|
|||||||||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hallo Herbert
Erstmal. Gratulation. Gegen den Amsterdam ist ein Remis nicht wirklich leicht. Da muss man sich schon anstrengen. Ich hab gegen das Teil Schwarz. Mal sehen, was ich da spiele. Gegen e4 vermutlich wieder Französisch, wenngleich es mich in den Fingern juckt mal wieder einen Hippopotamus zu spielen... Ich finde die Partie übrigens nicht destruktiv. Wenn man eine gute Plazierung erreichen will, dann ist es logisch, dass man mit Schwarz gegen einen stärkeren Gegner auf Remis spielt. Und der Amsterdam hat mitgemacht. Da ist nichts verwerfliches dran. Die Compis sind schon alle durch? Wow... da muss ich ja mal Gas geben. Den Constellation hab ich schon hinter mir, ebenso den Avantgarde. Die beiden Partien schicke ich Dir noch. Bis später dann Hartmut
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.05.2023) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Eine richtig starke Partie von Hartmut. Den Entwicklungsvorsprung sehr gut positionell heraus gespielt und anschließend das Kittinger Programm taktisch auseinandergenommen.
![]() Gruß Egbert |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hier die Partie Bellmann-Hering...ich gratuliere Hartmut zum Sieg.Er war verdient und ich hatte keine Chance ....Das muß man so deutlich sagen.
Hartmut kämpft tatsächlich um den Sieg in diesem Turnier.Man darf gespannt sein! Ich muß meine Wunden lecken...aber ich werde natürlich versuchen gut durch das Turnier zu kommen! Viel Spaß beim nachspielen! Kommentare von Hartmut ,Stockfish und meiner Wenigkeit.
[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2023.05.22"] [Round "?"] [White "Bellmann, Herbert"] [Black "Hering, Hartmut"] [Result "0-1"] [ECO "A40"] [WhiteElo "1508"] [BlackElo "1801"] [Annotator "Stockfish 15.1/Bellmann/Hering"] [PlyCount "54"] [EventDate "2023.05.06"] [EventType "tourn"] {Gratulation Hartmut , du hast super gespielt.Ich hatte keine Chance........ mein Fehler war wohl Dc3 der sah so logisch aus .Habe aber meine Königstellung völlig vernachlässigt. Doch die Analyse mit SF 15.1 zeigte nach der Partie das Dd2 alles zusammen hält.Hatte ich nicht auf meinem Radar!Also jetzt freue ich mich auf deine Analyse!!!!! Die beiden Analysen werde ich dann verschmelzen.} 1. d4 {Hering, Hartmut: 'Eine Überraschung für mich. Nachdem Herbert in den mir bekannten Partien gegen die Compis immer mit 1. e4 eröffnet hat, war ich innerlich auf Französisch vorbereitet. Naja, ich hätte ihn nicht warnen sollen, dass ich das spiele, lach. OK, dann eben einen Hippopotamus.'} g6 2. c3 {Hering,Hartmut: 'Die nächste Überraschung. Irgendetwas indisches will er auch nicht. Und mit dem Aufbau d4 und c3 macht auch der passive Hippo nicht so viel Sinn. Also improvisieren.'} Nf6 3. Nf3 Bg7 4. Bg5 {Hering,Hartmut: 'OK, auf 4. e4 hätte ich mich doch noch zu einem Hippoähnlichen Aufbau hinreissen lassen und 4. ... d6 gespielt. Nun jedoch macht es Sinn gleich ins Zentrum zu gehen.'