Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (08.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Hallo Kurt, ja das kann man laut sagen, im ersten Moment dachte ich, ich sehe nicht richtig, also 30 Sekunden sind natürlich nicht viel bedenkzeit, aber der Verlust der Figur passiert 2 Züge später, also das nicht zu sehen ist schon krass.
Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
Ja, das denke ich auch 3 Punkte Rückstand sind noch keine Entscheidung, mal sehen wie es weiter geht. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 13 wird eine Variante der Wiener Partie gespielt.
Die Partie ist bis zum Endspiel ausgeglichen, es kommt zu einem Turmendspiel, wo der Mephisto London 68000 einen Bauern gewinnen kann, er leistet sich dann einige Ungenauigkeiten bei korrekter Verteidigung wäre es wahrscheinlich Remis gewesen, aber der Mephisto Berlin steckt momentan Tief in der Krise und macht wieder den entscheidenden Fehler zu viel. Der Mephisto London macht damit aus den letzten 5 Partien 4,5 Punkte. Gesamtstand: 8,5 : 4,5 für Mephisto London 68000 (65,4 %) Staffel 2: 2,5 : 0,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2298 / Mephisto Berlin 2091 (das sieht momentan gar nicht gut aus für den Mephisto Berlin) [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.08"] [Round "13"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1-0"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Bb4 4. Bc4 O-O 5. O-O Nc6 6. d3 Bxc3 7. bxc3 d6 8. Bg5 {Buchende Mephisto London} Be6 {Buchende Mephisto Berlin} 9. Bxe6 {Buchbewertung Mephisto London, +0,96} fxe6 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,78, lt, Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} 10. Qb1 b6 11. Qb3 Qd7 12. Rab1 d5 13. Rfd1 Rad8 14. Re1 Qd6 15. a4 Rf7 16. Bxf6 Rxf6 17. Qb5 Rg6 18. h3 Rf6 19. Re3 Ra8 20. exd5 exd5 21. c4 d4 {besser ist dxc4} 22. Re4 Raf8 23. Rg4 {deutlich besser ist Dd5+.} Kh8 24. Rb3 Na5 25. Rb1 c5 26. Re1 Rf5 27. Qb2 Qf6 28. c3 Nc6 29. cxd4 Nxd4 30. Nxd4 cxd4 31. f3 h5 32. Rge4 Qg6 33. Kh1 Rc8 34. Qb5? {hier hätte Txe5 bereits gewonnen mit +3,00 für Weiss, dieser Zug nur noch +0,20 lt. Stockfish.} Rc5 35. Qd7 Ra5 36. Rb1 Kh7 37. Ra1 Rf8 38. Qe7 Rf5 39. Kh2 Qf7 40. Qxf7 Rxf7 41. Kg3 Rf5 42. f4 Rxf4? {ein kurzsichtiger Zug, der Schwarz in eine schlechte Stellung bringt, der Bauer d4 ist nicht mehr zu verteidigen, viel besser war exf4.} 43. Rxf4 exf4+ 44. Kxf4 Kg6 45. Ke4 Rc5 46. Kxd4 Rg5 47. Ra2 Kf6 48. Kc3 Ke6 49. Rd2 {viel besser ist d4.} Rg3 50. Kb4 Rg5 51. d4 {dieser Zug verspielt den ganzen Vorteil, Stockfish 0,00, nötig war h4.} a5+ 52. Kc3 Rg3+ 53. Kb2 Re3 54. Rc2 Re4 55. Kc3 Re3+ 56. Kd2 Rb3 57. c5 Rb4? {ein Katastrophenzug, der sofort verliert, Stockfish +8,00 mit der Fortsetzung d5+.} 58. cxb6? {ebenfalls ein Katastrophenzug, Stockfish nur noch +0,50 für Weiss.} Rxd4+? {wieder ein schlechter Zug, der Schwarz auf die Verliererstrasse bringt, Stockfish +7,00 für Weiss.} 59. Ke3 Rb4 60. Rc5 Rxb6 61. Rxh5 Ra6 62. h4 Ra7 63. Rb5 Kd6 64. Kf4 Ke7 65. Kg5 Ra6 66. g4 Kf7 67. Rb7+ Kf8 68. h5 Rc6 69. Rb5 Ra6 70. Kf5 Kg8 71. g5 Kf8 72. g6 Ke7 73. Kg5 Ra7 74. h6 gxh6+ 75. Kxh6 Ra8 76. g7 Kf6 77. Rxa5 Rxa5 78. g8=Q Ke7 79. Qb3 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 14 wird Caro Cann gespielt.
