Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1291  
Alt 24.07.2016, 14:55
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.633
Abgegebene Danke: 454
Erhielt 5.847 Danke für 1.355 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2633
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,

ich glaube ich muß mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben.

In den letzten Tagen ist es mir nun doch noch gelungen, die alten Mephisto-Sourcen
des früheren CB-Emu auf die aktuelle MAME/MESS-Version 0.175 portieren!
Damit bin ich wieder zu CB-Emu2 zurückgekehrt, das jetzt beide Welten (Mephisto
und Fidelity und natürlich auch den SuperConny) in einem Programm vereint -
CB-Fidelity ist damit überflüssig geworden.

Außerdem sind auch noch ein paar Modelle dazugekommen, hier eine komplette
Übersicht der Änderungen und Neuerungen:

1) Patch für Windows XP nicht mehr nötig (MESS 0.175 wieder läuft unter XP)
2) Elite Avantgarde V11 in 2 Versionen: mit 72MHz und 166.33MHz, wobei letztere
ziemlich genau der echten Geschwindigkeit des V11 entspricht, allerdings nur auf
wirklich schnellen Computern mit voller Geschwindigkeit läuft
(externer V11-Patch ist damit nicht mehr nötig)
3) zusätzlicher EAGV7 mit 28MHz (ein weiteres Bucke-Tuning)
4) neues Modell SC9-B in 3 Varianten: 2/3/8 MHz, das 8MHz-Modell ist ein
Spezialtuning von Peter Reckwitz (RCS)
5) neues Modell 'Par Excellence': dieses sowie der 'Excellence EP12' existieren
auch als Reckwitz-Spezialtuning mit höheren Frequenzen ('RCS Granit/Granit-S')

Hier nun also die neue '2in1'-Version CB-Emu2:
(wie immer ohne ROMs - für diese müßtet ihr einen Kurzbesuch in 'Spanien' machen )

Nicht mehr aktuell!

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (10.08.2016 um 17:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (24.07.2016), Bryan Whitby (24.07.2016), Didi (25.07.2016), IvenGO (24.07.2016), Jo (25.07.2016), Michael (25.07.2016), Novize (24.07.2016), Robert (26.07.2016), Theo (24.07.2016)
  #1292  
Alt 24.07.2016, 15:22
Benutzerbild von alyechin
alyechin alyechin ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Wien
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 33 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Vielen Dank für die tolle Arbeit.

Mir ist aufgefallen, dass keines der SC9-Modelle dem meines Vaters entspricht. dieser nimmt in LV1 im Grob-Angriff 1 g4 d5 2 Lg2 Lxg4 3 c4 mit 3...dxc heraus (wenn man sofort zieht, und ihm keine Möglichkeit lässt sein "Permanent Brain" zu benutzen) und verliert den Turm.

Ist jetzt schon 30 Jahre (oder mehr) her, als ich das praktiziert habe - vielleicht sind meine Erinnerungen verschwommen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den SC9 noch zu schwächen, so etwas wie eine Anfänger-Stufe? Das Gerät wurde im Herbst 1983 gekauft...

Sonst ist das Gerät recht stark. Hat zunächst den Mephisto II eines Gastes besiegt, und als dieser ein Jahr später auf Mephisto III aufgerüstet hat, dem auch keine Chance gelassen.
Mit Zitat antworten
  #1293  
Alt 24.07.2016, 16:50
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.633
Abgegebene Danke: 454
Erhielt 5.847 Danke für 1.355 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2633
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi!
 Zitat von alyechin Beitrag anzeigen
Mir ist aufgefallen, dass keines der SC9-Modelle dem meines Vaters entspricht. dieser nimmt in LV1 im Grob-Angriff 1 g4 d5 2 Lg2 Lxg4 3 c4 mit 3...dxc heraus (wenn man sofort zieht, und ihm keine Möglichkeit lässt sein "Permanent Brain" zu benutzen) und verliert den Turm.
Vielleicht deshalb, weil ich in der Konfiguration aller SC9 (und SC9-B) das Eröffnungsbuch CB16 eingebunden habe, und dort diese Zugfolge vermieden wird?
Dieses Buch läßt sich im Menü 'Media' ausschalten (oder durch CB9 ersetzen).
Zitieren:
Ist jetzt schon 30 Jahre (oder mehr) her, als ich das praktiziert habe - vielleicht sind meine Erinnerungen verschwommen. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den SC9 noch zu schwächen, so etwas wie eine Anfänger-Stufe?
Na ja, der SC9 gehört ja ohnehin nicht unbedingt zu den stärksten Geräten in CB-Emu, und Du kannst ja auch die langsamste Version mit 1.6 MHz nehmen. Außerdem kannst Du ja auch im SC9 einen niedrigeren Level einstellen - ich weiß jetzt nicht mit welcher Spielstufe er startet, aber wohl kaum mit der schwächsten (einfach im Handbuch nachschauen, wie man das einstellt).
Wenn das noch nicht reicht, kannst Du natürlich auch die Emulationsgeschwindigkeit in MESS selber noch weiter reduzieren.

Franz

Geändert von fhub (24.07.2016 um 17:11 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1294  
Alt 24.07.2016, 21:50
Benutzerbild von alyechin
alyechin alyechin ist offline
Conchess Monarch
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Wien
Land:
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 33 Danke für 19 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss69
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Vielen Dank für Deine Tipps, Franz.