} c5 5. Nbd2 cxd4 6. cxd4 {Hering, Hartmut: 'Ich wollte es gar nicht glauben, aber tatsächlich findet sich diese Stellung in meiner Datenbank, z.B. in einer Partie Gelfand-Svidler. Da ich die Stellung allerdings so nicht kannte, ist mein nächster Zug eine "Neuerung".'} Qb6 {[#] A48: Königsindisch (ohne c2-c4) . Hering,Hartmut: 'Normal spielt man hier 6. ...0-0 oder 6. ...d5, aber ich wollte gleich mal etwas provozieren.'} 7. Qc2 $146 ({Vorgänger:} 7. Rc1 O-O 8. Nc4 Qd8 9. e3 d5 10. Ncd2 Qb6 11. Qb3 Qxb3 12. Nxb3 h6 13. Bf4 g5 14. Be5 {1-0 (60) Lukasiewicz,K (2359)-Adamczyk,Z (1921) Warsaw 2021}) 7... Nc6 8. e3 d6 {Die Stellung ist ausgeglichen.} 9. a3 O-O 10. Bd3 {Pariert Lf5.} e5 11. Nc4 {-0.22/35 Hering,Hartmut: 'Gut gespielt. Meine vorwitzige Dame muss wieder weichen.'} (11. Bxf6 $142 {0.09/30} Bxf6 12. d5) 11... Qc7 (11... Qa6 $5 12. dxe5 (12. Nxd6 Nb4 $17) 12... Nb4 $11) 12. dxe5 dxe5 {Hering, Hartmut: 'Ich hatte hier nur mit normaler Entwicklung gerechnet, z.B. 13. 0-0 Le6 14. Tac1 Tac8 usw.'} 13. Ncxe5 {Hering,Hartmut: 'Vielleicht etwas zu aggressiv gespielt, da ich den Bauern problemlos zurückbekomme. Aber von den Computerpartien her weiß ich, dass Herbert gerne versucht zu vereinfachen. Insofern hat es mich nicht sonderlich überrascht.'} Qa5+ $1 { Der Damenausfall kam für mich völlig überraschend...ich sah mich schon im Vorteil.Hier habe ich wohl zu schnell gespielt und die Gefahren auf der Diagonalen a1-h8 unterschätzt,zumal ich auch noch nicht rochiert hatte.} 14. Qc3 $2 {-2.11/31 [#] Der Zug kostet die Partie für Weiß. Hering, Hartmut: '?!' Hering,Hartmut: 'Nicht die beste Idee, wie die folgende Abwicklung zeigt. Besser war wohl 14. Dd2 Dxd2 15. Kxd2 Sxe5 16. Sxe5 Sd5 und Weiss steht gut. Vermutlich wollte sich Herbert die Rochade nicht versauen lassen, aber das wäre wohl das geringere Übel gewesen.'} (14. Qd2 $11 {-0.16/31}) 14... Qxc3+ $19 15. bxc3 Nxe5 ({Bloß nicht} 15... Ng4 16. Nxc6 bxc6 17. O-O $16) 16. Nxe5 Nd5 {Hering,Hartmut: 'Der Unterschied zur vorher beschriebenen Abwicklung besteht darin, dass Schwarz nun den vereinzelten Bauern auf c3 angreifen kann und die Bauernstruktur am Damenflügel generell schwach ist. Dagegen wäre der unrochierte König ein vernachlässigbares Risiko gewesen.'} 17. Bc4 {-2.60/29 Hering,Hartmut: '?' Hering,Hartmut: 'Im Nachhinein ein Fehler. Aber ich muss gestehen, dass ich auch nicht gesehen hätte, dass 17. f4 die bessere Wahl wäre (z.B. 17. f4 f6 18. Lc4 Le6 19. 0-0-0 fxg5 20. Lxd5 Lxd5 21. Txd5 gxf4 22. exf4 Txf4 und Weiss spielt noch mit) . Aber diese Folge in einer 60-Minuten-Partie zu sehen, war uns beiden nicht gegeben, daher verlasse ich mich hier mal auf die Analyse von LC0'} (17. f4 $142 {-1.68/30}) 17... Bxe5 ({ Nicht} 17... Nb6 18. Bxf7+ Rxf7 19. Nxf7 Kxf7 20. O-O $17) 18. Bxd5 Bxc3+ 19. Ke2 Bxa1 20. Rxa1 Be6 21. Bxb7 {[#]} Rab8 22. Bc6 {Hering,Hartmut: 'Hier hatte ich eigentlich das bessere 22. Le4 erwartet, wo der Läufer weit sicherer steht. Aber Herbert hatte vorher schon viel Zeit verbraucht und hier wohl einfach zu schnell gespielt.'