Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #131  
Alt 13.08.2017, 16:02
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.908
Abgegebene Danke: 2.238
Erhielt 4.183 Danke für 1.546 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3908
AW: DGT Pi Schachcomputer

Das hätte nichts daran geändert das die Bedienung in wesentlichen Punkten noch auf dem Stand der 70er ist.

Klar kann man das als Schachcomputer bezeichnen...
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 13.08.2017, 16:13
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Das hätte nichts daran geändert ...
Na ja, trotz aller Schwächen (von der "London Aussage" ganz zu schweigen) hast Du bei Millenium keine Gelegenheit versäumt, für Verständnis zu werben ... und immer wieder betont, dass man Geduld haben müsse und dass die Menschheit froh sein müsse, dass sich überhaupt etwas tut ...

Vielleicht hättest Du mit einer kostenfreien Gabe von DGT ja ein ähnliches "Verständnis" und würdest Dich vergleichbar "bemühen", auch die Möglichkeiten und Vorteile erkennen ...

Ich denke, dabei belassen wir es dann auch besser ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 13.08.2017, 16:22
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.908
Abgegebene Danke: 2.238
Erhielt 4.183 Danke für 1.546 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3908
AW: DGT Pi Schachcomputer

Was Millennium abgeliefert hat ist 100 % professionelle Arbeit.
Und das sage ich als jemand der (nachweislich) das ein und andere mal mit Ossi Weiner wegen Werbeaussagen
aneinander geraten ist.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 13.08.2017, 16:28
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Was Millennium abgeliefert hat ist 100 % professionelle Arbeit.
Und das sage ich als jemand der (nachweislich) das ein und andere mal mit Ossi Weiner wegen Werbeaussagen
aneinander geraten
ist.
Ja, in der Tat ... speziell darum möchte ich wissen, warum Du die "London Aussage" so vehement verteidigt hast ...

Ja, vor 30 Jahren, da hast Du gegen OW geschossen ... weil Du grundsätzlich gegen Mephisto warst ...

Wie wäre es, wenn Du mal die Karten auf den Tisch legst? Was hat es mit Deinen Verbindungen zu Millenium auf sich? Aber nein, ständig Werbung machen, um Verständnis bitten und alles loben ... aber das hat natürlich nichts damit zu tun, sicher doch!

Sorry, ich kann Dich nicht mehr ernst nehmen ... was mich am meisten ärgert: Dass Du den Großteil der Community verarscht!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)

Geändert von Mythbuster (13.08.2017 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 13.08.2017, 16:52
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.264
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2707
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Was Millennium abgeliefert hat ist 100 % professionelle Arbeit.
Und das sage ich als jemand der (nachweislich) das ein und andere mal mit Ossi Weiner wegen Werbeaussagen
aneinander geraten ist.
Stimmt, Thorsten. Und Du warst der, der den Vogel abgeschossen hat.
gemäß einer Sonderveröffentlichung der Hobby Computer Centrale, Oktober 1988

Update: Anhang aus urheberrechtlichen Gründen gelöscht

Geändert von Wolfgang2 (13.08.2017 um 17:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #136  
Alt 13.08.2017, 17:24
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.043
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.656
Erhielt 1.056 Danke für 508 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1043
AW: DGT Pi Schachcomputer

Hallo,

ich denke die meisten hier im Forum haben mittlerweile verstanden, was der DGT Pi ist. Und das hier eine Gruppe von Enthusiasten, insbesondere Jürgen , in ihrerer Freizeit den DGT Pi auf Basis von Picochess laufend verbessern und programmieren. Das tun sie, weil es ihr Hobby ist, offenbar unentgleldlich.

Tolle Sache und so weit, so gut. Firmen wie XXX$$$XXX vermitteln jedoch hier ein "fertiges" Produkt von DGT zu verkaufen, eben ein Schachcomputer für DGT Bretter.
Ich finde schon, dass man den Hintergrund als Kunde beiseite lassen kann und diesen Schachcomputer einfach mit anderen vergleicht.
Dann fallen einem aber im Vergleich Kritikpunkte auf und ich finde die muss man auch benennen dürfen. Es sind dann eben das rudimentäre Display, die fehlenden Spielstufen, das fehlende permant brain, also Dinge die uns Schachcomputerfreunde interessieren. Wir kritisieren doch auch andere Schachcomputer.

Hier übrigens mal eine recht deftige Kritik von einem gewissen Micha zum DGT Pi :


Zitieren:
Sorry Jungs, aber was bitte ist daran nun so neu?

