|
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hallo Schachcomputerfans!
Meine letzte Partie auf einem Millennium Phönix(Bear Chess) Brett gespielt, konnte ich heute Mittag erwartungsgemäß gegen Fidelity Sensory 9 gewinnen! Ich belege Momentan einen schönen 5 Platz...mehr als erwartet!!Ich denke Hartmut wird mich noch einholen...aber das ist nicht tragisch. Gespannt darf man auf seine restlichen Partien sein......... Mein Fazit zum Turnier: Es war zeitlich manchmal etwas eng...online Partien auf Lichess waren in den letzten zwei Wochen kaum möglich. Der Vereins-Abend am Freitag ist heilig und mußte nicht leiden...grins! Ich hoffe Euch ein wenig Spaß bereitet zu haben ? Ich würde mich freuen wenn "wir" mal zusammen ein Turnier spielen könnten. Also lieber Schachcomputer User meldet Euch ........keiner hat etwas zu verlieren nur zu gewinnen.... Ich würde mich über jeden Teilnehmer freuen! Gruß Herbert
[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2023.05.06"] [Round "?"] [White "Fidelity Sensory 9 Level H4, Original MHz"] [Black "Bellmann, Herbert"] [Result "0-1"] [ECO "A05"] [WhiteElo "1591"] [BlackElo "1508"] [Annotator "Bellmann/Stockfish 15.1"] [PlyCount "46"] [EventDate "2023.05.06"] [EventType "tourn"] 1. Nf3 Nf6 2. g3 g6 3. b4 {Habe ich noch nie gesehen bzw. von gehört?} Bg7 4. Bb2 O-O 5. Bg2 d5 6. O-O c6 7. Nc3 {[#] A05: Übergänge in verschiedene Eröffnungen.} Nbd7 $146 ({Vorgänger:} 7... Re8 8. d3 Bf5 9. Re1 d4 10. Na4 e5 11. e4 Bg4 12. Nc5 Qc7 13. h3 Bxf3 14. Bxf3 Bf8 {0-1 (54) Osypa,R-Klimenko,A Kiev 2009}) 8. Ng5 $6 {-1.00/19 Also diesen Zug kann man nicht wirklich verstehen? Ich besetze jetzt das Zentrum.} (8. e3) (8. d3) (8. Rb1 $15 { -0.36/18}) 8... e5 $5 9. e3 {Schwarz steht besser.} h6 10. Nf3 e4 {Ja der Springer muß jetzt das 4x ziehen?} 11. Nd4 Ne5 {und öffnet die Diagonale für den Lc8} 12. Qc1 {Angst ? vor ...-Lg4} Bg4 {Mein Traum Dd7 Lh3 Lxh3 Dxh3 nebst Sxf3} 13. Rb1 $2 {Sensory ignoriert die Situation am Königsflügel} Qd7 {-0.95/20} (13... Nf3+ $142 {-1.43/18} 14. Bxf3 exf3) 14. Nce2 $2 {-1.32/19} ({ Unbedingt nötig war der Hebel mit ...-f3} 14. f3 $142 {-0.95/20} exf3 15. Nxf3 Nxf3+ 16. Bxf3) 14... Nf3+ $17 15. Kh1 $2 {-1.69/19} (15. Bxf3 $17 {-1.38/20 ist wohl besser.} exf3 16. Nf4) 15... Bh3 $6 {-0.82/19} (15... a5 $19 {-1.69/ 19 bietet bessere Gewinnchancen.} 16. a3 axb4 17. axb4 Nh7) 16. Bxh3 Qxh3 {[#]} 17. Nxf3 {Ein schwarzer Bauer auf f3 ... das sind oft schlechte Aussichten für Weiß.} exf3 18. Nf4 {Gegen Dg2+ gerichtet.} Qf5 $40 {Schwarz greift entschieden an. Weiß steht deutlich aktiver.} 19. h4 $4 {-4.39/17 Jetzt ist gegen die Drohung ...-g5 nebst Dh3 nichts vernünftiges zu finden! Ein Fehler, der zur Niederlage führt.} (19. Bxf6 {war nötig und Weiß spielt noch mit!Bisher das schwächste Programm gegen das isch spiele. Gefühlt!?} Bxf6 20. Rg1 $1 g5 {-0.53/20} ({Vorzuziehen ist} 20... Be7 $17 {-0.90/19}) 21. g4 $1 $15 Qe4 22. d3 $132) (19. Bxf6 $17 {-0.83/19} Bxf6 20. d4 g5 21. Nd3 {mit guter schwarzer Stellung.Aber mehr auch nicht...}) 19... g5 $19 20. hxg5 {-32.84/17} (20. Kh2 $142 {-4.50/21} gxf4 21. exf4) 20... hxg5 21. Bxf6 {Schwarz setzt Matt.} gxf4 22. Kg1 Qh3 23. Bxg7 Qg2# {Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.93/ Schwarz=0.11 (sehr präzise)} 0-1 Geändert von hebel (25.05.2023 um 15:34 Uhr) |
|
||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hallo Herbert,
eine fürchterliche Partie des Fidelity Sensory 9, welcher die Königssicherheit sträflich vermissen ließ und Gratulation zu Deinem wirklich guten Gesamtergebnis. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hallo Herbert,
vielen Dank für das hochinteressante Turnier. Auch ist es sehr interessant, dass 2 menschliche Teilnehmer dabei sind, da kann man die Geräte besser einschätzen. Viele Grüße in die Nachbarschaft. Markus |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (25.05.2023) |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Ja das stimmt...vielen Dank Markus!
