|
||||||||||||
Re: AW: Re: Revelation Oldies Turnier 2011
Ich kann es nur schaetzen, aber mit King 3 Punkte und Gideon 1.5 Punkte, da glaube ich waere der Gideon immer noch erster. Ich vermute es aber nur aus den Gruenden das der King mehr Punkte abgegeben hat als Gideon in der unteren haelfte der Teilnehmer. Zur zeit hat Gideon 10 verluste und der King 11 verluste. Gruss Nick |
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag: | ||
germangonzo (04.12.2012) |
|
||||||||||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Hallo,
in der Hinrunde holte Gideon gegen die 3 genannten Gerät nur einen Punkt (Sieg gegen Rev Vanc). Schauen wir mal, aber wird mit Sicherheit sehr eng werden, da der King 2.54 wohl nichts mehr abgeben wird. Interessant wird noch der Atlanta 36 MHz. Wenn er diese Performance beibehalten kann, wird er ganz vorne mit dabei sein. Gruß Micha |
|
||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Hallo,
in der Hinrunde holte Gideon gegen die 3 genannten Gerät nur einen Punkt (Sieg gegen Rev Vanc). Schauen wir mal, aber wird mit Sicherheit sehr eng werden, da der King 2.54 wohl nichts mehr abgeben wird. Interessant wird noch der Atlanta 36 MHz. Wenn er diese Performance beibehalten kann, wird er ganz vorne mit dabei sein. Gruß Micha Ich habe mir überlegt, dass eigentlich jeder die Partien des Atlanta 36 MHz nachspielen könnte, wenn er statt 30 sec das Doppelte 60 sec einstellt. Außer bei der Ponderzeit müsste es diesselben Züge wie Atlanta 36 MHz bringen, denn der schafft faktisch mit doppelter Rechenzeit wie der normale Atlanta, und womöglich findet er dabei mit seiner selektiven Methode gelegentlich einen besseren Zug als der normale Atlanta. ![]() Grüße Walter |
|
||||||||||||
Re: AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Also um die Performance mache ich mir vorerst keine Gedanken und genieße einfach die Partien, denn der Atlanta hatte bisher überwiegend Gegner, gegen die auch der normale Atlanta höher bewertet ist. Ich schätze, dass er gegen stärkere Gegner auch noch Federn lassen muss. Im Moment ist alles offen, sowohl nach oben wie nach unten.
Ich habe mir überlegt, dass eigentlich jeder die Partien des Atlanta 36 MHz nachspielen könnte, wenn er statt 30 sec das Doppelte 60 sec einstellt. Außer bei der Ponderzeit müsste es diesselben Züge wie Atlanta 36 MHz bringen, denn der schafft faktisch mit doppelter Rechenzeit wie der normale Atlanta, und womöglich findet er dabei mit seiner selektiven Methode gelegentlich einen besseren Zug als der normale Atlanta. ![]() Grüße Walter Ich glaube wenn er aehnliche Perfomance behaltet gegen die TM's wie er bis jetzt mit den Revelations geschafft hat. Dann schliesse ich mich eher zu Micha an. Der Grund dafuer ist das der normale Atlanta meisstens gut gegen King abschneidet. Und V11 und Rev Deep Sjeng sind ja auch schon gespielt. Da wuerde nichts mehr grosses dazwischen liegen fuer einen guten Endstand fuer Atlanta 36 MHz. Ausser er hat zu Gut gespielt in seine ersten 22 Spiele und er spielt mist in seine naechsten 22 Spiele ![]() Viele Gruesse, Nick |
|
||||||||||||
Re: Revelation Oldies Turnier 2011
Der Revelation Deep Sjeng 1.8 spielt hier mit Ruecken zur Wand ein sehr sauberes Spiel gegen ganz gefaehrlichen Revelation London. Der London drohte viel im Mittelspiel aber konnte keine schwaechen finden. Der DS 1.8 verbesserte sich staendig und zum Schluss war es der London der den Gegendruck nicht ausshalten konnte. So bleibt der DS 1.8 weiter im Rennen.
