Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Morgen Schachcomputer Freunde,
![]() Die 16. Partie endete in einem Remis, in welcher der Risc 2500 den Vorteil eines gewonnenen Bauers im Endspiel nicht zum Sieg verwerten konnte. Die Stellung hat dies allerdings auch nicht wirklich her gegeben. Somit steht es zwischen Mephisto Berlin Professional und Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM 10,5:5,5. Gruß Egbert Der Saitek RISC 2500 ist dem Mephisto Berlin Pro nicht gewachsen. In dieser Partie geht das Remis in Ordnung. Mfg Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.07.2017) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Nun wird der Saitek RISC 2500 aktiv zu einer Aufholjagd starten ![]() Und das Match geht tatsächlich über 50 Partien? Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
zumindest ist dies aktuell der Plan. Sollten jedoch neue Emulation für den Revelation II, oder die neue Engine für den MCGE zur Verfügung stehen, könnte es sein, dass ich dann den Wettkampf beende. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Theo (25.07.2017) |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
![]() Du könntest Recht haben Kurt ![]()
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"] [Date "2017.07.28"] [Round "18"] [White "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1-0"] [ECO "E15"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "162"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. g3 Ba6 5. b3 Bb4+ 6. Bd2 Be7 7. Bg2 {Ende Buch} d5 {Ende Buch} 8. Ne5 O-O 9. Nc3 c5 {hier dürfte 9. ...c7-c6 die bessere Wahl sein.} 10. dxc5 bxc5 11. O-O Bb7 12. cxd5 Nxd5 13. e4 Nb4 14. Bf4 {stärker ist wohl 14. Ld2-e3.} N8c6 15. Nd7 Re8 16. a3 Nc2 17. Qxc2 Nd4 18. Qd3 Qxd7 19. Rfd1 Red8 20. Qc4 Qc6 21. Ne2 Qa6 22. Nxd4 {? klar vorzuziehwn war 22. Dc4xa6. Nun bekommt Schwarz einen Stellungsvorteil.} Qxc4 23. bxc4 cxd4 24. Rab1 Bc6 25. Rd3 Rac8 26. Rc1 g6 27. Bd2 {Risc 2500 sollte besser 27. e4-e5 spielen.} Bb7 {? verpasst mit 27. ...e6-e5! den Stellungsvorteil auszuweiten.} 28. Rb3 Rd7 29. Bf4 {? nach wie vor ist 29. e4-e5 klar besser.} a5 {!} 30. a4 {? ein schwacher Zug. Schwarz hat nun deutlichen Vorteil.} Rc5 {? lässt ihn aber liegen, 30. ...Lb7-c6!} 31. Rb5 {? warum spielt das de Koning Programm nicht den Zug e4-e5?} Bc6 {schwächer als 31. ...Lb7-a6.} 32. Rxc5 Bxc5 33. e5 { es geht doch...} Bxg2 34. Kxg2 {nachdem der Berlin Pro hat einige Chancen liegen lassen, befindet sich die Partie nun im Gleichgewicht.} Rb7 35. Bd2 Rb2 36. Bxa5 Ra2 37. Bc7 d3 38. Bd6 {? besser war 38. Tc1-d1.} Bxf2 {etwas stärker war 38. ...Ta2xf2+} 39. Kf3 Ba7 {? klar schwächer als 39. ...d3-d2. Langsam wendet sich das Blatt.} 40. c5 Rxh2 {?? ein fataler, gieriger Bauernraub.} 41. Rd1 {? schwächer als das direkte 41. c5-c6!} Rc2 42. Ke4 Rc4+ 43. Kxd3 Rg4 {? der Berlin Professional ist völlig von der Rolle, besser war noch 43. ...Tc4xa4.} 44. c6 {? aber auch der Risc 2500 spielt nicht das klar stärkere 44. Td1-a1.} Rd4+ 45. Ke2 Re4+ 46. Kf3 Rc4 47. Be7 {? schwächer als 47. c6-c7.} Rc3+ {? Beide Schachcomputer tun sich sehr schwer in der Stellung.} 48. Ke2 Bb6 49. a5 {!} Bc7 50. a6 Rc2+ 51. Rd2 Rxc6 52. Ra2 Bb8 53. a7 Bxa7 54. Rxa7 Rc2+ 55. Kd3 Rc8 56. Kd4 h5 57. Bf6 Kf8 58. Kd3 Rb8 59. Kc4 Ke8 60. Kc5 Rb3 61. Re7+ Kf8 62. Rd7 Rc3+ 63. Kd4 Rc8 64. Rd8+ {na klar!} Rxd8+ 65. Bxd8 Ke8 66. Bg5 Kd7 67. Kc5 Kc7 68. Bh6 Kd7 69. Be3 Ke7 70. Bg5+ Kd7 71. Kb6 Ke8 72. Kc6 Kf8 73. Kd7 Kg7 74. Ke7 Kg8 75. Bf6 g5 76. Bxg5 Kg7 77. Bf6+ Kg6 78. Kf8 Kf5 79. Kxf7 Kg4 80. Kxe6 Kxg3 81. Kf5 h4 {und Mephisto Berlin Pro gibt auf. Ein Partie mit vielen Fehlern auf beiden Seiten. Letztendlich wurde dem Sprössling von Richard Lang die Material-Gier (40. Ta2xh2??) zum Verhängnis.} 1-0 Gruß Egbert Geändert von Egbert (29.07.2017 um 07:59 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Endlich wieder ein Sieg von Saitek RISC 2500 in einer Partie des Grauens, wenn man die vielen beidseitigen Fehler berücksichtigt. P.S. Der PGN-Header enthält die Partie Nr. 19 (statt 18). Gruss Kurt Geändert von applechess (29.07.2017 um 07:51 Uhr) |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Abend,
![]() und der Risc 2500 kämpft sich langsam heran. In der 19. Partie erlitt Mephisto Berlin Professional eine schreckliche Niederlage, gegen einen stark spielenden Risc 2500. Damit führt Mephisto Berlin Professional "nur" noch mit 11:8 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM.
