Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 15.10.2016, 23:18
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.340
Abgegebene Danke: 9.975
Erhielt 15.280 Danke für 5.448 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7340
Mephisto Academy-Super Constellation 18 MHz 120'/40 (09)

9. Partie (Benoni): Mephisto Academy mit Weiss greift frühzeitig fehl, Bauernminus ist die Folge. Dann werden noch die Damen getauscht und Schwarz erobert einen zweiten Bauern. Endlich wieder einmal ein Sieg für Super Constellation, habe ich mir gedacht. Weit gefehlt, denn das Novag-Gerät spielt das Endspiel schlecht. So wird beispielsweise ein Riesenspringer gegen einen passiven Läufer getauscht. Die vorhandenen Gewinnmöglichkeiten findet Schwarz nicht und gerät schliesslich in eine Stellung, wo seine Figuren derart unglücklich platziert sind, dass der Gewinn nicht mehr möglich ist. Aber statt abzuwarten, begeht Super Constellation mit einem völlig unmotivierten Bauernopfer rasch Selbstmord. Eine echte Tragödie, wonach es 7 :2 zugunsten von Mephisto Academy steht.


[Event "acad_scon18 120'/40"]
[Site "Switzerland"]
[Date "2016.10.15"]
[Round "9"]
[White "Mephisto Academy"]
[Black "Super Constellation 18 MHz"]
[Result "1-0"]
[WhiteElo "1961"]
[BlackElo "1925"]
[ECO "A65"]
[EventDate "2016.10.15"]
[Annotator "applechess"]