Die Partie verläuft ohne Besonderheiten von Anfang bis Ende ausgeglichen und endet mit klarem Remis. Gesamtstand: 9,0 : 5,0 für Mephisto London 68000 (64,3 %) Staffel 2: 3,0 : 1,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2289 / Mephisto Berlin 2100 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.09"] [Round "14"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Bc4 e6 7. N1e2 Nf6 8. Nf4 Bd6 9. Bb3 Qc7 10. Qf3 Nbd7 11. O-O {Buchende Mephisto Berlin} O-O {Buchende Mephisto London} 12. Nxg6 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,06} hxg6 {Buchbewertung Mephisto London, -0,24, lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich.} 13. Bg5 c5 14. c3 cxd4 15. cxd4 Qb6 16. Rad1 Qb5 17. Bf4 Bxf4 18. Qxf4 Rac8 19. Rc1 Rfd8 20. Rfe1 Qb4 21. Qe3 Nb6 22. Rxc8 Rxc8 23. a3 Qb5 24. Qf3 a5 25. Rb1 a4 26. Bd1 Nbd5 27. Ne4 Nxe4 28. Qxe4 Qc4 29. Be2 Qa2 30. h3 Kf8 31. Bd3 Qb3 32. Qf3 Rc7 33. Qd1 Qxd1+ 34. Rxd1 Nf4 35. Be4 g5 36. d5 exd5 37. Bxd5 f5 38. Bf3 Ke7 39. Rd2 b5 40. Kh2 Rc5 41. g3 Ng6 42. Be2 Ne5 43. Kg2 Ke6 44. Rd8 Nc4 45. Bxc4+ Rxc4 46. Rb8 Rc5 47. Rb7 g6 48. Rb6+ Kf7 49. Kf3 Re5 50. g4 Kg7 51. Kg3 Rd5 52. Kg2 Kf7 53. Kg1 Rd1+ 54. Kh2 Rd5 55. Kg2 Kg7 56. Kf1 Re5 57. Rb8 Rc5 58. Rb7+ Kf6 59. Rb6+ Kf7 60. Ke1 Rd5 61. Rb7+ Ke6 62. Ke2 Rc5 63. Rb6+ Kf7 64. Kd2 Re5 65. Kc3 Rc5+ 66. Kb4 Rc2 67. Rxb5 Rxb2+ 68. Kxa4 Rxf2 69. Rb7+ Ke6 70. Rb6+ Kf7 71. Rb7+ Ke6 72. Rb6+ Kf7 73. Rb7+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.07.2021), Egbert (09.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 15 wird eine weitere Variante der Wiener Partie gespielt.
Im Mittelspielt bekommt der Mephisto London einen Läufer für 3 Bauern, er kann dann einen Bauern zurückerobern, der Mephisto Berlin kann dann aber am Königsflügel 2 geschlossene Freibauern vorantreiben und bekommt lt. Analyse von Stockfish sogar noch eine Sieges chance, die lässt er jedoch verstreichen und dann bekommt auch der Mephisto London nochmals eine Siegchance, aber auch er lässt diese verstreichen, am Ende ist es dann Remis. Gesamtstand: 9,5 : 5,5 für Mephisto London 68000 (63,3 %) Staffel 2: 3,5 : 1,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2282 / Mephisto Berlin 2107 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.09"] [Round "15"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d3 Bc5 5. Bg5 h6 6. Bh4 d6 7. Na4 Bb6 {Buchende Mephisto Berlin} 8. Nxb6 {Buchende Mephisto London} axb6 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,48} 9. Nf3 {Buchbewertung Mephisto London, +0,48, lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} Qe7 10. O-O O-O 11. Qd2 Bg4 12. Qe3 Be6 13. Bxe6 Qxe6 14. a3 Nh5 15. d4 exd4 16. Nxd4 Nxd4 17. Qxd4 Nf4 18. Kh1 Ne2 19. Qe3 Qc4? {viel besser ist Dg4} 20. b3 Qxc2 21. Rfe1 Nc3 22. Rac1 Qxe4 23. Qxe4 Nxe4 24. Rxe4 Rxa3 25. Be7 Rfa8 26. g4 c5 27. Bxd6 Rxb3 28. Re7 Ra2 {besser ist Tc8} 29. Rxb7? {ein schlechter Zug, der Schwarz wieder Chancen gibt, nach Kg2 wäre die Partie schon gelaufen für Weiss.