Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.12.2018, 12:29
Luis Luis ist offline
Super Conny
 
Registriert seit: 14.02.2012
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 175
Erhielt 330 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss82
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hi Franz,

Precisely the idea is to have several options with a single artwork / layout, as for example in my artwork / layout.


About tastes I will not argue. I only say that between these two images


the second is more realistic.

And the freakys who prefer 3D artwork with buttons that simulate the pulsation (with better or worse luck) have the MECA forum.

Saludos,
Luis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2018, 14:50
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Luis Beitrag anzeigen
Precisely the idea is to have several options with a single artwork / layout, as for example in my artwork / layout.
Well, that's in fact the method which I introduced the first time in my last CB-Emu version.
(You just copied this method from my new artworks, and replaced the 'External' by your '3D' layouts).

And these several options within a single artwork is exactly what I described in my previous post - you can add as many < view name="..." > ... < /view > sections as you want in one layout file.

Franz
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2018, 10:39
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo nochmal,

zu meiner "endgültig letzten CB-Emu-Version" gibt's nun doch noch einmal eine neue Version,
denn nun ist es mir endlich gelungen, die einzige Sache, die mich seit langem noch gestört hat,
auch noch zu eliminieren, und zwar diese lästige Aufteilung 2 separate Versionen!

Ich habe es zwar trotz mehrfacher Versuche nicht geschafft, die neuen (19) Module aus CB-EmuX
direkt in CB-Emu einzubauen (dazu unterscheiden sich die 2 MESS-Versionen einfach zu sehr),
aber nun hatte ich eine neue Idee, und die konnte ich jetzt tatsächlich umsetzen:
Ich habe jetzt in CB-Emu wenigstens 'Basis'-Treiber für diese neuen Module (aus der X-Version)
implementiert, sodaß diese Modelle nun auch in der Geräteliste von CB-Emu aufscheinen.
Wählt man nun eines dieser neuen Geräte in CB-Emu aus, dann wird automatisch das externe Programm
CB-EmuX (jetzt umbenannt in messuix.exe) aufgerufen, und das entsprechende Modul dort gestartet.
Der Benutzer merkt davon nichts, für ihn sieht es so aus, als ob ALLE Modelle einfach in CB-Emu
vorhanden wären!

Damit sind also nicht mehr 2 getrennte Verzeichnisse und Programme nötig, sondern es gibt jetzt
für den Benutzer wieder nur 1 Programm 'CB-Emu.exe', das scheinbar alle (189) Schach-Module enthält.

Außer dieser 'Zusammenlegung' in wieder nur 1 Programm hat sich nichts geändert, d.h. falls jemanden
die Zweiteilung in CB-Emu und CB-EmuX nicht stört, braucht er sich diese neue Version nicht herunterladen.
(für Robert: die cfg- und ini-Dateien haben sich auch nicht geändert, d.h. Du kannst einfach diese beiden
Verzeichnisse/Dateien mit Deinen eigenen Tastenbelegungen aus der Deiner vorigen Version drüberkopieren)

Diese neue Version ist wieder (wie üblich) auf meiner Homepage erhältlich:
https://fhub.jimdo.com/
(am besten die beiden alten Verzeichnisse CB-Emu und CB-EmuX vorher komplett entfernen)

Mit den besten Wünschen für die kommenden Feiertage,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 10 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
achimp (15.12.2018), Agep (15.12.2018), Fluppio (15.12.2018), germangonzo (15.12.2018), marste (15.12.2018), Michael (16.12.2018), MikeChess (15.12.2018), Mythbuster (15.12.2018), Robert (17.12.2018), StPohl (15.12.2018)
  #4  
Alt 15.12.2018, 10:47
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.956
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.671 Danke für 1.553 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6956
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
neben dem Dank für Deine wiederholten Mühen, Dir auch die besten Wünsche für ein frohes Weihnachstsfest!

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.12.2018, 11:12
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Danke Sascha,
ich wünsche Dir auch frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr!

