch im Buch!

LG
Udo
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.05.2023, 20:01
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall interessant. Aber die Varianten zeigen das, was ich schon gesagt habe. Der Läufer gehört auf b7 damit der Damenflügel nicht schwach wird. Schade, dass die Programmierer des Fidelity hier versäumt haben, die Variante etwas zu vertiefen. Das hätte mir deutlich mehr Mühe bereitet.
Für den Elite A/S gibt es ja noch das Eröffnungsmodul CB 9 und damit geht es deutlich tiefer in die Theorie. CB 16 spielt in der Breite zwar mehr aber die Varianten sind auch flacher...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.05.2023, 17:31
hebel hebel ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: Bocholt
Alter: 68
Land:
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 681
Erhielt 403 Danke für 167 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 12/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss422
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"

Hartmut gewinnt gegen den Rebel!!
Gruß und Gratulation
Herbert

Also im Gegensatz zu seinem Vorgänger kaufe ich dem Rebel seine Elo nicht ab. Das war ja schrecklich was der gebracht hat. Spielt in einem Damenbauernspiel quasi nach einem Bauernopfer von mir auf Halten des Bauern, vernachlässigt jede Entwicklung und ist nach 10 Zügen schon total platt… Muss man nicht verstehen, was der da abliefert. Anbei die Partie
Liebe Grüße
Hartmut


[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"]
[Date "2023.05.11"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Rebell 5.0 Level 4, Original MHz"]
[Black "Hering, Hartmut"]
[Result "0-1"]
[ECO "A46"]
[WhiteElo "1872"]
[BlackElo "1801"]
[Annotator "Hering,Hartmut"]
[PlyCount "96"]
[EventDate "2023.05.06"]
[EventType "tourn"]

1. d4 Nf6 {Irgendwie hab ich heute keine Lust auf nochmal g6... Mal sehen was
er macht.} 2. Nf3 {OK... kein c4. Dann probieren wir halt was anderes...} c5 3.
dxc5 {Erster berechneter Zug.} e6 4. b4 {Auf halten des Bauern zu spielen ist
vielleicht nicht die Beste aller Ideen. Aber gut. Spielen wir das Spiel halt
mit.} (4. Be3 Na6 5. g3 Bxc5 6. Bxc5 Nxc5 7. Bg2 O-O 8. O-O b5 9. Ne5 Bb7 10.
Bxb7 Nxb7 11. c3 Qc7 12. Nf3 {1-0 (56) Demidov,M (2556)-Rapport,R (2763)
Warsaw 2021}) 4... a5 {Ich geb es ja zu. Das ist böses Anticomputerschach,
was ich da mache. Verklagt mich doch...} 5. c3 {Positionell sinnvoll wäre es
jetzt gewesen mit 5. b5 den Bauern zurückzugeben und einen schönen Vorposten
auf b5 zu haben, der den Damenflügel behindert.} axb4 6. cxb4 {A46:
Damenbauernspiele} b6 {Eröffnet die Möglichkeit Lb7 zu spielen.} 7. Qc2 {
-0.89/14 So früh die Dame ins Feld? Besser war wohl 7. e3 um den Läufer zu
befreien und nach bxc5 mit 8. b5 zu antworten. Der Materialvorteil bringt
Weiss absolut nichts.} (7. Nc3 $11 {-0.13/13}) 7... bxc5 $146 {-0.46/15} ({
Besser ist} 7... Nc6 $17 {-0.89/14} 8. Qb2 bxc5) ({Vorgänger:} 7... Nd5 8. Bd2
bxc5 9. bxc5 Qf6 10. Bc3 Nxc3 11. Qxc3 Qxc3+ 12. Nxc3 Bxc5 {0-1 (52)
Rudzinskaite,U-Bajoraite,R (1741) Vilnius 2020}) 8. bxc5 {-1.28/13 Es gibt
offene Linien, Weiss hat einen Isolani. Was will man mehr?} (8. b5 $1 $15 {
-0.46/15}) 8... Na6 $17 9. c6 {Erneut ist 9. e3 die bessere Option. Auch Le3
wäre eine gute Idee. Das Thema Entwicklung hat man ihm wohl nicht
einprogrammiert...} Nb4 {letzte Chance den Bauern mit Db3 zurückzugeben...}
10. cxd7+ $2 {-6.44/11} (10. Qb3 $17 {-1.53/13}) 10... Bxd7 $19 {Nun kommt der
Läufer auch noch mit Tempo raus. Schwarz steht bereits klar auf Gewinn. Für
den Bauern hat er deutlichen Entwicklungsvorsprung, offene Linien, eventuell
eine schöne Diagonale und ist bereits am Angreifen. Der weiße Läufer f1 und
der Turm h1 spielen nicht mit. Noch optimaler geht es eigentlich nicht mehr.}
11. Qb2 {Daran hat der Rebel ganze 3 Minuten gerechnet. Die Stellung scheint
ihm plötzlich nicht mehr zu gefallen.} Ba4 {Droht ganz simpel Matt auf d1} 12.
Nd4 {[#]} Qxd4 $1 {Die weiße Stellung ist bereits vollkommen ruiniert.} 13.
Qxd4 Nc2+ 14. Kd2 Nxd4 15. Nc3 Bb4 16. Bb2 Nc2 {Jetzt ist Td8+ eine böse
Drohung.} 17. f3 {Was soll das jetzt? Warum nicht Tb1?} Nxa1 18. Bxa1 Nd5 19.
e4 Nxc3 20. Bxc3 Rd8+ 21. Bd3 Bxc3+ 22. Kxc3 Ke7 {Der 2. Turm muss ins Spiel}
23. Rb1 Rb8 {Mit einem Turm mehr spielt sich das Endspiel wie von selbst.} 24.
Rb4 Rxb4 25. Kxb4 Ra8 26. Bc4 Kd6 27. h4 Bd1 28. Kc3 Kc5 29. Bb3 Bxb3 30. Kxb3
{Endspiel KT-KB} f5 31. exf5 exf5 32. h5 f4 33. a3 Ra6 {Und ...Th6 würde nun
gewinnen.} 34. a4 Ra8 35. Kc3 Rxa4 {[#] ( -> ...Ta2). KT-K3B} 36. Kb3 Rc4 37.
Kb2 {Schwarz setzt Matt.} Kb4 38. Ka2 Rc2+ 39. Ka1 Kb3 40. Kb1 Rxg2 {KT-KBB}
41. Kc1 Kc3 42. Kd1 Ra2 43. Ke1 Kd3 44. Kf1 Ke3 45. Kg1 Kxf3 46. h6 Ra1+ 47.
Kh2 gxh6 48. Kh3 Rh1# {Genauigkeit: Weiß = 22%, Schwarz = 76%.} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag:
Boris (04.06.2023), Egbert (31.05.2023), Mapi (31.05.2023), Patzerovsky (04.06.2023), Wolfgang2 (04.06.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info