} Rb4? {ebenfalls ein sehr schlechter Zug, nach Txf2 wäre die Stellung fast gleicht, hier gewinnt Lg3} 30. f3? {damit verspielt Weiss wieder einen Grossteil des Vorteils.} f6 31. Re1 Rbb2 32. h4 c4 33. Rc7 b5 34. h5 Rf2 35. Rc8+? {damit verspielt Weiss auch noch den Rest des Vorteils, Stockfish 0,00, viel besser war Lc5.} Kh7 36. Rc5 Rad2 37. Bb8 Rb2 38. Rf5? {mit diesem Zug kommt Weiss jetzt gar auf die Verliererstrasse, hier gewinnt b4.} c3? {Mephisto Berlin lässt die Chance aus, Stockfish 0,00} 39. Bg3 Rfd2 40. Bf4 Rd3 41. Bc1 Rb1 42. Rc5 b4 43. Kg2 b3 44. Rc8 Rxc1 45. Rxc1 c2 46. Re1 Rd2+ 47. Kg3 Rd7 48. Ree8? {hier lässt Mephisto London die Gewinnchance liegen, gewonnen hätte f4 was Stockfish mit +4,00 für Weiss sieht, hier wieder 0,00} g5 49. Re1 Rb7 50. Kf2 Kg7 51. Rc6 Kf7 52. Rc3 Kg7 53. Rc8 Kf7 54. Rc6 Kg7 55. Rc3 Kf7 56. Rc5 Kf8 57. Rh1 Kf7 58. Ke3 b2 59. Rxc2 b1=Q 60. Rxb1 Rxb1 61. Rc7+ Kg8 {Userentscheid: Remis, keiner der beiden hat einen Freibauern, die Könige sind auf der Seite der Bauern, da geht nichts mehr als Remis.} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (09.07.2021) |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 16 wird eine Spanische Variante gespielt, die ich bis hierher noch gar nicht kannte mit dem ungewöhnlichen Zug 5. De2.
Der Mephisto London kommt durch einen Fehler des Mephisto Berlin im Mittelspiel in klaren Vorteil und in ein eigentlich gewonnenes Endspiel, er versäumt es dann aber den Sack zu zu machen und der Mephisto Berlin kann Ausgleich erlangen, der Mephisto London hat dann im Endspiel die Qualität für einen Bauern, aber diese Stellung war lt. Stockfish nicht mehr zu gewinnen und dann kommt ihm der Mephisto Berlin zur Hilfe mit seinem nächsten totalen Blackout also ehrlich der Zug 84. Sxe5 ?? ist wieder ein solcher der einen wahrlich aus den Socken haut. Damit ist die Partie natürlich sofort verloren und der Mephisto Berlin verschenkt einen halben Punkt, also jetzt muss er sich aber langsam ranhalten, wenn ihm dieser Wettkampf nicht vorzeitig entgleiten soll in den letzten 8 Runden gelangen dem Berlin nur 3 Remis bei 5 Niederlagen also 6,5 : 1,5 für Mephisto London, der Wettkampf droht jetzt schon einseitig zu werden, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so weiter geht, denn der Berlin erreicht hier nur noch