Ich war nur neugierig, ob der alte Trick noch funktioniert beim SC9 -> vielleicht hat er in den 3 Jahrzehnten etwas dazugelernt!
Mit Zitat antworten
  #1295  
Alt 25.07.2016, 15:28
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.633
Abgegebene Danke: 454
Erhielt 5.847 Danke für 1.355 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2633
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo nochmal!

Sascha hatte mich gefragt, ob ich nicht für den Mephisto Glasgow eine Spezialversion (ähnlich zu den TM/WM-Modellen) mit 68030@66MHz machen könnte. Den gleichen Wunsch hatte früher auch schon mal Robert für die 'echten' TM/WM-Geräte (Almeria, Lyon, Portorose, Vancouver usw.), aber diese Geräte haben leider eine Erhöhung der CPU-Frequenz überhaupt nicht vertragen - z.B. hat das LCD-Modul nicht mehr mitgemacht und nur mehr Müll angezeigt.

Beim Glasgow habe ich allerdings festgestellt, daß der (fast) unempfindlich gegenüber einer Frequenzerhöhung ist, also konnte ich Sascha's Wunsch nun realisieren. Die Änderung auf eine 68030-CPU (32bit) hat aber nicht geklappt, da sich die 68000-Hardware (16bit) im Glasgow in vielen Dingen anders verhält als die 32bit-Modelle (Adressbus, Ansteuerung der ROMs usw.).
Also habe ich einfach die Taktfrequenz weiter auf 130MHz erhöht, da der 68030er bei gleicher Taktfrequenz ziemlich genau doppelt so schnell wie der 68000er ist (130MHz war das Limit, darüber macht der Beeper nicht mehr mit).

Da ich nicht schon wieder eine neue Version (mit neuem Modul) machen wollte, und der Glasgow ohnehin schon in 2 Versionen existiert, habe ich einfach für die langsamere Version 'Glasgow0' (mit 7MHz) einen Patch erzeugt, mit dem man dieses Glasgow0-Modell eben zwischen 7 und 130 MHz umschalten kann (ähnlich wie vorher beim Elite Avantgarde V11).

Nachdem Sascha davon geradezu begeistert ist, hat er gemeint, daß dieser Patch auch für andere hier interessant wäre - also hänge ich diesen Patch für eine Glasgow0-Spezialversion mit 130MHz hier an (falls ihn wirklich jemand haben will).
Einfach die ZIP-Datei ins Verzeichnis 'CB-Emu' entpacken, dann kann man mit 'Glasgow0_Patch.bat' zwischen beiden Frequenzen umschalten (wird dann auch in der Modulliste in CB-Emu entsprechend angezeigt) - funktioniert aber nur mit der aktuellen (gestrigen) CB-Emu-Version!

PS: Übrigens, falls jemand lieber ALLE vorhandenen Schachcomputer in EINER gemeinsamen Liste sehen möchte (statt der Aufteilung in Fidelity/Mephisto/Novag), dann einfach die Datei 'Chess_ALL.ini' vom 2.Anhang in das Verzeichnis 'folders' entpacken, und in CB-Emu dieses 'Chess_ALL' in der linken Spalte auswählen.

Grüße,
Franz

Geändert von fhub (10.08.2016 um 17:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Agep (25.07.2016), Mythbuster (25.07.2016), Robert (26.07.2016)
  #1296  
Alt 25.07.2016, 17:56
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi,
für die Selbstspieler lohnt sich die alternative Version vom Glasgow allemal. Er kommt jetzt bei vollem Brett auf ca. 130 Stellungen pro Sekunde. Anzeige und Uhren laufen völlig korrekt. Die Spielstärke liegt jetzt irgendwo um sie 1975 Elo und macht richtig Spaß!

Super Ergänzung zum bestehenden Repertoire ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #1297  
Alt 25.07.2016, 18:03
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Mal eine doofe Frage: Da, wo ich bis jetzt bei MM II, MMIV und MMV die zusätzlichen Bücher aktivieren konnte, ist die Fläche jetzt grau und es steht nur BIOS da ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #1298  
Alt 25.07.2016, 18:43
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.633
Abgegebene Danke: 454
Erhielt 5.847 Danke für 1.355 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2633
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Mal eine doofe Frage: Da, wo ich bis jetzt bei MM II, MMIV und MMV die zusätzlichen Bücher aktivieren konnte, ist die Fläche jetzt grau und es steht nur BIOS da ...
Da hast Du leider recht, anscheinend wieder eine Verschlimmbesserung in irgendeiner der letzten MAME/MESS-Versionen.

Ist mir bisher nicht aufgefallen, weil ich ohnehin für alle MM-Modelle die Bücher defaultmäßig eingestellt habe - der entsprechende Eintrag findet sich in der jeweiligen *.ini-Datei (im ini-Verzeichnis) und lautet:
Code:
bios                      1
Möglicherweise müßte man für das aktuelle MESS im Treiber irgendwas ändern, um dieses 'BIOS' auch per Menü ein- oder ausschalten zu können - ich schau mir das nochmal an ...

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #1299  
Alt 25.07.2016, 18:45
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Na ja, so wird es nicht langweilig für Dich ... wir halten Dich auf Trab ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #1300  
Alt 25.07.2016, 18:51
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.633
Abgegebene Danke: 454
Erhielt 5.847 Danke für 1.355 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2633
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Na ja, so wird es nicht langweilig für Dich ... wir halten Dich auf Trab ...
Trab? Bin ich etwa ein Rennpferd?
Nee, ich fühle mich eher wie ein alter Ackergaul ...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info