Mit meinem kaputten Fuß geht's langsam auch bergauf, wurde aber nach 3 1/2 Monaten auch wirklich schon Zeit -
na ja, bei einem Oldie mit 60+ braucht eben alles (auch so eine Heilung) wesentlich länger.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.12.2018, 13:45
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Übrigens (weil ich gerade auch via PN danach gefragt wurde):

Die 'echten' 3D-Layouts für CB-Emu(X), die einige andere Mitglieder (Volodymyr, Luis) hier produziert haben, sind in meinem Paket nicht enthalten (waren sie auch nie), aber sie können natürlich immer noch verwendet werden.
Falls das jemand will, dann braucht er nur die entsprechenden Verzeichnisse mit so einem 3D-Artwork in das Verzeichnis 'artwork' kopieren - diese Unterverzeichnisse haben dann Vorrang vor den gleichnamigen ZIP-Dateien.

Franz

Geändert von fhub (15.12.2018 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2018, 14:04
voelkx voelkx ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 539
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 78 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss539
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,


wenn wir dich nicht hätten!!!
Vielen Dank das du immer wieder (d)eine letzte Version für uns bereit stellst.
Deinem Fuß alles gute und danke für das vorweihnachtliche Geschenk.
Apropos Weihnachten...dir und deinen Lieben ein schönes Fest,


Gruß Volker
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.12.2018, 13:27
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.208
Abgegebene Danke: 1.843
Erhielt 834 Danke für 488 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4208
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
(für Robert: die cfg- und ini-Dateien haben sich auch nicht geändert, d.h. Du kannst einfach diese beiden
Verzeichnisse/Dateien mit Deinen eigenen Tastenbelegungen aus der Deiner vorigen Version drüberkopieren)
Vielen Dank; ich hatte schon meine Befürchtungen, dass ich für die CB-EmuX-Emulationen die Tasten nochmal umbelegen müsste!

Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.12.2018, 13:58
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Robert Beitrag anzeigen
ich hatte schon meine Befürchtungen, dass ich für die CB-EmuX-Emulationen die Tasten nochmal umbelegen müsste!
Nee, das kann ich doch dem lieben Robert nicht antun!

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.12.2018, 21:37
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.630
Abgegebene Danke: 450
Erhielt 5.846 Danke für 1.354 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2630
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von user_548 Beitrag anzeigen
wie funktioniert beim CB-Emu, hier z.B. der Kishon Chesster, eine Zugrücknahme eines Schlagzuges. Wie stelle ich die geschlagene Figur wieder auf das Brett, so dass ich diese Figur auch sehe ?
Hallo Ralf,
hier ein Auszug aus der Datei 'Info_Fidelity.txt':
Code:
3) Taking back capture moves / putting back captured pieces (TAKEBACK/TB/ST+RV):
   -----------------------------------------------------------------------------
   a) Elite Avantgarde (2100), Elite A/S, Prestige and Elegance: select the
      captured piece from the border pieces and put it back on the board.
   b) Playmatic S: select the captured piece by directly clicking at the
      [piece symbol] to the left of the [piece button] (NOT the button itself!),
      and put it back on the board - the correct color is set automatically!
   c) Excellence-B, Designer 2000/2100 (Display), Designer Mach III/IV Master,
      and Chesster: select the captured piece with [VERIFY] and [piece button]
      (just ignore Chesster's remarks!), and put it back on the board -
      the correct color is set automatically!
   d) all others: (they don't display the captured piece, the CSC doesn't even
      display the takeback move!) Select the captured piece in 'Verify Mode',
      i.e. with [VERIFY/PV] and/or [piece button], and put it back on the board -
      the correct color is set automatically! You may have to click on [CLEAR/CL]
      to terminate this procedure (or just continue to take back the next move).
   For taking back a pawn promotion move you have to use the same procedure
   already when you take back the promotion move, i.e. for restoring the pawn!
Grüße,
Franz.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info