eine Performance von 2090, was schon fast 100 Punkte unter seinem Rating liegt, also dieser Verlauf ist schon eine grosse Überraschung an diesem Punkt, aber es sind ja noch genug Runden. Gesamtstand: 10,5 : 5,5 für Mephisto London 68000 (65,6 %) Staffel 2: 4,5 : 1,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2299 / Mephisto Berlin 2090 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.10"] [Round "16"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "0-1"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. Qe2 b5 6. Bb3 Bc5 7. a4 Rb8 8. axb5 axb5 9. Nc3 O-O 10. d3 d6 11. Bg5 h6 12. Bxf6 Qxf6 13. Nd5 Qd8 14. O-O {Buchende Mephisto Berlin} b4 {Buchende Mephisto London} 15. Ne3 {Buchbewertung Mephisto Berlin, 0,00} Nd4 {Buchbewertung Mephisto London, +0,15, lt. Stockfish steht Schwarz etwas besser mit ca. +0,50} 16. Nxd4 Bxd4 17. Ra2 Qg5 18. Rfa1 Be6 19. Kh1 Bxb3 20. cxb3 Qh4 21. g3 Qh3 22. Nf5 Bc5 23. Ra6 Rfe8 24. Qc2 g6 25. Ne3 Kg7 26. Nd5 Rb7 27. Qd2 f5 28. f3 fxe4 29. fxe4? {ein gravierender Fehler, der lt. Stockfish sofort verliert, +3,60 für Schwarz mit der Fortsetzung Tc8, nötig war natürlich dxe3} Rf8 30. Qg2 Qxg2+ 31. Kxg2 Rf2+ 32. Kh1 Rxb2 {besser ist Kf7} 33. Rc6 {viel besser ist Tf1} Rxb3 34. Nxc7 Ra3 35. Ne6+ Kf6 36. Rxa3 bxa3 37. Nxc5 Rb1+ 38. Kg2 a2 39. Rxd6+ Kf7 40. Ra6 a1=Q 41. Rxa1 Rxa1 42. Kf3 Ra3 43. Ke3 Ke7 44. h4 h5 {viel besser ist g5} 45. Kd2 Kd6 {viel besser ist Ta5} 46. Nb7+ Kd7 47. Nc5+ Ke7 48. Ke2 Ra2+ 49. Ke3 Rg2 50. Kf3 Rb2 51. Na4 Rb4 52. Nc3 Ke6 53. Nd5 Rb2 54. Ke3 Rg2 55. Kf3 Rd2 56. Ke3 Rb2 57. Nc3 Rb3 58. Kd2 Kd6 59. Nd5 Rb2+ 60. Ke3 Rb1 61. Ke2 Ke6 62. Nc3 Rb8 63. Ke3 Rb4 64. Ne2 Rb3 65. Ng1 Rc3 66. Nf3 {die Stellung ist Remis lt. Stockfish 0,00} Rc2 67. Nd2 Rc8 68. Nf3 Rc7 69. Kd2 Kd6 70. Ke3 Ra7 71. Nd2 Ra2 72. Nc4+ Ke6 73. Kf3 Rc2 74. Ke3 Rc1 75. Nd2 Re1+ 76. Kf3 Ra1 77. Nc4 Rb1 78. Ke3 Kf6 79. Ke2 Rb3 80. Ke3 Ke6 81. Ke2 Rb7 82. Ke3 g5 83. hxg5 Rg7 84. Nxe5? {bei diesem Zug habe ich ehrlich gesagt geglaubt ich sehe nicht richtig, ein wirklich unfassbarer Fehler, der natürlich sofort verliert, ich wollte diese Partie eigentlich schon Remis geben, mich hat aber noch interessiert, was passiert wenn die 50-Zug-Regel schlagend wird, der Mephisto London spielt aber schon nach 38 Zügen g5 und hebt sie damit auf, nach Kf3 wäre die Partie immer noch klares Remis.} Kxe5 85. d4+ Ke6 86. Kf4 {Stockfish Matt in 20} Rf7+ 87. Ke3 Kd6 88. Ke2 Rg7 89. Ke3 Rxg5 90. Kf4 Rg7 91. Kf3 Rg4 92. Ke3 Rxg3+ 93. Kf4 h4 94. e5+ Kd5 95. e6 Kxe6 96. Ke4 {Mephisto Berlin -13,3 --------> AUFGABE !} 0-1 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 17 wird eine Reti Variante gewählt.
