Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.08.2020, 11:53
ruschach ruschach ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 03.04.2018
Land:
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 216
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss16
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
bitte prüfe ob folgendes Verhalten beim Novag Super Sensor IV nur bei mir so ist. Wenn ich mit weiss die kurze ( auch lange ) Rochade ausführe, dann wird der Turm nicht automatisch auf sein Feld gesetzt. Wenn man das dann manuell noch versucht, meldet er Fehler, da intern der Turm schon auf dem richtigen Feld steht, aber eben noch auf seinem Ausgangsfeld angezeigt wird. Überprüft man mit Verify, dann steht der Turm für den Computer richtig, wird aber falsch angezeigt, da nicht automatisch auf sein richtiges Feld gesetzt. Will man das nachholen, meldet er natürlich Fehler.
Wenn man ganz schnell ist und es schafft bevor der Antwortzug kommt den Turm auch richtig zu stellen, dann geht es. Aber sobald der Antwortzug kommt meldet er Fehler wenn man dann noch versucht den Turm umzustellen.

Danke im Voraus.

Gruß
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2020, 12:32
fhub fhub ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.905
Abgegebene Danke: 589
Erhielt 7.115 Danke für 1.603 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2905
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Rudolf,

nachdem Du nicht geschrieben hast, ob beim Selberspielen auf dem Brett oder mit Plugin (d.h. Winboard oder Arena), hab ich mal beides ausprobiert.

Also mit Winboard/Arena versetzt das Plugin automatisch den Turm bei der Rochade - das kannst Du also nicht gemeint haben.

Wenn Du aber direkt mit dem Sensorbrett spielst, dann bist DU natürlich für die korrekte Eingabe solcher Züge verantwortlich (beim realen Gerät bewegt sich der Turm ja auch nicht automatisch wie von Geisterhand ).
Der Super Sensor 4 erwartet in diesem Fall aber, daß Du den Turm versetzt OHNE auf das Sensorfeld zu drücken. D.h. bei MessExtra, daß Du die beiden Mausklicks (auf den Turm und das Zielfeld) MIT gedrückter Ctrl-Taste machen mußt - damit versetzt man beim Sensorboard-Interface eben Figuren ohne dabei die Sensorfelder zu aktivieren (steht übrigens auch alles in der Readme-Datei in MessExtra).

Allerdings hätte es beim Super Sensor 4 auch ohne die Ctrl-Taste funktioniert - Du hättest die Fehlermeldung (d.h. das Gepiepse) ignorieren können und einfach den Turm versetzen (auch wenn er schon seinen nächsten Gegenzug anzeigt), und danach dann diesen Gegenzug ausführen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
ruschach (04.08.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info