[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"] [Date "2011.08.20"] [Round "2.29"] [White "Revelation Deep Sjeng 1.8, LV 60/30."] [Black "Revelation London, LV 60/30."] [Result "1-0"] [ECO "C42"] [WhiteElo "2319"] [BlackElo "2241"] [PlyCount "131"] [EventDate "2011.06.22"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "USA"] [SourceDate "2011.06.22"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Bd6 7. O-O O-O 8. c4 c6 9. Qc2 Na6 10. a3 Bg4 {Revelation Deep Sjeng 1.8 out of book} 11. c5 Bc7 12. Nbd2 {Revelation London out of book} Nxd2 13. Nxd2 Bh5 14. Re1 Qh4 15. Nf1 Bg6 16. Be3 Rae8 17. Rad1 Nb8 18. b3 Bxd3 19. Qxd3 b6 20. Rc1 bxc5 21. Rxc5 Bd6 22. Ra5 a6 23. Ng3 f5 24. Bd2 Re4 25. Bc3 Rxe1+ 26. Bxe1 Bc7 27. Ra4 f4 28. Nf1 f3 29. g3 Qh3 30. Ne3 Rf6 31. Qf1 Qh5 32. Rb4 Rh6 33. h3 Qe8 34. Bd2 Rh5 35. g4 Rh6 36. Rb7 Qc8 37. Ra7 Rf6 38. Nf5 Rf7 39. Qe1 Bh2+ 40. Kxh2 Rxa7 41. Ne7+ Rxe7 42. Qxe7 Nd7 43. Qe6+ Kh8 44. Kg3 Nb6 45. Qxc8+ Nxc8 46. Kxf3 Nd6 47. Ke3 Kg8 48. Bb4 Ne4 49. f3 Nf6 50. Be7 Nd7 51. Kd3 Kf7 52. Bb4 Nf6 53. Bd6 Ke6 54. Be5 g5 55. Bxf6 Kxf6 56. Ke3 a5 57. f4 gxf4+ 58. Kxf4 Ke6 59. h4 Kd6 60. g5 Ke6 61. h5 Kf7 62. Kf5 Ke7 63. g6 hxg6+ 64. hxg6 Kf8 65. Kf6 Ke8 66. g7 1-0 viele Gruesse, Nick |
|
||||||||||||
Re: Revelation Oldies Turnier 2011
Hier ist das Spiel Revelation MM4 gegen Revelation Rebell 5.0.
[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"] [Date "2011.08.20"] [Round "2.29"] [White "Revelation MM IV, LV 3."] [Black "Revelation Rebell 5.0, LV 3."] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E55"] [WhiteElo "2000"] [BlackElo "2013"] [PlyCount "137"] [EventDate "2011.06.22"] [EventType "tourn (rapid)"] [EventRounds "2"] [EventCountry "USA"] [SourceDate "2011.06.22"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 c5 5. Bd3 O-O 6. Nf3 d5 7. O-O dxc4 8. Bxc4 Nbd7 9. Qe2 cxd4 10. exd4 b6 11. d5 Bxc3 12. dxe6 Bb4 { Revelation MM IV out of book} 13. Bd2 {Revelation Rebell 5.0 out of book} Be7 14. Rfe1 Bd6 15. e7 Bxe7 16. Qxe7 Bb7 17. Ng5 Bd5 18. Bxd5 Nxd5 19. Qa3 N7f6 20. Rad1 Re8 21. Rxe8+ Qxe8 22. Re1 Qf8 23. Qa4 Qd6 24. Ne4 Nxe4 25. Rxe4 a6 26. Re8+ Rxe8 27. Qxe8+ Qf8 28. Qd7 Qa8 29. f3 h5 30. Bg5 b5 31. Kf2 Nb6 32. Qc7 Nd5 33. Qd6 f6 34. Qe6+ Kf8 35. Bc1 Qa7+ 36. Kf1 Qc7 37. Bd2 Qc4+ 38. Ke1 Qxa2 39. Kf2 Qc4 40. Qxa6 Ke7 41. Qa7+ Ke6 42. Qxg7 Qd4+ 43. Ke1 Qxb2 44. Qg8+ Kd6 45. Qd8+ Kc5 46. Qc8+ Kd4 47. Qc6 b4 48. Qa4 Qa3 49. Qe8 Qa1+ 50. Ke2 Qg1 51. Be1 Nc3+ 52. Bxc3+ bxc3 53. Qd7+ Kc4 54. Qa4+ Kd5 55. Qb3+ Kd6 56. Qxc3 Qxg2+ 57. Ke3 Qxh2 58. Qxf6+ Kd7 59. Qf7+ Kc6 60. Qg6+ Kc5 61. Qg5+ Kb6 62. f4 h4 63. Qf6+ Kb5 64. Qe5+ Kc4 65. Qd4+ Kb3 66. Qb6+ Ka4 67. Qc6+ Kb4 68. Qb7+ Kc5 69. Qc7+ 1/2-1/2 viele Gruesse, Nick |
|
||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Auf gehts in die nächste Runde mit dem Atlanta 36 MHz. Die nächsten Gegner sind Revelation Rebell 5.0, Revelation MM 4, Revelation MM 5 und Revelation Polgar.