Vielleicht starte ich noch mal ein Turnier.... Welche Retro´s wären für Dich interessant? Eher schwächere oder leicht stärkere ?! Interesse dann evtl. mitzuspielen? Gruß vom Brink Herbert |
|
|||||||||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hallo Herbert
Zuerst mal Glückwunsch zu den beiden Partien. In der Partie gegen den Analyst schreibst Du, dass man beim Spielen auf Gewinn oftmals kleine taktische Finessen übersieht. Das passiert nicht nur in "deiner" DWZ-Liga. Das ist generell so. Genau deswegen versuche ich taktische Verwicklungen gerne zu vermeiden, wenn es irgendwie geht und wähle geschlossene Systeme. Damit kompensiere ich den taktischen Vorteil, den manche Geräte gerade in taktischer Hinsicht haben und kann den menschlichen Vorteil einbringen. Und das ist eben Stellungsverständnis. Und das ist bei vielen Geräten eben nicht sehr stark ausgeprägt. Aber das ist gegen Compis dasselbe wie gegen Menschen. Wenn ich von einem Gegner weiss, in welchen Stellungen er sich wohlfühlt, dann tu ich ihm in der Regel nicht den Gefallen, mir sein Spiel aufzwingen zu lassen sondern versuche eben meinerseits meinen Stil durchzuibringen. Auf jeden Fall gut gespielt. Der Analyst ist kein leichter Gegner. Zum Spiel gegen den "9er". Naja... nicht das stärkste Gerät und auch taktisch manchmal sehr anfällig. Wenn er dann auch noch so eine Eröffnung spielt, dann kann das nicht gut gehen. Wobei. Das mit dem frühen b4 hab ich auch schon mal gegen einen Compi gespielt. Soweit ich mich erinnere war die Zugfolge 1. Sg3 d5 2. c4 d4 3. b4 Sf6 4. Lb2 a5 5. b5 usw. Das waren dann sehr Oran-Utan-ähnliche Strukturen. Ich glaube es war sogar der Sensory 9 auf Turnierstufe. Dass er sowas aber auch mit Weiss spielt, wusste ich bisher nicht. Zumindest scheint er danach aber nicht wirklich zu wissen, wie man so eine Stellung spielt. Du hast ihn jedenfalls in Deiner Partie ziemlich fachgerecht zerlegt. Fast schon lehrbuchartig.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Danke Hartmut...ja gegen den Sensory hatte ich keine Angst , ich wußte einfach , das er irgendwann patzen wird! Und wenn es im Endspiel gewesen wäre.
Ja , OK b4 , da habe ich kurz gestaunt...mich geschüttelt und weiter...lach! lg Herbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (25.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Ich such bei Gelegenheit mal die Turnierpartie raus, die ich mit Weiss mit diesem Zug gespielt habe. War auf jeden Fall spannend, zumal der Sensory 9 das tatsächlich bis zum 6. Zug im Buch hatte. Leicht hat er es mir damit auf Turnierstufe nicht gemacht, aber es wurde - für meine Partien völlig unüblich - ein taktisches Gemetzel...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
hebel (26.05.2023) |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Code:
Retro Turnier 60 min. Partie 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 1 Mephisto Amsterdam,Original MHz 1936 +248 * 1 1 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 12.0/13 2 Mephisto Rebell 5.0 Level 4,Original MHz 1872 +59 0 * 0 ½ ½ 1 1 1 1 1 1 ½ 1 1 9.5/13 3 Saitek Analyst B (6MHz),Original MHz 2025 -137 0 1 * 1 ½ 1 0 0 1 1 ½ 1 1 1 9.0/13 4 Super Constellation Level 4,Original MHz 1811 +62 ½ ½ 0 * ½ 1 1 0 ½ ½ 1 1 1 1 8.5/13 5 Bellmann,Herbert 1508 +303 ½ ½ ½ ½ * 1 ½ ½ 0 0 ½ 0 1 1 1 7.5/14 43.50 6 ACI GGM Steinitz 4MHz Level 3,Original MHz 1576 +231 0 0 