Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 25.05.2006, 17:58
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Turnier "Master A"

Hallo Willi, ja richtig, Berlinpro gegen TascR30V2.5 1:0 !!

Danke!

Schöne Grüße Bernhard
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 28.05.2006, 23:46
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Turnier "Master A"

Hallo Freunde,

runde 8 ist fertig! nur noch eine!!!!

Partie: Meph.Lyon32 Bit gegen StarDiamond 1/2 : 1/2
Spielten mal beide sehr lange mit ihrer Bibi!, der SD konnte dann seine Stellung etwas positiver ausbauen, stand somit etwas besser, verlagerte sein Spiel mit 28...f5 und späteren Tg8+ auf die andere Seite, ich glaube mehr Chancen hätte das Spiel auf der c-Linie mit Königsmarsch und Druck auf d5 gebracht, aber auch das gespielte war interessant, am Ende reichte es halt leider nur zum remis!

Partie: R30V2.5 gegen Sparc 1:0
Diese Partie kann man einfach damit beschreiben, der R30 machte den Sparc einfach platt! Der Sparc hatte nicht wirklich eine Chance.

Partie: Res.Fruit05 gegen Risc2500 1:0
Eigentlich gefielen mir der 11.ef und 12.Dh5+ Zug vom Resurrection nicht besonders, stand meines Erachtens dann auch auf gar keinen Fall besser!
Aber leider zögerte der Risc2500 abermals mit der Beendigung seiner Entwicklung, da blieb der König wieder in der Mitte, und das nutzte der Res.Fruit05 wiederrum gnadenlos aus!

Partie: Fidelity V11 gegen MachIV 1:0
Das war gesamt gesehen eine gute Partie der V11, gute Eröffnungszüge!,
MachIV griff dann ziemlich schnell daneben, und die V11 gewann dann in souveräner Manier!

Partie: Atlanta gegen Berlinpro 1/2 : 1/2
Remis!!!!! Ersteinmal wickelte der Berlinpro mit einem Mehrbauern ins Mittelspiel, allerdings ungleiche Läufer, dann unterschätzte der Atlanta die 2.Reihe total!, wurde durch starke Drohungen zum Figurenverlust gezwungen!
Da sah alles nach einen Sieg fürn Berlinpro aus, aber!!!! da spielte er ohne richtigen Plan, unterschätzte seinerseits die 7. Reihe , somit kam dann wieder ein remis heraus!!!cooool!

So dann kommt noch eine Runde!!
Werde bei der letzten Runde ein paar Eindrücke meinerseits bezüglich Geräte abgeben!

Viel Spaß beim nachspielen und lesen.

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 07.06.2006, 23:15
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Turnier "Master A"

Hallo Schachcomputerfreunde,

Runde 9 ist fertig,= Turnierende!!

Hier meine Eindrücke der letzten Runde.

Partie: Berlinpro gegen Lyon32 1 : 0
Ja die Partie gingen beide solide an, Entwicklung, Abtausch etc..
Im 18. Zug gefiel mir Sd7 vom Lyon nicht so gut, da dachte ich eher an Se6 mit Option Feld d4. OK auch so wie gespielt wurde war es immer in Remisbereich! Es sah auch alles danach aus, bis der Berlinpro dann doch schön langsam die Stärke des Läufers bewies, und sicher ,auch nach ein paar schwächeren Zügen des Lyons, den Sieg sich holte!!
Das Endspiel müßte man sich sicher genauer anschauen, es ist vielleicht wirklich nicht so leicht!

Partie: Sparc gegen Atlanta 1 : 0 !
Ja Ja der Sparc möchte dann doch noch was Zeigen!! Und er machte es!
Der Atlanta patzte da wirklich im Endspiel, 40...g5?, hinterließ wohl zuviel Schwächen (e5), welche der Springer sogleich nutzte. Bauerngewinn, und am Ende auch die Partie.

Partie: MachIV gegen R30V2.5 0 : 1
Fast wäre es eine Überraschung geworden, zumindest lag er schon +2 vorne
der MachIV. Dies sogar wirklich zu recht!!! (so um den 20.Zuge)
Leider spielte er zwischen 21-ca. 27. Zuge recht planlos und der R30 mischte die vorgerückten Bauern und den MachIV auf!!

Partie: Risc2500 gegen V11 1: 0
Die Partie kann man einfach so beschreiben, das der Risc2500 immer ein wenig besser und sicherer spielte, bis der Vorteil einfach deutlich wurde!

Partie: StarDiamond gegen Res.Fruit05 0 : 1
Ebenfalls fast eine Überraschung, aber eben nur fast. Der StarDiamond stand
recht gut! Aber eben so Züge wie Lh7 (26 und 32!!!) zeugten doch , das er mit der Stellung nichts anfangen kann! Der Res.Fruit05 seinereits spielte, und konterte, und zerdrückte den StarDiamond dann doch recht klar!


Wünsche wieder viel Spaß beim nachspielen, und hoffe das euch das Turnier gefallen hat.
Das Endergebniss entspricht so der "Norm" kann man sagen, aber drotzdem waren immer wieder interessante Spiele dabei!