} f6 23. Bf4 Rb2+ 24. Kf3 {-4.67/29 Hering, Hartmut: '?' Hering,Hartmut: 'Viel zu gefährlich. Gerade auf die Seite wo ein starker Turm und starke Bauern agieren können, sollte sich der König nicht hinwagen. Besser war hier Ke1'} (24. Kf1 $142 {-3.00/30}) 24... Rc8 {Schwarz steht klar auf Gewinn.} 25. Be4 {Hering,Hartmut: 'Nimmt dem König jedwede Luft zum Atmen und verhindert, dass der weisse Bauer dieses Feld noch zur Sicherung verwenden kann. Besser war La4'} g5 26. Bd6 f5 {Pariert g4. Hering, Hartmut: 'Das hatte Herbert übersehen, als er Le4 spielte. Nun hat der Läufer keine vernünftigen Felder mehr.'} 27. Bd3 {Hering,Hartmut: 'Auch Lb1 rettet nichts mehr (z.B. 27. Lb1 Ld5+ 28. Kg3 Tc1)'} Rd2 {Pariert Td1. Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.47/Schwarz=0.05 (makellos) Hering, Hartmut: 'Da nun auch noch der Läufer verloren geht, hat Herbert an dieser Stelle aufgegeben.'} 0-1 |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Wie ihr seht...Hartmut liegt bei 100%
Ich freue mich auf die nächsten Partien von Hartmut...schauen wir mal ob er die Compis hinter sich lassen kann? Ich werde versuchen die 50% zu erreichen , das wäre für mich ein schöner Erfolg! Nun aber die Tabelle! Code:
Retro Turnier 60 min. Partie 2023 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 1 2 3 4 5 1 Mephisto Amsterdam,Original MHz 1936 +248 * 1 1 ½ 1 1 1 1 1 1 ½ 1 1 1 12.0/13 2 Mephisto Rebell 5.0 Level 4,Original MHz 1872 +59 0 * 0 ½ 1 1 1 1 1 1 ½ ½ 1 1 9.5/13 3 Saitek Analyst B (6MHz),Original MHz 2025 -104 0 1 * 1 1 0 0 1 1 ½ 1 1 1 8.5/12 46.50 4 Super Constellation Level 4,Original MHz 1811 +62 ½ ½ 0 * 1 1 0 ½ ½ 1 ½ 1 1 1 8.5/13 45.25 5 ACI GGM Steinitz 4MHz Level 3,Original MHz 1576 +281 0 0 0 0 * 1 1 1 1 0 1 ½ 1 1 7.5/13 6 Turbostar 432 Level a4,Original MHz 1770 +22 0 0 1 0 0 * 1 0 1 ½ ½ 1 1 1 7.0/13 7 AVE ARB Sargon 4.0 Level 3,Original MHz 1705 +17 0 0 1 1 0 0 * 1 0 0 ½ ½ 1 0 1 6.0/14 31.75 8 FidelityA/S Glasgow Level A4,Original MHz 1870 -138 0 0 0 ½ 0 1 0 * 0 1 1 ½ 1 1 6.0/13 25.75 9 Fidelity Avantgarde Level A4,Original MHz 1875 -125 0 0 0 ½ 0 0 1 1 * 0 1 1 1 5.5/12 10 Hering,Hartmut 1801 +638 1 1 * 1 1 1 5.0/5 23.00 11 Constellation 3.6 Level 4,Original MHz 1750 -82 0 0 ½ 0 0 ½ ½ 0 1 0 * 1 ½ 0 1 5.0/14 22.75 12 Bellmann,Herbert 1508 +252 ½ ½ ½ ½ ½ 0 0 0 * 1 1 4.5/10 13 Mephisto Glasgow Level 4,Original MHz 1776 -151 0 ½ 0 0 ½ 0 0 ½ 0 ½ 0 * 1 1 4.0/13 14 Fidelity Sensory 9 Level H4,Original MHz 1591 +20 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1 0 * 1 3.0/12 15 CXG Chess 2001 Level 6,Original MHz 1660 -683 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 * 0.0/14 Geändert von hebel (23.05.2023 um 00:21 Uhr) |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Hartmut baut seine Serie gegen den Avantgarde weiter aus!!