0 0 0 * 1 1 0 1 1 1 ½ 1 1 7.5/14 35.00 7 Turbostar 432 Level a4,Original MHz 1770 +22 0 0 1 0 ½ 0 * 1 0 1 ½ 1 1 1 7.0/13 8 AVE ARB Sargon 4.0 Level 3,Original MHz 1705 +17 0 0 1 1 ½ 0 0 * 0 1 0 ½ 1 0 1 6.0/14 33.75 9 Hering,Hartmut 1801 +678 1 1 1 * 1 1 1 6.0/6 32.00 10 FidelityA/S Glasgow Level A4,Original MHz 1870 -138 0 0 0 ½ 1 0 1 0 * 0 1 ½ 1 1 6.0/13 28.75 11 Fidelity Avantgarde Level A4,Original MHz 1875 -164 0 0 0 ½ ½ 0 0 1 0 1 * 0 1 1 1 6.0/14 27.00 12 Constellation 3.6 Level 4,Original MHz 1750 -82 0 0 ½ 0 1 0 ½ ½ 0 0 1 * ½ 0 1 5.0/14 13 Mephisto Glasgow Level 4,Original MHz 1776 -151 0 ½ 0 0 0 ½ 0 0 ½ 0 ½ * 1 1 4.0/13 14 Fidelity Sensory 9 Level H4,Original MHz 1591 -20 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 * 1 3.0/13 15 CXG Chess 2001 Level 6,Original MHz 1660 -683 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 * 0.0/14 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
Roberto (25.05.2023) |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hartmut gewinnt locker gegen Sensory 9
Gratulation !!!!
[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2023.05.11"] [Round "?"] [White "Fidelity Sensory 9 Level H4, Original MHz"] [Black "Hering, Hartmut"] [Result "0-1"] [ECO "A09"] [WhiteElo "1591"] [BlackElo "1801"] [Annotator "Hering,Hartmut"] [PlyCount "64"] [EventDate "2023.05.06"] [EventType "tourn"] 1. Nf3 d5 2. c4 d4 {Ich bleibe meinem Prinzip treu. Geschlossene Stellung und früh blockieren was geht... Wenn er schon von sich aus so einen Stellungstyp anstrebt, will ich ihm nicht im Wege stehen...} 3. g3 c5 4. Bg2 Nc6 5. d3 e5 6. O-O Be7 7. Nfd2 {erster berechneter Zug und schon nicht mehr wirklich stellungsgerecht. Ich hätte versucht mit e3 das Zentrum anzuknabbern.} Nf6 8. Nf3 {OK, und warum ist er da einen Zug vorher erst weg? Doppelter Tempoverlust. ..} h6 9. Bd2 {Jetzt nimmt er dem Sb1 auch noch ein Entwicklungsfeld weg...} Bf5 10. Nh4 Bg4 11. Bxc6+ {Hauptsache der Gegner hat einen Doppelbauer. Dass so ein Fianchettoläufer im Hinblick auf die Felderbeherrschung wichtig sein könnte... wen kümmerts...} bxc6 12. Nf3 {OK, von 12 Zügen waren jetzt 5 alleine von diesem Springer... das kann nicht mehr lange gut gehen.} Nd7 13. Na3 O-O {Schwarz steht bereits bedeutend besser. Der 9er hat weder einen Plan noch vernünftige Felder. Von Angriffsmöglichkeiten wollen wir mal gar nicht reden.} 14. Qa4 Qc7 15. Rab1 Rae8 16. Rfc1 {Weiss konzentriert seine Kräfte am Damenflügel, wo es absolut nichts zu holen gibt. Derweil kann ich gemütlich am Königsflügel aktiv werden. Wenn er schon am Damenflügel was unternehmen will, dann wäre ein kraftvoller Vorstoß wie 16. b4 angeraten gewesen.} f5 17. Ba5 {Die Dame wollte da sowieso weg um ebenfalls am Königsflügel aktiv zu werden.} Qd6 18. Kh1 e4 19. dxe4 fxe4 20. Nd2 Bxe2 { erschreckend, wie hilflos der 9er in diesem Stellungstyp agiert.} 21. Re1 Rxf2 {Die Partie dürfte für Weiss nahezu gelaufen sein...} 22. Kg1 e3 {Das könnte man jetzt als verwegen ansehen. Aber da Schwarz noch einen weiteren Turm hat und Weiss nicht zu Gegenspiel kommt, kann man hier durchaus den Turm hergeben. Die weissen Verteidigungsfiguren sind zu weit vom Schuss um hier eingreifen zu können.} 23. Ne4 Qe6 24. Nxf2 exf2+ 25. Kxf2 Rf8+ 26. Kg2 Qe4+ 27. Kg1 Qe3+ 28. Kg2 Rf2+ 29. Kg1 Ne5 30. Rxe2 Rxe2+ 31. Kh1 Qf3+ 32. Kg1 Qg2# 0-1 Geändert von hebel (28.05.2023 um 10:30 Uhr) |
![]() |
|
|