|
|
||||||||||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Guten Morgen Egbert,
für mich wäre ebenfalls wichtig, dass eine Neuauflage des Mephi III seine sehr selektive Suche beibehält. Verbesserungen sind hauptsächlich im Endspiel vonnöten, ebenso das Wissen um Freibauern. Als "neue" Engine im Revelation I/II würde es mir genügen. Gruß, Peter |
|
||||||||||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Gegen andere Programme wie milano/polgar zB gewinne ich zwar auch gelegentlich, das aber nur nach zwar seltenen, aber gelegentlich doch vorkommenden extrem blöden Fehlern des Programms, die sogar mir auffallen. Ich kenn das Glasgow-Programm nicht, aber es interessiert mich allein ob der Nähe zum III. Insofern les ich hier mal - als möglicher Interessent, wenn es denn je marktreif wird - mit... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.02.2016) |
|
||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Das Glasgow-Programm ist eine verbesserte Version des Mephisto III, noch dazu auf schnellerer Hardware. 1984 wurde Mephisto damit Co-Weltmeister auf einem Motorola 68000 mit 12 MHz. Eine Emulation dieses Programms läuft auf dem Revelation II ca 15 x so schnell. Dadurch wird die taktische Anfälligkeit natürlich ein ganzes Stück gedämpft.
https://www.schach-computer.info/wik.../Revelation_II Eine softwareseitige Weiterentwicklung des Glasgow-Programms durch die Familie Nitsche wäre in der Tat ein Traum. Mephisto III/Mephisto Glasgow sind einzigartige Programme, ohne Brute Force Sockel und extrem selektiv in der Zugauswahl. Wie Du schon schreibst..., Spaß pur.Ich weiß aus erster Hand, dass es Ruud eine große Freude wäre, eine etwaige Weiterentwicklung des Glasgow-Programms als Emulation im Revelation implementieren zu können. ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (01.02.2016 um 19:29 Uhr) Grund: Ergänzung |
|
||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Hallo Freunde des Mephisto III/Mephisto Glasgow,
![]() an dieser Stelle möchte ich auf den hervorragenden Artikel von Thorsten verweisen: Mephisto III - das "intelligenteste" Schachprogramm der Welt ! oder Mephisto III , mein liebster Schachcomputer. http://thorstenczub.de/oldie1.html Der Beitrag von Thorsten hat heute mehr Gültigkeit denn je. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (27.04.2016) |
|
|||||||||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
So etwas wie das Mephisto III - Programm, das musste man schon damals mögen, um wirklich zufrieden zu sein. Wir wissen ja, was dann auf den Markt kam - und spielstärker war. Angefangen von Novag Constellation, der ein echter Preisbrecher war. Selbst der etwas später nach dem Modular erschienene "gepimpte" Mephisto II, sprich Mirage, war spielstärker. diese Bemerkung finde ich hoch interessant. Ich habe kürzlich das Mirage-Modul erworben und finde seinen Spielstil äußerst bemerkenswert. Auch die Aktiv-Elo-Zahl von 1556 erstaunte mich. "Kann das sein?", fragte ich mich, "wie kann ein Mephisto II Programm stärker sein als Mephisto III (= MM I)??" Weiß man sicher, dass nur Mephisto II im Gerät steckt? Oder sind auch Teile vom selektiven Mephisto III Programm eingeflossen? Haltet ihr auch das Mirage für stärker als das MM I oder gar den Glasgow? |
|
|||||||||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Ich hatte hier: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=4578
... Vergleichspartien auf Turnierstufe gemacht. Mirage : MM I 7:3 Mirage : Glasgow 2.5 : 7.5 Bei kürzeren Rechenzeiten ist der Mirage vergleichsweise besser als das III-er Programm. Punktuell gibt es im Bauern-Endspiel (wenn es um Freibauern geht) deutliche Verbesserungen. Irgendwo hatte ich mal ein Beispiel gebracht, da ist das Mirage Programm um etwa Faktor 5 bis 10 (ich glaube eher 10) schneller als der gewöhnliche 3.5 MHz-Mephisto II. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (05.04.2016) |
|
||||||||||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Hallo Eskimo,
Zitieren:
Weiß man sicher, dass nur Mephisto II im Gerät steckt?
Zitieren:
Oder sind auch Teile vom selektiven Mephisto III Programm eingeflossen?
Zitieren:
Haltet ihr auch das Mirage für stärker als das MM I oder gar den Glasgow?
Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Eskimo (05.04.2016) |
|
||||||||||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Ja! Er sollte noch ein paar HZ tiefer rechnen können, vielleicht 25 HZ, besser mit den Türmen agieren, und durch eine höhere Geschwindigkeit ein klein wenig den Brute Force-Sockel präzisieren. Dadurch vermeiden, das er tiefer und tiefer selektiv einen falschen Zug berechnet, ohne dies zu bemerken. Geändert von udo (22.01.2016 um 00:10 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.01.2016) |
|
||||
AW: Weiterentwicklung Mephisto Glasgow - alles nur ein Traum, oder doch mehr?
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() Herr Nitsche hat ja geschrieben, dass man derzeit stark in die Entwicklung des Math 42 -Projekts involviert ist. Wer sich einmal dafür interessiert, welches Team dahinter steht, kann hier weitere Informationen bekommen: http://math-42.com/team/?lang=de Ich meine ein sehr sympathisches Team und alle mit einer ausgesprochenen Affinität zum Schach und der intelligenten Programmierung ausgestattet... Eine hervorragende Gedankenschmiede für den wirklichen Mephisto 4 ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (23.01.2016) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: mehr selektive rechentiefe oder brute force einstellen? | OliverWeh | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 28.04.2016 09:30 |
Frage: Revelation Weiterentwicklung hardwareseitig? | Egbert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 23 | 10.01.2010 18:52 |
Frage: gibt es Tests oder Turniere oder Partien mit dem Mephisto Master Chess ? | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 7 | 18.04.2005 21:34 |