OK, der Atlanta 36 MHz ist gegen Revelation Rebell 5.0 haushoher Favorit. Aber was sich soeben abspielte, ist eine Deklassierung. Dabei mag ich den Rebell .... ![]()
[Event "Revelation Oldies Turnier"]
[Site ""] [Date "2012.12.05"] [Round "?"] [White "Revelation Rebell 5.0"] [Black "Atlanta 36 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C42"] [Annotator ",Walter"] [PlyCount "46"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. d4 d5 6. Bd3 Be7 7. O-O Nc6 8. c4 Nb4 {Buchende Rebell und Atlanta} 9. Bxe4 dxe4 10. Ne5 O-O 11. a3 Na6 12. d5 Bd6 13. Ng4 Qh4 14. h3 f5 15. Nh2 f4 16. Qd4 {???} f3 17. Nxf3 Rxf3 18. gxf3 Bh2+ {Matt in 5} 19. Kxh2 Qxh3+ 20. Kg1 exf3 21. Qxg7+ Kxg7 22. Bh6+ Kxh6 23. Nd2 Qg2# 0-1 Weil die erste Partie so schnell vorbei war, blieb gleich Zeit für die zweite. Wie erwartet, hatte Revelation Rebell 5.0 auch hier keine Chance, leistete ein wenig mehr Widerstand, wurde dennoch an die Wand gespielt.
[Event "Revelation Oldies Turnier"]
[Site ""] [Date "2012.12.05"] [Round "?"] [White "Atlanta 36 MHz"] [Black "Revelation Rebell 5.0."] [Result "1-0"] [ECO "D35"] [Annotator ",Walter"] [PlyCount "125"] 1. d4 {[%emt 0:00:02]} d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 e6 4. Bg5 Be7 5. cxd5 { Buchende Rebell} exd5 6. Nc3 O-O 7. e3 h6 {Buchende Atlanta} 8. Bh4 Be6 9. Bd3 Nc6 10. O-O Nb4 11. Be2 Ne4 12. Bxe7 Qxe7 13. a3 Nc6 14. Rc1 Rae8 15. Bb5 Nxc3 16. Rxc3 Bd7 17. Rc5 Qd6 18. Qb3 Be6 19. Bxc6 bxc6 20. Ne5 Rb8 21. Qc3 Rb6 22. Nxc6 a6 23. Rc1 Rc8 24. Nb4 c6 25. Nxc6 Re8 26. Ne5 Reb8 27. b4 f6 28. Nd3 f5 29. Rc7 Bf7 30. Qc5 Qd8 31. Ra7 Qf6 32. Ne5 Be6 33. Nc6 R8b7 34. Ne7+ Kh7 35. Rxb7 Rxb7 36. Nxd5 Bxd5 37. Qxd5 Rb6 38. Rc5 f4 39. Qe4+ Qg6 40. Qxg6+ Rxg6 41. g3 fxe3 42. fxe3 Re6 43. Kf2 Rf6+ 44. Ke2 Kg6 45. e4 Re6 46. Ke3 Kf7 47. e5 Rg6 48. d5 Ke7 49. Rc7+ Kf8 50. d6 Ke8 51. Kf4 Kd8 52. Kf5 Rg5+ 53. Ke6 h5 54. Ra7 Rg6+ 55. Kf5 Rg4 56. e6 g6+ 57. Ke5 Kc8 58. Rc7+ {Atlanta kündigt Matt in 5 an} Kd8 59. e7+ Ke8 60. Rc8+ Kf7 61. e8=Q+ Kg7 62. Qe7+ {[%emt 0:00:32]} Kh6 { [%emt 0:00:06]} 63. Rh8# {[%emt 0:00:03]} 1-0 Geändert von Walter (06.12.2012 um 00:00 Uhr) Grund: zweite Partie nachgetragen |
|
|||||||||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Schönes Bauernopfer des R30 für etwas Entwicklungsvorsprung und eine offene Linie, das sich erst sehr viel später auszahlt.