Daraus entsteht die bisher mit Abstand Längste Partie in diesem Wettkampf mit 154 Zügen, der Mephisto London kommt in ein klar gewonnenes Endspiel und bringt einen Mehrbauern bis einen Zug vor Einzug, er schafft es dann aber nicht aus dem Schach des Gegners zu entkommen, Stockfish hätte bereits eine Mattkombination erkannt, doch der Mephisto London kann diesen Vorteil nicht nützen und am Ende ist es nur Remis durch ein Patt. Aus Sicht des Mephisto London ein klar verlorener halber Punkt, der Mephisto Berlin ist bereis seit 9 Runden sieglos bei 4 Remis und 5 Niederlagen macht der Mephisto London 7 Punkte aus den letzten 9 Runden. Gesamtstand: 11,0 : 6,0 für Mephisto London 68000 (64,7 %) Staffel 2: 5,0 : 2,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2292 / Mephisto Berlin 2097 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.10"] [Round "17"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. Nf3 c6 2. c4 d5 3. b3 Nf6 4. Bb2 Bf5 5. g3 e6 6. Bg2 h6 7. O-O Be7 {Buchende Mephisto Berlin} 8. d3 {Buchende Mephisto London} Nbd7 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,03} 9. Nc3 {Buchbewertung Mephisto London, +0,12, lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit +0,30} O-O 10. Qc1 Qb6 11. h3 Bd6 12. Na4 Qc7 13. cxd5 exd5 14. Qd2 Ne5 15. Nd4 Bg6 16. Rac1 Qe7 17. Rc2 Rfe8 18. Rfc1 Ned7 19. Qd1 Rac8 20. Qd2 Ra8 21. Nf3 Bb4 22. Bc3 Ba3 23. Nb2? {hier könnte Schwarz mit c5 klar in Vorteil kommen.} Bd6 24. e3 Rac8 25. Nh4 Bh7 26. Qe2 Be5 {viel besser ist La3} 27. Bxe5 Qxe5 28. Qd2 Qd6 29. b4 Re7 30. a3 Rce8 31. Nf3 Bf5 32. Nd4 Bg6 33. Qc3 Qe5 34. Na4 a6 35. Nc5 Nb8 36. Nf3 Qc7 37. Nh4 Bh7 38. Nb3 Nbd7 39. Nd4 Qe5 40. Kf1 Qc7 41. Qb3 Qe5 42. Nhf3 Qc7 43. Qc3 Bg6 44. Ne2 Ne5 45. Nf4 Bh7 46. Kg1 Nxf3+ 47. Bxf3 Qe5 48. d4 Qc7 {viel besser ist Df5, danach wäre Schwarz klar im Vorteil} 49. Rb2 Qd7 50. Bg2 Be4 51. Bf1 Bf5 {viel besser neuerlich Df5.} 52. Kh2 Ne4 53. Qb3 Ng5 54. Bg2 Be4 55. Bxe4 Nxe4 56. Qc2 Kh8 57. Kg2 Rd8 58. a4 Rde8 59. b5 cxb5 60. axb5 a5 61. Qb3 Nf6 62. Ra2 b6 63. Rc6 Qd8 64. Rac2 Ra7 65. R2c3 Rd7 66. Rc1 Ne4 67. Qd1 Nf6 68. Nd3 Ra7 69. Ne5 Kg8 70. Qf3 a4 71. R6c2 Ra8 72. Rc7 Re7 73. R7c6 Re6 74. Qf5 Rxc6 75. bxc6 Qc7 76. Nd7 Nxd7 77. Qxd7 Qd8 78. Qb7 Qc8 79. Qxb6 a3 80. Qb7 h5 81. Ra1 {viel besser ist e4} Qxb7 82. cxb7 Rb8 83. Rxa3 Rxb7 84. Ra5 Rd7 85. Kf3 g6 86. Kf4 f6 {lt. Stockfish ist diese Stellung bereits verloren für Schwarz, +7,00 für Weiss.} 87. g4 hxg4 88. hxg4 Kf7 89. g5 Rd6 90. Ra7+ Kg8 91. Rc7 fxg5+ 92. Kxg5 Kf8 93. Kf4 Re6 94. Rc5 Rf6+ 95. Ke5 Rf5+ 96. Ke6 Rxf2 97. Kxd5 Kg7 98. Rc7+ Kh6 99. e4 g5 100. e5 g4 101. e6 g3 102. e7 Re2 103. Rc6+ Kg7 104. Re6 Rxe6 105. Kxe6 g2 106. e8=Q g1=Q 107. Qe7+ Kh6 108. Qf6+ Kh7 109. d5 Qe3+ 110. Kf7 {nach De5 wäre es vorbei für Schwarz.} Qa7+ 111. Qe7 Qf2+ 112. Ke8+ Kg6 113. d6 Qa2 114. Qe4+ Kf6 115. Qf4+ Kg6 116. d7 Qe6+ 117. Kd8 {Stockfish Matt in 17} Qe2 118. Qd6+ Kf7 119. Qc5 Qe4 120. Kc8 Qg4 121. Qf2+ Kg7 122. Qf1 Qe6 123. Qb5 Qg4 124. Qb3 Qf5 125. Qb7 Kf7 126. Qc6 Ke7 127. Qc7 Kf7 128. Qc3 Ke7 129. Qa3+ Kf7 130. Qa2+ Kf6 131. Qc4 Ke7 132. Qb4+ Kf7 133. Qd6 Qc2+ 134. Kb7 Qe4+ 135. Kb8 Qb1+ 136. Kc7 Qc1+ 137. Kb7 Qb1+ 138. Qb6 Qe4+ 139. Kc8 Qf5 140. Qd4 Qc2+ 141. Kb7 Qb1+ 142. Kc7 Qc2+ 143. Kb8 Qb3+ 144. Ka7 Qa2+ 145. Kb6 Qb3+ 146. Kc5 Qc2+ 147. Kb4 Qb1+ 148. Ka5 Qa2+ 149. Kb5 Qb3+ 150. Kc6 Qc2+ 151. Qc5 Qxc5+ 152. Kxc5 Ke7 153. Kc6 Kd8 154. Kd6 {Patt} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 18 wird eine Variante der Aljechin-Verteidigung mit grossem Buch gespielt, beide Geräte spielen 18 Züge aus dem Buch.