Werde noch in den nächsten Tagen meine Eindrücke über die einzelnen Geräte bekanntgeben!!

Gruß Bernhard (rodel)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 08.06.2006, 18:03
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.659
Abgegebene Danke: 433
Erhielt 649 Danke für 241 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1659
AW: Turnier "Master A"

Hallo Bernhard,

Intersantes turnier was de gespielt hast
Sicher intersantes partien haben ich gesiehen beim nachspielen.
Ich sieh aus nach dein nachtens turnier

Grüsse ,

Hans
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 11.06.2006, 09:38
Sportsfreund Sportsfreund ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 04.06.2005
Beiträge: 61
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss61
AW: Turnier "Master A"

Das war ja ein super Turnier. Wenn der Star Diamond in etwa so spielt wie mein Sapphir 2 dann ist der letzte Platz das was man erwarten konnte. Laut Novag Werbung hätte ich aber mehr erwartet. Den Atlanta habe ich stärker eingeschätzt. Risc 2500 soll ja sehr spielstark sein. Der vierte Platz ist aber ok. Der Berlin Pro hat sehr gut abgeschnitten, er spielt wohl stärker als der Lyon. Der Tasc hätte mit einem Sieg gegen den Berlin Pro das Turnier gewinnen können. Der erste Platz von Fruit ist eine sehr gute Leistung.
Noch ein Frage zum Ergebnis: Berlin Pro und Tasc müssten die Plätze tauchen. Wenn ich nicht irre, hat der Berlin nach Feinwertung die Nase vorn.
Gruß,
Frank
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 11.06.2006, 13:27
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 55
Land:
Beiträge: 6.522
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.659
Erhielt 4.698 Danke für 1.404 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6522
AW: Turnier "Master A"

Hallo,

ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, tolles Turnier und schöne Kommentare. Zumal wir jetzt auch das vermeintliche Topgerät endlich einmal in Aktion gesehen haben.

 Zitat von Sportsfreund
Noch ein Frage zum Ergebnis: Berlin Pro und Tasc müssten die Plätze tauchen. Wenn ich nicht irre, hat der Berlin nach Feinwertung die Nase vorn.
Danke Frank, da habe ich einen Fehler gemacht. Dem Berlin Pro gehört aufgrund der besseren Feinwertung der 2.Platz, völlig richtig. Den Fehler habe ich in der Zwischenzeit korrigiert.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 15.06.2006, 01:17
Benutzerbild von rodel
rodel rodel ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Tirol
Alter: 54
Land:
Beiträge: 739
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 32 Danke für 16 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss739
AW: Turnier "Master A"

Hallo Schachcomputerfreunde!

Erstmal möchte ich mich nochmal bei Micha bedanken für das "perfekte Aufbereiten" im Forum, danke Micha!!!!!

Wie schon angekündigt meine persönliche, also "menschlich persönliche" ,
Éindrücke der einzelnen Geräte!!

Resurrection Fruit05:
Res./Fruit05 spielt wirklich erfrischend, ja dynamisches Schach! Man kann auch sagen modernes Schach, mir hat es gut gefallen, das er in etwas schlechteren Positionen immer noch "planvoll" spielte. Natürlich hat er auch eine starke "Hardware", aber das ist ein Zeichen der Zeit!!

Berlinpro:
Der zweite Platz ist schon Aussage genug!!!Aber sein Spiel ist meiner Meinung nach sehr "grundsolide", abwartent, aber er kann auch ganz schön in die Tiefe
rechnen! Er strahlt so eine Art Sicherheit aus, mit ein wenig "Pfeffer"!
Tolles Gerät!!

Tasc R30V2.5:
Spielt ein "aktives bis genaues" Schach, bringt auch immer wieder einige Würze in die Partien ein! Die Verlustpartie gegen den Berlinpro lag auch ein wenig an der Eröffnung?!

Risc 2500:
Der Ausdruck "starkes Schach" ist ziemlich treffend! Vielleicht reicht es nicht ganz für die Spitze, aber er strahlt ebenfalls eine Gewisse Macht aus!

Fidelity V11:
Ein Kultgerät "erster Sahne" , wenn man bedenkt das das Grundprogramm ca. aus dem Jahre 1988 stammt, ist es einfach OK! Den typischen Sparcklen Spielstiel kann er natürlich nicht leugnen, aber genau das macht dieses Gerät so "lustig"! Hardware hin oder her bzw. da muß mehr herauskommen, ist für mich zweitrangig!

Lyon32 Bit:
Überraschte mich positiv, ist ja auch nicht mehr der "jüngste", sicher auch mit sehr "grundsoliden" Spiel! Spielt einfach ein logisches Schach, natürlich auf recht hohen Niveau!

Atlanta:
Man könnte vielleicht entäuscht sein, nein bin ich persönlich nicht, es ist halt wie mit der sogen. Tagesverfassung! Schach spielen kann der Atlanta genau so wie die anderen, die oftgenannte Endspielschwäche als ganzes gesehen, da ist schon was Wahres dran! Aber ich bin überzeugt das der Atlanta wie vielleicht kein anderer auch für wesentlich stärkere Ergebnisse gut genug ist!!!