-> https://www.schachcomputer.info/foru...?t=5054&page=6

Ganz ehrlich, die Nummer ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Schaut euch doch bitte mal die Bilder genau an.

Man kann sehr genau erkennen was hier "verbastelt" wurde.

"Oben" ist die bekannte DGT3000 Schachuhr zu erkennen. "Unten" sieht man die Raspberry Pi Platine mit den bekannten Anschlüssen (4x USB, LAN, HDMI, microUSB für die Stromversorgung usw).

Und das sich mittlerweile auch andere Engines für Picochess finden, ist nun wirklich auch nichts Neues.

Daraus fummelt ********* eine "Sensationsmeldung" und verbreitet diese in Foren, zumal dieses "Machwerk" noch nicht einmal offiziell verfügbar ist, naja schon mehr als fragwürdig diese Aktion...

Diese Hardwarevariante existiert seit über 3 Jahren! Neu ist nur der Uhr-Unterbau.

Genauso gut kann ich mir ein Gehäuse + Raspberry Pi bei Reichelt.de für 60 Euro bestellen und die DGT3000 Uhr (findet man schon für ~70 Euro) darüber platzieren. Die Software für Rasp + Engines gibt es kostenlos im Internet.

So etwas will man dem Käufer nun als DIE Sensation verkaufen? Frechheit. Für wie blöd hält man die Leute eigentlich?

Gruß
Micha
Danke Mit Zitat antworten Beitrag zum Zitieren auswählen Direkt antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Egbert (08.02.2016), kiteman (09.02.2016), Mythbuster (08.02.2016), pato4sen (08.02.2016)
#6 Beitrag melden
Alt 08.02.2016, 02:10
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator

Ort: Rostock
Alter: 48
Land: [Mecklenburg-Vorpommern]
Abgegebene Danke: 515
Erhielt 1.543 Danke für 447 Beiträge
Member Photo Albums
Activity Longevity
7/20 20/20
Today Beiträge
3/3 sssss4530
AW: DGT 3000 Pi
Ach so...

@Thorsten, nur für dich. Da du in anderen Foren keine Antwort zu deiner Frage erhalten hast.

Ganz neue Sensationsmeldung, aber bitte noch geheim halten . Du kannst sowohl ein serielles als auch ein Bluetooth-DGT Brett anschließen. Und ja, du hast beim Anschluss eines seriellen DGT-Brettes die gleiche Kabelschei... wie bei der bekannten Kombi Rasp Pi + DGT.

Das sich DGT doch so viel Arbeit macht... Wahnsinn, oder? Da bin ich doch mal auf den Preis für dieses Teil gespannt.

Fragen zu den momentan vorhandenen Engines beantworte ich nur gegen Bares... oder auf Nachfrage.

Gute Nacht
Interessant, dass Thorsten hier so stark für den DGT Pi kritisiert wird...

Beste Grüße
Jürgen

Geändert von RetroComp (13.08.2017 um 17:34 Uhr) Grund: Schlimmes Wort...
Mit Zitat antworten
  #137  
Alt 13.08.2017, 17:27
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 57
Land:
Beiträge: 3.908
Abgegebene Danke: 2.238
Erhielt 4.183 Danke für 1.546 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss3908
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ja, in der Tat ... speziell darum möchte ich wissen, warum Du die "London Aussage" so vehement verteidigt hast ...

Ja, vor 30 Jahren, da hast Du gegen OW geschossen ... weil Du grundsätzlich gegen Mephisto warst ...

Wie wäre es, wenn Du mal die Karten auf den Tisch legst? Was hat es mit Deinen Verbindungen zu Millenium auf sich? Aber nein, ständig Werbung machen, um Verständnis bitten und alles loben ... aber das hat natürlich nichts damit zu tun, sicher doch!

Sorry, ich kann Dich nicht mehr ernst nehmen ... was mich am meisten ärgert: Dass Du den Großteil der Community verarscht!
Nein ich war und bin nicht grundsätzlich gegen irgendeine Firma. Es gibt immer konkrete Anlässe. Und es ist auch immer so das die Firmen die schlecht weg gekommen sind, dann um sich treten und einem unterstellen das man parteiisch wäre. Das ist wohl ein normaler Reflex mit dem ich gut leben kann weil ich das herumkeifen der Gegenseite ja in diesen vielen Jahren gewohnt bin.
Schreibst du was positives zu Mephisto keift Novag und saitek, schneidet der saitek Kasten gut ab keift die Gegenseite. Und so weiter und so fort.

Das sieht man ja auch gut hier wieder in diesem Forum.