Langsam ist es mir schon peinlich, aber ich habe auch gegen den Avantgarde gewonnen. Irgendwie scheint den Kisten das positionelle Spiel überhaupt nicht zu liegen. Kaum aus dem Buch versucht der Avantgarde mit einem verfrühten Springertausch Leben ins Spiel zu bringen, erlaubt es mir dadurch jedoch, einen unangenehmen Bauern auf e5 zu platzieren, der ihn in seinen Entwicklungsmöglichkeiten erheblich behindert. Dann auch noch eine unnötige Damenjagd anstatt Entwicklung und nach nur 14 Zügen ist sein Damenflügel nahezu unbeweglich. Während ich in Ruhe meine Armee am Königsflügel zusammenziehe, schafft es der Avantgarde nicht seinen Läufer zu entwickeln. Dadurch spielt er - obwohl das Material ausgeglichen ist - mit einem Läufer und einem Turm weniger. Das reicht natürlich dann nicht mehr um die Stellung zu verteidigen, weil einfach die Figuren fehlen. Letztlich eine ähnliche Situation, wie in der Partie gegen den Constellation, wo Läufer und Turm auch erst aktiviert wurden, als die Partie nahezu gelaufen war. Liebe Grüße Hartmut
[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2023.05.11"] [Round "?"] [White "Hering, Hartmut"] [Black "Fidelity Avantgarde Level A4, Original MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B44"] [WhiteElo "1801"] [BlackElo "1875"] [Annotator "Hering,Hartmut"] [PlyCount "67"] [EventDate "2023.05.06"] [EventType "tourn"] 1. c4 {Ich bleibe meiner positionellen c4-Eröffnung treu.} Nf6 2. Nc3 e6 3. e4 c5 4. Nf3 Nc6 5. d4 cxd4 6. Nxd4 Nxd4 {OK, der ist neu. Normal spielt man hier Lb4, aber auch Dc7 oder Db6 wurde vereinzelt versucht.} 7. Qxd4 Qc7 8. e5 { Der frühe Abtausch auf d4 erlaubt es mir, hier einen Vorposten zu instalieren, der Schwarz in seiner Bewegungsfreiheit etwas einschränkt.} Bc5 9. Qf4 Nh5 { Schwarz vergeudet seine Zeit mit einer sinnlosen Damenjagd. Immerhin entwickelt er sich dabei. Ist ja auch schon was...} 10. Qg5 g6 11. Nb5 Bb4+ 12. Bd2 Bxd2+ 13. Kxd2 Qa5+ 14. Kc2 O-O {Bisher spielt Schwarz das alles recht gut. Allerdings ist der Damenflügel ziemlich tot. Der Läufer kommt nicht raus und entsprechend spielt auch der Ta8 nicht mit. Daher kann ich erstmal versuchen, ihn am Königsflügel zu beschäftigen.} 15. g4 Ng7 16. h4 h6 $2 {Warum das denn? Wenn schon ein Opfer dann doch wenigstens 16. ...d5 um den Damenflügel zu aktivieren.} 17. Qxh6 a6 18. Nc3 Qxe5 19. f4 {Dem Mutigen gehört die Welt.} Qe3 20. h5 {Man beachte: Der Sg7 ist relativ unbeweglich und hinter dem Bauern steht noch ein gefährlicher Turm...} Qf2+ $2 {Schwarz will aktiv werden, erzwingt jedoch nur, dass eine weitere Angriffsfigur in Stellung geht. Besser war 20. ...b5 um endlich den schwarzen Läufer zu befreien.} 21. Be2 gxh5 { noch immer war 21. ...b5 die bessere Option. Nun ist Schwarz schon verloren.} 22. gxh5 d6 23. Rhg1 Qd4 24. Rad1 {Die Dame darf sich aus dem Spiel verabschieden. Die Felder e5 und f6 sind ihr versperrt und das Verlassen der Diagonale führt zum Matt auf g7} f5 25. Rxd4 Rf7 26. Rxd6 Bd7 27. Qg5 { Der Weg für Kamerad h-Bauer ist bereitet.} b5 28. h6 Be8 29. hxg7 Rfa7 30. Qh6 Bg6 31. Rxg6 Rc7 32. Qh8+ Kf7 33. g8=Q+ Ke7 34. Rgxe6# 1-0 |
|
|||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Der Remiskönig war wieder am Werk.Leider habe ich einen forcierten Gewinn verpasst?