Diese Partie verläuft von Anfang bis Ende ohne Besonderheiten und endet mit klarem Remis. Der Mephisto London gewinnt damit nach 8 Runden die 2. Staffel und der Mephisto Berlin ist schon seit 10 Runden sieglos bei 5 Remis und 5 Niederlagen, übrigens mit Weiss konnte der Mephisto Berlin noch keinen einzigen Sieg einfahren. Gesamtstand: 11,5 : 6,5 für Mephisto London 68000 (63,9 %) Staffel 2: 5,5 : 2,5 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2286 / Mephisto Berlin 2103 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.10"] [Round "18"] [White "Mephisto Berlin 68000"] [Black "Mephisto London 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2204"] [WhiteElo "2185"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. c4 Nb6 5. exd6 cxd6 6. h3 g6 7. Nf3 Bg7 8. Be2 O-O 9. O-O Nc6 10. Nc3 Bf5 11. Be3 d5 12. c5 Nc4 13. Bxc4 dxc4 14. Qa4 e5 15. Rfd1 Nxd4 16. Nxd4 exd4 17. Bxd4 Bxd4 18. Qxc4 {Buchende Mephisto Berlin} Bxf2+ {Buchende Mephisto London} 19. Kxf2 {Buchbewertung Mephisto Berlin, -0,57} Qg5 {Buchbewertung Mephisto London, +0,21, lt. Stockfish ist die Stellung etwa gleich.} 20. h4 Qe7 21. Nd5 Qe5 22. Qd4 Qxd4+ 23. Rxd4 Kg7 24. Rc1 Rfd8 25. Kf3 Rac8 26. b4 Be6 27. Rcd1 b6 28. cxb6 Bxd5+ 29. Rxd5 Rxd5 30. Rxd5 axb6 31. Rd6 Rc3+ 32. Kf2 b5 33. Rd5 Rc2+ 34. Kg3 Rxa2 35. Rxb5 Rc2 36. Rb7 Rc3+ 37. Kf2 Rc2+ 38. Kf3 Rc3+ 39. Kg4 Rc4+ 40. Kh3 Kf6 41. b5 Rb4 42. g3 Ke6 43. Rb6+ Kd7 44. Rb7+ Ke6 45. Rb6+ Kd7 46. Kg2 f5 47. Rb7+ Ke6 48. Kf3 Kd5 49. h5 gxh5 50. Rxh7 Rxb5 51. Kf4 Ke6 52. Rh6+ Kf7 53. Rxh5 Kg6 {Userentscheid Remis} 1/2-1/2 |
|
|||||||||||
AW: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000
In Runde 19 wird Französisch gespielt.