[Event "Berlin Prof. vs Saitek Risc 2500"]
[Site "?"] [Date "2017.07.29"] [Round "19"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM."] [Result "0-1"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "75"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8. bxc3 Be7 9. e3 Nd7 10. Bd3 c5 {Ende Buch} 11. Bb2 Rc8 12. Qe2 {Ende Buch} Qc7 13. O-O c4 14. Bc2 O-O {es ist eine ausgeglichene Stellung entstanden.} 15. e4 f6 16. a4 Bd6 17. Ba3 Bxa3 18. Rxa3 Rfe8 19. a5 Qd6 20. Raa1 b5 21. Rfb1 a6 22. Qe3 Qc7 23. Rb2 f5 {! der Risc 2500 ergreift die Initiative.} 24. e5 Nf8 25. Nh4 Qe7 26. Qg3 Red8 27. Bd1 {? besser war hier z.B. f2-f4.} Be4 {? warum nicht gleich 27. ...b5-b4! mit Stellungsvorteil?} 28. Bf3 {? ein schwacher Zug des Berlin Professional, welcher auch gleich Weiß in Nachteil bringen wird.} Bd3 29. Bh5 {? ein weiterer schwacher Zug. Notwendig war 29. Lf3-d1 um den Schaden zu begrenzen.} Rb8 {!} 30. Bd1 {? das Programm von Richard Lang ist völlig von der Rolle, notwendig war 30. Lh5-e2, aber Schwarz hätte auch so bereits klare Vorteile.} b4 {!} 31. Nf3 bxc3 {! in dieser Phase spielt der Risc 2500 bärenstark.} 32. Rxb8 Rxb8 33. Ne1 Qb7 {klasse.} 34. Nxd3 {?? na ja... es ist ohnehin egal...} Qb1 {!} 35. Rxb1 Rxb1 36. f4 c2 37. Nf2 Rxd1+ 38. Nxd1 { und Mephisto Berlin Professional gibt eine grausam gespielte Partie auf, in welcher "er" heftig unter die Räder gekommen ist.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Abend,
![]() und der Risc 2500 kämpft sich langsam heran. In der 19. Partie erlitt Mephisto Berlin Professional eine schreckliche Niederlage, gegen einen stark spielenden Risc 2500. Damit führt Mephisto Berlin Professional "nur" noch mit 11:8 gegen Saitek Risc 2500 aktiv, 2 MB RAM. Gruß Egbert Mit Ausnahme von 34.Sd3?? waren es verschiedene, fast unscheinbare Fehler, die für den Mephisto Berlin Pro zum Verlust führten. Der Saitek RISC 2500 hat diese Partie aber wirklich sehr gut behandelt ... man glaubt es kaum, dass die selbe Engine am Werk war, die schon oftmals genug Mist produziert hat. Mfg Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv
Guten Abend Egbert
Mit Ausnahme von 34.Sd3?? waren es verschiedene, fast unscheinbare Fehler, die für den Mephisto Berlin Pro zum Verlust führten. Der Saitek RISC 2500 hat diese Partie aber wirklich sehr gut behandelt ... man glaubt es kaum, dass die selbe Engine am Werk war, die schon oftmals genug Mist produziert hat. Mfg Kurt ich stimme mit Dir überein, dass war eine der bisher stärksten Partien des Risc 2500 und es macht den Wettkampf wieder ein bisschen spannender. ![]() Gruß Egbert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Match 120'/40 RISC 2500 aktiv vs Vancouver 32bit | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 51 | 08.02.2017 14:39 |
Frage: Saitek Risc 2500 | applechess | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 4 | 15.01.2017 13:38 |
Anleitung: Saitek Risc 2500 | spacious_mind | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 06.07.2007 18:55 |