1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nc3 c5 4.d5 exd5 5.cxd5 d6 6.e4 g6 7.Bd3 Bg7 {Ende Buch} 8.Nge2 O-O 9.O-O {Ende Buch} 9...Nbd7 10.Bg5 h6 {Üblich ist eher 10...a6, um wegen der Absicht b7-b5 den Vorstoss 11.a4 zu erzwingen. Dann ist wenigstens das Feld b4 geschwächt.} 11.Bh4 {Besser ist 11.Lf4, was d6 angreift sowie das Feld e5 und den h6-Bauer unter Druck hält.} 11...Ne5 12.Bc2 Bd7 $6 {Strategisch richtiger 12...a6.} 13.f4 Neg4 {Nun droht eine lästige Gabel mit Se3 und Qualitätsgwinn.} 14.Qd3 $6 {Keine gute Wahl. Nach 14.Dc1! +/- stünde das schwarze Ross auf g4 etwas dumm in der Landschaft herum.} 14...c4 $1 {Hat Weiss diese starke Erwiderung, wonach der Vorteil an Schwarz übergeht, übersehen?} 15.Qd4 $2 {Es musste 15.Df3 gespielt werden. Der Textzug verliert einen Bauern.} 15...Nxe4 16.Bxd8 ( 16.Qxg7+ Kxg7 17.Bxd8 Nxc3 18.Nxc3 Rfxd8 {ist in etwas gleichwertig zu 16.Lxd8} ) 16...Bxd4+ 17.Nxd4 Nxc3 18.bxc3 {besser als} ( 18.Be7 Rfe8 19.Bxd6 Nxd5 $17 ) 18...Rfxd8 {Schwarz ist nun im Besitz eines gesunden Mehrbauern.} 19.Rfb1 b6 20.Re1 Nf6 {Der vorgeschobene d5-Bauer ist eine Last für Weiss, da leicht angreifbar.} 21.Be4 Rac8 {Schon droht ...Tc5 und der weisse d-Bauer geht verloren.} 22.Bf3 Rc5 23.Nc6 Bxc6 24.dxc6 Kf8 {Unterbindet das Eindringen des weissen Turms auf die 7. Reihe.} 25.g4 Ng8 26.Re2 Ne7 {Der zweite weisse Bauer geht verloren.} 27.Rae1 Nxc6 {Endlich darf man wieder einen Sieg von Super Constellation erwarten, denn irgendwann werden die 2 Plusbauern den Ausschlag geben müssen.} 28.Rd1 g5 {Kampf um das Feld e5, doch ist 28...Se7 mit Überdeckung der Felder d5 und f5 und nachfolgendem d6-d5 besser.} 29.f5 ( 29.Bxc6 Rxc6 30.Kf2 {macht es dem Gegner etwas schwieriger.} ) 29...Ne5 {Nun steht Schwarz prächtig, was insbesondere auf die Kraft des Zentrum beherrschenden Springers zurückzuführen ist.} 30.Kg2 f6 {Nicht schlecht, aber spürbar stärker ist} ( 30...Nd3 $1 31.Kg3 Ra5 32.f6 d5 33.h4 gxh4+ 34.Kxh4 Rd6 35.Rc2 Rxf6 $19 ) 31.Kg3 Nxf3 $2 {Ein schlechter Tausch des riesenstark agierenden Springers gegen den weissen lahmen Läufer.} 32.Kxf3 Re5 33.Rxe5 fxe5 34.Ke4 {Plötzlich ist die schwarze Aufgabe in diesem Turmendspiel trotz der 2 Mehrbauern nicht mehr ganz trivial. Weiss hat bereits einen Freibauer auf f5, der weisse König wird das Feld d5 besetzen, was die Bauern c4/d6 angreift und die Bildung eines schwarzen Freibauern am Damenflügel erschwert.} 34...b5 $2 {Schwach anstelle von 34...Ke7, was die Punkte d6 und f6 überdeckt und den König zentralisiert.} 35.Rb1 $6 {Verpasst die Gelegenheit, mit 35.a4! bxa4 36.Td5 nebst Ta5 fast völligen Ausgleich zu erzielen.} 35...a6 36.a4 {Nun bei weitem nicht mehr so effektiv wie zwei Züge früher.} 36...Rb8 37.Rd1 Ke7 38.Rb1 Kd7 $6 {Das sieht zwar vernünftig aus, aber in 38...h5!! hat Schwarz eine riesenstarke Fortsetzung in petto, die seinen Turm im Nu aktiv in den Kampf am Königsflügel bringt, wo der Bauern abräumt.} 39.Rb4 Kc6 40.axb5+ axb5 41.Rb2 {Weiss wartet ab, wie der Gegner gedenkt, seine Stellung zu verstärken. Was soll er sonst auch tun? Und prompt übersieht Super Constellation in dieser Stellung den möglichen Gewinn mit 41...d5!! und dem immer gleichen Motto im Turmendspiel: ein aktiver Turm und Freibauer sind mehr wert als Bauern.} 41...Re8 ( 41...d5+ $3 42.Kxe5 Re8+ 43.Kf6 d4 44.cxd4 Rb8 45.Kg7 c3 46.Rc2 b4 47.f6 Kd5 48.f7 Kxd4 $19 {mit schwarzer Gewinnstellung} ) 42.Rd2 {Verhindert d6-d5} 42...Rf8 $2 {Und hier hätte der Durchbruch unter Bauernopfer mibt 42...b4! den Sieg geholt. Aber solche Varianten - wie wie vorhergehende übrigens ebenfalls - übersteigen die Möglichkeiten der beiden Geräte.} ( 42...b4 $3 43.cxb4 Rc8 44.f6 c3 45.Rd1 Kb5 46.Kd3 c2 47.Rc1 Rf8 48.Rxc2 Rxf6 ) 43.Ra2 Kb7 ( 43...d5+ $1 {wiederum mit schwarzem Gewinn} ) 44.Kd5 $1 {Damit schliesst Weiss alle Eintrittspforten für den Gegner, so dass am schwarzen Sieg schon Zweifel bestehen.} 44...Rf6 {Leider verliert der aktive Versuch 44...Te8 45.Kxd6! usw.} 45.Rb2 Kb6 46.Rf2 Kc7 47.h3 Kb6 48.Rf1 {Da Schwarz nichts unternehmen kann, hält Weiss einfach still durch nichts tun.} 48...h5 $4 {Oops, was ist das? Plötzlich wird Super Constellation doch noch aktiv. Aber im falschen Moment, wo seine Kräfte passiv aufgestellt und zum Verharren verdammt sind. Nun wendet sich das Blatt vollständig, indem Weiss eine leicht gewonnene Stellung hat.} 49.h4 $1 {Sehr stark: wie auch immer Schwarz reagiert, Weiss wird zwei tödliche Freibauern auf der f- und g-Linie erhalten. Weitere Kommentare sind überflüssig.} 49...gxh4 50.g5 Rf8 51.g6 Kc7 52.f6 h3 53.f7 Kb6 54.g7 Rc8 {Schwarz gibt auf} 1-0
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Theo (16.10.2016)
  #22  
Alt 16.10.2016, 06:55
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.662
Abgegebene Danke: 14.211
Erhielt 16.750 Danke für 6.496 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9662
Re: Mephisto Academy - Super Constellation