Der Mephisto Berlin kommt im Mittelspiel in eine klare Gewinnstellung, die er dann aber zu Beginn des Endspieles wieder vergibt. Im Endspiel leisten sich dann beide Geräte jeweils einen Megabock, der Mephisto London 68000 kann den Megabock des Berlin aber nicht nützen und antwortet seinerseits unmittelbar ebenfalls mit einem Megabock, der den möglichen Sieg verschenkt. Am Ende gibt es dann wieder Remis. Gesamtstand: 12,0 : 7,0 für Mephisto London 68000 (63,2 %) Staffel 2: 6,0 : 3,0 für Mephisto London 68000 Turnierperformance: Mephisto London 2281 / Mephisto Berlin 2108 [Event "Aktivmatch 30 Sek / Zug"] [Site "Wien"] [Date "2021.07.10"] [Round "19"] [White "Mephisto London 68000"] [Black "Mephisto Berlin 68000"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2185"] [WhiteElo "2204"] 1. d4 e6 2. e4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. Nb5 Bxd2+ 7. Qxd2 O-O 8. dxc5 Nd7 9. f4 Nxc5 {Buchende Mephisto Berlin} 10. Nf3 {Buchende Mephisto London} Ne4 {Buchbewertung Mephisto Berlin, +0,51} 11. Qe2 {Buchbewertung Mephisto London, -0,45, lt. Stockfish ist die Eröffnung von Weiss eine mittlere Katastrophe, er sieht hier Schwarz schon mit +1,70 im Vorteil.} Nf5 12. g4 Ne7 13. c3? {ein ganz schlechter Zug, nach 0-0-0 wäre die Stellung bereits wieder ausgeglichen, hier sieht Stockfish die Fortsetzung f6 mit +1,50 für Schwarz.} Qb6 14. Nd2 Nc5 15. O-O-O Bd7 16. Nd4 Qa5 17. Kb1 Ba4 18. Re1 Qb6 19. g5 a5 20. h4 Rac8 21. Bg2 Qa6 22. Qxa6 bxa6 23. Rh3 Ng6 24. Rf1 Bb5 25. Nxb5 axb5 26. h5 Ne7 27. h6 g6 28. a3 Rc7 29. Bf3 Rb8 30. Bg2 Nf5 31. Bf3 {viel besser ist Tc1} b4 32. axb4 axb4 33. Bd1 {besser ist cxb4} bxc3 34. Rxc3 d4 35. Ra3 Ne3 36. Rh1 Rcb7 37. b3 Nd5 38. Rh4 {viel besser ist Lf3, lt. Stockfish ist hier Weiss schon verloren, +3,50 für Schwarz.} Rb4 39. Ra7 Rc8 40. Ka1 Nd3 {nach Springer c3 wäre Weiss endgültig verloren, das bewertet Stockfish schon mit +5,00, diese Fortsetzung noch mit +1,60 für Schwarz.} 41. Nc4 N3xf4 {deutlich besser ist Se3} 42. Rh2 Rbb8 43. Rf2 d3 44. Rd2 Ra8 45. Rxa8 Rxa8+ 46. Kb2 Nb4 47. Bf3 Rb8 {die Stellung ist wieder ausgeglichen, Stockfish 0,00} 48. Nd6 Nh3 49. Rg2 Nc2 50. Rg3 Nd4 51. Kc3 Nxf3 52. Rxf3 Nxg5 53. Rxd3 f5 54. exf6 Nf7 55. Nxf7 Kxf7 56. Rd7+ Kxf6 57. Rxh7 g5 58. b4 Rc8+ 59. Kd4 Rc1 60. b5 e5+ 61. Kd5 Rd1+ 62. Kc4 Rc1+ 63. Kd3 Rd1+? {ein Megabock, der sofort verliert Stockfish +7,00 mit der Fortsetzung Ke2.} 64. Kc2? {aber Mephisto London antwortet ebenfalls mit einem Megabock und der ganze Vorteil ist wieder dahin, Stockfish 0,00} Rd5 65. Rb7 Rd8 66. b6 e4 67. Rc7 e3 68. Rc3 Kg6 69. Rxe3 Kxh6 70. Re6+ Kh5 71. b7 Rb8 72. Rb6 g4 73. Kd3 g3 74. Ke2 Kg4 75. Kf1 Kh3 76. Kg1 Re8 77. Rb1 Rb8 78. Kh1 Kg4 79. Kg2 Kf4 80. Rb5 Ke3 81. Rb4 Kd3 82. Kxg3 Kc3 83. Rb1 Kc4 84. Kf4 Kc5 {Remis} 1/2-1/2 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto Berlin 68000 | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 478 | 25.01.2014 19:56 |
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 22.04.2010 17:32 |
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz | user204 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 11 | 27.11.2009 08:32 |