[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"] [Site "?"] [Date "2012.12.07"] [Round "?"] [White "Tasc R30 King 2.50"] [Black "Revelation Dallas"] [Result "1-0"] 1. Nf3 d5 2. d4 c6 3. c4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O O-O {(Letzter Zug Bibliothek)} 9. Nh4 Bg4 10. f3 {(Letzter Zug Bibliothek)} Bh5 11. Qb3 a5 12. Na2 Nd5 13. Nxb4 Nxb4 14. g3 Qd6 15. g4 Qd8 16. Ng2 Bg6 17. e4 Qxd4+ 18. Be3 Qe5 19. Rfd1 Re8 20. Rac1 Qc7 21. h4 h6 22. h5 Bh7 23. Bc5 Nd7 24. Bd6 Qb6+ 25. Kh1 Na6 26. Qa3 Nf6 27. Be5 Red8 28. Qc3 Ne8 29. Bg3 Nac7 30. Bh4 Rxd1+ 31. Rxd1 Qb4 32. Qxb4 axb4 33. Bg3 b5 34. axb5 Nxb5 35. Ne3 Nbc7 36. Kg2 Kf8 37. Nc2 Nd5 38. Bb3 c5 39. exd5 c4 40. Bxc4 Bxc2 41. Rd4 exd5 42. Rxd5 Ba4 43. Rf5 Nf6 44. Bd6+ Kg8 45. Bxb4 Bd7 46. Ra5 Rxa5 47. Bxa5 Be6 48. Bxe6 fxe6 49. b4 Kf7 50. b5 Nd7 51. Bc7 Nc5 52. b6 Nb7 53. Kf2 g5 54. f4 gxf4 55. Bxf4 Kg7 56. Ke3 Kh7 57. Kd4 Na5 58. Kc5 e5 59. Bd2 Nb7+ 60. Kc6 Nd8+ 61. Kc7 1-0 Gruß Wolfgang |
|
|||||||||||
AW: Revelation Oldies Turnier 2011
Der Portorose verschenkt ein gut stehendes Endspiel.
[Event "Revelation Oldies Tournament 2011 "] [Site "?"] [Date "2012.12.07"] [Round "?"] [White "Genius 68030"] [Black "Revelation Portorose"] [Result "1-0"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Be7 5. Nf3 Nd7 {(Letzter Zug Bibliothek)} 6. Bd3 Ngf6 7. Nxf6+ Nxf6 8. Bg5 O-O 9. Qe2 {(Letzter Zug Bibliothek)} Qd6 10. O-O Rd8 11. Qe5 Qb6 12. b3 Bd7 13. Bxf6 Bxf6 14. Qe4 h6 15. Ne5 Bb5 16. Rad1 Bxd3 17. Rxd3 Bxe5 18. dxe5 Rxd3 19. cxd3 c6 20. Rd1 Qa5 21. Qe2 Rd8 22. g3 Qc5 23. Qe3 Qd4 24. Re1 Qc3 25. Rd1 Rd4 26. Kf1 Qb2 27. Rd2 Qc1+ 28. Ke2 Qc3 29. Rd1 Qc2+ 30. Rd2 Qc5 31. Rd1 Qd5 32. Rc1 Rb4 33. Rc5 Qg2 34. Ra5 a6 35. h4 Rb5 36. Rxb5 cxb5 37. Qf3 Qxf3+ 38. Kxf3 a5 39. Ke4 f5+ 40. exf6 gxf6 41. g4 Kg7 42. f4 Kf8 43. g5 hxg5 44. fxg5 fxg5 45. hxg5 b4 46. Ke5 Ke7 47. d4 b5 48. d5 exd5 49. Kxd5 a4 50. Kc5 axb3 51. axb3 Kf7 52. Kxb4 Kg6 53. Kxb5 Kxg5 1-0 Gruß Wolfgang |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Zu schwer für unsere "Oldies"?! | lexmark_z55 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 17 | 24.05.2016 23:01 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Turnier: wenn ein GM mit Oldies spielt | MaximinusThrax | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 25.12.2007 00:02 |
Turnier: Oldies but Goldies | MaximinusThrax | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 15 | 17.09.2007 14:45 |