MachIV:
Da bin ich natürlich ein wenig "befangen", ist ja einer meiner Lieblingsgeräte. Der "Dschungelschachspielstiel" ist auch sein Markenzeichen, spielt aber doch auch ganz "brave" Partien z.B. gegen Risc2500!!

Saitek Sparc:
Spielt auch so ein Schach zwischen gut und böse!! Macht dieses Gerät aber auch aus diesen Grunde sehr interessant!! Kann ebenfalls mehr!

Star Diamond:
Das der Star Diamond ebenfalls "ordentlich" Schach spielen kann, hat er mit seinen 4 Remisen bewiesen. Nur in einen Turnier helfen einem halbe Punkte nicht wirklich! Mit etwas Glück (Tagesform!!!) kann er durchaus auch die eine oder andere Partie gewinnen! Ein anderes mal siehts eben anders aus!!!!

Meine Aussage damit ist einfach, ich mag alle Geräte!!!!
Jedes Gerät hat seine Eigenheiten, wie wir!!!

Gruß und viel Spaß mit euren Schachcomputern (Lieblingen!)

Bernhard (Rodel)
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 15.06.2006, 21:53
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Turnier "Master A"

 Zitat von rodel
Hallo Schachcomputerfreunde!

Hallo Bernhard,

Meine Aussage damit ist einfach, ich mag alle Geräte!!!!
Jedes Gerät hat seine Eigenheiten, wie wir!!!

geht mir genauso. Kann mich noch daran erinnern, wie sich in der Vergangenheit Mephisto oder Fidelity oder Novag-fans regelrecht bekriegt haben. War mir persönlich immer unverständlich.

Gruß und viel Spaß mit euren Schachcomputern (Lieblingen!)

Bernhard (Rodel)
Ein tolles Turnier übrigens !


Gruß Otto
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 16.06.2006, 09:28
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 4.213
Abgegebene Danke: 1.847
Erhielt 840 Danke für 491 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4213
AW: Turnier "Master A"

Hallo Bernhard,
 Zitat von rodel
Resurrection Fruit05:
Res./Fruit05 spielt wirklich erfrischend, ja dynamisches Schach! Man kann auch sagen modernes Schach, mir hat es gut gefallen, das er in etwas schlechteren Positionen immer noch "planvoll" spielte. Natürlich hat er auch eine starke "Hardware", aber das ist ein Zeichen der Zeit!!
Und so überlegen, wie ich befürchtete, war er dann (gottseidank) doch nicht! Er hat zwar gewonnen, aber nur mit einem halben Punkt Vorsprung. Und das finde ich gut, denn es gibt nichts langweiligeres, als wenn ein "Übergerät" alle anderen in Grund und Boden spielt!
Zitieren:
Fidelity V11:
Ein Kultgerät "erster Sahne" , wenn man bedenkt das das Grundprogramm ca. aus dem Jahre 1988 stammt, ist es einfach OK! Den typischen Sparcklen Spielstiel kann er natürlich nicht leugnen, aber genau das macht dieses Gerät so "lustig"! Hardware hin oder her bzw. da muß mehr herauskommen, ist für mich zweitrangig!
Sehe ich auch so; vielleicht ist aus dem Dschungelschachstil nicht mehr rauszuholen, aber den möchten wir ja nicht missen, oder?
Zitieren:
Atlanta:
Man könnte vielleicht entäuscht sein, nein bin ich persönlich nicht, es ist halt wie mit der sogen. Tagesverfassung! Schach spielen kann der Atlanta genau so wie die anderen, die oftgenannte Endspielschwäche als ganzes gesehen, da ist schon was Wahres dran! Aber ich bin überzeugt das der Atlanta wie vielleicht kein anderer auch für wesentlich stärkere Ergebnisse gut genug ist!!!
Ja, der ist wirlich zu allem fähig!
Zitieren:
Star Diamond:
Das der Star Diamond ebenfalls "ordentlich" Schach spielen kann, hat er mit seinen 4 Remisen bewiesen. Nur in einen Turnier helfen einem halbe Punkte nicht wirklich! Mit etwas Glück (Tagesform!!!) kann er durchaus auch die eine oder andere Partie gewinnen! Ein anderes mal siehts eben anders aus!!!!
Naja, da hätte vielleicht eine etwas stärkere Hardware Sinn gemacht. Als Flaggschiff von Novag hätte er es schon verdient!

So kann er mit der absoluten Spitze halt leider nicht ganz mithalten...


vielen Dank für den netten Kommentar und dein Turnier!

Ich hoffe, es wird nicht das letzte gewesen sein!


Robert
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Das "teufliche Turnier" Moregothic Partien und Turniere / Games and Tournaments 8 25.06.2007 20:05
Turnier: "Bitte 8 Bit!"-Turnier - Runde 1 Stefan Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 27.06.2005 18:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info