Guten Morgen Kurt,

das tut echt weh mit ansehen zu müssen, wie sich Super Conny ein ums andere Mal selbst um seine Sieg Chancen bringt. Der schwarze Springer auf e5 war unantastbar und wirklich super positioniert. Den einfach zu tauschen war tölpelhaft So einen Zwischenstand hätte ich gegen den schnellen Super Conny nicht erwartet.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 16.10.2016, 08:07
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.340
Abgegebene Danke: 9.975
Erhielt 15.280 Danke für 5.448 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7340
AW: Re: Mephisto Academy - Super Constellation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Kurt,

das tut echt weh mit ansehen zu müssen, wie sich Super Conny ein ums andere Mal selbst um seine Sieg Chancen bringt. Der schwarze Springer auf e5 war unantastbar und wirklich super positioniert. Den einfach zu tauschen war tölpelhaft So einen Zwischenstand hätte ich gegen den schnellen Super Conny nicht erwartet.

Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert
Der blamable Zwischenstand und die bisherigen Leistungen des getunten Super Constellation sind eine echte Enttäuschung. Nach der 10. Partie ist Schluss des grausamen Spiels. Auch deshalb, weil es wegen der beschränkten Eröffnungsbibliothek der beiden Geräte nur sehr schwer möglich ist, neue Partien aufs Brett zu bringen.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 16.10.2016, 23:09
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.340
Abgegebene Danke: 9.975
Erhielt 15.280 Danke für 5.448 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7340
Mephisto Academy-Super Constellation 18 MHz 120'/40 (10)

10. Partie (Caro-Kann): Super Constellation wählt nach Verlassen des Eröffnungsbuches eine unglückliche Abwicklung, bei der ein schwarzer Läufer auf der Diagonale a6-f1 die weisse Rochade verhindert. Nachdem Weiss auch auf die lange Rochade verzichtet, bricht über die c-Linie das Unwetter ein, was entscheidender Materialnachteil zur Folge hat. Mephisto Academy lässt dem Gegner keine Chance und gewinnt so das Match mit 8 : 2 (+7 -1 =2) unerwartet hoch. Vom Resultat her ist die Sache klar, doch darf nicht verschwiegen werden, dass der getunte Super Constellation 18 MHz manch gute Chance in den Sand gesetzt und teilweise Gewinnstellungen noch zum Verlust verkorkst hat.


[Event "acad_scon18 120'/40"]
[Site "Switzerland"]
[Date "2016.10.16"]
[Round "10"]
[White "Super Constellation 18 MHz"]
[Black "Mephisto Academy"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1925"]
[BlackElo "1961"]
[EventDate "2016.10.16"]
[Annotator "applechess"]