[Event "Retro Turnier 60 min. Partie"]
[Site "Bocholt"] [Date "2023.05.06"] [Round "?"] [White "Bellmann, Herbert"] [Black "Fidelity Avantgarde Level A4, Original MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A53"] [WhiteElo "1508"] [BlackElo "1875"] [Annotator "Stockfish 15.1"] [PlyCount "119"] [EventDate "2023.05.06"] [EventType "tourn"] 1. d4 Nf6 2. c4 d6 3. Nc3 e5 4. dxe5 dxe5 5. Qxd8+ Kxd8 6. Bg5 {-0.44/25} (6. Nf3 $11 {0.06/28}) 6... Nbd7 {6...Be6 ist die kritische Fortsetzung. A53: Altindisch.} 7. e3 {[#]} Ke8 $146 {-0.10/29} (7... Bb4 $15 {-0.47/28 ist überlegen.}) ({Vorgänger:} 7... c6 8. Nf3 Kc7 9. Bxf6 gxf6 10. Bd3 Nc5 11. Bc2 a5 12. O-O Be6 13. b3 Na6 14. Rad1 {1-0 (48) Kunin,V (2551) -Krzyzanowski, M (2464) Chess.com INT 2017}) 8. Bd3 {-0.57/25} (8. a3 $11 {-0.10/29}) 8... Bb4 $1 $15 {Schwarz steht etwas besser.} 9. Rc1 $2 {-2.32/23} (9. Nge2 $1 $15 { -0.56/31}) 9... h6 $2 {-0.32/32} (9... Nc5 $19 {-2.32/23} 10. Be2 Nfe4) 10. Bh4 {-0.65/24} (10. Bxf6 $142 {-0.32/32} Nxf6 11. Nge2) 10... Nc5 $1 11. Bb1 {[#]} Bd7 {0.00/35} ({Besser ist} 11... Na4 $1 $17 {-0.80/31} 12. Nf3 Be6) 12. Bxf6 gxf6 13. Nge2 Na4 {0.00/43} (13... Be6 $15 {-0.31/32 sieht stärker aus.}) 14. O-O $11 Nxc3 ({Jedoch nicht} 14... Nxb2 15. Nd5 Ba5 16. Nxf6+ Ke7 17. Nxd7 Kxd7 18. Be4 $16) 15. Nxc3 Bxc3 16. Rxc3 Ke7 17. Be4 c6 18. Rd1 Be6 19. b3 Rhg8 20. g3 f5 21. Bg2 Rad8 22. Rcd3 Rxd3 23. Rxd3 {Endspiel KTL-KTL} f6 24. c5 Kf7 { 0.07/33} (24... a5 $142 {-0.24/38}) 25. f3 Bd5 26. Kf2 b6 {0.61/28} (26... a5 $11 {0.00/39}) 27. cxb6 {0.00/51} (27. e4 $1 $14 {0.61/28} Be6 28. Rd6) 27... axb6 28. e4 Be6 29. exf5 Bxf5 30. Rd2 Ke7 31. Ke3 c5 32. f4 Be6 33. fxe5 fxe5 34. Bd5 Bxd5 35. Rxd5 {KT-KT} Ke6 36. Rd2 Rg4 37. Kf3 Rd4 {7.55/24 [#]} (37... Rg8 $11 {0.00/47}) 38. Re2 $2 {0.00/48 Natürlich hatte ich Txd4 gesehen... habe es aber schnell verworfen, weil ich dachte die Bauern am Damenflügel laufen.....ich hätte mal rechnen sollen?} (38. Rxd4 $1 $18 {7.55/24} cxd4 39. Ke4) 38... b5 {...Kd5 ist eine echte Drohung.} 39. Rc2 Kd6 40. Ke3 Kd5 41. Rd2 c4 (41... e4 $5 42. Rf2 Rd3+ 43. Ke2 Kd4 $15) 42. bxc4+ bxc4 43. a4 {Schwarz muss nun a5 beachten.} c3 44. Rxd4+ exd4+ {K3B-K3B} 45. Kd3 {Droht stark a5.} Kc5 46. a5 {Zielt auf a6 ab.} Kb5 (46... Kb4 $5 47. a6 Kb3 $11) 47. g4 { Und a6! würde nun gewinnen.} Kxa5 {K3B-KBB} 48. h4 $1 {Droht Matt per g5.} Kb4 {( -> ...Kb3)} 49. g5 {Weiss droht g6 und Matt.} hxg5 {-#2000/0} (49... Kb3 $11 {0.00/67} 50. g6 (50. gxh6 {wird mattgesetzt.} c2 51. Kd2 Kb2 52. Ke2 c1=Q 53. Kd3 Ka3 54. Kxd4 Qxh6 55. Ke4 Qxh4+ 56. Ke5 Kb3 57. Kd6 Kc4 58. Ke5 Kc5 59. Ke6 Qf4 60. Ke7 Kd5 61. Kd8 Qf7 62. Kc8 Kc6 63. Kd8 Qf8#) 50... c2) 50. hxg5 { Droht g6 und aus. KBB-KB} Kb3 {Matt.} 51. g6 c2 52. g7 c1=Q 53. g8=Q+ {KD-KD} Ka4 54. Qe8+ Kb4 55. Qb8+ Ka4 56. Kxd4 Qd2+ 57. Kc5 Qc1+ 58. Kb6 Qb2+ 59. Ka7 Qxb8+ 60. Kxb8 {Schwarz hat seine Chance genutzt. Gewichteter Fehlerwert: Weiß=0.34/Schwarz=0.19 (sehr präzise) . Ein unerwartetes Ergebnis.} 1/2-1/2 Geändert von hebel (23.05.2023 um 18:26 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Retro Turnier "Herbert Bellmann"
Shit happens. Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Ab und an übersieht man halt mal was. Die meisten Partien sind doch gut gelaufen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
![]() |
|
|