Dabei steht am Anfang eines Tests ja gar nicht fest ob das Gerät positiv oder überwiegend negativ getestet wird. Das ergibt sich ja im Laufe der Arbeit. Das ergibt sich aus dem Produkt selber und dem was man herausfindet.

Manchmal ist ein Produkt eben schlecht. Und wenn man dann darüber testen möchte, macht man eben negative Erfahrungen die die Hersteller Firma nicht gerne hört.

Das war z.B. beim Novag Forte a/b damals der Fall. Die Geräte spielten fürchterlich. Und Herr Zens (der deutsche distributeur) rief erbost bei der CSS an was mir denn einfiele zu behaupten .... und er drohte damit die ganzseitige Werbeanzeige in der CSS zu stornieren. Die Anzeigenpreise in der CSS damals waren sehr hoch.
Und die CSS war ja auf die Zusammenarbeit mit den vorhandenen Schachcomputer Firmen angewiesen, denn darüber berichtete sie u.a.

Jahre später erzählte mir Elvis (Detlef Pordzik) noch seine Sichtweise zu den Dingen. Elvis arbeitete damals mit Zens zusammen.

Ähnliche Situationen gab es doch mit niggemann, mit Ossi, mit louwmann und mit anderen in der Szene.

Die Hersteller und deren wasserträger mochten eben nicht wenn man kritische Dinge zu Ihrem Produkt sagt.

Dann wurde eben lieber ein nichtssagender Artikel veröffentlicht wo das Gerät beschrieben wurde und 2-3 blitzpartien und die Aussage kam, man könne noch keine Aussage machen.

Sowas habe ich eigentlich nie hinbekommen, man bekam im Vorfeld die Geräte und ich brauchte immer sehr lange weil das Erspielen von 40/120 Partien eben so seine Zeitspanne benötigt.
Blitzpartien war mir immer zu doof.

Also es ist jedenfalls nichts ungewöhnliches das die Hersteller deren Produkte nicht gelobt worden sind sich darüber beschwerten. Wo auch immer. Bei Dieter/Frédéric oder in polemisch lancierten Sonderdrucken oder sonstwas.

Und ? So sind halt die Dinge.
Und seitdem es kaum noch Firmen gab die hätten meckern können, ist es ja auch wieder weniger geworden, aber mit Erstaunen stelle ich fest das es nun wieder anfängt
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #138  
Alt 13.08.2017, 17:31
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von RetroComp Beitrag anzeigen
Tolle Sache und so weit, so gut. Firmen wie xxxxxxx vermitteln jedoch hier ein "fertiges" Produkt von DGT zu verkaufen, eben ein Schachcomputer für DGT Bretter.
1. Würdest Du bitte umgehend den Namen dieses Händlers aus Deinem Posting entfernen!

2. Was manche Händler bewerben, hat doch nichts mit dem Produkt zu tun. Wenn ein Händler behauptet, das Ding kann Kaffee kochen, würdest Du hier kritisieren, dass er das nicht kann?

Yep, als es hier damals hieß, DGT würde einen neuen Schachcomputer auf den Markt bringen, hat Micha mit sehr deutlichen Worten geäußert, worum es sich in Wirklichkeit handelt ... scheinen einige ja bis heute nicht verstanden zu haben.

Und wenn Du den Unterschied zu Thorstens Aussagen nicht verstehst, kann ich Dir nicht helfen.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #139  
Alt 13.08.2017, 17:33
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: DGT Pi Schachcomputer

@Thorsten: Wieder ein langes Posting ohne Inhalt und ohne auf meine Frage einzugehen: Wie genau sind Deine Verbindungen zu Millenium?
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #140  
Alt 13.08.2017, 17:40
Benutzerbild von RetroComp
RetroComp RetroComp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 20.04.2016
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 1.043
Bilder: 2
Abgegebene Danke: 4.656
Erhielt 1.056 Danke für 508 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 8/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1043
AW: DGT Pi Schachcomputer

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Und wenn Du den Unterschied zu Thorstens Aussagen nicht verstehst, kann ich Dir nicht helfen.
Nein, tut mir leid ich kann das alles hier nicht verstehen...

Ich verstehe, das hier ein großes Mobbing gegen Thorsten läuft, wie unter 12 jährigen auf whatsapp.
Und wenn selbst einem Egbert vorgeworfen wird, er sei gekauft von Millenium, erinnert mich das mehr an Hexen- und Geisterjagd in Verbindung mit Verschwörungstheorien...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 24 07.07.2009 21:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info