{10. Partie (Caro-Kann): Super Constellation wählt nach Verlassen des Eröffnungsbuches eine unglückliche Abwicklung, bei der ein schwarzer Läufer auf der Diagonale a6-f1 die weisse Rochade verhindert. Nachdem Weiss auch auf die lange Rochade verzichtet, bricht über die c-Linie das Unwetter ein, was entscheidender Materialnachteil zur Folge hat. Mephisto Academy lässt dem Gegner keine Chance und gewinnt so das Match mit 8 : 2 (+7 -1 =2) unerwartet hoch. Vom Resultat her ist die Sache klar, doch darf nicht verschwiegen werden, dass der getunte Super Constellation 18 MHz manch gute Chance in den Sand gesetzt und teilweise Gewinnstellungen noch zum Verlust verkorkst hat.}
1.e4 c6 {Unter dem "Multi Emulator Super System 0.175" gespielt. Turnierstufe 2 Std./40 Züge.} 2.d4 d5 3.exd5 cxd5 4.c4 Nf6 5.Nc3 e6 6.Nf3 Be7 {Ende Buch} 7.cxd5 {Ende Buch} 7...Nxd5 8.Bb5+ Bd7 9.Nxd5 $2 {Ein "dummer" Zug, denn nach dem selbstverständlichen} 9...Bxb5 {bekommt Weiss einige Probleme mit der kurzen Rochade.} 10.Nxe7 Qxe7 11.Qb3 Ba6 12.Be3 Nc6 13.Rd1 $2 {Verbaut sich fast endgültig die Chance für die Rochade. Wenn auch riskant aussehend, täte Weiss am besten, hier mit 13.0-0-0 die lange Rochade zu wählen. Nach dem unpassenden Textzug ist der schwarze Vorteil schon recht bedeutend.} 13...Qb4+ 14.Qc3 Qb5 {Damit droht De2 Matt.} 15.Rd2 O-O 16.b3 Rac8 {Gar noch stärker ist 16...Sb4 -+} 17.Rc2 $2 {So etwas wie Widerstand war nur mit 17.Dc5 möglich.} 17...Qf5 $1 {Ein ruhiger, aber vor allem auch deshalb hübscher Gewinnzug, gegen den es keine Verteidigung gibt. Die Drohung, den Sc6 aus der c-Liinie zu nehmen und den Tc2 doppelt anzugreifen, lässt sich nicht nämlich nicht vernünftig parieren.} 18.Qd2 Nb4 $1 {Ein schönes Desaster für Weiss: der Tc2 ist dreifach angegriffen, so dass Weiss keine Zeit für 19.Dxb4 hat. Leider bringt auch der Zwischentausch 19.Txc8 Txc8 nichts, weil Weiss dann in wenigen Zügen mattgesetzt wird. Ebenso hoffnungslos ist 19.Tc3 Db1+ 20.Dd1 Dxa2 -+, so dass die folgende Antwort erzwungen ist.} 19.Rc4 Bxc4 ( 19...Nc2+ 20.Qxc2 Qxc2 21.Rxc2 Rxc2 {ist gar noch leicht stärker.} ) 20.bxc4 Qb1+ {Noch schlimmer für Weiss ist das Zwischenschach 20...Sc2+, wonach der König endgültig nicht mehr rochieren darf.} 21.Qd1 Qxa2 ( {Auch} 21...Qxd1+ 22.Kxd1 Rxc4 {lässt über den Ausgang der Partie keinen Zweifel offen.} ) 22.O-O Rxc4 {Schwarz hat die Qualität + 2 Bauern, also eine leichte Sache.} 23.Ne1 Nd5 24.h3 b5 {Und jetzt setzt sich gar noch die Bauernwalze am Damenflügel in Bewegung. Weiss ist dem Gegner völlig hilflos ausgeliefert.} 25.Qh5 b4 {Vorwärts mit dem Freibauer.} 26.Qe5 b3 27.Nf3 b2 28.Bh6 {Droht Matt auf g7 und schiebt den Verlust um zwei Racheschachs mit der Dame hinaus.} 28...gxh6 29.Nd2 {Aha, nicht mal ein Racheschach mit Dg3, sondern sofortige Verhinderung von b1D. Allerdings nutzlos wie alles andere auch.} 29...Rc1 30.Qg3+ Kh8 31.Qe5+ f6 32.Qxe6 {Weiss gibt auf} 0-1
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (17.10.2016), Mapi (16.10.2016), paulwise3 (18.10.2016), Theo (16.10.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Match 120'/40 Super Constellation-Super Crown applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 30 07.10.2016 11:11
Partie: Match 120'/40 Super Constellation - Super Crown (2) applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 4 16.09.2016 22:15
Partie: Match 120'/40 CXG Super Crown - Super Constellation applechess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 15.09.2016 11:53


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info