Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #101  
Alt 09.02.2011, 06:45
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo,
 Zitat von Randspringer Beitrag anzeigen
diese Lösung war für mich die Beste, da ich mit Koffern nicht soviel anfangen kann. Der Schrank ist gleichzeitig Ablage und Möbelstück in einem, das kannste mit Koffers nicht so wirklich - schmunzel.

Desweiteren haben mich die Kosten für 8 Koffer abgeschreckt, der Schrank war dann doch erheblich günstiger. Dafür kann ich aber den Schrank nicht mitschleppen, da sind die Koffers wieder im Vorteil.

Am Anfang sollten alles Schubladen werden, das habe ich dann verworfen, irgendwann sind die Bretter ja mal weg. Dann kann der Schrank noch genutzt werden, für andere Sachen.

Der Schrank ist 1,2 m x 1,0 m x0,66 m, hat 2 verschiedene Schubladen und 5 ausziebare Einlegböden. An den Einlegböden sind Stopper montiert um das totale Herausziehen zu verhindern.
ich habe mich nun endlich entschlossen, mir einen solchen Schrank von einem Schreiner anfertigen zu lassen (Bilder Post#79 - auf den Pfeil oben hinter Randspringer klicken). Meiner ist zweimal so breit. Er ist zwar nicht so günstig wie oben beschrieben, aber das ist für mich einfach die beste Lösung: Ausziehbare Böden, wie eine Schublade, alles schön übersichtlich geordnet und immer sofort griffbereit! Meine Koffer werde ich dann nur für den Transport nutzen. Wenn der Schrank endlich da ist, werde ich Fotos posten. Wenn jemand Interesse am Plan hat, dann kann ich ihn zumailen!

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 09.02.2011, 09:11
HeavyGeorge HeavyGeorge ist offline
Boris Handroid
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Neuzeug
Alter: 59
Land:
Beiträge: 36
Bilder: 8
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss36
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Eine günstige und sehr individuelle Lösung kann man von IKEA bekommen.
Vesrcht einmal nach euren Wünschen mit dem PAX Planer auf der IKEA Seite einen Schrank zu gestalten. Dabei sind sowohl bei der AUßen- als auch Innengestaltung kaum Grenzen vorhanden. Und der Preis ist sehr angenehm
Tiefe 58cm, Breite 50cm bis unendlich, Höhe bis 236 cm

Ein kleines Beispiel im Album:
https://www.schachcomputer.info/foru...php?albumid=81
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 09.02.2011, 09:24
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe mich nun endlich entschlossen, mir einen solchen Schrank von einem Schreiner anfertigen zu lassen (Bilder Post#79 - auf den Pfeil oben hinter Randspringer klicken). Meiner ist zweimal so breit. Er ist zwar nicht so günstig wie oben beschrieben, aber das ist für mich einfach die beste Lösung: Ausziehbare Böden, wie eine Schublade, alles schön übersichtlich geordnet und immer sofort griffbereit! Meine Koffer werde ich dann nur für den Transport nutzen. Wenn der Schrank endlich da ist, werde ich Fotos posten. Wenn jemand Interesse am Plan hat, dann kann ich ihn zumailen!

Grüße, Michael
Hi blauer Bär ...hicks..,

dann mach aber bitte den Schrank "staubdicht", ansonsten hast du immer viel zu tun

Beste Grüße José
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 09.02.2011, 09:40
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Zitieren:
HeavyGeorge;35225]Eine günstige und sehr individuelle Lösung kann man von IKEA bekommen.
Vesrcht einmal nach euren Wünschen mit dem PAX Planer auf der IKEA Seite einen Schrank zu gestalten. Dabei sind sowohl bei der AUßen- als auch Innengestaltung kaum Grenzen vorhanden. Und der Preis ist sehr angenehm
Tiefe 58cm, Breite 50cm bis unendlich, Höhe bis 236 cm
ich hatte mir vor Einzug in die neue Wohnung in einem Fachgeschäft für Büromöbel extra tiefe Schränke ausgesucht ( ca. 58 cm ) um alles verstauen zu können. Allerdings sind große Holzgeräte im Mountain Cases Koffer dermaßen groß (und schwer !) das ich diese auf dem Schrankdach deponiert habe. Sehr zur "Freude" meiner besseren Hälfte !

Grüße
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 09.02.2011, 09:43
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo Otto,

diese Diskussionen sind mir wohlbekannt! Auch ein Grund, warum ich mich zum Schrank entschlossen habe! Und meinen Mountaincase werde ich dann wohl (ohne Inhalt) im Keller deponieren müssen!

Grüße, Michael
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #106  
Alt 09.02.2011, 09:56
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hi,

bei mir liegen die OVP´s im Keller und die Koffer im Schrank. Und wenn die Koffer zu tief wären, was viele sind, dann stelle ich Sie aufrecht in den Schrank

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #107  
Alt 09.02.2011, 12:47
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von José Beitrag anzeigen

bei mir liegen die OVP´s im Keller und die Koffer im Schrank.
Hallo José,

Koffer sind eine solide und dauernhafte Losung. OVP's habe optisch aber mehr für sich. Deshalb habe ich die beiden vereinigt (Bild).

So habe ich jeden male der Eindrück, das ich etwas neues aufmache....


Die Koffer ist eine "preiswerter", welche ich über ebay bekommen habe. Fand ich optisch nicht so toll. Die OVP war teilweise zerissen, und dies war eine gute und vor allem schönere Losung.

Gruss

Xavier
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN1066.JPG
Hits:	91
Größe:	77,2 KB
ID:	1005  
Mit Zitat antworten
  #108  
Alt 09.02.2011, 13:26
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

...Xavier der Fuchs!

bb
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
  #109  
Alt 09.02.2011, 13:43
Benutzerbild von José
José José ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 30.12.2004
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.237
Bilder: 500
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 45 Danke für 34 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1237
AW: Re: AW: Wohin mit den Schachcomputern?

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
Hallo José,

Koffer sind eine solide und dauernhafte Losung. OVP's habe optisch aber mehr für sich. Deshalb habe ich die beiden vereinigt (Bild).
Grins - das ist ja tricky.
Im ersten Augenblick dachte ich es wäre ein OVP im Plexiglaskoffer.

Danke Xavier für das tolle Foto.

Grüße José
Mit Zitat antworten
  #110  
Alt 09.02.2011, 14:37
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Wohin mit den Schachcomputern?

Hallo José,
 Zitat von José Beitrag anzeigen
Hi blauer Bär ...hicks..,

dann mach aber bitte den Schrank "staubdicht", ansonsten hast du immer viel zu tun

Beste Grüße José
der Schrank, nicht ich!

bb
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Maximale Rechentiefe von Schachcomputern Paisano Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 15 09.08.2007 23:04


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info